An Patolona, bitte vergleich diese Spieler nicht mit Frauen. Schliesslich steht unsere Frauenfussballmannschaft diesen Samstag, um 18:00, im Finale der Championsleague. Persönlich hab ich schon bock mir das Spiel anzuschauen, evtl. sieht man ja ein paar feine Spielzüge der Damen. Schöne Spielzüge gepaart mit One-touch Fussball im Blaugranatrikots scheinen momentan eher ein Relikt aus vergangenen Zeiten zu sein.
Griezmann: Letztes Jahr dreht er einen Film nur um der ganzen Welt mitzuteilen, dass er doch bei Atletico bleibt. Hab grade recherchiert und sehe, der hatte sogar ein Twittervideo gedreht nur um seine Verbundenheit zu Atletico zu präsentieren und nennt es sogar sein Zuhause. Komisch ein Jahr später braucht er eine neue Herausforderung? Erst verarscht er uns bzw. unser Bord und jetzt dürfen sich die Atleticoanhänger und-liebhaber betrogen fühlen! Zusätzlich buhen ihn die Fans im Camp Nou aus und der Vorstand denkt ernsthaft noch über ihn nach? Der soll ja weit weg von Barca bleiben! Hoffe PSG, die vielleicht Cavani zu Geld machen wollen, oder die Bayern kommen uns zuvor. Ich will Spieler in unseren Trikots sehen, die auch für uns spielen wollen. Ein Dembélé streikt sich zu uns, gut fand ich auch nicht toll von ihm, aber er wollte zu uns. Anderes Beispiel ein Coutinho bleibt bei Liverpool läuft in der CL auf, wechselt zu uns, wissentlich dass er nicht in der CL ran darf.
Semedo: Ganz ehrlich, wenn er weg will, würd ich ihn verstehen. Seine erste Saison war durchschaubar, defensiv solide jedoch offensiv kaum vorhanden. Die zweite Saison ist er allerdings immer öfter vorne anzutreffen, was mir eigentlich zeigt dass noch viel mehr in ihn steckt. Guardiola hat ja nur Walker auf rechts, Danilo spielt so gut wie keine Rolle, er soll sich ihn holen und ein Monster von einem Rechtsverteidiger formen. Persönlich gebe ich lieber Roberto her als Semedo. Beim 3:0 von Liverpool lässt Roberto Shaqiri auch schön Platz sich den Ball zurechtzulegen, anstatt da auf den Mann zu gehen und so die Flanke zu verhindern.
De Jong: Der Junge tut mir leid, falls Valverde Trainer bleibt! Er wird ihn genau so wie den Rest der Mannschaft zu einer Marionette machen, die lieber Querpässe sowie Sicherheitspässe spielen, anstatt sich etwas zu getrauen. Siehe das 2:0 von Liverpool, Rakitic muss sich nur kurz umschauen und vertikal zu Messi passen statt zu Alba, wobei Alexander-Arnold den Braten vorher gerochen hat natürlich. De Ligt soll sich das genau überlegen, ob er zu uns kommen möchte, denn nur um mit Messi zu spielen, der in 2-3 Jahren vielleicht ja weg ist, darf nicht die Motivation sein für einen Jungen Spieler. Ich meine was genau macht unseren Club eigentlich noch attraktiv für Talente? Die Spielweise? Ein charismatischer Trainer? Manchmal hört man ja, das Trainer XY den Spieler angerufen hat, um ihn zu überzeugen. Könnt ihr euch das bei Valverde vorstellen? Nie und nimmer aus meiner Sicht.
Coutinho: Ich war von ihm damals nicht wirklich angetan, dass er zu uns kommt, aber was mir an ihm gefällt ist, ist seine Art. Ich liebe es, wenn ein Spieler sich nicht beschwert und nur spielen will, genauso wie Messi. Ausserdem schwalbt er auch nicht rum. Das kann er gerne so weiterhin beibehalten, nur ist dieses ruhige Wesen einfach zu passiv. Defensiv scheint er nichts zu taugen, kaum spürt er die Aura des Gegenspieler ist der Ball in 95% der Fälle weg. Was ich mir bei ihm momentan einfach denke ist, dass er sich in diesem Altherrenfussballsystem auch nicht wohl fühlt und es schon wieder bereut hergekommen zu sein. Ich mein er bekommt den Ball, was soll er tun? Bis auf Messi, Suarez und Alba getraut sich der Rest der Mannschaft auch nicht über die Mittelinie böse gesagt. Soll er jetzt zum Beyblade mutieren und sich per Cruyffturns bis an den gegnerischen Strafraum drehen und dann mit einem Kunstschuss in den Winkel die Aktion vollenden? Ich würde ihn liebend gerne unter einem neuen Trainer sehen wollen, der auch nach vorne spielen lässt. Stand der Dinge, gehe ich sogar lieber noch mal mit ihm in die neue Saison als einen Griezmann mit seinen Fortnite-Jubelposen, im Camp Nou Tore feiern zu sehen.
Generell wie einige schon verlauten haben lassen, ist der Trainer die erste Personalie die geklärt werden muss. Mit einem neuen Trainer können die Spieler nochmals aufblühen. Dabei spielt das System wie wir spielen eine grosse Rolle, denn wenn wir wieder in einem 4-3-3 verfahren wollen, muss man auf den Flügeln unbedingt Weltklasse Spieler haben. Schauen wir uns City und Liverpool an. Beide sind auf den Flügeln Weltklasse besetzt. Unsere CL-Gewinner Teams ebenso, genau so Bayern 2013, sogar Real hat die Spiele letztendlich durch die Flügelspieler entschieden Bale+Di Maria 2014 usw. Was ich sagen will ist, dass die Flügelspieler momentan die wichtigste Rolle im Weltfussball spielen. Wir spielen momentan ohne rechten Flügel und einem linken Flügel der eigentlich wie abgebrochen wirkt. Gleichzeitig spielen wir noch mit einer klassischen Nummer 10, was ich heutzutage recht selten sehe. Und bei dem Einfluss denn Messi auf unser Spiel hat und der Abhängigkeit, wird es zukünftig auch für den Gegner einfacher werden uns ähhh ich meine Messi und somit Barca zu neutralisieren. Leider muss man auch sagen, wäre es eigentlich ein Risiko mit Coutinho und Dembélé, unter einem neuen Trainer, in die neue Saison zu gehen, falls diese sich nicht vollkommen entfalten. Mit zwei Weltklasseflügelspieler wird vielleicht ja auch ein Suarez wieder zu alter Stärke finden. Er hat, wie ich finde, am meisten zu Leiden seit Neymar weg ist, denn sein Aufgabenfeld hat sich deutlich erhöht seit dem Abgang. Er ist ja ein reiner Strafraumstürmer und wenn man ihn von beiden Seiten bedient, gleichzeitig aber auch von der Spielgestaltung fernhält, wird auch das Netz öfter zappeln als ihm lieb ist.