Hey Jungs
Also erstmal bin ich ein bisschen verärgert. Nicht über eure Beiträge, sondern über das Prinzip. Ich finde es halt einfach falsch, wenn man Font für sein Projekt kritisiert, während man im Umkehrschluss einen unterstützt, der gar kein Projekt hat. Ich denke darauf können wir uns auch verständigen (also das Laporta kein Projekt hat).
Es gibt einfach paar hier, die aus nachvollziehbaren Gründen Laporta unterstützen und dann denken Font für alles kritisieren zu müssen. Ich zumindest empfinde es so, dass Font für Sachen kritisiert wird/wurde für die Laporta nicht würde kritisiert werden, wenn er sie dann täte/oder getan hat.
Bestes Beispiel ist das Nennen von Namen oder der Vorwurf Font sei ein Populist. Der selbe Populismus Vorwurf wurde nicht gemacht, als Laporta bspw. sein Plakat in Madrid aufhängte.
Selbiges sieht man in gewissen "politischen" Strömungen, in denen durch Floskeln die Selbstreflektion verhindert wird. In casu entsteht dadurch einfach das Bild "Laporta ist ein Boss, er steht sinnbildlich für Erfolg. Daher kann jeder andere Kandidat nurmehr ungeeignet sein."
Auch Font hat Schwächen, wie bereits von mir betont, sehe ich diese vor allem im Wahlkampf. Da stellt er sich ungeschickt an. Er als Elefant im Porzellanladen. Wobei der Porzellanladen als Allegorie für sein Projekt steht.
Und oh ja auch Font macht Fehler. Seine Aussagen über Pique sind ein Beispiel.
Vielleicht war ich selber Laporta gegenüber zu kritisch, und habe Laporta Anhänger dadurch in eine zu starke Verteidigungshaltung gezwängt. Das tut mir Leid. Ich erachte es einfach als wichtig, gleiches gleich zu behandeln und nicht ständig ein Projekt kritisieren, wo beim anderen gar nichts ist.
Iramos Einstellung hat mir da sehr gut gefallen. Font für das loben, wo er gut gemacht hat und für das kritisieren, wo er schlecht gemacht hat.
Schlussendlich werden wir mit Laporta leben müssen, sei es drum.
@Haba, BarcaTV zu einer Internetplattform umzuwandeln war Fonts Idee, welche Bartomeu 3 Monate nach Fonts Aussage realisieren ließ. Davor war BarcaTV ein normaler Fernsehsender der so ziemlich in jedem Lokal der Stadt gelaufen ist.
@mesqueunclub. Thema Stellenabbau. Wenn du ihn allein deswegen nicht wählen würdest, mal eine dumme Frage von mir: Gehst du dann auch nicht mehr in Aldi einkaufen, wenn es keine Kassierer mehr gibt, sonder nur noch Automaten? Oder bestellst du nur noch bei McDonald's, welche keine elektronischen Bestellautomaten anbieten?
Und wieso denkst du, dass die Mitglieder nicht über die Ticketpreise bestimmen können? Würde Laporta das versprechen würdest du es ihm wohl abkaufen. Nunja, fakt ist die Preise für die unterste Sitzkategorie sind viel zu hoch. Viele Normalverdiener in Barcelona könnrn sich kaum noch Spiele leisten, auch wenn sie die schlechtesten Plätze haben. Die Touristen, die einmal im Leben ein Spiel sehen wollen sind jedoch bereit viel zu zahlen. Das schadet aber der Fankultur. Hier muss justiert werden! Die besten Plätze können sie ja gerne weiterhin teuer lassen.
Zu den Spielübertragungsrechten. Da kann mich verbessern, wer es besser weiß, aber grundsätzlich liegen bildrechte als höchstpersönliches Recht erstmal bei den Vereinen selbst. Mit der Teilnahme an Wettbewerben überträgt man diese jedoch vertraglich an den Verband. Anschließend bekommt man Prämien ausgezahlt, wenn man z.B. in der CL antretet oder in die nächste Runde einzieht. Zudem werden im Fall der UEFA vereinsspezifische Honorare ausgeschüttet nach Leistungskoeffizienten und dem Marktpool und erfolgabhängigen Prämien. Heißt, zwei Vereine die ins CL finale einziehen haben zwangsläufig nicht das selbe Geld von der UEFA bekommen. Der "größere" Verein bekommt mehr Geld. Sprich indirekt wird der Wert der Bildrechte wieder an die Vereine zurückgezahlt und sogar darüber hinaus.
Das ganze System ist tricky, aber da vertraglich geregelt und da die bildrechte zu Beginn beim Verein selber liegen, ist eine Modifikation des Vertrages und somit eine Ausstrahlung der Spiele über BarcaTV nach Ablauf der bestehenden Verträge möglich ohne dabei irrsinige Summen an Streamingdienste bezahlen zu müssen. Auf der anderen Seite stehen dann hohe Einnahmen durch die Fans, die dann BarcaTV abonnieren. Dieses Geld würde das der UEFA um vieles übersteigen, wenn man sich allein denkt, welche Gewinne DAZN einfährt obwohl sie noch Milliarden für die Bildrechte an die Verbände abtreten.
Addendum: Wegen Nike. Nike zahlt pro Saison ca. 100 Mio an Barcelona. Barcas Authentic Trikot kostet 130€. Nehmen wir an neben Herstellung (Produktion wird ja wohl ausgelagert) bleiben 80€ übrig. Dann müsste Barcelona nur 1.25 Mio Authentic Trikots verkaufen um Nikes 100 Mio einzunehmen. Neben dem, verkauft Barcelona noch Stulpen, Hosen, Trainingsanzüge, Regenjacken etc.
Nike nimmt enormes Geld ein dadurch, dass sie Barcelona Produkte verkaufen. All das Geld würde jetzt in unsere Hände fallen.
LG