Barça – Finanzen
- Dieses Thema hat 385 Antworten und 64 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Schwuppdiwupp.
-
AutorBeiträge
-
31. Juli 2014 um 8:24 #521375
Paulinho
TeilnehmerRoland wrote:Die Sportausrüster, allen voran Adidas und Nike, verlieren an Umsatzmärkten. Insbesondere das Geschäfts mit der Golfausrüstung und das Russland-Geschäft sind treiber dieser Entwicklung.Adidas korrigiert sein Gewinnziel um 200 Mio. EUR. Die Aktie stürzte heute (bis jetzt: 09:57 Uhr) um 11,5 % ab. Nike dürfte es ähnlich stark treffen, denn für beide ist Russland ein wichtiger Absatzmarkt.
Das hat Auswirkungen auf den Fussball und damit auch auf Barcelona. Die künftiger Ausrüsterungsverträge dürften nicht mehr so üppig ausfallen. Vereine die erst kürzlich einen langfristigen Vertrag abgeschlossen haben, allen voran ManU mit ihrem Mega-Deal, sind zunächst auf der sicheren Seite. Alle anderen dürfen von geringeren Erträgen ausgehen.
Weiß jemand wie lange ,,unser“ Vertrag mit Nike noch läuft ?
Der Vertrag dürfte noch bis 2018 laufen. Allerdings kann Nike es sich nicht leisten auch noch Barcelona zu verlieren. Adidas hat bereits ManU, Real, Bayern, Chelsea, Juventus,… Wenn sie zu wenig bieten, könnte Barça wechseln und ihnen bliebe nur noch Man City und PSG. Dass man keine Milliarde aus dem Deal holen wird, ist mir klar. Da hat ManU einfach die bessere Verhandlungsstrategie. Ich hoffe nur, dass man 2016 einen besseren Shirt-Sponsor findet als Qatar Airways.
31. Juli 2014 um 8:00 #521374Roland
TeilnehmerDie Sportausrüster, allen voran Adidas und Nike, verlieren an Umsatzmärkten. Insbesondere das Geschäft mit der Golfausrüstung und das Russland-Geschäft sind treiber dieser Entwicklung.
Adidas korrigiert sein Gewinnziel um 200 Mio. EUR. Die Aktie stürzte heute (bis jetzt: 09:57 Uhr) um 11,5 % ab. Nike dürfte es ähnlich stark treffen, denn für beide ist Russland ein wichtiger Absatzmarkt.
Das hat Auswirkungen auf den Fussball und damit auch auf Barcelona. Die künftiger Ausrüsterungsverträge dürften nicht mehr so üppig ausfallen. Vereine die erst kürzlich einen langfristigen Vertrag abgeschlossen haben, allen voran ManU mit ihrem Mega-Deal, sind zunächst auf der sicheren Seite. Alle anderen dürfen von geringeren Erträgen ausgehen.
Weiß jemand wie lange ,,unser“ Vertrag mit Nike noch läuft ?
29. Juli 2014 um 17:45 #521253Roland
TeilnehmerDiCaprio wrote:Real Madrid und Barca sind die Giganten des Fußballs in allen Belangen. Allerdings liegt dieser absurd hohe Umsatz auch an den (meiner Meinung nach) sehr ungerecht verteilten TV-Geldern.Das ist zweifellos so. Barcelona kassierte etwa 188 Mio. EUR allein durch die dezentrale Vermarktung der Fernsehgelder. Real Madrid liegt auf einem ähnlichen Niveau. Nur zum Vergleich: Bayern liegt bei etwa 37 Mio. EUR.
Ohne es bewerten zu wollen: Diese Verteilung hat keine Zukunft. Früher oder später wird auch der spanische Verband konsolidieren müssen und spätestens dann führt m.M.n. kein Weg an einer solidarischen Verteilung dieser Gelder vorbei.
Umso wichtiger ist es für Barcelona schon jetzt ihre (seine?) Ertragsquellen zu diversifizieren. Sponsoring und Merchandising lautet das Zauberwort. Dort haben die Katalanen mit ihrer Strahlkraft enormes Potenzial. Sie müssen es nur clever nutzen. Dabei rede ich aber nicht von Partnern wie Quatar, die auch ich ablehne auch wenn das Geld in Ordnung ist.
29. Juli 2014 um 15:00 #521245DiCaprio
TeilnehmerBarcelonitis11 wrote:Mühsam wrote:Neue Zahlen für die Saison 2013/14 präsentierte der Vizepräsident Javier Faus gerade auf der PK. Barca hat mit 530.000.000 € einen neuen Umsatzrekord geschafft. Der Nettogewinn beträgt 41.000.000 €. Die Schulden wurden auf 287.000.000 € reduziert.Diesen Umsatzrekord habe ich mitbekommen, da lagen wir ja nur hinter Real, oder ? Mir stellt sich jetzt viel eher die Frage, woher man diese ominösen 120 Millionen Euro bekommen hat ?
Ja, man liegt nur hinter Real Madrid.
Real Madrid und Barca sind die Giganten des Fußballs in allen Belangen. Allerdings liegt dieser absurd hohe Umsatz auch an den (meiner Meinung nach) sehr ungerecht verteilten TV-Geldern.
