Ich habe mir gestern tatsächlich Nizza gegen Troyes angesehen (1:2) und Seri beobachtet. Im Gegensatz zu einigen YouTube-Videos, in denen er wie ein typischer Box2Box-Mittelfeldspieler wirkt agierte er gestern ganz eindeutig in der Rolle des tonangebenden, kontrollierenden, aus der Tiefe spielenden Akteurs. Er hielt eindeutig die Zügel in der Hand bei Nizza und beinahe jeder Angriff lief über ihn. Etwas Sorgen muss man sich evtl. um seine defensiven Eigenschaften machen. Andererseits: Seri besitzt seine große Stärken im Spielaufbau, im Passspiel (insbesondere Kurzpassspiel) und in der Entscheidungsfindung (er weiß, wann Risikopässe angebracht sind und wann nicht). Darüber hinaus ist er äußerst pressingressistent und kann aus der Tiefe den Spielaufbau organisieren, sich aber ebenso weiter nach vorne positionieren, wenn es die Spielsituation verlangt.
Das sind meine Beobachtungen zum gestrigen Spiel. Natürlich mit den Vorbehalten, dass es sich um einen eher schwachen Gegner in der französischen Liga handelte und ich bloß ein ganzes Spiel von Seri bis dato sehen konnte.
Falls Barça noch einen Mittelfeldspieler verpflichten möchte ist Seri meiner Ansicht nach eine sehr gute Wahl. Es geht dabei nicht darum, ob er besser/schlechter als Rakitic, Gomes oder Denis Suárez ist; entscheidend ist sein Spielprofil, welches sich von allen anderen erprobten (!) Spielern auf seiner Position im Kader abhebt. Er könnte eine ganz wichtige Alternative bieten und Barça wäre somit wieder vielseitiger aufgestellt. Seri könnte der fehlende Baustein für ein Mittelfeld sein, welches das Tempo eines Spiels wieder selbst kontrolliert und auch mal für Ruhe und Kontrolle sorgt.
Ich habe es bereits einmal gesagt: ich könnte mir durchaus vorstellen, auch Aleña in dieser Rolle zu sehen. Das würde allerdings Mut verlangen und das etwas höhere Risiko beinhalten. Übrigens auch Samper kann ich mir in solch einer Position vorstellen. Derzeit steht bei ihm aber wieder eine erneute Leihe im Raum - das heißt bei Barça in der Regel nichts Gutes. Valverde sollte sich jedenfalls endlich etwas einfallen lassen, um endlich ernsthafte Alternativen hinter (und gerne auch vor) Busquets-Rakitic-Iniesta zu schaffen. Für die Supercopa verstehe ich dieses Mittelfeld noch, danach muss hier allerdings ernsthaft gearbeitet werden, um vielseitiger zu werden.
Unter Lucho fühlte sich jeder Ersatz dieses Triumvirats wie ein Fremdkörper an. Soetwas hat natürlich große Folgen: Einerseits kannst du kaum auf Schwächephasen einzelner Spieler reagieren, andererseits war das Mittelfeld vollkommen berechenbar und einseitig. Darüber hinaus wurden alle Spieler hinter ihnen völlig verunsichert - durch die Spielausrichtung Luchos galt das bald auch noch für das Stammmittelfeld selbst. Eigentlich stark, was Lucho da vollbracht hat.
Gedankenspiele mit dem Kader: Seri wäre mit Sicherheit ein vernünftiger, guter Transfer. Sollte er allerdings Aleña und Samper alle Chancen verbauen möchte ich davon abraten. Es gebe auch einen Weg, alles zu vereinen - dafür braucht es jedoch einen geschickten, umsichtigen Trainer. Für Gomes, Arda und leider auch Rafinha (vielleicht noch auf dem Flügel, allerdings mit wenig Einsatzzeiten) sehe ich hier allerdings keinen Platz mehr. Das Mittelfeld bestünde dann aus: Busquets, Samper, Aleña, Rakitic, Seri, Iniesta, Denis und Sergi Roberto. Denis könnte auch auf dem Flügel zum Einsatz kommen, insgesamt trotzdem acht Spieler für drei Positionen. Für mich würde in dieser Konstellation eine gut durchdachte, intelligente (!) Leihe von Samper dann durchaus noch Sinn machen. Oder Barça spart sich Seri und zeigt erhöhten Mut auf Aleña, Samper, Sergi Roberto und Denis zu setzen. Evtl. könnte dann auch Rafinha/Gomes bleiben und Samper wiederum ausgeliehen werden.
Da sind jetzt sehr viel mehr Gedanken rausgesprudelt als geplant. Jetzt mal ehrlich: unser Mittelfeld kann Spaß machen! Valverde muss nur Mut beweisen, dann werfe ich ihm auch nichts vor!