Club Atlético de Madrid
- Dieses Thema hat 440 Antworten und 78 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von
apophis82.
-
AutorBeiträge
-
19. Januar 2014 um 22:20 #503520
Anonym
Atletico ist für mich eh nicht wirklich so gefährlich was am Ende die Meisterschaft betrifft. Die gehen jetzt schon langsam auf dem Zahnfleisch. Der Kader ist doch qualitativ sehr dünn. Villa bekommt immer mal eine Pause und dann vielleicht noch einer aus dem MF. Aber sonst spielen fast immer die gleichen 9-10 Spieler in der Startelf. Das geht bei diesem Extremprogramm auf die Dauer nicht. Und Atletico hat es da auch zusätzlich in der Copa sehr schwer erwischt. Nach Valencia kommt jetzt Bilbao und dann käme Real. Und das alles im 3-4 Tage-Rhythmus. Das wird Spuren hinterlassen.
Jedenfalls hat Atletico meinen Respekt. Die finanziellen Mittel sind doch sehr beschränkt und nicht vergleichbar mit Real und Barca. Letztes Jahr hat man Atletico noch etwas als Falcao-Madrid abgetan. Der ist weg und als Ersatz hat man den alten Villa glücklicherweise geschenkt bekommen von so einem komischen Verein. Und man spielt bisher noch erfolgreicher. Chapeau .
19. Januar 2014 um 21:59 #503513ViscaBarca
TeilnehmerKamen auch nicht über ein 1:1 gegen Sevilla hinaus.
Barca ist immernoch tabllenführer , ole :S
5. Januar 2014 um 1:00 #501607Grandoli Newells Barca
TeilnehmerUnd dann immer die Ausrede „ja Barça ist halt eingespielt, die spielen seit der Jugend zusammen“. Können wir ja nichts dafür, wenn die jährlich ihren Kader auswechseln. Letzten Sommer haben die Weisskittel übrigens die höchsten Transferausgaben von allen gehabt. 180 Millionen. Mehr als City, Monaco und PSG. Drecksclub.
Kennt ihr die madrilen’sche Evolution?
http://www.totalbarca.com/2014/offside/cartoon-of-the-day-sport-1091/
5. Januar 2014 um 0:54 #501606R10_ViscaElBarca
TeilnehmerGrandoli Newells Barca wrote:Ach die Weisskittel könnten doppelt so gut spielen wenn sie wollten, aber die konzentrieren sich dieses Jahr eben auf la Decima!…jaja, das tun sie doch jedes Jahr..
Jede Saison heisst es „dieses Mal holen wir la decima – dieses Mal klappt es“ – was am Ende jeweils dabei rauskommt wissen wir ja. Dann wird wieder der Trainer beschuldigt, fett eingekauft und schon fängt das ganze Spielchen wieder von vorne an.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich Atletico zurzeit etwas mehr fürchte als unsere geliebten Madridistas aus der Hauptstadt. Sofern Atletico etwas Losglück hat im Viertelfinale (wobei ich natürlich schwer davon ausgehe, dass sie Milan putzen werden), traue ich ihnen sogar das HF in der Königsklasse zu..Diego Simeone leistet da wirklich exzellente Arbeit.
5. Januar 2014 um 0:13 #501602Grandoli Newells Barca
TeilnehmerAch die Weisskittel könnten doppelt so gut spielen wenn sie wollten, aber die konzentrieren sich dieses Jahr eben auf la Decima!
4. Januar 2014 um 23:48 #501597Xsichter
TeilnehmerHaha, nene Real glaubt nicht mehr an den 2. Platz, die batteln sich schon mit Bilbao um den 3.
4. Januar 2014 um 23:03 #501596Messinho
TeilnehmerXsichter wrote:Ich sehe Atletico eigentlich nicht als langfristige Konkurrenz. Die werden noch einige Spiele verlieren und dieses Niveau nicht halten können. Ziemlich schwankende Leistungen.Stimmt. Für Barca keine Konkurrenz, aber sicherlich für Real.
4. Januar 2014 um 22:51 #501595Xsichter
TeilnehmerIch sehe Atletico eigentlich nicht als langfristige Konkurrenz. Die werden noch einige Spiele verlieren und dieses Niveau nicht halten können. Ziemlich schwankende Leistungen.
4. Januar 2014 um 22:45 #501594Anonym
hätte mir einen höheren Sieg erwartet aber vlt ist es sogar gut. vlt sind wir morgen dadurch konzentrierter….
4. Januar 2014 um 18:07 #501569Grandoli Newells Barca
TeilnehmerEin 1:0, gut. Dann reicht uns ein beliebiger Sieg um die Tabellenspitze zu verteidigen bis zum Direktduell.
4. Januar 2014 um 17:06 #501564Anonym
Atletico hat gerade 1:0 in Malaga gewonnen. Ein etwas müder und seltsam uninspirierter Auftritt. Juanfran hat die 5. Gelbe Karte bekommen und fehlt gegen Barca. Sicherlich eine Schwächung, denn da hat Atletico nicht wirklich eine gute Alternative für den in dieser Saison extrem starken Juanfran.
18. Dezember 2013 um 17:26 #500505Grandoli Newells Barca
TeilnehmerHmmm ok. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, aber das müssen die wissen.
18. Dezember 2013 um 17:14 #500504Anonym
Grandoli Newells Barca wrote:Mühsam wrote:Ein Fehler machen die aber glaube ich. Dass sie ihr schönes „Estadio Vicente Calderón“ aufgeben und ins „seelenlose Estadio Olímpico de Madrid“ umziehen. Also mit Laufbahn und so. Da wird nie so eine Stimmung aufkommen und Atlético profitiert auch bisher davon.Wieso das den? :huh: Das Vincente Calderon ist eines der schönsten Stadien Spaniens. Hat das Olimpicp mehr Plätze? Einnahmen und so?
Das Estadio de Madrid wird nach dem Umbau ca. 73000 Pätze haben. Also ca. 20000 Plätze mehr. Aber ist eben ein Leichtathletikstadion. Atlético soll dafür ca. 160 Millionen zahlen.
PS:Ob das mit den 160 Millionen noch aktuell ist weiß ich nicht. Sollte wohl der Fall sein, wenn Madrid die Oympischen Spiele hätte ausgerichtet. Das wurde aber nix. Der Umzug ist wohl für 2015 geplant. Aber vielleicht gibt es ja inzwischen ganz andere Informationen.
17. Dezember 2013 um 20:40 #500460Anonym
Xavilla67 wrote:Was meinst du mit „Drecksäcken“ Mühsam17. Dezember 2013 um 19:53 #500449Xavilla67
TeilnehmerJoker wrote:Xavilla67 wrote:Was meinst du mit „Drecksäcken“ MühsamMeinst du dass sie aufm Platz knallhart sind oder abseits des Platzes einen Charakter wie Zlatan haben ? ^^
Nana, mal nichts gegen den Charakter von Zlatan
:pinch: Bin ruhig :lol:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.