Lieblingsfilme
- Dieses Thema hat 264 Antworten und 42 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 6 Monaten von
Schmid Patrick.
-
AutorBeiträge
-
5. August 2013 um 13:10 #492725
Anonym
Mir gefällt dein Filmgeschmack und deine Wahl/Auswahl an Lieblingsschauspieler !
5. August 2013 um 12:21 #492723Kalelarga82
TeilnehmerLieblingsschauspieler?? Ist wirklich schwer zu sagen. Ich kann mich zwischen Pacino und DeNiro nie wirklich entscheiden. Beide sind Top.
Von der neueren Generation sind es J. Depp und DiCaprio. Sie sind so talentiert und können eigentlich jede Rolle in jedem Film spielen.RayCharles, wenn du das Mafia Genre magst dann ist GoodFellas ein muss. Das zusammenspiel zwischen DeNiro und Joe Pesci ist überragend.
Und noch eine Tipp: Donnie Brasco (mit Johnny Depp und Al Pacino)
5. August 2013 um 11:10 #492719Anonym
Kalelarga82 wrote:Die Dollar-Trilogie ist eine Klasse für sich und über die Filmmusik braucht man erst gar nicht zu reden, einfach genial.Ich war begeistert, nachdem ich alle drei Teile gesehen habe. Diese haben mich in Ekstase versetzt. :lol:
Quote:Der Pate 1 & 2Da haben wir im ersten Teil Marlon Brando und im zweiten Robert de Niro. Ich glaube man kann sagen, dass diese Filme ein Muss sind.
Quote:GoodFellas
Es war einmal in AmerikaGoodFellas muss ich mir noch anschauen.
Wer ist dein Lieblingsschaupspieler ?
5. August 2013 um 10:55 #492715Kalelarga82
TeilnehmerDie Dollar-Trilogie ist eine Klasse für sich und über die Filmmusik braucht man erst gar nicht zu reden, einfach genial.
Der Pate 1 & 2
GoodFellas
Es war einmal in Amerika
sind für mich persönlich grosses Kino.wenn es Serien sein sollen dann sag ich da nur Sopranos, Breaking Bad, Dexter und Game of Thrones
5. August 2013 um 10:49 #492713Anonym
Ich habe mir in den letzten Wochen und Monaten ziemlich herausragende Filme angeschaut.
Vielleicht sind Filme dabei, die bei euch den Titel „Lieblingsfilme“ genießen.
Die Dollar Trilogie:
-Für eine handvoll Dollar
-Für ein paar Dollar mehr
-Zwei glorreiche HalunkenDer Regisseur ist niemand geringeres als Sergio Leone. Ein talentierter Mann mit klaren Vorstellungen und revolutionär. Diese Trilogie war der Karrierestart für Clint Eastwood, einen meiner Lieblingsschaupspieler.
Hier die Melodie, die wahrscheinlich jeder kennt.
Als nächsten Kultfilm bzw. Klassiker habe ich mir den Gangster-Epos „Es war einmal in Amerika“ angeschaut. Und ich habe ja mehrfach erwähnt und niedergeschrieben, dass ich ein Fan von Robert de Niro bin, weil er ein Verfechter des Method Acting ist. Und diesen Film muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wirklich empfehlenswert. Der Regisseur ist Sergio Leone.
Ich habe mir einen weiteren Film von Robert de Niro in der Hauptrolle angeschaut und zwar den Film „Wie ein wilder Stier“, ich behaupte jetzt einfach mal, den Film muss man gesehen haben. Manche bezeichnen diesen Film als besten überhaupt. Und de Niro hat zurecht einen Oscar in der Hauptrolle lobgepriesen. Mit Martin Scorsese als Regisseur, eine lebende Legende.
Casablanca – ein Kultfilm und Klassiker zugleich, den wohl jeder kennt. Ich liebe die Art von Humphrey Bogart. Sollte auch jeder kennen.
Der Film Jackie Brown ist ebenfalls klasse und kein Muss, aber man kann sich diesen Film durchaus anschauen. Ich mag das Genre Blaxploitation und deren Soundtracks, ich bin ein Liebhaber des Souls. Wo wir schon bei Blaxploitation sind, gestern habe ich mir Shaft angeschaut und dieser wird ebenfalls als Kultfilm bezeichnet – zurecht. Ich war hin und weg.
Den Film „Ali“ habe ich mir ebenfalls angeschaut. Ich bin kein Fan von Will Smith, aber in diesem Film hat er das erste und einzige mal gut gespielt. Der Film im Ganzen war klasse.
Einer meiner Lieblingsfilme und zugleich auch von meinem absoluten Lieblingsschauspieler ist „Die Faust im Nacken“ mit Marlon Brando.
Die Szene wo er und sein Bruder Charlie im Auto sitzen ist bekannterweise legendär.Hier das Zitat: „You don’t understand! I coulda had class. I coulda been a contender. I could’ve been somebody, instead of a bum, which is what I am.“
Quelle: Wikipedia
Einer der besten Filme überhaupt, meiner Meinung nach.
Das war es von mir erstmal.
4. August 2013 um 8:20 #492661Simon
TeilnehmerIch habe mir gestern IP Man angesehn, der Film ist der Hammer!
31. Juli 2013 um 10:00 #492490Anonym
Staffel 7 ist heftig
Die deutsche Synchro bei Dexter ist sehr gut, genauso gut wie die Originalversion.
