Lieblingsserien
- Dieses Thema hat 412 Antworten und 45 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 11 Monaten von
Tical.
-
AutorBeiträge
-
11. März 2014 um 15:19 #508950
Kalelarga82
TeilnehmerBarcelonitis11 wrote:Kennt niemand von euch die Serie ,, Sherlock“. Also wenn nicht, dann empfehle ich sie absolut jedem, der sie sehen kann. Besonders die englischen Stimmen – also nicht übersetzte Folgen – sind schlichtweg genial.Versuche ich mir demnächst mal zu geben. Sagen so einige…
Guter Tip wegen den Orginalstimmen. Werde es dann genauso machen11. März 2014 um 15:03 #508947Habe mal hier ein wenig rumgeforscht. Kennt niemand von euch die Serie ,, Sherlock“. Also wenn nicht, dann empfehle ich sie absolut jedem, der sie sehen kann. Besonders die englischen Stimmen – also nicht übersetzte Folgen – sind schlichtweg genial.
Ansonsten kann ich mit all den anderen Serien von euch mich auch anfreunden.11. März 2014 um 10:30 #508902Kalelarga82
TeilnehmerWer auf eine dichte Atmosphäre, gute Schauspieler und eine langsame Erzählweise sehr viel Wert legt sollte sich unbedingt die neue HBO-Serie „TRUE DETECTIVE“ anschauen. Gestern lief die letzte Folge der Serie.
Sie ist mit sofortiger Wirkung in meiner TOP 5 gerutscht. Trotzdem wird sie nicht jeder lieben…12. Februar 2014 um 19:55 #506359Barca_undso
TeilnehmerAch ja: Habe noch eine fantastische Serie aus vergangener Zeit vergessen zu erwähnen: Die Dinos! Einfach nur genial, legendär! Das Dino-Baby und der Dino-Vater haben es mir angetan. Ich konnte einfach nicht mehr. Meine Mutter hat die Serie gehasst. Sie meinte, sie habe Angst vor dem Kack hahahahahahhahahahha
12. Februar 2014 um 19:50 #506357Kalelarga82
TeilnehmerJa leider ist das so mit Serien die wenn die Quoten im TV stimmen, sie dann künstlich am Leben gehalten werden.
Ziemlich jede Serie hat wenn man sie komplett betrachtet in mindestens einer Staffel einen Abfall.
Fand die letzte Staffel von Breaking Bad auch nicht den Burner. Aber im groben und ganzen muss man ehrlich sagen das das Niveau der Serie eigentlich von Staffel zu Staffel anstieg. Und was ich noch den Machern dieser Serie hoch anrechnen muss ist das irgendwann sagten, nach der 5. Staffel ist Schluss. Natürlich hätte man dies auch nach der 4. Staffel beenden können, aber ok.
Dennoch, für mich, als Gesamtpaket und bis hierhin die Überserie der letzten Jahre. Von Charakterzeichnung und was den Plot und die dramatischen Momente angeht, einfach unschlagbar.Als ich vor langer Zeit mit Supernational anfing hatte es mich direkt geflasht. War seit der ersten Folge ein Bewunderer und zog mir die Folgen in der deutschen Synchronfassung rein. Ich verschlang sie. Die zwei Charaktere, der Humor und die atmosphärische Dichte in dieser Serie hatten für mich gepackt. Dann musste ich zur Orginalfassung switchen, da noch nicht fertigsynchronisiert wurde.
Die Mythologie die hierdrin intelligent verpackt wurde liess mich einfach nicht mehr los.
Leider wurde es mit Ende der dritten und Anfang der 4. Staffel immer mieser. Damit meine ich, es passierte irgendwann viel zu viel auf einmal und irgendwie wiederholte das ganze auch ständig.
