Das ist so ein Schwachsinn was du da immer wieder von dir gibst.
Der Verein ist aktuell einfach komplett in der Schwebe und in den Händen von Ahnungslosen. Was erwartest du denn auf dem Platz? Wir haben seit Jahren kein Konzept, das Spiel war auf individuelle Leistungen ausgelegt, fertig! Gleiches gilt für die sportliche Führung, auch hier gab es über Jahre kein Konzept.
Dennoch ist das nicht im Ansatz ein Zeichen dafür für eine lange Zeit im Mittelmaß zu verschwinden.
Es müssen in der Führungsebene einfach nur fähige Leute sitzen die einen Plan haben mit einer klaren Struktur. Fängt sich der Verein selbst, wird es auch wieder auf dem Spielfeld laufen. Nur müssen dafür Typen her die ihre Ideen klar umsetzen und auch Entscheidungen treffen die nicht allen gefallen.
1 Monat 4 Wochen her
And here he is again, here he is again...
Thats astonishing, it´s absolutely world class...
Fifty schrieb: Das ist so ein Schwachsinn was du da immer wieder von dir gibst.
Der Verein ist aktuell einfach komplett in der Schwebe und in den Händen von Ahnungslosen. Was erwartest du denn auf dem Platz? Wir haben seit Jahren kein Konzept, das Spiel war auf individuelle Leistungen ausgelegt, fertig! Gleiches gilt für die sportliche Führung, auch hier gab es über Jahre kein Konzept.
Dennoch ist das nicht im Ansatz ein Zeichen dafür für eine lange Zeit im Mittelmaß zu verschwinden.
Es müssen in der Führungsebene einfach nur fähige Leute sitzen die einen Plan haben mit einer klaren Struktur. Fängt sich der Verein selbst, wird es auch wieder auf dem Spielfeld laufen. Nur müssen dafür Typen her die ihre Ideen klar umsetzen und auch Entscheidungen treffen die nicht allen gefallen.
Wer soll sich von deinem Verbalrülpser angesprochen fühlen? Sollte mein Kommentar gemeint sein, unterschätzt du wohl vor allem auch die finanzielle Situation.
So einfach erfängt sich auch ein Barça nicht.
Aber eigentlich sollte man bei dem Niveau gar nicht antworten.
barcafan_23 antwortete auf das Thema: Barça vs Eibar
Konfuzius schrieb: ....Es ist eine Schande, wie sich Barca besonders in den letzten 4 Jahren abgeschafft hat. Alles fing mit dem Transfer von Dembele an, als man sich vor der ganzen Welt lächerlich gemacht hat, nur um Dembele zu bekommen. Und die ganzen lächerlichen Trainer wie Valverde, Setien und nun Koeman komplementieren das schandhafte Werk Bartomeus.
Dembele kam zur Saison 2017/2018 und das war ganz sicher einer der Sargnägel. Der Niedergang begann für mich aber bereits 1 Jahr vorher, im Sommer 2016, als man Dani Alves abgab und in 2017 nicht zurückholte, als man die Gelegenheit dazu hatte. Dazu hat sich Alves ja auch mehrfach geäußert und der hatte in Messi auch keinen geringen Fürsprecher. Aber Bartomeu hatte andere Pläne.
Verstehe auch nicht, wie man denkt, dass die ganze Situation derart leicht zu lösen sein wird.
Barcelona ist mehr als nur pleite. Allein mit La Masia wird das nicht zu lösen sein.
Graupen wie Griezmann oder Coutinho wird man nur für einen Spottpreis los, weil sie verständlicherweise keiner will. Dembele ist mit der unzuverlässigste Spieler, den es gibt, weil er dauernd verletzt ist.
De Jong verkommt auch immer mehr zu einem weiteren Durchschnittsspieler, der exorbitant hoch bezahlt wurde. Ergänzt wird das Ganze durch unterklassige Spieler wie Braithwaite oder Firpo, die normalerweise nie und nimmer bei einem Club wie Barcelona spielen dürften.
Insgesamt spürt man jetzt langsam aber sicher die Folgen der vielen, massiven Fehler auf allen Ebenen unter diesem dreckigen Arschloch Bartomeu. Und das Lustige ist: das ist noch lange nicht das Ende, denn es gibt immer noch Potenzial, noch tiefer zu sinken.
Konfuzius schrieb: ....Es ist eine Schande, wie sich Barca besonders in den letzten 4 Jahren abgeschafft hat. Alles fing mit dem Transfer von Dembele an, als man sich vor der ganzen Welt lächerlich gemacht hat, nur um Dembele zu bekommen. Und die ganzen lächerlichen Trainer wie Valverde, Setien und nun Koeman komplementieren das schandhafte Werk Bartomeus.