Aber die Synchro bei Breaking Bad ist grauenhaft. Total unpassend zu den Charakteren. Englisch ist da um Welten besser.
31. Juli 2013 um 9:51 #492488Ich bin bei Staffel 7
Die 8. Staffel ist in Deutsch noch gar nicht draußen. Ich mag die deutschen Synchronstimmen, deshalb schaue jede Serie auf Deutsch
31. Juli 2013 um 9:42 #492487Anonym
Spongebob wrote:Ich will nicht wissen, wer sie umbringtBei welcher Folge bist du eigentlich? Nachdem du gefragt hast, ob ich Dexter noch schaue, habe ich angenommen, du bist bei Staffel 8…also aktuell. Trotzdem habe ich zur Sicherheit die Warnung geschrieben.
31. Juli 2013 um 9:36 #492485Ich will nicht wissen, wer sie umbringt
31. Juli 2013 um 9:34 #492484Anonym
Spongebob wrote:OMG Doofenshmirtz…ich hab den letzten Absatz von dir gelesen..warum musstest du mir das antun – warum nur. Jetzt weiß ich, dass La Guerta stirbt. Jetzt muss ich mir wieder in den Kopf hämmern, dass ich nicht weiß, dass sie stirbt ^^ich dachte die Warnung war eindeutig, wieso musst du auch überhaupt dahin schauen. wiesoooooo??? man hat mir schon einmal Walking dead gespoilert und ich hab die Person lange gehasst
es tut mir leid, und das noch bei dexter…….
PS: Sie stirbt nicht
31. Juli 2013 um 9:24 #492482OMG Doofenshmirtz…ich hab den letzten Absatz von dir gelesen..warum musstest du mir das antun – warum nur. Jetzt weiß ich, dass La Guerta stirbt. Jetzt muss ich mir wieder in den Kopf hämmern, dass ich nicht weiß, dass sie stirbt ^^
31. Juli 2013 um 8:55 #492479Sei vorsichtig mit diesen Posts, ich bekomm sonst die Krise. :ohmy:
Ab 11. August kommen die letzten 8 Folgen von Breaking Bad!
30. Juli 2013 um 22:10 #492470Anonym
Spongebob wrote:Ich muss Dr. Doofenshmirtz für seinen Geschmack loben. Dexter ist echt der absolute Megahammer. Ich bin gerade mit Staffel 6 fertig geworden und über 6 Staffeln hinweg wird eine unglaubliche Spannung erzeugt. Meine Lieblingsstaffel war jene mit Miguel Prado – einfach weltklasse.Da die 7. und die 8. Staffel nun auf sich warten lässt, bin ich auf der Suche nach einer Übergangsserie. Zunächst haben mein Bruder und ich „Sons of Anarchy“ ausgeguckt und uns die erste Folge angeschaut – und die Serie gleich wieder verworfen.
Noch etwas zu Dexter: Ich will nicht sagen, dass es die beste Serie aller Zeiten ist, aber sie auf jeden Fall sehr weit vorne anzutreffen. Man kann die Topserien auch nicht unbedingt miteinander vergleichen, sie sind alle auf ihre Weise genial. Lost, Breaking Bad, Walking Dead, Prison Break, Dexter..
Dexter ist großartig. Habe vor einer Woche Breaking Bad zu Ende geschaut und auch wenn es wirklich spannend ist, reiht sich BB für mich hinter Dexter auf Platz zwei. Die dritte Staffel mit Miguel ist wirklich gut. Habe einem Freund Dexter empfohlen und er mochte aus allen Staffeln auch die 3. wegen Miguel eben. Aus den Staffeln 5 und 6 hätte man viel mehr machen sollen, vielleicht sich einfach mehr auf das Hauptthema um Dexters Geheimnis konzentrieren. Die siebte Staffel war endlich die langerwartete, wo endlich mal was bekannt wird über Dexter. Meine Favoriten sind Staffel 1, 2 und 4.
Wenn ich Dexter und BBad vergleiche, gibt es bei BB eine Sache, die sie besser gemacht haben. Die haben mit Walters Geheimnis nicht lange rumgespielt. Bei Dexter hingegen will man einfach nicht, dass alles rauskommt. Man hätte damit mehr Spannung aufbauen können.
Jetzt die 8. Staffel ist ziemlich gut. Die ersten 5 Folgen waren nicht wirklich so gemacht, dass das die letzte Staffel sein könnte. Vielleicht kommt ja noch eine nach.
Noch was, mein absolut Lieblingscharakter aus Dexter ist/war James Doakes. Einfach großartig der Typ
http://www.youtube.com/watch?v=XzcVp3VAeIYXXX SPOILER ALERT DEXTER STAFFEL 8 XXX
Ich mag es nicht so, dass sie in der angeblich letzten Staffel wieder eine neue Geschichte bringen. Sie hätten nach LaGuertas Tod viel mehr draus machen können. Aber sie haben das wie schon bei anderen Sachen einfach hängen lassen. Und sie konzentrieren sich zu sehr auf Dr.Vogel. Hätte mir eher Dexter und Deb im Mittelpunkt gewünscht.24. Juli 2013 um 14:43 #492160Toheebarcelona
TeilnehmerSimon wrote:Mann, meine Videothek hat nur Ip man 2…die sollen Nachrüsten
Notfalls Online gucken
Aba nicht erwischen lassen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.