Vielleicht liegt es aber auch am Produzenten der aufhörte. Ein neuer stieg ein und machte sein eigenes Ding daraus
Bei Dexter genauso. Eines meiner Lieblingsserien wird total verschrottet. Verfolge sie trotzdem noch und bin froh wenn es endlich zu Ende ist. Aber schade… Ich erinnere an das Quotending von eben
Die Leute gucken es halt noch. Also muss es weiter gehen.Das selbe wird mit Game of Thrones passieren. Habe letztens ein Interview diesbzgl. gelesen, will aber darauf nicht im Detail eingehen. Man wird es aber wieder künstlich in die Länge ziehen wollen…
Werde sie aber weiter verfolgen da sie wirklich Qualität hat.Tja, Sitcoms sind auch so eine Sache
alles irgendwie ausgelutscht. Nichts originelles. Aber zum Frühstück ist sowas immer gut
Dann hätte ich nen Tipp für Sponge, da „Eine schrecklich nette Familie genannt wurde“.
Schau dir mal „Shameless“ an, aber die US-Version.
Einfach eine coole, unverschämte und herzerwärmende Serie zugleich.
Kann man Kategorisch nicht so richtig einordnen. Aber alle Charaktere sind echt geil12. Februar 2014 um 19:42 #506355Barca_undso
TeilnehmerJo, Supernatural ist eine wirklich gute Serie. How I Met Your Mother finde ich auch noch ganz gut. Srubs bis auf die letzte Staffel auch sehr stark. Big Bang Theory ist bei mir eigentlich nur Zeitvertreib. Finde diese Serie zwar auch lustig, allerdings habe ich keine Ahnung, was das Ziel dieser Serie ist. Wie soll sie enden? Habe andauernd gegoogelt und bin dann zu dem Schluss gekommen: Es soll tatsächlich nur eine Serie fürn Zeitvertreib sein, weil ich schlichtweg keine Info über das mögliche Ende gefunden habe. Endet die Serie, wenn Sheldon ’nen Nobelpreis kriegt? Oder wenn Leonard Hofstadter Penny heiratet?
Bei How I Met Your Mother geht es ja auch darum, seinen Kindern zu erklären, wie Ted seine Ehefrau kennengelernt hat. Zwar driftet man manchmal ab, doch witzig ist es allemal. Für mich zumindest. Außerdem finde ich, dass in der Serie gut geschauspielert wird und wurde. Wenn ich mir hier die ganze Folge mal anschaue, dann kriege ich immer noch Gänsehaut:
https://www.youtube.com/watch?v=OLn6Q5VdDHg
Oder die Schauspielleistung von Neil Patrick Harris (Barney Stinson). Im realen Leben ist er homosexuell. In dieser Serie schlüpft er allerdings hervorragend in die Rolle eines Heterosexuellen Frauenaufreißer. Ach ja, ich empfehle die „Playbook“-Folgen
Insgesamt ist es die einzige Serie, die ich mir neben Scrubs wirklich mit größter Lust angeschaut habe und haben werde (auf Pro7). Two and a Half men ist schlichtweg nicht lustig. Keine Ahnung, was andere an dieser Serie so toll finden. Ich fand diese auch schon mit Charlie Sheen beschissen. Es ging nur um Sex, das war es auch schon. Diese ist in meinen Augen nur gehyped worden. Das war es auch schon.
Außer Scrubs und How I Met Your Mother schaue ich auch gerne One Piece, Southpark, Family Guy, Spongebob (Ich finde die kacke einfach nur legendär!), teilweise noch Detektiv Conan und auf dem Disney Channel noch ältere Serien, die ich mir in meiner Kindheit rein gezogen habe (krass, läuft heute nur noch Bullshit für die Kinder…). Als Zeitvertreib schaue ich mir The Big Bang Theory an. Fürn Lacher ist sie immer wieder gut. Außerdem schaue ich mir regelmäßig Supernatural an, wenn es im TV läuft.
