#10 – Lionel Messi
- Dieses Thema hat 5,181 Antworten und 257 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten von
barcafan_23.
-
AutorBeiträge
-
1. Oktober 2013 um 10:46 #495869
Anonym
Das Interview ist echt spitze! Wusste gar nicht, dass der Agüero so ein lustiger Kerl ist. Schnell kaufen
1. Oktober 2013 um 9:41 #495860Jackie
TeilnehmerSchön, dass uns Messi an seinem Familienglück teilhaben lässt (man achte auf Thiagos „I’M A BOSS“-Shirt :lol:)!
Die Kombo Messi/Agüero muss man einfach gerne haben. Lustiges Interview.30. September 2013 um 19:26 #495824Anonym
Wir wissen eh alle, was du geschrieben hast, Fifty!
30. September 2013 um 18:32 #495820Fifty
Teilnehmerokay cool
30. September 2013 um 18:30 #495819Anonym
Fifty wrote:omg ich bin echt zu unfähig um zu zitieren -.-Shit happens !
30. September 2013 um 16:48 #495815Barca_undso
TeilnehmerFifty wrote:omg ich bin echt zu unfähig um zu zitieren -.-Mach dir nichts draus
Passiert uns auch öfter. Frag mal Molero
30. September 2013 um 16:34 #495813Fifty
Teilnehmeromg ich bin echt zu unfähig um zu zitieren -.-
30. September 2013 um 16:33 #495812Fifty
TeilnehmerHerox wrote:Quote:Man sieht Ja, dass Messi vor allem im Oberkörper an Muskeln zugenommen hat. Zuletzt gab es doch auch Diskussionen, dass man das gleiche mit Neymar machen will. Danach gab es Proteste (unter anderem von Scolari), dass sich das negativ auf die Verletzungsanfälligkeit im Bein- und Fußbereich auswirkt, da die Beine einfach mehr Masse tragen müssen und irgendwann überstrapaziert werden. Das könnte vielleicht eine Erklärung für Messis häufige Verletzungen in letzter Zeit sein. Ich glaube da nicht an Zufall und möchte es auch nicht mit Zufall begründen. Es ist einfach zu häufig geworden und da muss mehr dahinterstecken. Ich hoffe, dass man das in den Griff bekommt…Das kann man so nicht sagen. Sicher hat Messi am Oberkörper zugelegt, das stimmt. Auch die Aussage das die Beine es nicht tragen könnten stimmt auch, aber nicht bei Messi.
Messi hat an Gesamtmasse zugelegt. Auch in der Beinmuskulatur. Die Beine würden nur dann Probleme bekommen, wenn Leo zb. nur seinen Oberkörper trainiert und keine Beine.
Seine Beine sind aber doch schon sehr trainiert und passen ins Gesamtbild. Man müsste sich sonst Messi´s Oberkörper mit Neymar seinen Beinen vorstellen, das wäre dann ein Problem.Trotzdem denke ich auch das es kein Zufall mehr ist. Es gibt da definitiv ein Problem. Welches es genau ist kann man nicht sagen das Muskeln ein schwieriges Thema sind.
Man sagt ja zb. das wenn eine Faser im Muskel reist, sie dann stärker wieder zusammen wächst.
Bei Messi sagt man aber auch das er sogenannte „Power Fasern“ hat. Sprich er dadurch einen so schnellen Antritt hat weil seine Fasern regelrecht explodieren.Hoffe einfach das er den Rest der Saison jetzt fit bleibt.
30. September 2013 um 14:47 #495811Barca_undso
TeilnehmerJackie wrote:Das hat jetzt überhaupt nichts mit Fußball im engeren Sinn zu tun und passt thematisch gerade absolut nicht in die Messi-Verletzungsanfälligkeits-Diskussion, die hier ganz seriös geführt wird, aber es hat doch etwas mit Leo zu tun und „ein bisschen Spaß muss sein“.
