Koeman liegt eben nicht mit allen seinen Wünschen und Vorstellungen daneben. Wenn er Depay will, warum ihm diesen nicht im Winter kaufen. Depay wäre nach aktuellen Medienberichten alles andere als teuer, also wenn Barca überhaupt einen Spieler holen kann, dann wohl ihn. Ausserdem sehe ich in ihm einen ausserodnetlich vielseitigen Spieler. Bei Griezmann dachte man (oder jedenfalls ich) zu Anfang, dass er viele verschiedene Positionen spielen kann. Dem ist offenbar nicht so. Depay dagegen spielt bei Lyon immer wieder auf LF/ZOM/ST und überzeugt auf allen drei Positionen.
Braithwaite könnte man als eine Art 'Depay light' verstehen. Dass er dem Spiel von Barca gegen Kiew gut getan hat, was offensichtlich. Depay ist ähnlich gross, dafür aber schneller und körperlich stärker (und fussballerisch sowieso). Das Problem sehe ich aber darin, für Spieler wie Coutinho oder Griezmann überhaupt einen Abnehmer zu finden. Die beiden sollten aus meiner Sicht schnellstmöglich verkauft werden, um Ressourcen für die benötigten Neuzugänge (unter anderem Depay) bereitzustellen. Aber ich sehe aktuell niemanden, der im Winter 70-80 Mio. für einen Spieler zahlen kann oder will.
Zu Lautaro: ohne ihn nun speziell oft spielen gesehen zu haben, kann ich trotzdem sagen, dass sich seine Skorerstatistiken nicht schlecht lesen. Seine Auswechslung hat sicherlich mit einem wenig überzeugenden Auftritt zu tun, war aber auch taktisch motiviert: Conte stellte auf das System um und vertraute mit einem Mann weniger eher auf die Qualitäten eines Perisic, welcher sowohl auf der defensiven als auch auf der offensiven Aussenbahn spielen kann. Bei einer Roten Karte zur Halbzeit einen Stürmer aus dem bestehenden Doppelsturm auszuwechseln, ist keine seltene Sache. Und ganz allgemein lässt sich sagen, dass Inter unter Conte im internationalen Geschäft nicht unbedingt überzeugt hat. Contes System funktioniert in der Serie A bedeutend besser als in der CL. Das erreichen des EL Finales werte ich mal nicht als grossen Erfolg für einen Verein wie Inter. Ich mein wer 85 Mio für einen Stürmer ausgeben kann und dann nicht mal das Achtelfinale der CL erreicht, naja... jedenfalls finde ich es falsch, jetzt nur auf Lautaro zu schauen. Die ganze Mannschaft hat nicht gut gespielt, das muss mitberücksichtigt werden.
Allerdings ist es schlichtweg nicht realistisch, in der aktuellen Situation 110 Mio für einen Stürmer auszugeben. Wäre Messi im Sommer verkauft worden, hätte man das Geld womöglich zusammenkratzen können. Aber aktuell sehe ich Depay (20 Mio oder tiefer) wesentlich realistischer. Malen fände ich auch interessant. Da könnte ich mir auch einen Kauf von Malen und Depay vorstellen: Depay hilft sofort, Malen wird langsam herangeführt. Wenn Malen dann in 2-3 Saisons reif ist, zum Stammspieler zu werden, kann Depay noch immer als Ersatz behalten oder verkauft werden.
Kleiner Exkurs: Teams wie zb City schaffen es, viele gute Spieler im Kader unterzubringen, welche dann nicht immer spielen. Wenn sie aber zum Zug kommen, bringen sie trotzdem ihre Leistung. Aguero und Jesus wechseln sich seit geraumer Zeit ab im Sturmzentrum. Ihrer Leistung (bzw. Jesus' Entwicklung) scheint es nicht geschadet zu haben. Solche Formen der Doppelbesetzung fehlen mir bei Barca in den letzten Jahren. Beispiele wie City oder auch die Bayern (Coman, Sane, Gnabry) zeigen, dass man Spieler auch bei Laune und in Form halten kann, wenn sie nicht jedes Spiel zu 90 min mitmachen. Aber dann muss man dann auch nach einem mehr oder weniger festen Plan rotieren und den verschiedenen Spielern Spielzeit geben. Bei Barca hane ich aber das Gefühl, man ist entweder hui oder Pfui. Warum Puig nicht öfters zum Einsatz kommt, weiss kein Mensch. Und bei Spielern wie Dembele und Pjanic hat man den Eindruck, dass sie noch immer nicht in die Spur gefunden haben. Dies lässt sich für mich eigebtlich nur mit mangelndem Training (im physischen und psychischen Bereich) erklären. Die künftige sportliche Führung wird nicht nur bezüglich der 1. Mannschaft viel aufzuarbeiten haben, sondern muss wohl auch bei der Betreuung des Teams gründlich über die Bücher.
Aber zurück zu den Transfers: Natürlich wäre ich auch zufireden, wenn Koeman irgend ein La Masia Talent für die Stürmerposition aus dem Hut ziehen würde. Allerdings sehe ich aktuell nicht, wer das sein sollte.
Ich sage darum: Coutinho und Griezmann verkaufen. Depay holen und als fixen Stürmer integrieren. Danach zurück zum 433. De Jong als 6er, Puig und Pedri (Alena) als 8er. Fati links (bei seiner aktuellen Verletzung Dembele oder Trincao), Depay in der Mitte und Messi rechts. Dest kann dem Spiel die nötige breite geben, wenn Messi in die Mitte zieht. Dann muss bloss noch Garcia und ein neuer LV geholt werden. Das nötige Geld dazu bringen die Verkäufe von den eben erwähnten Coutinho und Griezmann sowie Firpo, Lenglet und/oder Umtiti (je nach aktuellem Bedarf in der IV). Busquets kann von mir aus bleiben, um den jungen zu helfen. Er sollte aber definitiv nicht als Stammspieler eingeplant sein. Für Pique und Alba gilt dasselbe. Auf der Position des LV sehe ich ein grosses Fragezeichen, da Alba allmälich leistungstechnisch wirklich abbaut und noch nicht sicher ist, wen man als neuen LV verpflichten kann. Mir persönlich kommt hier niemand in den Sinn.
Leider wird präferiert Koeman das 4231 System, welches aktuell zwar geeignet ist, um Messi, Griezmann und Coutinho irgendwie zusammen in einem Team zu verwursteln, doch für die Förderung unseres jungen und äusserst talentierten Mittelfelds stellt das 4231 keine geeignete Lösung dar. Aber zu Koemans werdegang kann wohl erst nach den Präsidentschaftswahlen eine eindeutige Aussage getroffen werden.
Ich habe für Teams, die ihre Trainer wie gebrauchte Socken wechseln, normalerweise nicht viel übrig. Allerdings muss wohl konstatiert werden, dass Koeman entweder nicht der richtige ist oder einfach noch zu viele Baustellen von vor seiner Amtszeit angetroffen hat. Dass er Depay will, finde ich richtig. Hält er aber am 4231 fest, oder will er zb Wijnaldum verpflichten, wäre das aus meiner Sicht ein Grund, nicht weiter mit ihm zu planen. Kommt Wijnaldum im Winter, spielen Puig und Alena absolut keine Rolle mehr im Team. Und das kann man nun wirklich nicht wollen. Ausserdem wäre das ein fatales Zeichen für künftige Talente.