Hamid antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Valladolid [29.10.2019]
Warum spielen sie denn eigentlich so spät?
Das Spiel kann ich z.B. gar nicht gucken.
21:15 Uhr deutscher bzw. spanischer Zeit bedeuten 03:15 Uhr in Bangkok. Viel zu spät.
Kein Wunder, dass die spanische Liga von der internationalen Reputation niemals auch nur ansatzweise an die der Premier League rankommt.
Die Spiele in Spanien kann aufgrund der immensen Zeitumstellung die halbe Welt einfach nicht mitbekommen.
Premier League Spiele gehen hier immer um 23:30 Uhr los und die ganzen Sportcafes, Bars etc. sind dann auch alle randvoll. Wenn Real oder Barca um 1:00 Uhr , 2:00 Uhr oder 3:00 Uhr nachts spielen, dann hat hier schon alles zu.
PS
Irgendwo kann ich den Tebas auch verstehen, wenn er sagt, dass er den Clasico Termin an dem und dem Datum und um die und die Uhrzeit legen will.
Illuminator antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Valladolid [29.10.2019]
Nun, die Spanier sind nun mal Abendmenschen. Da füllen sich die Restaurants am Wochenende teilweise erst um 23:00. Es hat sich in dieser Hinsicht eh schon etwas verbessert, wenn man daran denkt, dass früher Spiele in Spanien teilweise erst um 22:00 oder sogar 23:00 angepfiffen wurden. Der Clasico wurde in letzter Zeit für das internationale Publikum eh schon zur Mittagszeit angesetzt. Man muss auch unterscheiden zwischen Wochentag und Wochende. Sieht man sich die Anstosszeiten für morgen an, fällt Spanien eigentlich nicht aus dem Raster. Serie A: Brescia : Inter 21:00, Liga Cup England: alle Anstoßzeiten um 20:45, DFB Pokal: 3 Spiele erst um 20:45. Und am Wochenede hat Spanien sowieso fast für jedes Spiel einen eigenen Zeitslot, z.b. war das Spiel von Barca gegen Eibar um 13:00 (gut für Asiaten, nicht so toll für Südamerikaner), dann gibt es wiederum die Anstoßzeit um 21:00 (am Samstag Real gegen Betis), was wiederum für den amerikanischen Markt besser ist. Allen kann man es sowieso nicht recht machen, aber ich finde zumindest die Topspiele sollten in den jeweiligen Ländern zur Primetime stattfinden, sonst werden wir wohl nie wieder einen Liga-Clasico bei Flutlicht sehen.
Hamid antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Valladolid [29.10.2019]
Iramo111 schrieb: Ich würde mir folgende Startelf heute wünschen:
Ter Stegen
Semedo-Todibo-Lenglet-Alba
—————Roberto———-—
Rakitic———————De Jong
Messi——-Griezmann——-Fati
Warum mal nicht? Spielen zu Hause gegen mittelmäßigen Klub.
Bitte Valverde.
Todibo und Fati wären ein Traum.
Ich würde Roberto mit Alena und Rakitic mit Vidal ersetzen. Vidal - DeJong - Alena .
Find deine Aufstellung sonst aber sehr gut.
Vorallem finde ich es sehr gut, dass Spieler wie Suarez und Busquets, die in letzer Zeit kompletten scheiß spielen, sich bei dieser Elf verdient auf der Bank wiederfinden.
Warum ist Firpo eigentlich nicht dabei ? Ist er verletzt?
Wenn er nicht verletzt ist:
Alba spielt seit Wochen sehr schlecht.
Barca spielt gegen keinen Topgegner.
Warum spielt Firpo nicht ?
Wie soll sich Firpo denn jemals unter diesen Bedingungen durchsetzten, wenn man selbst jetzt nicht auf ihn baut?
Am Ende wird es dann heißen, dass Firpo nicht genug Qualität hat und verkauft werden wie z.B. bei Alcacer und Malcom.
Dabei bekommt er einfach nur keine faire Chance.
Iramo111 antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Valladolid [29.10.2019]
Eher regt es mich auf, dass Wague diese Saison komplett ignoriert wird. Warum hat man ihn dann bitte in die erste Mannschaft befördert, wenn er nicht mal ansatzweise zeigen darf, was er kann?
lukasfroehli antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Valladolid [29.10.2019]
Es ist echt sehr traurig, das Talenten wie Todibo, Wague, Alena, Puig, Firpo, Fati kaum Chancen gegeben werden sich zu beweisen. Aber was noch trauriger ist, ist das statt all diesen Talenten der gute alte Erne, lieber ab der 70-80 Minuten Rakitic und Vidal bringt! Die beiden Super Joker, um die uns die ganze Welt beneidet!
Wenn er schon nicht die Eier in der Hose hat diese Talente mal in der Startelf zu bringen, dann soll er sie doch bitte einfach mal aber der 70. bringen. Er bringt komischerweise Talente immer dann wenn man einem Rückstand hinterher läuft. Dann darf plötzlich ein Fati, letztes Jahr Alena ran. Eigentlich doch die dümmste Zeit einen blutjungen Fati an die Mannschaft ran zu führen. Da ist es doch 10 mal schlauer, wenn man 1:0 führt, das man statt den zwei Holzhackern und statt zu verwalten, junges Blut bringt.
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das Erne heute irgendwas an diesem Stil ändert.
Ich würde so aufstellen, wenn ich könnte:
Mats
Semedo - Todibo - Lenglet - Firpo
Alena - Frenki - Roberto
Messi - Griezmann - Firpo
Normalerweise müsste diese SAU schwache Vorstellung in Prag auch Personelle Konsequenzen haben. Deshalb sollte eigentlich kein Alba, kein Pique (obwohl das noch zu vertreten wäre), kein Busi, kein Suarez und vor allem KEIN Rakitic UND KEIN Vidal in der Startelf stehen.
Johannes73bam antwortete auf das Thema: FC Barcelona 5:1 Valladolid [29.10.2019]
Dem kann ich nur zustimmen. Alle die, die Prag keine wirklich gute Leistung gezeigt haben, sollten mal Pause machen. Das würde aber bei mir bedeuten, dass nur MAtS spielen würde.
Das geht ja aber leider nicht. Daher hätte ich gerne in der Start-Elf:
MAtS
Semedo - Tobido - Lenglet - Alba
Rakitic
Roberto - De Jong
Messi - Perez - Fati
Also mal kein 4-4-3 sondern ein variables 4-1-2-3 (Aber daraus wird ja wahrscheinlich nichts, da der Trainer von Barca immer noch EV ist)
Bin gespannt, sollte Valladolid schon früh ein Lucky Punch gelingen, wird es wohl wieder ein Ballgeschiebe von Barca mit 85% Ballbesitz und 0 eigene Chancen.