Dembele kam zur Saison 2017/2018 und das war ganz sicher einer der Sargnägel. Der Niedergang begann für mich aber bereits 1 Jahr vorher, im Sommer 2016, als man Dani Alves abgab und in 2017 nicht zurückholte, als man die Gelegenheit dazu hatte. Dazu hat sich Alves ja auch mehrfach geäußert und der hatte in Messi auch keinen geringen Fürsprecher. Aber Bartomeu hatte andere Pläne.
Naja was Alved angeht, würde ich Bartomeus "Pläne" gerne mal erfahren. Semedo hat jedenfalls nicht gezogen.
Es geht jetzt vor allem darum, Spieler zu holen, die man wirklich braucht. Also wenn man einen Aussenverteidiger braucht, dann soll man (zefix noch eins) auch einen Aussenverteidiger kaufen. Und nicht einen Griezmann, der sowas von nicht gebraucht wird.
Und zu Dembele muss ich sagen, dass er damals wie heute einen Spielertyp verkörpert, den dieses Team braucht. Ein schneller und trickreicher Flügelspieler, der noch dazu mit einer ausgezeichneten Schusstechnik auagestattet ist und quasi beidfüssig ist. Bei Dembele kann man zwei Dinge kritisieren:
1. Seine Ablöse war trotz seines Talents zu hoch. Das muss man aber eher Bartomeu zum Vorwurf machen.
2. Seine Verletzungsanfälligkeit. Da weiss nich nicht, inwiefern ihn eine Mitschuld trifft. Aber ich möchte in Erinnerung rufen, dass es viele verletzungsanfällige Flügelspieler gibt (gab), die trotzdem gute Leistungen brachten: Robben, Ribery, Coman mal als Beispiele.
Konfuzius antwortete auf das Thema: Barça vs Eibar
@Barcafan_23
Natürlich ist Dembele nicht der Urknall der Probleme. Aber er ist mit ein erheblicher Grund, warum es nicht so gut läuft. Und das beziehe ich wirklich nur auf die sportliche Ebene. Mir stellt sich die Frage, warum hat er sich nach Barca gestreikt, wenn er letztlich nicht für den Verein brennt? Heißt für mich, er war einfach scharf drauf, für den Verein bezüglich des Ruhms zu spielen. Denn Coutinho und auch Griezmann sind nie negativ aufgefallen, was die grundlegenden Sachen anbelangen. Verletzung, Adaption im Einvernehmen der Trainerentscheidungen etc. bewerte ich nicht. Denn da haben wir keine zureichende Informationen.
Im Kern möchte ich Aussagen, dass die charakterliche Substanz sehr abgenommen hat. Bartomeu hat es verwalterisch begünstigt und Spieler wie Dembele eben durch ihre Unprofessionalität.
Natürlich ist Dembele nicht der Urknall der Probleme. Aber er ist mit ein erheblicher Grund, warum es nicht so gut läuft. Und das beziehe ich wirklich nur auf die sportliche Ebene. Mir stellt sich die Frage, warum hat er sich nach Barca gestreikt, wenn er letztlich nicht für den Verein brennt? Heißt für mich, er war einfach scharf drauf, für den Verein bezüglich des Ruhms zu spielen. Denn Coutinho und auch Griezmann sind nie negativ aufgefallen, was die grundlegenden Sachen anbelangen. Verletzung, Adaption im Einvernehmen der Trainerentscheidungen etc. bewerte ich nicht. Denn da haben wir keine zureichende Informationen.
Im Kern möchte ich Aussagen, dass die charakterliche Substanz sehr abgenommen hat. Bartomeu hat es verwalterisch begünstigt und Spieler wie Dembele eben durch ihre Unprofessionalität.
Das sehe ich allerdings ein wenig anders. Dembele hat mit Ausnahme der Saison 2019/20 (wo er verletzungsbedibgt nur 9 Spiele machte) immer gute bis herausragende Werte, was die Torbeteiligungen pro gespielten Minutenanbelangt. Er ist wohl kein Mentalitätsmonster, aber das sind allgemein nur wenige Barcaspieler. Und wie du korrekt angemerkt hast, kann man bezüglich der Verletzungen als Aussenstehender wenig sagen. Es kann an einer unprofessionellen Einstellung liegen, muss aber nicht.
Ganz abgesehen davon ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass Dembele überaus effektiv ist, was Torbeteiligungen anbelangt. Griezmann und Coutinho waren zwar weniger verletzt, wussten aber in ihrer Spielzeit auch weniger zu überzeugen. Und dass auch körperlich fitte Spieler von Verletzungen geplagt werden können, zeigt gerade das Beispiel von Coutinho.
