lukasfroehli antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Dieser Dybala ist für mich der einzige Spiele, bei dem ich mir vorstellen kann, dass er die nächste Generation der Argentinischen Nationalelf prägen könnte! Der Junge hat einfach unglaubliches Potential, auch wenn er gestern vom Platz gestellt wurde, da waren schon ein paar gute Ansätze die mich stark an einen gewissen Messi erinnern, vor allem sein ansatzloser Pfostenknaller. Natürlich waren da noch ein paar unstimmigkeiten im Passspiel und dann eben diese Karten, wobei die zweite für mich völlig überzogen war. Und man sollte nicht vergessen, es war sein erstes Spiel mit der Nationalelf und er gefiel mir jetzt schon um einiges besser als Agüero!
Die letzten beiden Spiele gingen für die Gauchos ja eher weniger gut aus.
Ein 2:2 gegen Peru, wobei Masche da einen richtigen Bock schießt. Heute Nacht verlor man 0:1 gegen Paraguay.
Aktuell steht man in der WM Quali auf Platz 5 mit 16 Punkten. Spitzenreiter Brasilien hat 21 Punkte.
Ach und Messi war bei beiden Spielen nicht dabei...
4 Jahre 3 Monate her
And here he is again, here he is again...
Thats astonishing, it´s absolutely world class...
Wäre wirklich der Supergau, wenn Argentinien tatsächlich die Quali verspielen sollte, aber sie werden sich hoffentlich noch fangen. An der Qualität des Kaders kann es is meinen Augen ja nicht liegen. Klar die Truppe hat ihre Schwachstellen, aber insgesamt ist das trotzdem ein Kader, den 80% der anderen Nationen mit Handkuss nehmen würden.
Warum Agüero erster 11er Schütze in Messis Abwesenheit, verstehe wer will. Dieses Saison hat er gefühlt keinen 11er verwandelt.
Was mich fasziniert, ist die Tatsache, dass Argentinien mit Sampaoli, Simeone, Bielsa, Pochettino wirklich erst- bis weltklassiges Trainermaterial zu bieten hat und die Nationalmannschaft nicht davon profitieren kann. Obwohl der Fußball in der letzten Copa unter Tata Martino nicht übel anzusehen war.
el_loco_8 antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Diese Mannschaft ist einfach nichts ohne Messi. Große Namen hin oder her, Messi ist es, der die Truppe auf ein vollkommen anderes Level hebt. Mit Messi: Drei Finals hintereinander. Ohne Messi würden die nicht mal die Quali schaffen, das ist einfach krass.
GrüneLandschaft antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Ich verstehe es nicht. Wozu all diese Trainerwechsel, Experimente etc.?
Mit Sabella war es meiner Meinung nach perfekt. Er hat Argentinien wirklich taktisch entschieden auf ein anderes Level gebracht. Sie waren binnen 2 Jahren unter Sabella das gefährlichste Team nach Deutschland, wie ich finde. Die ganzen Qualispiele für die WM waren immer besser und besser, sodass die NM dann genau richtig in Form war bei der WM und diese haben sie auch wirklich sehr gut gespielt.
Aber dann ist Sabella weg? Warum wird sowas zugelassen ? Die Spieler, die diesen Mann nicht mögen konnten oder was auch immer, was läuft schief bei denen? Ich fand neben der sportlichen Entwicklung auch seine Persönlichkeit als Mensch sehr bemerkenswert. Ein sehr gebildeter und ausgeglichener Mensch. Ich kann all das nicht verstehen.
Damals habe ich dermaßen damit gehadert, dass dieser Mensch nicht mehr Trainer ist.
Danach unter Martino und dem jetzigen Trainer ist Argentinien nicht mehr so souverän gewesen. Gute, mit Martino hat an das Finale der Copa erreicht. Jedoch waren die Spiele nie wirklich absolut überzeugend. Vor allem war seine taktische Ausrichtung und auch Aufstellung teilweise sehr unbedarft. Auch bei der Copa hatte man vieles Messi zu verdanken. Wie leichtfertig der Verband mit wirklich guten Trainern umgeht, ist fassungslos.
