#10 – Lionel Messi
- Dieses Thema hat 5,181 Antworten und 257 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten von
barcafan_23.
-
AutorBeiträge
-
3. März 2013 um 21:04 #486076
Herox
TeilnehmerBoah, hoffentlich stimmt das nicht….das zieht sich ja fast wie ein roter Faden durch unseren Verein
Hoffen wir das Beste!3. März 2013 um 21:02 #486075Barca_undso
TeilnehmerHabe ich gestern auch schon auf Facebook gelesen. Solange es nicht bestätigt wurde, glaube ich nicht daran.
11. Februar 2013 um 14:02 #485256Anonym
Genialer Artikel von Totalbarca! Danke für den Post Sponge!
11. Februar 2013 um 10:59 #485248totalbarça hat in einem Artikel eine interessante Beobachtung aufgegriffen. Es geht um seine fortschreitende Wandlung zu einem echten Mittelfeldspieler, der allzu gerne nach vorne durchbricht.
Ich habe mich im letzten Jahr bereits auf den Standpunkt gestellt, dass die Terminologie „Falsche 9“ der Realität nicht mehr unbedingt standhält. Kaum einer hat sich dieser Sichtweise angeschlossen, die einschlägigen Taktikseiten haben weiterhin ihr Taktik-Lexikon heruntergespult, ohne Messis Wirken auf dem Platz genauer zu beleuchten, genau so wie sie jetzt versuchen ihr neues Modewort „Pressingresistenz“ in zahlreichen Artikeln unterzubringen.
Jedenfalls ist es unverkennbar, dass Messis Entwicklung bei Barça nicht still steht. Die Trainer und Messi finden immer wieder neue Wege, wie sie Messi für die Mannschaft gewinnbringender einsetzen können. Ich finde diese Wandelbarkeit von Messi beachtlich und habe soetwas im Fußball bisher nur selten erlebt. Mit Sicherheit ist dies auch ein Aspekt des Erfolgs von Lionel Messi – es ist schwer, sich auf ihn einzustellen.
http://www.totalbarca.com/2013/opinion-pieces/messi-3-0/
http://barcawelt.de.dd12834.kasserver.com/16-sonstiges/473-messi-und-die-irrefuehrende-falsche-9
12. Januar 2013 um 18:38 #484323Anonym
Spongebob wrote:Genialität und Effizienz lassen sich nur bedingt miteinander vereinbaren.Ist auch eine philosophische Frage. Eine geniale Effizienz oder eine effiziente Genialität. Bei der effizienten Genialität ist eine Vereinbarung dann eben möglich wenn die Genialität schon vorhanden ist. Was bei Messi ohne Zweifel der Fall ist.
PS: Den Catenaccio würde ich daher in die geniale Effizienz einordnen wenn er funktioniert natürlich nur.
12. Januar 2013 um 17:59 #484322Mühsam wrote:Die Frage ist halt wessen Wunsch es ist. Und kann man Effizienz und Genialität nicht kombinieren?Die Verfechter des Catenaccio würden nein sagen
Genialität und Effizienz lassen sich nur bedingt miteinander vereinbaren. Zuerst kommt das Ergebnis, das man durch mannschaftliche Geschlossenheit zu erreichen versucht. Messi verzichtet auf Dribblings, weil er weiß, dass ein Zusammenspiel mit seinen Mitspielern zweckdienlicher ist.
Jede Wette, dass er bei Dribblings ebenso viel Spaß verspürt. Nur leider führt das die Mannschaft nicht immer weiter.
Edit: wie sah das denn bei Ronaldinho aus?
12. Januar 2013 um 16:55 #484318Anonym
Die Frage ist halt wessen Wunsch es ist. Und kann man Effizienz und Genialität nicht kombinieren?
12. Januar 2013 um 16:48 #484317Ich sehe da ein gewisses Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Effizienz und dem Ausmaß individueller Genialität.
12. Januar 2013 um 16:38 #484316Anonym
Natürlich sind Dribblings von Messi schön. Die Frage nach der Ernsthaftigkeit bezog sich natürlich auf den „Wunsch“ Messi sollte sein Glück woanders versuchen wo er mehr dribbeln „darf“. Ich denke einfach, dass die Reduzierung von Dribblings ein ganz normaler Reifeprozess ist. Man darf nicht vergessen dass die schönen Videos von Dribblings wo er mehr als 3 Spieler stehen ließ halt immer von den gelungenen zu sehen sind. Man könnte sicher problemlos eben so viele oder mehr zeigen wo Messi eben hängen geblieben ist. Wie gesagt ein Reifeprozess, das hat dann aber wenig mit der Vereinszugehörigkeit zu tun oder das Messi sogar in ein Schema gepresst wird wo Dribblings „verboten“ sind. Messi hat da immer noch fast alle Freiheiten bei Barca. Seit er halt nur noch 2 Mann stehen lässt und dann abspielt und wieder in Position läuft ist er halt noch besser und erfolgreicher.
