Worauf fußt deine Kritik?
Ich denke, allen voran hat Messi selbst entschieden, auf diese Reise geschickt zu werden. Ist übrigens gar keine weite Reise, Argentinien spielt heute in Spanien. Scaloni mag nur Interimstrainer sein, aber im Juni ist Copa America und da finde ich es vollkommen verständlich, wenn Messi rechtzeitig zurückkehren will - obendrein, wenn wie gesagt quasi vor der Haustür gespielt wird. Im Übrigen hat er bereits das Spiel gegen Marokko abgesagt, da vier Tage später das Derbi Barceloni ansteht. Seine Prioritäten hat er sich also weise gesetzt.
Konfuzius schrieb: Die werden vermutlich bisschen über "leche dulce" und "Rosario" Gespräche haben, wo sie sich näher kommen. Das war es dann auch schon.
Wie wäre es, wenn du erst denken und dann posten würdest? Ich frag mich manchmal ernsthaft, was in deinem Kopf vorgeht. Da werden irgendwelche Vergleiche mit Konzernen und Banken gezogen. Jetzt stellst du die Professionalität von Messi in Frage. Sorry, aber ich hoffe einfach, dass man bald Postings von Usern ignorieren kann.
Glaubst du ernsthaft, dass es da so unprofessionell zugeht? Dann hätte Messi sicherlich kein Rücktritt vom Rücktritt gemacht.
Davon ab, das Zeug heißt dulce de leche. Flieg mal nach Argentinien, oder nutze zumindest Google, wenn du schon mit argentinischen Köstlichkeiten um die Ecke kommst.
Schmid Patrick antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Das an dem Trainer nichts besonders sein soll,muss nichts heissen.
Wenn der Trainer die Spieler motivieren kann,und er auch wirklich ein richtiges Team formen kann,ist alles möglich.
Der Albiceleste fehlt es nicht an individueller Qualität,da passt das Teamgefüge und die Aufgaben Verteilung oft nicht.
Dieses Argentinien ist pure Trauer, da hilft auch kein Messi. Das verlorene Finale im Copa 2016 hat sie endgültig zerstört. Man kann nur hoffen, dass sie mit viel Glück irgendwie eine Copa America gewinnen,Weltmeister wird das Argentinien dieser Generation nicht mehr.
Danke für das Basiswissen, Konfuzius. Ich hab noch gar kein Bild über Scaloni, jedoch, wenn er erst seit ein paar Monaten Interimstrainer ist, dann erwarte ich ohnehin keine Reformation. Da wie gesagt in einem Vierteljahr Copa America ist, glaube ich, Messi wäre auch unter jedem anderen Trainer jetzt zurückgekehrt.
Argentinien ist mir sowas von egal. Sollen die doch ruhig weiter untergehen.
Sie hatten die letzten Jahre immer wieder sehr starke und gute ANgreifer, aber dahinter sprich im MF und in der Abwehr war nur Durchschnitt.
Ich sah sie nie als weltklasse Mannschaft.
Weltklasse und starke Stürmer ist nicht gleichzusetzten mit weltklasse Mannschaft.
Portugal z.B. hat zwar schwächere Angreifer (abgesehen von CR), aber dafür ein ziemlich ausgewognen und ausgeglichen Gesamtkader. Die gewonnene EM vor ein paar Jahren war kein Zufall.
Portugal gefällt mir wesentlich besser als Argentinien und das schon seit Jahren, einfach weil sie besseren und frischen Fußball zeigen.
R10_ViscaElBarca antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Hamid schrieb:
Portugal z.B. hat zwar schwächere Angreifer (abgesehen von CR), aber dafür ein ziemlich ausgewognen und ausgeglichen Gesamtkader. Die gewonnene EM vor ein paar Jahren war kein Zufall.
Ja, das war schon hart beeindruckend und überzeugend, wie sich Portugal an der EM 2016 mit insgesamt 5 Unentschieden in Folge, was die reguläre Spielzeit angeht, und als Gruppendritter bis ins HF durchgemogelt hat, dort Weltmacht Wales aus dem Weg räumen musste und das Finale dann (wiederum erst in der Verlängerung) mit insgesamt 3 Torschüssen in 120 Minuten beendete, wobei einer davon halt leider im Tor landete.