FC Bayern München
Und es geht in die nächste Runde:
Walter Sabatini (Sportdirektor AS Rom) legt nach und kritisiert Benatia.
“Als ich für Benatia den Preis von 61 Millionen Euro genannt habe, dachte ich noch an den Monolith Benatia, der von einem heiligen Feuer beseelt war„
,,Den Benatia, den wir für 28 Millionen Euro plus vier Millionen Euro Boni verkauft haben, war nicht mehr derselbe Spieler, sondern sein Phantom„
“Es ist offenkundig, dass Benatia weiter an seinem Schloss aus Fantasien baut„
http://www.fussballeuropa.com/news/mehdi-benatia-roma-sportdirektor-schiesst-scharf
Zumindest wissen wir jetzt, dass man für Benatia tatsächlich 61 Mio. EUR gefordert hat und wir wissen auch, dass Barcelona Interessent war (wurde in vorherigen Interviews bestätigt). Nun liegt die These nahe, dass der Abwehrspezialist seinen Transfer wohl sehr stark provoziert hat.
Schade, dass es so gelaufen ist, aber nicht die 61-Mio EUR zu zahlen, finde ich absolut richtig.