So, jetzt hats geklappt!
Also, nochmal von vorne. Ich glaube wir haben die Möglichkeit für einen Plan B und ich glaube auch, dass Lucho auf diesen hinarbeitet. Ich sage euch mal wie ich darauf komme und was der Plan sein könnte.
Problem:
-Barça spielt zu 90 % durch die Mitte. Alle Gegner wissen das und gute Mannschaften könnten das verteidigen.
Lösung:
-Spiel über die Flügel forcieren (nein, nicht Alvesflanken auf Suarez!

)
-Die Gegner lassen die Flügel oftmals mehr oder weniger ungedeckt.
Indizien:
-Die ganzen Verpflichtungen und Änderungen scheinen so zusammenzupassen (Verpflichtung von Douglas und Suarez, AV stehen extrem offensiv, 8er stehen sehr breit, Messi spielt sehr tief, Stürmer stehen zentraler)
-Natürlich gibt es für alle diese Gegebenheiten verschiedene mögliche Erklärungen, diese müssen sich aber gegenseitig nicht ausschliessen.
möglicher Plan B in Form von einstudierten Spielzügen über die Flügel:
Ich gehe von folgender
Angriffsformation aus (kriegs nicht schöner hin, so wie wir halt jetzt im Angriff jeweils stehen..):
TW
IV----IV
Sergio
Rakitic--Messi-Iniesta
Alves____----____Alba
Suarez----Neymar
Das über die Flügel spielen könnte jetzt so aussehen:
Angriff über links:
-Neymar zieht diagonal in den Strafraum bis nahe an den 5er (zieht AV etwas nach innen und bindet die IV)
-Alba wird von Iniesta in die Tiefe geschickt
-Suarez positioniert sich am langen Strafraumeck
-Messi geht zentral an die Strafraumkante
-Rakitic positioniert sich zentral zur Absicherung
-Alves zieht sich leicht zurück zur Absicherung
-Busquets und die beiden IV sichern ab
-Alba hat durch den leicht eingerücken AV etwas Platz und 3 Optionen:
- -scharf Hereingabe richtung 5er (Neymar)
- -Pass auf Messi am Strafraumrand
- -langer Ball auf Suarez
Von der anderen Seite wäre das ganze einfach spiegelverkehrt. Neymar am langen Pfosten/Strafraumeck und Suarez zentral (finde ich besser). Die 3 können die Posisionen auch nach belieben tauschen, sollte sogar so sein dass sie fleissig rotieren.
Vorteile:
-Wie man am Beispiel Alves sehr gut sieht, haben unsere AV in der Regel sehr viel Platz und Zeit, weil viele Gegner die Verteidigung der Flügel vernachlässigen. Mit dieser Variante könnte man das ausnutzen.
-Die individuelle Klasse von den 3 Stürmern käme gut zur Geltung, weil sie sich in den 3 hier aufgezeigten Rollen abwechseln könnten. Jeder geht mal in die Tiefe, jeder mal zentral zum Strafraumrand und jeder mal zum langen Eck. Die Übergabe für die gegnerischen Verteidiger wäre bei einer solchen Rotation der 3 extrem schwierig. Jeweils der Stürmer, der am schlechtesten übergeben wurde, heisst am wenigsten gedeckt wird, wird angespielt.
-5 Spieler sind beim Angriff direkt involviert, die anderen 5 dienen nur zur Absicherung, können sich auf ein allfälliges Gegenpressing vorbereiten und einstellen. Durch das Abwechseln der beiden Seiten, hätte man immer "frische" Spieler, die sofort zurückarbeiten können.
-
Endlich mal wieder eingeübte Spielzüge!
Nachteile:
-Eine der wichtigsten Aufgaben in diesem System wird den AV zu Teil. Von ihnen wird ein sehr hohes Mass an taktischer Disziplin, schneller Auffassungsgabe und guter Entscheidungsfindung erwartet. Was hierbei das Problem sein könnte muss ich wohl nicht weiter erläutern.
Fazit:
Klingt im ersten Moment mal alles mehr oder weniger plausibel und vielversprechend, aber ich bin sicher, dass ihr mir helfen könnt das Haar in der Suppe zu finden. Sollte man das spielen? Könnte es sogar der Plan sein? Ist das unser Plan B, den Lucho im Sinn hat? Was sind die Schwierigkeiten und Gefahren dabei?
Legt los!