Barca TIKI TAKA erstellte das Thema Wie sollte der Spielstyl von Barça in Zukunft aussehen?
Sollte Barça wieder mehr auf einen Ballbesitz Fußball setzten oder doch den Stiel ändern. Dabei stellt sich auch die Frage ob man Talente wieder mehr Chancen geben soll. Und wie findet ihr die Transferpolitik ?
Chris_culers antwortete auf das Thema: Wie sollte der Spielstyl von Barça in Zukunft aussehen?
Ballbesitzfußball ist schön und gut, jedoch nur wenn er wirklich effektiv ist. 500 Quer und Rückpässe haben nichts mit Kurzpassspiel und dem Ballbesitzfußball von Barcelona gemeinsam!
Lieber weniger Ballbesitz und Pässe, dafür schnelles, vertikales Spiel und Kombinationen im vorderen Drittel!
Der FC Barcelona steht für Talente und die Nachwuchsarbeit und auch für den Einbau dieser Talente in die Mannschaft.
Doch muss hier ganz klar gesagt werden, dass es "Talente" gibt die der Mannschaft schlicht und ergreifend keinen Mehrwert geben können (Abel Ruiz, Juan Miranda, Perez...).
Diese Spieler gehören zurecht verkauft oder verleihen. Bei Alena wird es sich zeigen, ob er das Zeug zur Weltkarriere hat, immerhin spielt er nun regelmäßig bei Betis.
Daher, Talente ja, aber nur wenn diese wirklich gut sind und der Mannschaft helfen (Ansu Fati).
Und die Transferpolitik lasse ich unkommentiert, da reichen die negativen Schlagezeilen der letzten Wochen vollkommen aus!
Barca TIKI TAKA antwortete auf das Thema: Wie sollte der Spielstyl von Barça in Zukunft aussehen?
Ich glaub auch dass Barça den Stiel treu bleiben sollte aber am wichtigsten ist wahrscheinlich dass man Spieler holt die in dass System passen. Offensiv find ich unsere Ideen über dass kurzpasspiel zu Chancen zu kommen sehr gut, ich glaube dass Hauptproblem ist die fehlende Breite im Spiel unser ausenstürmmer ziehen in die Mitte aber dann muss der RV und LV dass Spiel breit machen und Busquets mit den IV eine Dreier Kette bilden. Wenn dass passiert hast du die ZOM und die Stürmer immer noch im Zentrum und man könnte Gefahr über außen erzeugen. Defensiv sollten wir uns nie hinten rein drängen lassen sondern pressing
spielen um möglichst schnell wieder in ballbesitz zu kommen. Torgefahr würden mir so sicher noch mehr ausstrahlen können als wen die Breite keiner besetzt