11. Januar 2013 um 21:38 #484306Natürlich spielt Barça spektakulär, und natürlich schießt Messi viele Tore. Aber spektakuläre Dribblings hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Das fehlt dann doch irgendwie, Messi hat die Dribblings in den letzten Jahren systematisch heruntergefahren. In der Interaktion mit anderen Spielern vollbringt er immer noch tolle Sachen, aber mal ernsthaft: wann war das letzte Dribbling von Messi, bei dem er 3 Spieler stehen ließ? Clásico? Ist schon ziemlich lang her.
11. Januar 2013 um 21:21 #484305Anonym
Spongebob wrote:…Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, ob es für die Fußballwelt nicht besser wäre, wenn er irgendwo anders spielen würde. Bei alle Liebe für den FC Barcelona, bin ich auch Fan eines spektakulären Fußballs….Upps, ist das wirklich ernst gemeint? Erstens finde ich dass Barca durchaus noch immer spektakulär spielt, und schaue einfach mal auf die Torbilanz von Messi. Die hat sich deutlich erhöht seit er vielleicht nicht mehr jedes Dribbling sucht. Wie war das mit dem Mannschaftsport?
Außerdem dribbelt er noch immer genug, ich denke er hat jetzt eher das richtige Maß gefunden für die Effizienz für ihn und vor allem für die Mannschaft.
11. Januar 2013 um 19:04 #484302Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin langsam aber sicher am Verhungern. Jetzt da ich in unserem Video des Tages gesehen habe, wozu Messi fähig ist, möchte ich mehr Dribblings sehen. Das war eindeutig zu wenig in der ersten Saisonhälfte.
Der Junge hat so verdammt viel drauf, aber irgendwie geht seine Individualität im Kollektiv zur Zeit ziemlich unter. Das System schluckt seine Genialität. Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, ob es für die Fußballwelt nicht besser wäre, wenn er irgendwo anders spielen würde. Bei alle Liebe für den FC Barcelona, bin ich auch Fan eines spektakulären Fußballs. Ich würde nur allzu gerne regelmäßig spektakuläre Solos sehen. Im Moment sieht es in der Fußballwelt diesbezüglich ziemlich mager aus.
10. Januar 2013 um 18:47 #484236Maximus
TeilnehmerRayCharles wrote:Maximus wrote:[…] Warum schon wieder Ronaldo Nr.2 wurde… Iniesta war Spielmacher des Europameisters und Europas Fußballer des Jahres, Ronaldo wiederum hat außer der Meisterschaft nichts gewonnen, auch als Einzelspieler nicht.Exakt !
Ich kann diese Platzierung auch nicht nachvollziehen. Es ist mir ein Rätsel, die Gründe für einen 2. Platz von Iniesta liegen auf der Hand. Die von dir erwähnten Gründe stellen Ronaldo in den Schatten.
Kann mir gut vorstellen, dass das so eine Art Kompensationsentscheidung war, damit Real diese Preisverleihung in Zukunft nicht wieder boykottiert oder dergleichen (was sie vergangenes Jahr glaub ich eh schon mal getan haben). Rein sportlich betrachtet hätte Don Andres Platz 2 einnehmen müssen.
10. Januar 2013 um 18:41 #484232Anonym
Maximus wrote:[…] Warum schon wieder Ronaldo Nr.2 wurde… Iniesta war Spielmacher des Europameisters und Europas Fußballer des Jahres, Ronaldo wiederum hat außer der Meisterschaft nichts gewonnen, auch als Einzelspieler nicht.Exakt !
Ich kann diese Platzierung auch nicht nachvollziehen. Es ist mir ein Rätsel, die Gründe für einen 2. Platz von Iniesta liegen auf der Hand. Die von dir erwähnten Gründe stellen Ronaldo in den Schatten.
10. Januar 2013 um 18:37 #484229Maximus
TeilnehmerIch finde es gut, dass man hier so niveauvoll agiert. Barca setzt in Sachen Respekt ständig neue Maßstäbe.
zum Ballon d’Or:
Selbstverständlich ein absolut verdienter Sieg unseres Flohs. Und er wirkt selbst in den Augenblicken solcher Triumphe ganz entspannt und wie der Bub von nebenan. Sehr sympathisch!Gehört zwar nicht ganz in diesen Thread, aber was etwas irritiert: Warum schon wieder Ronaldo Nr.2 wurde… Iniesta war Spielmacher des Europameisters und Europas Fußballer des Jahres, Ronaldo wiederum hat außer der Meisterschaft nichts gewonnen, auch als Einzelspieler nicht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.