Joan Laporta (Ex-Präsident)
- Dieses Thema hat 98 Antworten und 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre von
rumbero.
-
AutorBeiträge
-
13. Juni 2013 um 18:56 #490312
Anonym
Barca_undso wrote:Mir wäre es lieber, wenn Laporta Vereinspräsident wäre und Rosell halt der Finanzenchecker. Das wäre perfekt!In diesem ihrem Leben aber sicher nicht mehr. Die Gerichte wären überfordert.
13. Juni 2013 um 18:03 #490308Barca_undso
TeilnehmerIm Moment finde ich gar keinen von den beiden sympathisch. Laporta bringt immer mehr Unruhe in den Verein und Rosell hat bei mir nach der Abidal-Aktion verschissen. Auch wenn diese irgendwo nachvollziehbar ist, ist es eine Aktion die in meinen Augen alles andere als notwendig war. Der kann seine Wahlkampagne kurz vor den Wahlen starten. Wenn man so scharf darauf ist, Rosell den Posten zu nehmen, dann sollte man ein Misstrauensvotum anfangen. Dies ist im Moment allerdings nicht der Fall.
Der Fakt ist letztendlich der, dass Barça unter Laporta sportlich am stärksten war, wirtschaftlich gegen Ende seiner Amtszeit aber mit krass unnötigen Ausgaben sich wieder verschlechtert hat. Unter Rosell hat man zwar keinen allzu ausgeprägten sportlichen Erfolg, doch scheint es so, dass man sich -was die Wirtschaft angeht- klare Ziele gesetzt hat.
Mir wäre es lieber, wenn Laporta Vereinspräsident wäre und Rosell halt der Finanzenchecker. Das wäre perfekt!
13. Juni 2013 um 16:29 #490303Anonym
Laporta nervt. Er ist ein typischer Politiker und seinen schmutzigen Wahlkampf soll er auch in der Politik führen und nicht bei Barça, wo er dann die Fangemeinde spaltet und das zu einem sehr unguten Zeitpunkt.
13. Juni 2013 um 13:39 #490297bruce83
TeilnehmerMühsam wrote:Laporta erteilt Messi vorab die „Absolution“. So sind echte Präsidenten. Vielleicht weiß er ja Bescheid, das Ganze passierte ja unter seiner Amtszeit.http://www.marca.com/2013/06/13/futbol/equipos/barcelona/1371077824.html
Der muss es ja nötig haben, das er jetzt überall seinen Senf abgibt!
13. Juni 2013 um 13:23 #490296Anonym
Ein Sonnenkönig kann das.
13. Juni 2013 um 13:04 #490295Wie kann er ihm Absolution erteilen, wenn nicht mal die Anklage eingereicht geschweige denn das Hauptverfahren eröffnet worden ist? Und seit wann wirken Gesetze nicht absolut, sondern der Wille und die Taten eines Menschen?
Ich denke, derzeit ist die Zunge seinem Verstand etwas voraus.
13. Juni 2013 um 12:49 #490294Anonym
Laporta erteilt Messi vorab die „Absolution“. So sind echte Präsidenten. Vielleicht weiß er ja Bescheid, das Ganze passierte ja unter seiner Amtszeit.
http://www.marca.com/2013/06/13/futbol/equipos/barcelona/1371077824.html
12. Juni 2013 um 20:33 #490280Anonym
Verstehe nicht wieso viele gegen die Trikotwerbung sind. Mir als Barça-Fan die finanzielle Lage des Vereins genauso wichtig wie die Erfolge. Die Primera División schlittert derzeit in eine sehr große Krise und genau da ist es wichtig, dass man schon jetzt erfolgreich wirtschaftet, bis dann der Kollaps kommt. Die Zahlung an Unicef wurden ja auch nicht eingestellt, also wo ist das Problem? Wenn die größten Verein der Welt jährlich Millionen mit Trikotwerbung verdienen, warum soll das Barça nicht tun? Die 57 Mio für Neymar kommen auch nicht vom Himmel. Mir ist es lieber man bekommt Geld aufgrund der Werbung als von einer Bank.
Und Laporta will doch wieder nur die Massen für seine Politik mobilisieren und als Präsident von Barça geht das am besten.
12. Juni 2013 um 18:51 #490260Grandoli Newells Barca
TeilnehmerSpongebob wrote:Die Gefahr ist groß und real, dass Laporta seine hohe Stellung im Verein für politische Zwecke instrumentalisiert. Das darf aber nicht das Anliegen eines Präsidenten sei, nicht mal ein Nebenmotiv. Laporta macht auf mich derzeit den Eindruck eines äußerst talentierten Politikers, in jedem Wort, in jeder Zeile spiegelt sich sein Bemühen, möglichst viele Culés auf seine Seite zu bringen, mit einfachen Argumenten und Behauptungen, die sich jeder zu eigen machen kann. Was mir vor allem widerstrebt ist diese Schwarz-weiß-Sicht der Dinge.Seine Verdiente in der Vergangenheit in allen Ehren, doch auch ungeachtet der wirtschaftlichen Verfehlungen sollte einer erneuten Kandidatur von Laporta mit mehr Skepsis begegnet werden. Sein politisches Engagement ist mit einer Präsidentschaft meiner Meinung nach nicht zu vereinbaren, weil es für den FC Barcelona viel Konfliktpotenzial birgt, intern sowie im Verhältnis zu außenstehenden Institutionen, Spielern etc.
da muss ich dir allerdings recht geben. ich bin ja bekanntlich nicht der grösste fan von rosell, aber was laporta gerade anfängt ist definitiv nicht im sinne des vereins.
