„La Albiceleste“
- Dieses Thema hat 172 Antworten und 44 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von
yofrog.
-
AutorBeiträge
-
21. November 2018 um 22:38 #596542
Anonym
An Messis Stelle würde ich einfach nicht zurückkehren. Die haben ihn nicht verdient mit ihren sportlichen Entscheidungen und ihrem medialen Verhalten in den letzten Jahren.
21. November 2018 um 9:26 #596511Alaba412
TeilnehmerArgentinien spielt wirklich schönen Fußball zurzeit mit den jungen Spielern, heute Nacht wieder 2-0 gewonnen. Dybala scheint wohl eine feste Größe geworden zu sein. Wenn der Trainer nun noch Messi ins Team integriert, könnten sie eine Chance auf die Copa America, die 2019 in Brasilien stattfindet, haben. Meiner Meinung nach Messis letzte Chance einen Titel zu holen, und es wäre zumindest ein halbwegs versöhnliches Ende zwischen Messi und Argentinien, da sie den Titel in BRASILIEN holen.
30. März 2018 um 11:54 #590549Schmid Patrick
TeilnehmerSehr guter Beitrag!
30. März 2018 um 9:45 #590543konfuzius
TeilnehmerDas Hauptproblem meines Erachtens liegt darin, dass da zu sehr emotional gehandelt wird in Argentinien. Emotionen sind wichtig, keine Frage, aber sie sind destruktiv, wenn man ein Ziel vor Augen hat. Denn kleinste Schwankungen können dich total aus der Bahn bringen, weil du zu sehr dünnhäutig bist. So ist es mit Argentinien. Das wird nie was, wenn man nicht endlich anfängt bisschen umzudenken. Mentale Stärke ist sehr wichtig.
Ich habe den Verdacht, dass Messi zwar das Land Argentinien liebt, eben weil er dort geboren wurde, aber mit vielen Sitten und Bräuchen sich nicht identifizieren möchte, eben weil diese zu abstrakt wirken. Wenn man Messi als Spieler bisschen analysiert, ist er in seinem Spielfluss sehr konsequent und pragmatisch veranlagt. Er trickst nicht unnötig, also ist nicht verspielt. Ich denke, so ist er auch vom Charakter her. Er freut sich, wenn es was zum Freuen gibt, aber ist auch schnell wieder bei der Sache, also bei den Pflichten.
Daher denke ich, passt das alles nicht wirklich zusammen. Messi ist einfach zu fortgeschritten für dieses Team und vor allem für die Mehrheit des Volkes, wenn man sieht, wie sie ihn stets an den Pranger stellen, obwohl er der Grund überhaupt ist, dass sie überhaupt Finalspiele spielen konnten. Ohne Messi wäre Argentinien in den letzten 8 Jahren sang – und klanglos untergegangen bzw. niemals über ein Halbfinale gekommen, wenn überhaupt.
Sigfinikant dazu ist das letzte Qualispiel! Das Spiel war ein Symbol dessen, dass ohne Messi nichts läuft. Er hat Argentinien in die WM geschossen! Aber hauptsache Messi kritisieren, weil er Freundschaftsspiele aussetzt, um sich zu schonen. Bisschen logisch denken und ma weiß schnell, dass Messi sich gerade wegen der WM schont! Aber soweit will man nicht denken. Hauptsache Messi spielt in Freundschaftsspielen, weil er ja ankommen muss und nicht seine Mitspieler *Ironie.
28. März 2018 um 8:27 #590520Illuminator
TeilnehmerSampaoli hat doch keinen Plan. Er könnte sich selbst in die Pflicht nehmen bzw. die ganze Mannschaft. Stattdessen tätigt er eine Aussage die man sonst von Fussball-Revolvermedien a là goal.com kennt: „Der nicht gewonnene WM-Titel ist eine Waffe an Messis Kopf“.
(http://www.heute.at/sport/fussball/story/Trainer-von-Messi-schockt—Lionel-hat-Waffe-an-Kopf–44996438)Mit dieser Aussage baut er maximalen öffentlichen Druck auf Messi auf, während er sich gleichzeitig einen indirekten Offenbarungseid leistet: Tolle Strategie! Wenn man scheitert, dann kann sich die ganze Welt ja wieder auf den „Versager Messi“ einschießen. Er sollte sich lieber selbst in die Pflicht nehmen: In 9 Monaten als Trainer gab es keinen ersichtlichen Fortschritt in der Mannschaft. Wenn man die Spiele ohne Messi hernimmt wurden die Leistungen sogar konstant schlechter. Ähnlich wie Maradonna damals testet er jedes Spiel neue Leute, während ein Dybala nicht einmal im Kader steht. Stattdessen läuft wieder Higuain auf, der für Argentinien einfach das Tor nicht trifft. Seht euch die Startaufstellungen der letzten Testspiele von Spanien, Brasilien, Frankreich und mit ein paar Abstrichen Deutschland an. Die wissen schon genau Bescheid über das was, wie, wo und warum. Währenddessen stellt Sampaoli jedes Spiel komplett neu auf und ignoriert wichtige jüngere Spieler wie Icardi und Dybala. 3 Monate vor der WM noch so im dunklen zu tappen ist völlig inaktzeptabel für den Anspruch von Argentinien. Es sieht wohl wirklich so aus als würde sich Sampaoli nur auf Messi verlassen und kommuniziert dies auch öffentlich. Für mich zählt Argentinien jedenfalls zum ersten Mal seit 2002 nicht zu den Favoriten bei einer WM.