29. Juli 2014 um 12:58 #521238Mühsam wrote:Neue Zahlen für die Saison 2013/14 präsentierte der Vizepräsident Javier Faus gerade auf der PK. Barca hat mit 530.000.000 € einen neuen Umsatzrekord geschafft. Der Nettogewinn beträgt 41.000.000 €. Die Schulden wurden auf 287.000.000 € reduziert.Diesen Umsatzrekord habe ich mitbekommen, da lagen wir ja nur hinter Real, oder ? Mir stellt sich jetzt viel eher die Frage, woher man diese ominösen 120 Millionen Euro bekommen hat ?
29. Juli 2014 um 12:10 #521236R10_ViscaElBarca
TeilnehmerMessinho wrote:Heisst das wir können noch einen Stürmer kaufen?Nein, das heisst, wir können ab jetzt farbig drucken
29. Juli 2014 um 11:49 #521231Messinho
TeilnehmerHeisst das wir können noch einen Stürmer kaufen?
29. Juli 2014 um 11:44 #521230Anonym
Neue Zahlen für die Saison 2013/14 präsentierte der Vizepräsident Javier Faus gerade auf der PK. Barca hat mit 530.000.000 € einen neuen Umsatzrekord geschafft. Der Nettogewinn beträgt 41.000.000 €. Die Schulden wurden auf 287.000.000 € reduziert.
.
22. Juli 2014 um 21:49 #520587messi1987
TeilnehmerBefasse mich gerade viel mit Marketing und Business ect. Ich weiß schon länger, dass es z.B. die BVB GmbH & Co. KG gibt an der Börse oder auch die Fc Bayern Ag. Wie siehts bei Barça aus? Haben die auch ne Aktie mit der sie an der Börse sind?
15. Juli 2014 um 20:50 #519774Anonym
ManUnited hat neuen Deal mit Adidas.
Die Werte sehen jetzt aus wie folgt:
– Manchester United (Adidas) – £75m (€94m)
– Real Madrid (Adidas) – £31m (€39m)
– FC Chelsea (Adidas) – £30m (€38m)
– FC Arsenal (Puma) – £30m (€38m)
– FC Barcelona (Nike) – £27m (€34m)
– FC Liverpool (Warrior) – £25m (€31m)Falls es wen interessiert. Bei ManU wird wohl nicht alles so voll mit der Auto Kacke sein, wie es bei uns mit der Qatar Kacke voll ist. Aber ja, wir sind voll top im Verhandeln oder so…..
14. Juli 2014 um 22:34 #519663Grandoli Newells Barca
TeilnehmerIch finde, was im United Thread gepostet wurde passt auch irgendwie hier rein. Ich werde den Kommentar von Roland dort deshalb hier hin zitieren (hoffe das ist ok, Roland). Die Frage ist nämlich: Wieso haben wir sowas nicht?
Roland wrote:Helft mir auf die Sprünge.Wie schafft es Manchester United immer wieder so extrem gute Sponsoring-Deals abzuwickeln.
Nachdem Manu den Rekord-Deal mit Chevrolet gemacht hat (451 Mio. EUR in 7 Jahren) folgt der nächste, ja überdimensionale Deal.Adidas zahlt für die nächsten 10 Jahre 942,7 Mio EUR. nach dem heutigen Wechselkurs.
Damit spielt Manu gefühlt zwei Klassen über Barcelona, Bayern München und Konsorten.
http://www.fussballeuropa.com/news/mega-deal-united-kratzt-an-milliarden-schallmauer
Das heisst in der Kurzfassung:
United wird ab der Saison 2015 einen garantierten Mindestbetrag von 94.27 Millionen Euro pro Jahr einnehmen, nur vom Trikothersteller! Zum Vergleich: Wir bekommen von Nike rund 30 Millionen pro Jahr.
26. März 2014 um 13:48 #510542Roland
TeilnehmerDie Medienlandschaft widmet sich aktuell auch der Vertragsverlängerung von Messi. Dieser soll neben einer Grundgehaltaufstockung auch einen Teil der Bildrechte zugesprochen bekommen.
Das ist mir etwas neu. Bisher ging ich davon aus, dass die Spieler bei Barcelona ohnehin die Bildrechte haben.
Weiß da einer mehr ?
http://www.fussballeuropa.com/news/barca-boss-leo-messi-wird-bald-verlangern
25. Februar 2014 um 16:57 #507523Messinho
TeilnehmerWie ich die ganze Situation sehe:
http://31.media.tumblr.com/903ca058ffa5eb9132072217c4e9f3c4/tumblr_mw4om2pKRW1slccufo1_r1_500.gifEinfach lächerlich das ganze…
25. Februar 2014 um 13:12 #507508Anonym
Kommt da schon ungefähr chronologisch hin meine Recherche. 2008 wurden Barca 450000 $ also damals ca. 300000 € zugesprochen. Aber natürlich in 1. Instanz. Die wurden ja nicht rechtskräftig und gezahlt.
25. Februar 2014 um 13:07 #507507Falcon
Teilnehmerhttp://usatoday30.usatoday.com/sports/soccer/2008-01-15-572480161_x.htm
Es könnte sich um den letzten Höhepunkt von Berichterstattungen bezüglich Fuentes ab Ende 2010 handeln wo man auch behauptet hat er habe gesagt, Spanien wäre ohne ihn nicht Weltmeister geworden.
Das war aber erst ende 2012 oder gar Anfang 2013.
Zu einer Revision der 450.000$ von damals finde ich nämlich nichts. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.