Barçawelt-Stammtisch
- Dieses Thema hat 3,153 Antworten und 97 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von
apophis82.
-
AutorBeiträge
-
26. Oktober 2012 um 10:24 #482565
Anonym
Ich hab zwar noch nie jemandem ein frohes Opferfest gewünscht, aber wenn es alle machen:
Ein wunderbares, tolles Opferfest euch allen26. Oktober 2012 um 10:21 #482561Anonym
Auch von mir ein frohes Opferfest an alle!
Naja, in Österreich ist es so, dass die meisten am Tag der Fahne eine gewaltige Fahne haben….
26. Oktober 2012 um 10:18 #482560Anonym
Zuallererst danke Raphael und Yassine
Ich schließe mich an und wünschen jedem ein schönes und gesegnetes Opferfest
Und den Österreichern einen schönen Nationalfeiertag(ka wie und ob man das feiert :unsure:)26. Oktober 2012 um 9:54 #482557Barca_undso
TeilnehmerErst einmal: Auch von mir ein Frohes Opferfest
Nicht Mohammed, sondern Abraham.
25. Oktober 2012 um 21:44 #482553Barca_undso
TeilnehmerIm Moment höre ich recht viel Ryan Leslie und ich kann euch das Album Les is More einfach nur empfehlen. Gefällt mir persönlich sehr.
4. Oktober 2012 um 18:50 #481890Anonym
Ich habe nicht gesagt, dass ich nur Ray Charles, Marvin Gaye und James Brown mag. Wenn es andere Sänger gibt, welche in der selben Ära aktiv war und einen similären Stil haben, dann ist dass, wenn auch trivial gesagt, gut.
4. Oktober 2012 um 17:53 #481888Falcon
TeilnehmerSagt dir David Murray was?
Olu Dara ist Nas Vater und war u.a. bei ihm in der Band.
Glaubst du solche Eltern wie auch ein Bob Marley würden ihren Kindern nicht die Werte beibringen welche Musik hat und für was man sie nutzen kann?
Zudem sind diese Herren auch in den 70er und 80er aufgewachsen, die haben auch noch genug der Thematik am eigenen Leib mitbekommen.
Du kannst dich nicht besonders mit Nas befasst haben und viele Songs wirst du von ihm auch nicht kennen, zumindest nicht die Lyrics, dann würdest du vermutlich anderst denken.
Sowohl bei Damian Marley als auch bei Nas ziehen sich gesellschaftskritische Lieder seit Beginn wie ein roter Faden durch ihre Vita.
Unter anderem wurde der gesamte Erlös des Albums „Distant Relatives“ für ein Projekt genutzt welches Schulen im Kongo errichtet und finanziert.
K’Naan wiederum ist ein Flüchtling aus Somalia, wenn der von seiner Heimat spricht, dann ist sein ganzes Herz da drinnen.Wenn du es nicht abkaufen willst kann ich nicht helfen.
Ich behaupte jedoch, dass das reines „früher war alles besser“ denken ist. Wie gesagt ich stimme dir zu, dass es wohl auf 99% heute zutrifft, aber ich bin mir sicher es gibt auch noch heute ein paar Perlen der Musik, nur muss man sie halt finden. Besagte 3 zähle ich definitiv dazu.4. Oktober 2012 um 17:35 #481887Anonym
wollt noch einen sänger zu meinen favs hier hinzufügen (einen von vielen
)
http://www.youtube.com/watch?v=4cpX1ZjuaiA
http://www.youtube.com/watch?v=gP0r0JvgvHU
http://www.youtube.com/watch?v=FP7Ry9MfkQU4. Oktober 2012 um 17:23 #481886Anonym
Ich habe in einem Passus falsch verbalisierst. Das mit dem Welthunger war so gemeint: Selbst wenn er das Wort erwähnt, ist der Musik im allgemeinen zu stark gemodelt. Und ich kaufe dem Nas oder wie die heute alle heißen mögen, das nicht ab. Der Musik vertritt ganz andere Prinzipien als vor über 40-50 Jahren.
4. Oktober 2012 um 16:04 #481885Falcon
TeilnehmerNaja, die von mir erwähnten fallen für mich nicht unter Soul, Blues oder Funk. Daher kann ich nicht wissen, dass die auch für dich unter die Rubrik fallen. Natürlich hat es darin seine Wurzeln, aber es ist mittlerweile eine ganz andere Musikrichtung.
Dass man K’Naan nicht mit Ray Charles vergleichen kann ist logisch, aber es ist wie ein Vergleich Stürmer und Torwart. Wer ist der bessere Fussballer?
Aber z.B. ein Nas ist für Hip Hop sicher Vergleichbar wie ein Ray Charles für Soul. Die Komplexität der Lyrics, seine bildhaften Geschichtenerzählungen, die abwechslungsreichen und Tiefgründigen Themen, er ist ein Poet. Und die genannten sind Personen die noch heute auf die Missstände in der Gesellschaft hinweisen und diese in ihrer Musik anprangern. Daher kann man deine Aussage nicht pauschalisieren.Quote:da kann mir keiner herkommen und sagen, dass irgendein ein Sänger in seinem Song das Wort „Welthunger“ erwähntGenau diese Aussage habe ich ja mit einem einzigen Link widerlegt.
