Europa League 2015/16
- Dieses Thema hat 49 Antworten und 20 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre von
Johann.
-
AutorBeiträge
-
26. Februar 2016 um 12:27 #560716
Anonym
Das AF wurde ausgelost:
Shakhtar Donetsk – RSC Anderlecht
FC Basel – FC Sevilla
FC Villarreal – Bayer Leverkusen
Athletic Bilbao – FC Valencia
FC Liverpool – Manchester United
Sparta Prag – Lazio Rom
Borussia Dortmund – Tottenham Hotspur
Fenerbahce – SC BragaFett gedruckt meine jeweiligen Favoriten in den Spielen. Gibt bestimmt andere Meinungen.
25. Februar 2016 um 23:41 #560711ElPistolero9
TeilnehmerWarum du jetzt die Fünfjahreswertung ins Spiel bringst, ist mir schleierhaft. Ich habe nie behauptet, dass Spanien dort nicht ganz oben steht und auch nie behauptet, dass Spanien demnach keine Vormachtstellung hätte
.
Ich sage nur (zurecht), dass man bei dieser einen Runde (Sechtzehntelfinale 15/16) nicht davon sprechen, kann dass eine solche „zementiert“ wurde. Zementiert und untermauert haben sie die gegen andere GegnerIch hatte das so verstanden als wär das jetzt eine Demonstration der Stärke der Spanier gewesen, dass sie Molde, Marseille und Rapid rausgeworfen haben
Ich denke, du wolltest einfach nur sagen, Spanien steht ganz oben in dieser Wertung und bleibt es auch, nachdem alle Teams weiter sind , das war wohl ein Missverständnis, entschuldige
Ich stimme dir zu, behaupte aber, dass der Grund dafür, dass alle Teams aus Spanien weiter sind auch der Tatsache des Losglückes geschuldet ist.25. Februar 2016 um 23:29 #560709Anonym
Die 5-Jahreswertung hat nichts mit Losglück zu tun.
1 Spanien 20.857 17.714 23.000 20.214 15.357 97.142 7/7
2 Deutschland 15.250 17.928 14.714 15.857 12.857 76.606 6/7
3 England 15.250 16.428 16.785 13.571 11.125 73.159 6/8
4 Italien 11.357 14.416 14.166 19.000 10.833 69.772 5/6
5 Frankreich 10.500 11.750 8.500 10.916 10.250 51.916 3/625. Februar 2016 um 23:13 #560708ElPistolero9
TeilnehmerMit Ausnahme von Villarreal (da singst du zurecht Lobeshymnen) ist das aber auch dem Losglück der Spanier geschuldet, Molde und Rapid sind Trümmertruppen, wenn du die nicht schlägst, dann hast du im EL Achtelfinale mMn auch nichts zu suchen .. und Marseille ist da auch einzuordnen, Elfter in der Ligue 1 .. da sind bzw Donezk, Porto, Sporting, Liverpool (deutsche Lose) ganz andere Kaliber, das sind allesamt Topmannschaften in diesem Wettbewerb. (z.B. wär ein Bilbao mit den beiden Leistungen auch an Donezk gescheitert, da bin ich sicher) Also da von „Vormachtstellung zementieren“ zu sprechen, halte ich für falsch , statistisch sprich gemessen an der Anzahl der noch verbliebenen spanischen Teams ist das natürlich „richtig“. Jedenfalls hat sich mit Villarreals Weiterkommen mein Traumhalbfinale bestehend aus Dortmund, Neapel, Sevilla und Tottenham nun erledigt .. ich bin gespannt, was die Achtelfinalauslosung ergibt, ich bin mir sicher dass Villarreal auch gegen einen weiteren Kaliber bestehen kann
wie du sagtest, spielen sie eine Wahnsinnsaison, die Qualifikation für die CL sehe ich aber eher über den vierten Platz in der Liga als über den Europa League Titel
25. Februar 2016 um 22:36 #560707Anonym
Bilbao, Sevilla, Valencia und Villarreal, alle 4 spanischen Clubs sind in der EL weiter gekommen. Spanien zementiert seine Vormachtstellung in Europa. Wahrscheinlich werden ja auch alle 3 spanischen Clubs in der CL ins VF einziehen (kleines Fragezeichen bei Atletico noch) .
Besonders imponierend der „kleine“ Club aus Villarreal. Sie haben den Mitfavoriten auf den EL-Sieg , den SSC Neapel rausgeworfen. Und in der Liga sind sie mit großem Abstand nach hinten auf dem 4. Platz (also CL-Quali). Und nach vorne sogar noch auf Schlagdistanz zu Real. Da wird wirklich tolle Arbeit geleistet in der kleinen Stadt (rund 50000 Einwohner) mit den bescheidenen finanziellen Möglichkeiten. Chapeau !
