FIFA Ballon d’Or 2015
- Dieses Thema hat 50 Antworten und 27 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 4 Monaten von
Andri.
-
AutorBeiträge
-
30. November 2015 um 16:24 #556495
IniestaElMejor
TeilnehmerKlar! Sozusagen in beidseitigem Einvernehmen. Eine Win-Win Situation für Spieler wie auch für die FIFA. Und der, der es nicht gewinnt, dem ist es wahrscheinlich auch recht egal.
Ich fürchte Busquets wird deshalb nicht zum psychischen Wrack, nur weil er da jetzt nicht mit in der Auswahl ist. Das können wohl auch alle Spieler ganz gut einschätzen. Aber da gibts ja bekanntlich auch unterschiedliche Typen..30. November 2015 um 16:09 #556493shamandra
TeilnehmerIniestaElMejor wrote:Im Endeffekt ist das alles doch sowas von egal. Die letzte Saison und die aktuelle Form sind doch – in jeder Hinsicht – die wesentlich größere Bestätigung, als jeder einzelne individuelle Preis. Und genau das wissen auch (die meisten) Spieler.
Ich kann diesen Hype nicht nachvollziehen – jeder weiß doch schon längst, dass es da viel mehr um Marketing als um Realität geht.
Von daher is mir das alles ziemlich relativ. Wir haben 3 Titel geholt – sonst keiner!Seh ich auch so, nur sollte man gerade dieses Marketing auch nicht unterschätzen. Reicht ja ein Blick auf die Oscars, um die Medienwirksamkeit und die gebotene Werbefläche zu erkennen, und die Sinnhaftigkeit DIESER Preisverleihung wird ja regelmäßig diskutiert. So schön 1x im Jahr, kurz davor und kurz danach, nachdem man über sie berichtet hat.
Und erst aufgrund dieser inviduellen Preisverleihungen wirken die Aussagen unserer Spieler, wonach ihnen individuellen Preise „egal“ sind, umso effektiver auf die Medien und Fans und stellen einen krasseren Unterschied zu anderen Spielern dar, die sich nicht derart äußern. Macht unsere Spieler m.M.n. sympathischer. Ist aber natürlich auch Marketing. Ich sehe einen Messi nicht den Preis schlichtweg nicht annehmen, weil es ihm nichts bedeutet, oder ihr? Das wird halt von mehreren Seiten für unterschiedliche Dinge genutzt.
So, meine Senftube ist jetzt alle.
30. November 2015 um 13:55 #556486IniestaElMejor
TeilnehmerIm Endeffekt ist das alles doch sowas von egal. Die letzte Saison und die aktuelle Form sind doch – in jeder Hinsicht – die wesentlich größere Bestätigung, als jeder einzelne individuelle Preis. Und genau das wissen auch (die meisten) Spieler.
Ich kann diesen Hype nicht nachvollziehen – jeder weiß doch schon längst, dass es da viel mehr um Marketing als um Realität geht.
Von daher is mir das alles ziemlich relativ. Wir haben 3 Titel geholt – sonst keiner!30. November 2015 um 13:35 #556485barca14
TeilnehmerMeiner Meinung nach hätte es Suarez mehr verdient als CR7 in die Top3.
Suarez hat mit messi zusammen die meisten Scorerpunkte (Tore + Vorlagen) im Jahr 2015.
http://www.transfermarkt.ch/spieler-statistik/jahrestorschuetzen/statistik/stat/plus/0?jahr=2015&wettbewerb=pflicht&monatVon=01&monatBis=12&altersklasse=&ausrichtung=alle&spielerposition_id=alle&art=2
Ronaldo ist da an 4ter Stelle. Von daher spricht nicht mal die Statistik für Ronaldo.
Zudem keinen Titel geholt und in wichtigen Spielen abgetaucht.Aber habe nichts Anderes erwartet von der Fifa.
30. November 2015 um 13:24 #556484Hans Gamper
TeilnehmerDie drei Finalisten für den Fifa Ballon d’Or 2015 hissen wenig überraschend Lionel Messi, Neymar und Cristiano Ronaldo.
Bei den Coaches sind es Luis Enrique, Pep Guardiola und Jorge Sampaoli.
Für den Puskás Award nominiert sind Wendell Lira, Alessandro Florenzi und Messi mit seinem Traum-Solo in der Copa gegen Bilbao.
Für mich stehen mit Enrique und Messi die Sieger in allen drei Sparten bereits fest. Alles andere würde mich doch sehr überraschen. Neymar und Sampaoli würde ich den zweiten Platz gönnen. Verdient hätten sie es allemal.
21. Oktober 2015 um 15:48 #555004Suarez9
TeilnehmerElectric Sánchez wrote:Douglas hat mit seiner neuen Frisur Gotteslästerung betrieben und steht folglich zurecht nicht im Aufgebot. Gumbau´s Nichtnominierung erschließt sich mir allerdings auch nicht. Sein unfassbares Spielverständnis gepaart mit dieser gazellengleichen Eleganz ist bis dato unerreicht. Ich bin froh, im selben Zeitalter leben zu dürfen wie Gumbau. Wie war noch gleich sein Vorname…?Lord
21. Oktober 2015 um 15:32 #555001Douglas hat mit seiner neuen Frisur Gotteslästerung betrieben und steht folglich zurecht nicht im Aufgebot. Gumbau´s Nichtnominierung erschließt sich mir allerdings auch nicht. Sein unfassbares Spielverständnis gepaart mit dieser gazellengleichen Eleganz ist bis dato unerreicht. Ich bin froh, im selben Zeitalter leben zu dürfen wie Gumbau. Wie war noch gleich sein Vorname…?
