Ich will einfach jemanden an der Seitenlinie, dem man es auch ansieht, dass er den Verein liebt und das Trainerdasein liebt. Er soll eine Bescheidenheit ausstrahlen. Er soll einfach initiative zeigen, nicht stur an etwas festhalten, dass oft nicht funktioniert hat. Er soll den Mut haben etwas auszuprobieren, damit meine ich, dass er der Jugend eine Chance gibt, wenn diese nicht greifen, soll er sich mit Abidal und Co. zusammensetzten und ihnen klar erläutern, welche Spielertypen er will bzw. braucht. Er muss jeden Spieler wichtigmachen, jedem das Gefühl geben, dass er heute den Unterschied machen kann und wird. Jeder Spieler auf dem Feld muss die Verantwortung spüren und übernehmen wollen.
Zu den genannten Trainerkandidaten, die hier erwähnt wurden und realistisch sein könnten:
Mourinho: Als Pundit höre ich ihm gerne zu. Aber alleine für das was er Tito angetan hat, kommt er aber sowas von gar nicht in Frage. Der Verein strahlt eh nicht mehr diese Bescheidenheit aus, wofür ich ihn auch lieben gelernt habe, siehe We Color Blabla oder dieses 8 aus 11 Gesülze, da soll man nicht den letzten Funken stolz auch noch verlieren. Dazu wird Mourinho im Leben nicht offensiv spielen lassen und das würde dem jetzigen Kader nur zurecht kommen und mir im Umkehrschluss den Todesstoss gegeben.
Xavi als Assistenztrainer: Halte ich persönlich für zu Riskant. Als Assistenztrainer hast du eine andre, viel nähere Beziehung zu den Spielern als der Trainer. Das könnte gleichzeitig eine Kollegiales Verhältnis schaffen, in der er sich dann selber in die Sackgasse drängen würde, gewisse Spieler dann auch auf die Bank zu setzen. Ausserdem kann keiner sagen, ob er auch den Einfluss und Erfolg auf unser Spiel haben wird wie Guardiola, was ich nicht auf die Titel beziehe. Würde ihm, wenn er dann aber mal soweit ist eine Chance geben.
Allegri: Wie Tiburon anmerkte, ist Allegri der gleiche Trainer wie Valverde nur noch mit einer frecheren und arroganteren Schnauze. Sagt er allen Ernstes, dass Ajax Glück gehabt hätte, dabei kegelt ausgerechnet das Tottenham, welches mit einem vollbepacktem Restprogram und mit Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen hatte. Tausche beide aus und niemand würde etwas bemerken.
Conte: Zugegeben hat er mit Chelsea gegen uns doch ansehnlich spielen lassen und hätten sie die Chancen genutzt, hätte es das Romdebakel nicht gegeben. Würde ihn von den bisher genannten 3 Herren am ehesten bevorzugen. Allerdings lässt er am liebsten in einem 3-4-3 spielen, da fehlt uns momentan hier und da das Spielermaterial.
Marcelino: Habe ich nicht oft gesehen, aber in den Topspielen, sprich gegen uns, Real und Arsenal haben sie doch sehr viel auf Konter gespielt. Klar werden die auf mehr Ballbesitz bzw. Kontrolle aus sein gegen vermeintlich schwächere Gegner, aber da kann ich nicht weiter mitreden.
Koeman: Ja bei Everton ist er kläglich gescheitert, aber der Grund warum er bei denen gelandet ist war, weil er bei Southampton jedoch vielversprechenden Fussball spielen liess. Ausserdem zeigt die Niederländische Nationalmannschaft auch keinen schlechten Fussball, wobei mir schon klar ist, dass Klub und Nationalmannschaft zwei verschiedene paar Schuhe sind.
Setien: Spielt mit Betis super Fussball und nach dem 3:4 im Camp Nou war ich jedoch immer noch skeptisch, ob das ähnlich wie bei Sampaoli bei Sevilla, auch über das ganze Jahr gut gehen kann. Mittlerweile sind sie 13. in der Tabelle nach dem sie schon an Europa League Plätzen schnupperten. Bei Barca hätte er ab nächste Saison allerdings auch besseres Spielermaterial, um sich auch entsprechend der Qualität im Kader, falls die Jungs ihm auch folgen, festzusetzen.
Meine Favoriten und mit denen ich mich auf die neue Saison freuen würde, wären Koeman oder Setien, beide können von mir aus dann solange im Amt bleiben, bis sich mein Geheimfavorit Xavi den Trainerposten zutraut. Tuchel hätte ich auch die Chance gegeben, der würde sich von den Grossen Namen nicht einschüchtern lassen, lässt dazu offensiv spielen, jedoch sollte er nicht gehen wollen oder gar rausgeschmissen wird, besteht bei ihm so gut wie keine Chance. Ich muss auch keinen Trainer haben, der der Mannschaft zeigt wie sie wie ein Vidal zu kämpfen haben. Unter Guardiola war unsere höchste Niederlage ein 3:1 und wenn du dir die Mannschaft anschaust, hattest du auch keine 5-6 Vidal auf dem Feld. Es muss eine klare Spielidee her, die 90min funktionieren kann, jedes Team kann auf seine Art und Weise kämpfen, aber zuschauen und drauf hoffen, dass es unsere Nummer 10 wieder richtet darf es nicht mehr sein.