19. Februar 2016 um 12:52 #560260Tobi1511
TeilnehmerUnglaublich, hätte ich nie gedacht, dass das so ausgeht. Ich hoffe wirklich, dass Valencia jetzt wieder Selbstvertrauen getankt hat und die steigende Formkurve anhält. Ich finde das aktuelle Team mit den ganzen jungen Spielern eig. schon sympathisch und gönne ihnen so eine Krise auch nicht, was ja nicht immer der Fall war bei Valencia. Neville hatte ja schon jeder abgeschrieben, aber vlt. beweist er sich ja doch noch. Endlich hat Mina auch mal richtig gezeigt, was er für ein unglaubliches Talent hat.
Denis Suarez hat übrigens auch mal wieder gut gespielt und sein Freistoßtor kurz vor dem Ende war einfach richtig genial und die Krönung einer weiteren guten Leistung.
Ich glaube insgesamt werden wir mit dieser Konstellation in der EL dieses Jahr noch eine Menge Spaß haben. Es gibt mal wieder keinen richtigen Favoriten und es sind etliche spielerisch starke Teams dabei, die normalerweise locker auch CL-Niveau hätten.19. Februar 2016 um 10:07 #560258shamandra
TeilnehmerRapid hat sich ganz schön vorführen lassen! Musste nach dem 0:4 wegschalten. Ging ja gar nicht, das noch mit anzusehen… :pinch: Einen Vorteil hat die Sache aber – für die EURO unterschätzen’s uns Ösis vielleicht jetzt wieder eher
19. Februar 2016 um 7:47 #560253Anonym
Also mit einem derartigen Klassenunterschied hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, nachdem sich Rapid gegen Villarreal recht gut verkauft und Valencia doch stark gekriselt hat.
19. Februar 2016 um 7:43 #560252shamandra
TeilnehmerTja, was soll man da noch sagen?
Österreich und das Mestalla sind einfach keine gute Kombi… :silly: :silly: :silly:
28. August 2015 um 15:30 #552611el_burro
TeilnehmerAlso für Villarreal sehe ich keine Probleme, die marschieren da durch. Athletic sollte nach Möglichkeit nicht wieder Spieler schonen, sondern mit der A-Elf auflaufen, dann sollte man es auch schaffen. Wobei speziell Partizan auswärts ein Hexenkessel wird.
28. August 2015 um 14:30 #552603Anonym
Die Auslosung ergab folgende Gruppen:
Gruppe A: Ajax Amsterdam, Celtic Glasgow, Fenerbahce Istanbul, Molde FK
Gruppe B: Rubin Kazan, FC Liverpool, Girondins Bordeaux, FC Sion
Gruppe C: Borussia Dortmund, PAOK Saloniki, FK Krasnodar, FK Gabala
GruppeSSC Neapel, FC Brügge, Legia Warschau, FC Midtjylland
Gruppe E: FC Villarreal, Viktoria Pilsen, Rapid Wien, Dinamo Minsk
Gruppe F: Olympique Marseille, SC Braga, Slovan Liberec, FC Groningen
Gruppe G: Dnipro Dnipropetrovsk, Lazio Rom, AS Saint-Étienne, Rosenborg Trondheim
Gruppe H: Sporting Lissabon, Besiktas Istanbul, Lokomotive Moskau, Skënderbeu Korça
Gruppe I: FC Basel, AC Florenz, Lech Posen, Belenenses Lissabon
Gruppe J: Tottenham Hotspur, RSC Anderlecht, AS Monaco, Quarabag Agdam
Gruppe K: FC Schalke 04, APOEL Nikosia, Sparta Prag, Asteras Tripolis
Gruppe L: Athletic Bilbao, AZ Alkmaar, FC Augsburg, Partizan BelgradAthletic also u.a. gegen Augsburg und Villarreal gegen Rapid Wien.
20. August 2015 um 20:30 #552112Toheebarcelona
TeilnehmerTeddy0872 wrote:Währenddessen hat MSK Zilina Bilbao den Zahn gezogen und 3:2 gewonnen (nach 0:2 Rückstand).
Vlt. kann sich Enrique bei denen ja ein paar Tipps holenGegen Barca mutieren alle zu Superhelden !!!!
20. August 2015 um 20:27 #552111Teddy0872
TeilnehmerWährenddessen hat MSK Zilina Bilbao den Zahn gezogen und 3:2 gewonnen (nach 0:2 Rückstand).
Vlt. kann sich Enrique bei denen ja ein paar Tipps holen20. August 2015 um 20:14 #552109Zero
TeilnehmerTja, und so holt man ein 0:3 auf.
20. August 2015 um 19:13 #552104Anonym
Der BVB liegt nach 22 Minuten 0:3 bei Odds BK zurück. Zugegeben, eine norwegische Ausnahmemannschaft.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Europa League 2015/16“ ist für neue Antworten geschlossen.