21. Oktober 2015 um 15:23 #555000Suarez9
TeilnehmerJedes Jahr dass selbe, wo ist Douglas?
2x mal in der Liga gespielt und 3.Titel geholt, im Gegensatz zu CR7.
Lächerlich!!!
21. Oktober 2015 um 14:34 #554998R10_ViscaElBarca
TeilnehmerVerstehe nicht, warum Gumbau nicht aufgelistet ist.
20. Oktober 2015 um 16:23 #554949shamandra
TeilnehmerWas ich ja nicht so ganz verstehen will ist, warum Messi als Midfielder aufgelistet ist… :dry: Da schwirrt ja so eine Theorie in den sozialen Netzwerken rum… wonach Messi deshalb als Midfielder nominiert ist, damit Ronaldo wenigstens im FIFA Team of the Year drin sein kann.
20. Oktober 2015 um 13:50 #554943Expelliarmus
TeilnehmerAm amüsantesten ist ja schon wieder die deutsche Presse, die die Nationalspieler ausgegraben hat mit der Schlagzeile…
Tageszeitung mit den 4 Großbuchstaben…: „Weltmeisterattacke auf Messi und Ronaldo“
Und dann haben in der Umfrage noch zusammengerechnet 44 % rausgehauen, dass es ein Deutscher wird bzw. verdient hat.
Die Ambitionen nach der WM 2014 hab ich ja noch ansatzweise verstanden, aber in diesem Jahr???
Einfach nur peinlich, da ansatzweise etwas zu hoffen.
20. Oktober 2015 um 13:48 #554942Anonym
Die Wahl zum Weltfußballer ist doch schon mit Messi entschieden, wenn es mit rechten Dingen zugeht. Gut, bei der FIFA weiß man ja nie.
Interessanter ist die Wahl zum Welttrainer 2015. Eigentlich sollte es bei den 10 Kandidaten Enrique werden. Wäre nicht schlecht, 1. Saison bei Barca und dann gleich der „beste Trainer“ der Welt.
Die 10 Kandidaten:
– Massimiliano Allegri (Italia/Juventus)
– Carlo Ancelotti (Italia/Real Madrid)
– Laurent Blanc (Francia/Paris Saint-Germain)
– Unai Emery (España/Sevilla)
– Pep Guardiola (España/Bayern de Múnich)
– Luis Enrique (España/FC Barcelona)
– José Mourinho (Portugal/Chelsea)
– Jorge Sampaoli (Argentina/Selección de Chile)
– Diego Simeone (Argentina/Atlético de Madrid)
– Arsène Wenger (Francia/Arsenal)20. Oktober 2015 um 9:41 #554933Falcon
TeilnehmerDa darf man noch mehr anzweifeln. Iniesta wenn man es neutral betrachtet fällt bestimmt auch darunter in Anbetracht dessen, dass Modric und Verratti fehlen. Robben? Hat der dieses Jahr überhaupt mal 2 Spiele in Folge bestritten? Verteidiger sind ja gar keine drinnen wenn man Masche als ZDM betrachtet. Ist aber eh nichts neues…
20. Oktober 2015 um 8:33 #554931Hans Gamper
TeilnehmerDas sind die 23 Nominierten für den Ballon d’Or 2015:
Sergio Agüero (Argentinien/Manchester City)
– Gareth Bale (Wales/Real Madrid)
– Karim Benzema (Frankreich/Real Madrid)
– Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid)
– Kevin De Bruyne (Belgien/VfL Wolfsburg/Manchester City)
– Eden Hazard (Belgien/FC Chelsea)
– Zlatan Ibrahimovic (Schweden/Paris St. Germain)
– Andrés Iniesta (Spanien/FC Barcelona)
– Toni Kroos (Deutschland/Real Madrid)
– Robert Lewandowski (Polen/Bayern München)
– Javier Mascherano (Argentinien/FC Barcelona)
– Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona)
– Thomas Müller (Deutschland/Bayern München)
– Manuel Neuer (Deutschland/Bayern München)
– Neymar (Brasilien/FC Barcelona)
– Paul Pogba (Frankreich/Juventus Turin)
– Ivan Rakitić (Kroatien/FC Barcelona)
– Arjen Robben (Niederlande/Bayern München)
– James Rodríguez (Kolumbien/Real Madrid)
– Alexis Sánchez (Chile/FC Arsenal)
– Luis Suárez (Uruguay/FC Barcelona)
– Yaya Touré (Elfenbeinküste/Manchester City)
– Arturo Vidal (Chile/Juventus Turin/Bayern München)Manchmal frag ich mich echt, nach welchen Kriterien die Liste zusammengesetzt wird. Was machen Bale, Vidal und Pogba da, wenn es im Gegenzug Spieler wie Verratti oder Griezmann nicht geschafft haben. Von Busquets ganz zu schweigen.
6. Oktober 2015 um 20:12 #554431el_loco_8
TeilnehmerEs ist mir egal, wie viele Spieler von Madrid dabei sind. Der wahre Skandal ist, dass Busquets, Piqué und Alves nicht dabei sind.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „FIFA Ballon d’Or 2015“ ist für neue Antworten geschlossen.