12. Juni 2013 um 10:27 #490236Mühsam wrote:Grandoli Newells Barca wrote:Mühsam wrote:Rosell hat Neymar geholt.kannst du etwas präziser werden? :lol:
Das ist ein Fakt.
Was ist eigentlich aus der „Anklage“ gegen Laporta geworden wegen Bilanzfälschung?
Soviel ich weiß, wurde sie vom Verein zurückgezogen!
12. Juni 2013 um 9:43 #490233Die Gefahr ist groß und real, dass Laporta seine hohe Stellung im Verein für politische Zwecke instrumentalisiert. Das darf aber nicht das Anliegen eines Präsidenten sei, nicht mal ein Nebenmotiv. Laporta macht auf mich derzeit den Eindruck eines äußerst talentierten Politikers, in jedem Wort, in jeder Zeile spiegelt sich sein Bemühen, möglichst viele Culés auf seine Seite zu bringen, mit einfachen Argumenten und Behauptungen, die sich jeder zu eigen machen kann. Was mir vor allem widerstrebt ist diese Schwarz-weiß-Sicht der Dinge.
Seine Verdiente in der Vergangenheit in allen Ehren, doch auch ungeachtet der wirtschaftlichen Verfehlungen sollte einer erneuten Kandidatur von Laporta mit mehr Skepsis begegnet werden. Sein politisches Engagement ist mit einer Präsidentschaft meiner Meinung nach nicht zu vereinbaren, weil es für den FC Barcelona viel Konfliktpotenzial birgt, intern sowie im Verhältnis zu außenstehenden Institutionen, Spielern etc.
12. Juni 2013 um 9:26 #490231Anonym
Vor allem wenn Laporta sein Ziel der völligen Unanghängigkeit Kataloniens erreichen würde wäre es praktisch das Ende von Barca. Zu mindestens in der jetzigen Form. Man nennt das auch Niebellei.
12. Juni 2013 um 9:11 #490228sosuard
TeilnehmerMühsam wrote:Spongebob wrote:Ja und Laporta ist engelsgleich, Botschaft ist angekommen, Herr Laporta! Der Typ nervt langsam, ehrlich.Mal langsam, keine Polemik im Wahlkampf. Unter Laporta hat man neben dem schwedischen Leuchtturm auch Klasseleute wie Dmytro Chygrynskiy (25 Millionen Euro), Martín Caceres (17 Millionen Euro) und Alexander Hleb (17 Millionen) verpflichtet.
+ Henrique 8 Millionen
+ Keirrison 14 MillionenWaren als Granaten, die voll eingeschlagen haben.
Mir geht auch einiges bei SR gehörig auf den Zeiger. Aber Laporta
jetzt auf die Ebene eines Heilsbringers zu heben, ist wohl stark übertrieben.
Schließlich hat er zum Ende seiner Amtszeit die mögliche Kreditlinie nochmals voll ausgeschöpft.
Was mich auch nicht unbedingt begeistert, ist die politische Linie die Laporta lautsatrk vertritt. Als Mitglied einer dem SEHR rechten Flügel einzuordnen Partei, die massiv auf einen eigenen katalanischen Staat hinarbeitet, hat Laporta seine Parteiarbeit auch als Präsident des FC Barcelona bei vielen Stellungsnahmen vertreten.
Ich war mit Laporta insgesamt (im Vergleich zu den vorherigen Diktatoren ) zufrieden und kann es eventuell auch mit SR sein.
Solange er nicht das ganze eigene Tafelsilber verscherbelt (Thiago und Co.)
Auch ein Xavi war mit 25 noch nicht der traumhafte Mittelfeldstratege.12. Juni 2013 um 8:46 #490223bruce83
TeilnehmerSpongebob wrote:bruce83 wrote:Hier ein ausführlicher Bericht von Laporta in deutsch
http://www.goal.com/de/news/839/primera-division/2013/06/11/4042462/joan-laporta-barca-wollte-nicht-dass-guardiola-bleibt?ICID=OPDer Wahlkampf hat begonnen und wird unter der Gürtellinie geführt. Da ist nichts Substanzielles dabei, es wird versucht Unruhe zu stiften, ohne Rücksicht auf Barça, die Spieler und den Trainer. Vilanova soll nicht das Werk von Guardiola beschädigen und nicht nur Zuschauer sein…
Sehr provokant der Herr Laporta, das der Verein seit Eintritt von Rosell schulden abbaut die er teils hinter lassen hat, erwähnt der gute Mann nicht! Das Tito eine lange zeit gefehlt hat aber trotzdem eine Rekord Saison gespielt wurde, erwähnt der gute Herr ebenfalls nicht! Klar in manchen Sachen versteht man Rosell nicht, aber nichts desto trotz hat er bis jetzt den Verein noch nicht wirklich geschadet, oder seh ich das Falsch? Bin mal gespannt wieviele Giftpfeile noch verschossen werden!!
12. Juni 2013 um 8:21 #490221bruce83 wrote:Hier ein ausführlicher Bericht von Laporta in deutsch
http://www.goal.com/de/news/839/primera-division/2013/06/11/4042462/joan-laporta-barca-wollte-nicht-dass-guardiola-bleibt?ICID=OPDer Wahlkampf hat begonnen und wird unter der Gürtellinie geführt. Da ist nichts Substanzielles dabei, es wird versucht Unruhe zu stiften, ohne Rücksicht auf Barça, die Spieler und den Trainer. Vilanova soll nicht das Werk von Guardiola beschädigen und nicht nur Zuschauer sein…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.