Nochmals: Dembele hat zu viel gekostet. Das ist allerdings nicht sein Fehler. Dass er sich weggestreikt hat, ist dann nochmals ein anderes Thema. Allerdings weiss ich auch nicht, wie gross Bartomeus Anteil am Streik war. Das verlief schliesslich bei Coutinho ähnlich. Zudem hat Bartomeu sich bei den Käufen von Malcom und Griezmann nicht unbedingt beliebt gemacht in der Fussballwelt.
Dembele ist nach Messi der beste Spieler aus dem Team (exkl. Ter Stegen), die Ablöse war lächerlich hoch aber da sehe ich eindeutig die Transfer(s?) von Griezmann & Countinho um einiges schlimmer an.
Hoffentlich kommen in wenigstens in der CL ein paar packende Spiele zusammen, die Liga ist ja unterste Schiene.
Mal sehen ob ohne Messi der Reboot im Sommer gelingen wird
technoprophet antwortete auf das Thema: Barça vs Eibar
Dass Barca es zukünftig schwer haben dürfte sich für die Europa league qualifizieren zu müssen, halte ich für maximal abenteuerlich. Schuldenberge hin oder her, die Strahlkraft dieses Vereins existiert nach wie vor und stellt 99% der europäischen Konkurrenz gnandenlos in den Schatten. Man wird auch zukünftig in der Lage sein ein attraktives Pflaster für Topspieler und Toptalente darzustellen, auch wenn momentan wenig bis gar nichts sonderlich reizend an diesem Verein wirkt und die finanziellen Möglichkeiten fehlen. Mit Fati, Puig, Dembele, Pedri, Araujo, Dest und ter Stegen hat man nichtsdestotrotz jetzt schon 7 Spieler, die absolut das Potenzial haben über Jahre hinweg Gesichter dieses Vereins zu sein. Wenn ein gescheiter Vorstand es zukünftig zu wissen vermag eine nachhaltige Vereinspolitik bzgl. Transferausgaben, Einbetten von Nachwuchsspielern etc. dauerhaft zu implementieren, seh ich auf lange Sicht keinen Grund fatalistisch gestimmt zu sein, was die sportliche Zukunft angeht. Eine guardiolasche Dynastie wird es so schnell wahrscheinlich erst ein mal nicht mehr geben, das war allerdings auch eine fast schon einmalige Zusammenkunft perfekter Gegebenheiten, die so schnell nicht zu wiederholen sein wird. Das schließt allerdings nicht aus, dass man auf höchstem Niveau nicht konkurrenzfähig sein kann.
Mueller345 antwortete auf das Thema: Barça vs Eibar
technoprophet schrieb: Dass Barca es zukünftig schwer haben dürfte sich für die Europa league qualifizieren zu müssen, halte ich für maximal abenteuerlich. Schuldenberge hin oder her, die Strahlkraft dieses Vereins existiert nach wie vor und stellt 99% der europäischen Konkurrenz gnandenlos in den Schatten. Man wird auch zukünftig in der Lage sein ein attraktives Pflaster für Topspieler und Toptalente darzustellen, auch wenn momentan wenig bis gar nichts sonderlich reizend an diesem Verein wirkt und die finanziellen Möglichkeiten fehlen. Mit Fati, Puig, Dembele, Pedri, Araujo, Dest und ter Stegen hat man nichtsdestotrotz jetzt schon 7 Spieler, die absolut das Potenzial haben über Jahre hinweg Gesichter dieses Vereins zu sein. Wenn ein gescheiter Vorstand es zukünftig zu wissen vermag eine nachhaltige Vereinspolitik bzgl. Transferausgaben, Einbetten von Nachwuchsspielern etc. dauerhaft zu implementieren, seh ich auf lange Sicht keinen Grund fatalistisch gestimmt zu sein, was die sportliche Zukunft angeht. Eine guardiolasche Dynastie wird es so schnell wahrscheinlich erst ein mal nicht mehr geben, das war allerdings auch eine fast schon einmalige Zusammenkunft perfekter Gegebenheiten, die so schnell nicht zu wiederholen sein wird. Das schließt allerdings nicht aus, dass man auf höchstem Niveau nicht konkurrenzfähig sein kann.
"Gnadenlos in den Schatten".... du hörst dich auch gerne reden, oder?
Barca hat massive, sehr ernste finanzielle Probleme. Wie soll man da Spieler von Weltklasseformat kaufen?
Kein junger Weltklasse-Spieler mit Grips und gutem Berater würde aktuell zu Barca wechseln. Mannschaft bis auf 2-3 Spieler total veraltet, Rest Durchschnitt bzw. gehobener Durchschnitt. Ein paar gute Talente, aber keiner, wo einem die Kinnlade runterfällt.
Für Spieler wie Haaland, Mbappé gibt es viel bessere Adressen wie Barcelona (aktuell). Natürlich hat der Name Strahlkraft, aber das hat der AC Mailand auch....