Sabella war für mich und ist für mich nach wie vor DER TRAINER für dieses Argentinien. Und dabei geht es mir nicht darum, wer den ersten großen Titel sichern wird, sondern eher darum, dass man das Gefühl hat, dass da eine komplette Mannschaft zusammenspielt und auch mehrheitlich tolle Spiele abliefert. All das vermisse ich sei Sabellas Abgang sehr. Auch Martino ist nur bedingt zu gebrauchen. AN Sabella kommt kein Martino dran auch nicht der jetzige Trainer nicht. Das muss man erkennen können, finde ich.
Illuminator antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Wieviel Potential bei Argentinien seit Jahren ungenutzt bleibt ist echt traurig. Ich verfolge die Mannschaft seit der WM 2002 und es ist oft schwierig, in etwa so als wäre man Schalke 04 Fan. Ein sehr gutes bis Topteam hatte man eigentlich immer die letzten 20 Jahren. Bei der WM 2006 war Argentinien mit Crespo, Riquelme, einer beinharten Abwehr und einem gewissen Jungstar aus Rosario für mich die stärkste Mannschaft des Turniers. Man scheiterte ganz knapp an Deutschland im Viertelfinale, die man eigentlich schon am Rande der Niederlage hatte, Lehmann und sein verfluchter Zettel. In den folgenden 10 Jahren sahen wir 4 verlorene Finals, ein blamables 0:4 gegen Deutschland im Viertelfinale in Südafrika und olympisches Gold. Das man 3 Finals in 3 Jahren erreicht und verliert muss man sich auch erst ausdenken. Das Quäntchen Glück ist mit Sicherheit nicht auf Argentiniens Seite in den letzten 10 Jahren. Vor allem im Sturm hat man einen ganzen Haufen Ausnahmekönner die zu oft vergessen das man als Team agieren muss. Wie sehr habe ich über den Egoismus und das Unvermögen von Di Maria, Higuain und Aguero in den letzten Jahren geflucht. Alles top Spieler in top Clubs ! Klar, man hat tolle Qualifikationen und auch Turniere gespielt, aber immer dann wenn es wirklich zählt sinkt das Niveau und alle verlassen sich auf Messi. 0 Tore in 330 Finalminuten (WM 14 Copa 15,16) sprechen eine eindeutige Sprache. Ich denke diese Generation ist schon schwer belastet mit den Finalniederlagen und kann einfach nicht gewinnen, es müssen frische, hungrige Stürmer her die mit Teamgeist zum Erfolg kommen wollen. Das Chaos im Verband ist sicher auch nicht zuträglich für die Situation. Die Quali werden sie schon packen wenn Messi wieder spielt, aber im Teamgeist muss sich auf lange Sicht endlich etwas ändern.
Austrokatalane antwortete auf das Thema: La Albiceleste
Hoffentlich sehen jetzt auch endlich die Verblendeten, dass man Messi dafür die Füße küssen müsste, dass Argentinien drei Finals in drei Jahren gespielt hat, anstatt ihn zu kritisieren, weil er drei Finals in drei Jahren verloren hat.
Der Präsident der AFA hat heute bekannt gegeben das Sampaoli die einzige Option auf für den Trainerstuhl sei.
Man möchte Ende der Saison Sevilla um Freigabe bitten.
Ganz ehrlich, ich hoffe es klappt. Noch viel lieber sehe ich Sampaoli dort als bei Barça. Weil er die Hoffnung bringen könnte um endlich den WM Titel für Argentinien zu gewinnen.
Der Titel der Leo so fehlt, ich wünsche es mir einfach so sehr das er ihn gewinnt.
3 Jahre 8 Monate her
And here he is again, here he is again...
Thats astonishing, it´s absolutely world class...