28. März 2018 um 7:58 #590519konfuzius
TeilnehmerIch denke, in Argentinien stimmen grundlegende Dinge nicht. Sabella war mit Argentinien überaus erfolgreich und musste/wollte gehen. Das geht mir bis heute nicht in den Kopf, dass so ein wohltuender Trainer für die Mannschaft ging. Die letzte WM war Argentinien einfach nur verdammt stark und gegen Deutschland wirklich viel Pech gehabt. Warum man unbedingt wieder den Trainer wechselt, ist mir schleierhaft. Ich bin gespannt, was Argentinien bei der WM leisten wird. Denn da kommt es auch auf die Tagesform an bzw. Glück und Pech sind auch Indikatoren. Daher würde ich Argentinien nicht abschreiben, aber auch nicht auf sie setzen. Wird sehr spannend werden, was Sampaoli da als Kader nominieren wird.
27. März 2018 um 22:35 #590518Suarez9
TeilnehmerWas ich nicht verstehe ist wieso Dybala und Icardi nicht sind, Messi ist angeschlagen und Dybala ist nicht dabei.
Gott warum hat Messi überhaupt begonnen für Argentinien zu spielen.
27. März 2018 um 22:07 #590516Herox
TeilnehmerNein. Das ist ein Haufen von Versagern. Unglaublich, wie die sich abschlachten lassen. Fürs Achtelfinale wird es irgendwie reichen, aber danach ist wahrscheinlich Schluss.
27. März 2018 um 21:34 #590514Suarez9
TeilnehmerIch weiß nicht wie ihr euch fühlt, aber Messi tut mir so leid. Ist es eigentlich möglich das sich diese Spieler noch zusammenreißen und endlich Fußball spielen was meint ihr ?
13. Oktober 2017 um 22:17 #587495Alaba412
TeilnehmerARGENTINIEN VS SPANIEN
am 14.November, erster Test on the Road to WM 2018.
11. Oktober 2017 um 12:20 #587479Illuminator
Teilnehmeryofrog wrote:Werde wieder herzlich Lachen bei der Wahl zum Weltfußballer heuer…Zwar off-topic, aber meinst du wegen Ronaldo, der seine Tore in der WM-Quali gegen Ungarn, Färöer, Andorra und Lettland geschossen hat? Gegen den einzigen ernstzunehmenden Gegner in der Gruppe, der Schweiz, aber blass und torlos blieb? :silly:
:silly:
11. Oktober 2017 um 12:03 #587478Rafinho
TeilnehmerSorry dafür, dass ich den Namen falsch geschrieben habe. Ich denke jeder versteht, dass ich Biglia meine. Anstatt auf so unnötige Sachen einzugehen, würde ich lieber über den Fussball diskutieren.
11. Oktober 2017 um 11:33 #587476Anonym
Rafinho wrote:BiligaNa schau mal einer an, der „Biliga“ stand 90min auf dem Platz. War „Teura“ auch mit von der Partie?
11. Oktober 2017 um 8:46 #587474yofrog
Teilnehmerhttps://youtu.be/sqDrRMIcBmI?t=1m12s
Werde wieder herzlich Lachen bei der Wahl zum Weltfußballer heuer…
11. Oktober 2017 um 8:19 #587473Rafinho
TeilnehmerLionel Messi führt Argentinien nach Russland. Dieser Satz stimmt leider zu 100%. Wenn Argentinien so an der WM spielt, wie sie Gestern und die ganze Quali gespielt haben, müssen Sie sich für die WM keine allzu grossen Hoffnungen machen. Es stimmt von Hinten bis vorne nicht, bei Argentinien. Ein Mittelfeld existiert nicht, der einzige, der Leistung bringt und die nötige Qualität zeigt, ist Biliga. Vorne will ich gar nicht erst anfangen zu Kritisieren, macht keinen Sinn.
Die Innenverteidigung und der Torwart sind Top, allerdings Ständig unter Druck, weil die Aussenverteidiger und das Mittelfeld 0 Unterstützung bieten.Als ob das alles nicht schon genug wäre, sehe ich Überhaupt kein System in ihrem Spiel, alles wirkt extrem Planlos. Bis zu der WM muss sich da einiges ändern, wenn sie wirklich eine kleine Chance haben möchten. Meine Meinung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.