vivabarca antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Und du darfst im nächsten Beitrag etwas mehr bieten als Pauschalkritik.
Leute es ist ein Denkfehler wir haben nicht mehr MNS und es ist nicht 2017. Rakitic und Pique sind komplett ausser Form dazu ein langzeitverletzter Umtiti der jetzt grade zurückfindet. Gebt Setien mal ein bisschen Zeit das macht mich sonst aggressiv.
lukasfroehli antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Rumbero schrieb: Ja aber es war auch nur ein Aufsteiger und Tabellenzehnter im Camp Nou zu Gast. Da darf man schon was mehr bieten als Passstafetten, zumal wenn man durch den Trainerwechsel eigentlich hochmotiviert sein sollte.
Immerhin hat Erne 2:0 gegen den "nur" Aufsteiger verloren. Klar du kannst immer viel erwarten. Wie gesagt für das, dass unser Mittelfeld aus Vidal und Rakitic bestand war es ein Fest.
Wie gut der Trainer ist wird sich dann halt in den nächsten Wochen zeigen. Ich tippe Momentan auf eine klare Steigerung in der Offensive mit massig Toren. Ob er jedoch defensiv auch Verbesserung bringt bleibt abzuwarten.
Haba antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Also Rakitic ist technisch wirklich nicht mehr gut genug für den FC Barcelona. Er hat bei jeder Ballanahme den Ball erstmal zurück klatschen lassen (so oft, ich bin eskaliert!) oder hat 4 Ballkontakte gebraucht um seine Füße zu sortieren, das war der reine Horror. Zudem hat er Alibi Zweikämpfe in der Defensive geführt, ist einmal einfach weggegangen anstatt zum Kopfball zu gehen, und hat keine Torgefahr ausgestrahlt. Was bringt uns so ein Spieler? Wofür brachten wir solch einen Spieler?
Hamid antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Wenn Valverde noch der Coach gewesen wäre, dann hätten viele das 1:0 verteidigt und damit gerechtfertigt, dass Granada doch so eine "Übermacht" sei.
Setien ist gerade einmal seit wenigen Tagen im Amt und schon wird ihm übel genommen, dass er gegen einen Aufsteiger kein Schützenfest mit seinen Spielern zelebriert hat.
Diese Inkonsistenz und Irrationalität ist einfach nicht mehr greifbar.
Schmid Patrick antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Mein kurzes Fazit zum Spiel ist das man man definitiv einen Unterschied sah nach der ersten Woche von Setien.
Ich habe kein Feuerwerk erwartet,aber Veränderungen und die waren deutlich erkennbar.
Es gab wesentlich mehr Laufbereitschaft,man hat früh attackiert und es gab mehr Spielfreude.
Man hat aber auch gesehen das die Mannschaft mit der neuen,alten Spielweise überfordert war.
Für mich war gut zu sehen,wie limitiert so einige Spieler sind,wenn man wirklich Ballbesitzfussball spielt so wie jetzt bei Setién.
Vidal,Pique,Rakitic,Roberto sind mir am meisten aufgefallen und zwar negativ.
Dreh und Angelpunkt in der Offensive war eindeutig Fati.
Busquets kam auch wieder besser zurecht bis auf ein paar schnitzer,aber mit De Jong und Arthur könnte das ein Super MF werden mit Kontrolle und Dynamik.
Suarez wird denk ich bei der Spielweise untergehen,und da muss dringend was getan werden.
Den Vergleich das es ein Pflichtsieg aller Valverde war,kann ich nicht nachvollziehen.
Ja es war nur ein 1:0 und man hat sich schwer getan.
Aber man konnte deutlich sehen das Valverde nichtmehr da ist,und das es eben Spieler im Kader gibt die hier eigentlich nichts verloren haben.
lukasfroehli antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Schmid Patrick schrieb: Vidal,Pique,Rakitic,Roberto sind mir am meisten aufgefallen und zwar negativ.
Wo genau sind den Pique und Roberto negativ aufgefallen? Klar war keine überragende Partie von beiden, obwohl ich Roberto ziemlich gut fand. Aber negativ aufgefallen? Musst du mir erklären wo das genau war, oder hast du evt. ein anderes Speil geschaut?
Chris_culers antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Habe auch das Gefühl, dass der User "Schmid Patrick" ein anderes Spiel gesehen hat. Vl sollte dieser die Re-live Funktion von DAZN nutzen und sich die Partie nochmal genau ansehen. Pique war nicht gefordert und hat im Spielaufbau gute Pässe gespielt, selbiges gilt für Roberto, der zudem immer anspielbar war und auch gut in die Kombinationen auf der rechten Seite eingebunden war. Über Vidal kann man sagen, dass er zwar kein extremes Kombinationswunder war, aber dennoch kaum Fehlpässe gespielt hat, immer anspielbar war, viel in die Tiefe ging und das Tor wunderbar vorbereitet hat. Wurde vom spanischen Verband zum MotM gewählt.
Über Rakitic lässt sich diese Aussage viel eher treffen, wobei ich sagen würde das dieser nicht negativ aufgefallen ist sondern überhaupt nicht. Rakitic war unsichtbar.
Schmid Patrick antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Vermutlich ist es euch einfach nicht aufgefallen.
Mit negativ aufgefallen meine ich nicht das sie schlecht gespielt haben,sondern das man gesehen hat das sie mit dem Kryffschen Ballbesitz Fussball überfordert sind.
Vidal war für Valverdes Spiel wichtig,aber für Setiéns Spiel ist diese Art Spieler nur zu Not zu gebrauchen.
Roberto kommt zwar aus La Masia,trotzdem wirkte er für mich auch sehr überfordert was so ziemlich alle waren,weil einfach zu lange unter Valverde der Ball Planlos hin und her geschoben wurde.
Pique spielt mir einfach zu viele lange Pässe,weil er eben oft NICHT den aufbau schafft und stattdessen lange Bälle Spielt.
Rakitic ist über seinem Zenit.
Haba antwortete auf das Thema: FC Barcelona - Granada [19.01.2020]
Die von dir genannten Spieler haben intelligent und souverän gespielt, Vidal war außer Busquets der einzige Mittelfeldspieler, der Dynamik ins Spiel gebracht hat. Und ich glaube nicht, dass es mit Frenkie und Arthur besser wird.
Iniesta gab es eben nur einmal, nicht zuvor auf diesem Niveau und bisher nicht danach auf diesem Niveau. Dass er ein toller Mensch war, hat ihn zu einem tollen Spieler gemacht, er hat sich nie in den Vordergrund gedrängt, im Halbraum geduldig auf seine Aktionen gewartet und dann mit einem Pass die Verteidigung des Gegners gesprengt. Puig, Frenkie und Arthur wollen alle der Hauptprotagonist sein, der 500 Ballkontakte hat und dribbeln völlig ziellos durch das Mittelfeld. Sie sind von Busquets oder Iniesta Lichtjahre entfernt, wie oft hält Busquets lange den Ball? Unsere ZMs haben alle eine lange Entwicklung vor sich