#8 – Arthur Melo
Puh, ja auch die Führung eines Clubs kann sich ziemlich letztklassig generieren und Bartos Interviews werden durchwegs als verlogen angesehen. Sei es die Messi-Story mit der Agentur oder Arthurs angebliche Forderungen.
Deiner Schlussfolgerung, dass die armen Spieler generell so schlecht behandelt werden, kann ich nicht zustimmen. Seit dem Bosman-Urteil haben vor allem Spieler mit Können Vereine so richtig in der Hand. Wenn da einer vor seinem letzten Vertragsjahr wechseln will ohne wenn und aber, knicken die meisten Clubs ein und stimmen einer Lösung zu, welchen den Schaden nicht allzu groß werden lässt zumindest auf der finanziellen Seite.
Oder siehe Umtiti, man schwindelt sich dann über Jahre durch von beiden Seiten, der Verein müsste da wohl gezwungenermaßen dem Spieler klarmachen, dass er nicht ein Spiel bestreiten mehr wird. Oder auch wie dieser zB gegen Anraten der Clubärzte seinen alternativen Genesungsweg versucht.
Die Macht der Spieler und die ihrer Berater ist immens gestiegen! Barça hat leider das Problem, dass die Clubführung von sich aus freiwillig zB das Gehaltsgefüge komplett in irre Höhen führt. Oder auch nicht klar kommuniziert, da sind mitnichten immer die Spieler Schuld.