Ich bin gerade auf dieses Bild gestoßen…
…und ich komme einfach nicht umhin, den Gedanken aus meinem Kopf zu verbannen, dass der kleine Thiago mich an das Baby von den „Dinos“ erinnert (ich hoffe, dass es User gibt, die diese Serie noch kennen). :lol: :lol: :lol:Die Serie war einfach genial
30. September 2013 um 14:18 #495809Herox
TeilnehmerQuote:Ich hab jetzt schon mehrmals was von Muskelzuwachs gelesen. Aber dort werden die Fasern ja dicker und stärker, sollten also erst bei höherer Belastung als dünnere reißen oder sehe ich das falsch?Man sieht Ja, dass Messi vor allem im Oberkörper an Muskeln zugenommen hat. Zuletzt gab es doch auch Diskussionen, dass man das gleiche mit Neymar machen will. Danach gab es Proteste (unter anderem von Scolari), dass sich das negativ auf die Verletzungsanfälligkeit im Bein- und Fußbereich auswirkt, da die Beine einfach mehr Masse tragen müssen und irgendwann überstrapaziert werden. Das könnte vielleicht eine Erklärung für Messis häufige Verletzungen in letzter Zeit sein. Ich glaube da nicht an Zufall und möchte es auch nicht mit Zufall begründen. Es ist einfach zu häufig geworden und da muss mehr dahinterstecken. Ich hoffe, dass man das in den Griff bekommt…
30. September 2013 um 9:53 #495795Anonym
Habe erst kürzlich gelesen, dass es daran liegen könnte, dass Leo seine Ernährungsgewohnheiten wieder umgestellt hat. Vor Pep war er ja auch verletzungsanfällig. Dann hat dieser die mit Schokolade überzogenen Erdnüsse aus seinem Essensplan gestrichen und von dort an gings perfekt….
30. September 2013 um 8:21 #495790Jackie
TeilnehmerDas hat jetzt überhaupt nichts mit Fußball im engeren Sinn zu tun und passt thematisch gerade absolut nicht in die Messi-Verletzungsanfälligkeits-Diskussion, die hier ganz seriös geführt wird, aber es hat doch etwas mit Leo zu tun und „ein bisschen Spaß muss sein“.
Ich bin gerade auf dieses Bild gestoßen…
…und ich komme einfach nicht umhin, den Gedanken aus meinem Kopf zu verbannen, dass der kleine Thiago mich an das Baby von den „Dinos“ erinnert (ich hoffe, dass es User gibt, die diese Serie noch kennen). :lol: :lol: :lol:29. September 2013 um 23:00 #495786Anonym
Dass die Verletzung jetzt noch irgendwas mit der vorangegangenen zu tun hat, halte ich für Blödsinn. Der Muskelfaserriss jetzt ist was akutes und hat nichts mehr mit den Sachen vor mehreren Monaten zu tun.
Die Frage, die man lösen sollte ist: Was ist jetzt anders als früher? Es gibt ein paar Sachen, die mir einfallen, aber nichts erhöht konkret die Wahrscheinlichkeit eines Muskelfaserrisses. Es könnte natürlich Zufall sein. Zufall kann es immer sein. Aber damit will ich mich auch nicht zufrieden geben.
Ich hab jetzt schon mehrmals was von Muskelzuwachs gelesen. Aber dort werden die Fasern ja dicker und stärker, sollten also erst bei höherer Belastung als dünnere reißen oder sehe ich das falsch?
Messi wird sich sicher immer noch schön dehnen und vor dem Spiel aufwärmen. Aprupte Bewegungen z.B. plötzliche Sprints sind ein Risiko, was er aber auch schon immer hat. Also letztenlich will das nicht in meinen Kopf. Dann muss die Erklärung doch erstmal der Zufall sein…
29. September 2013 um 20:55 #495773Herox
TeilnehmerMit Messi stimmt eindeutig etwas nicht und das macht mir wirklich Sorgen
Es ist doch kein Zufall, dass er sich in letzter Zeit so oft am Oberschenkel verletzt. Liegt das an dem Muskelzuwachs? Oder fängt der Körper an zu streiken? Muss Leo nun Tribut für die letzten, sehr anstrengenden Jahre zahlen? Das ist durchaus vorstellbar und das könnte die Schattenseite der Erfolge aus den letzten Jahren sein. Ich hoffe, dass Leo diese Verletzungen in den Griff bekommt, denn das wirft einen enorm aus dem Rhythmus. Gerade hat er wieder angefangen zu dribbeln und seine Leichtigkeit war wieder zurück ; und dann das…Einige schreiben ja, dass man ihm jetzt -wenn notwendig- auch 4 Wochen Zeit geben soll. Das liegt aber nicht am Mangel von Regenerationszeit. Messi wurde ja für vollständig fit erklärt und hat auch in den letzten Spiel alles geben ; und das ohne Probleme. Die Verletzung war auskuriert, daran gibt es keine Zweifel, sonst hätte er nicht gespielt.
Das Problem ist, dass er sich immer wieder neu verletzt, sobald er anfängt zu spielen. Das ist extrem häufig geworden in letzter Zeit. So kann es definitiv nicht weitergehen.
29. September 2013 um 16:05 #495761Fifty
TeilnehmerGute Besserung Leo.
Von mir aus soll er sich solange ausruhen bis er wirklich fit ist, wenn er es dann die Saison durch bleibt.
Aber wir alle kennen Messi, er will immer spielen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.