An‘ a fly go a moon
And can’t find food for the starving tummiesBedeutet so viel wie, man investiert Geld um auf den Mond zu fliegen, aber nicht um Nahrung für die verhungernden Bäuche zu beschaffen.
Der ganze erste Vers handelt im Prinzip davon.
Der Song ist gerade mal 2 Jahre alt und das Album strotzt nur so vor Songs die Armut und Vernachlässigung in Afrika thematisieren sowie die ganzen Stammeskriege.
Da sind Lyrics dabei da steckt, bei allem Respekt für Ray Charles, nicht minder Herz drinnen als bei ihm. Das soll nicht Ray Charles denunzieren, sondern nur verdeutlichen wie ausgesprochen gut Nas und Damian Marley sind und wie sehr auch sie alles in die Musik legen, auch wenn mehr auf Lyrics fokusiert als auf Melodie.Hör dir das ganze Distant Relatives Album durch, nimm dir dabei die Zeit die Lyrics, zur Not mit „rapgenius“, zu verstehen, dann wirst du erkennen, dass diese Spezies von Musiker keinesfalls ausgestorben ist.
Jedoch muss man sagen, dass die von mir genannten keinesfalls Mainstream sind und bei uns im Radio wohl nie zu hören sein werden.
Volksverblödung oleee…
Aber es gibt sie noch, die Musikrichtung ist evtl. nicht die selbe und es ist Geschmackssache aber es gibt definitiv noch welche für die ist Musik immernoch ein Symbol, man muss nur viel mehr suchen als damals.4. Oktober 2012 um 14:19 #481884Anonym
@ Falcon.
Die Sänger die du aufgezählt hast, fallen unter die Rubrik, die ich erwähnt habe. Das ist für mich eine Feststellung von der ich nicht abrücke
Vergleiche doch einmal K’Naan mit Ray Charles.
Großer Unterschied ?
Nein, kolossaler Unterschied.
4. Oktober 2012 um 14:02 #481882Anonym
Hans Zimmer ist unglaublich. Was er für Melodien komponiert, ist der Wahnsinn. Da will ich gar nicht anfangen, zu zählen.
@RayCharles Nein, hab den Film leider nicht gesehen.
4. Oktober 2012 um 13:30 #481881Falcon
TeilnehmerQuote:da kann mir keiner herkommen und sagen, dass irgendein ein Sänger in seinem Song das Wort „Welthunger“ erwähnt. Früher, zu Zeiten von Martin Luther King war Musik ein Symbol. Heute ….einfach nur Kacke, entschuldigt mich für meine Ausdrucksweise, aber ich rege mich jeden Tag über diese Jugend auf.
Zieh dir ein wenig Nas oder K’Naan rein.
Das Album „Distant Relatives“ mit Damian Marley (dem jüngsten Sohn von Bob Marley) ist gespickt mit solchen Themen.
Beispiel gefällig?
http://rapgenius.com/Nas-patience-sabali-lyrics
(Gute Seite wenn man z.T. Probleme hat Slang zu verstehen)
http://www.youtube.com/watch?v=c9VQye6P8k0Oder sein neues Album „Life is Good“, mit Songs wie „Daughters“, „World’s an addiction“.
Wenn ich Songs mit „Sängern“ höre dann ist es fast ausschließlich amerikanischer Hip Hop. Nas, K’Naan, Immortal Technique, Slick Rick.
Ausnahme bildet da Curse und ansonsten Damen und Herren wie von RayCharles genannt, additional evtl. noch zu erwähnen Elvis, und Bob Marley, wobei das eher selten vorkommt. Meistens bleibt es bei Nas.Ansonsten stehe ich auf Filmmusik, allen voran Hans Zimmer.
Meine Lieblingssongs atm (keine Reihenfolge):
http://www.youtube.com/watch?v=r-1ZaMe72ZU
http://www.youtube.com/watch?v=xP4_0z2M85Q
http://www.youtube.com/watch?v=MXByRdssHIY
http://www.youtube.com/watch?v=UgWPSujBttw
Ich könnte die Liste wohl noch mit 30 anderen Nas und nochmal so viel Hans Zimmer Songs ergänzen.
2. Oktober 2012 um 18:21 #481866Anonym
Dr.Doofenshmirtz wrote:Das ist der Anfang vom Film Moonwalker, hast du den angeschaut ?
2. Oktober 2012 um 18:11 #481863Anonym
RayCharles wrote:Dr.Doofenshmirtz wrote:Also, ich höre kein Blues oder Soul, aber die Musiker und Lieder, die du aufgezählt hast, kenne ich allesamt. Höre deren Lieder ab und zu. Alles Genies, ganz besonders Michael Jackson. Ich weiß gar nicht, wie ich ihn beschreiben soll. Er ist/war einmalig. Mein Lieblingssong ist „Man In The Mirror“. Das ist einfach fantastisch. Wegen dem Text und dem Gefühl, das er in den Song gebracht hat. Gehört zu meiner Liste der besten Songs.Mein Lieblingssong ist ebenfalls Man in the Mirror. :woohoo:
Wasn Zufall
na dann…
http://www.youtube.com/watch?v=F9Nh84lfvW0
das ist unerreichbarps: hört oder hat jemand von euch mal eurodance gehört?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.