Und an dieser Stelle:
https://www.youtube.com/watch?v=al12WO5x23w
Habe vergessen, eines meiner Lieblingsszenen aus How I Met Your Mother hier einzufügen:
12. Februar 2014 um 18:57 #506347Ich kann mich für die ganzen möchtegern-lustigen Serien nicht wirklich begeistern. Big Bang Theory usw. wirken auf mich einfach nur schäbig und kommen in meinen Augen niemals an den Charme von „Eine schrecklich nette Familie“ heran. Ich schaue mir die Serie auch noch heute gerne an. Sie ist die einzige, die mich richtig zum Lachen bringen kann.
Kurzes Serien-Update: Hab jetzt Breaking Bad zu Ende geschaut. Die letzte Staffel haben sie meiner Meinung gegen die Wand gefahren. Typisches 0815-Ende. Eine Katastrophe jagt die nächste, und am Ende stirbt der Protagonist. Noch weniger originell ging es kaum, glaube ich.
Äußerst positiv überrascht bin ich immer noch von Supernatural. Am Anfang war es nur Zeitvertreib, doch dann hat mich die Serie richtig gefesselt. Bis zur 5. Staffel hab ich richtig mitgefiebert. Danach fiel es den Machern schwer, wieder Spannung aufzubauen. Aber immerhin nimmt Supernatural in der neusten Staffel wieder richtig Fahrt auf. Warum mir die Serie so gefällt? Sie ist rockig, witzig, ohne es zu übertreiben. Sie hebt sich wohltuend von den anderen Serien ab und weiß den Zuschauer immer wieder zu überraschen.
12. Februar 2014 um 17:58 #506340barca_king
TeilnehmerMeine Favoriten: South Park, How I met your Mother, Smallville, Chuck,
The Big Bang Theory, King of Queens und Ehe ist…:barca: :barca: :barca: :barca:
15. Januar 2014 um 13:47 #502985Anonym
Oh ja, Tsubasa :lol: :lol:
Das war einfach genial, unübertroffen!Jetzt mal zu meinen Lieblingsserien:
Also so richtig intensiv schaue ich mir keine Serie wie „How i met your mother“ oder so an. Das mach ich nach Lust und Laune.Dafür gucke ich zwei Animes intensiv:
1. One Piece
2. Detektiv ConanUnd Dragonball Z hab ich auch geguckt. Kann sich noch jemand an die Szene erinnern, wo Trunk ungefähr eine halbe Stunde lang (natürlich übertrieben) vor dem Kampf gegen Cell geschrien hat?
Wenn nicht, dann hört hin :lol: :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=O6OY0pqGcFc
Hahaha der Synchronspecher hatte eine ordentliche Arbeit. :lol:
8. Januar 2014 um 21:48 #502154R10_ViscaElBarca
TeilnehmerMessinho wrote:Und Dragonball Z? Bin ich der einzige hier, der durch DBZ die schönste Kindheit hatte? Naruto wäre da auch zu erwähnen..habe Dragonball Z doch auch erwähnt
8. Januar 2014 um 21:01 #502149BarcaFever
TeilnehmerKlar ist Dragonball z auch Teil meiner Kindheit ^^ Aber finde das die anderen Animes mehr hergeben. Egal, jetzt Barca :barca:
8. Januar 2014 um 19:26 #502128Messinho
TeilnehmerUnd Dragonball Z? Bin ich der einzige hier, der durch DBZ die schönste Kindheit hatte? Naruto wäre da auch zu erwähnen..
8. Januar 2014 um 18:54 #502125BarcaFever
TeilnehmerKein Ding
8. Januar 2014 um 18:52 #502122Kalelarga82
TeilnehmerTony Fabregas wrote:Ich empfehle dir die Seite proxer.me. Sind aber englische Untertitel. Wenn du willst versuch ich dir einen Stream mit deutschen Untertiteln rauszusuchen. Die ersten 30 Folgen gibts glaub ich auch mit deutschem Audio ^^Danke, passt schon. Ansonsten wende ich mich an dich wegen den deutschen Untertiteln. THX
8. Januar 2014 um 18:49 #502121el_loco_8
TeilnehmerTwo and a half Men, How I met your Mother, Scrubs, King of Queens…love them.
Aber richtig nice finde ich The Walking Dead -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.