Österreichische Nationalmannschaft
- Dieses Thema hat 109 Antworten und 24 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 11 Monaten von
shamandra.
-
AutorBeiträge
-
9. August 2014 um 18:18 #522334
Xsichter
Teilnehmermes que un club wrote:Ich halte ihn für den kompetentesten Trainer des ÖFB seit Jahren! Sag, Was für Personal Entscheidungen hältst du den für fragwürdig?Ich würde mal auf Marc Janko tippen. Das ist der Lange, der sich nicht mal einen Ball stoppen kann und wie es scheint trotzdem gesetzt ist.
9. August 2014 um 17:38 #522327mes que un club
TeilnehmerErst einmal Danke für deine „Entstaubungs Aktion“, sonst währe ich wohl nicht über diesen Thread gestolpert -hätte nicht gedacht das ich bei Barcawelt auch was über die Österreichische Nationalmannschaft finde
Ich habe mir das Match selbst angesehen nachdem ich gehört habe wie toll das ÖFB-U19-Team spielt und wurde promt enttäuscht: Selten so eine schlechte Leistung gesehen. Die Burschen hatten einfach viel zu viel Respekt ach was: Zu viel Angst vor dem Gegner. Die konnten tun was sie wollten! Marcel Koller hat absolut Recht.
Ich halte ihn für den kompetentesten Trainer des ÖFB seit Jahren! Sag, Was für Personal Entscheidungen hältst du den für fragwürdig?
4. August 2014 um 16:18 #521710Anonym
so dann pack ich mal den Staubwedel aus – befrei den Thread vom Staub und hol ihn mal aus der Versenkung!
Marcel Koller lässt mit einer Wortmeldung aufhorchen:
http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/u19-team/news/koller-kritisiert-oefb-u19-team/page/91131-366-54—1138.htmlIch mag den Mann einfach – auch wenn manche Personalentscheidungen fragwürdig sind…
30. Oktober 2013 um 17:09 #497616Feips
TeilnehmerUnerwartet aber sehr erfreulich
. So was gibt es im bezahlten Profisport doch viel zu selten, dass jemand einen besser dotierten Vertrag nicht unterschreibt um das zu machen was sein Herz ihm sagt.
Einfach super!30. Oktober 2013 um 15:54 #497614Dem kann ich mich nur anschließen!
30. Oktober 2013 um 13:38 #497605Anonym
Freut mich sehr! Koller scheint ein klasse Typ zu sein, vor allem aber ein klasse Trainer!
30. Oktober 2013 um 12:39 #497600Anonym
Super, damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Das zeigt, dass er sich mit unserer Nationalmannschaft doch sehr angefreundet hat und ihm seine Arbeit Spaß macht.
Einen neuen Coach, vermutlich ein Wiener, hätte ich echt nicht gebraucht. Falcon hat die Argumente schon angegeben, warum es überraschend ist, dass er bleibt. Für die Kontinuität ist es sehr wichtig! Unsere Nationalmannschaft hatte unter Koller einen Plan und ein System. Wir Österreicher indentifizierten uns viel mehr mit der Nationalmannschaft als noch zu Zeiten unter bspw. Constantini.Super, dass es so bleibt! Danke, Herr Koller!
30. Oktober 2013 um 12:32 #497596Falcon
TeilnehmerKoller bleibt.
Ich hätte absolut nicht damit gerechnet.
Er hätte sein Heimatland bei der WM mit besserem Gehalt coachen können…
Da hätte ihm wirklich absolut niemand böse sein können.
Aber das zeigt auch, dass ihm das Nationalteam sehr am Herzen liegt und ist unglaublich schön zu hören.
Bei der EM sollten wir endlich mal wieder aus eigener Kraft mit dabei sein. Man war trotz der sehr harten Gruppe wirklich knapp dran bei der WM. Mit kontinuität und diesem Trainer und der Mannschaft sollte das schon machbar sein.Kurz: Vielen Dank Herr Koller!
12. Oktober 2013 um 19:40 #496462Feips
Teilnehmer@ Joker
Jep stimmt.tiki taka barca wrote:Ich hab die selbe Ansichtsweise wie Pedro: Ich drücke der Mannschaft die Daumen, allerdings bin ich bei Weitem kein Hardcore-Patriotist.Da bin ich ganz bei euch, das war und werde ich wohl auch nicht mehr. Allerdings hat es diese Mannschaft geschafft, dass ich mich mehr mit ihr auseinandersetze als die Mannschaften unter Constantini, Hicke, Krankl etc.
Auch ich wäre für einen Verbleib von Marcel, allerdings gibt es bereits Gerüchte, dass er zu Nürnberg geht.
http://www.sportal.de/medien-marcel-koller-soll-nuernberg-trainer-werden-1-2013101130706200000%5D
12. Oktober 2013 um 14:32 #496436Anonym
Seid nicht traurig, nach der WM geht doch schon die nächste Qualifikation los. Da hat Österreich dann auch größere Chancen, da ja 24 Mannschaften aus Europa teilnehmen dürfen.
12. Oktober 2013 um 11:26 #496432Anonym
Leider hat es wieder nicht für „unsere“ Nationalelf gereicht.
Ich hab die selbe Ansichtsweise wie Pedro: Ich drücke der Mannschaft die Daumen, allerdings bin ich bei Weitem kein Hardcore-Patriotist. Natürlich war die Chance heuer gegeben, deshalb ist es schade. Aber letztendlich hat man zu wenig internationale Klasse, das muss man zugeben.
Almer hat einen klasse Job gemacht, von ihm bin ich überrascht, das hätte ich mir nicht erwartet. Aber vor allem in der Viererkette und im Sturm fehlt es noch.
Das sehr viel, fast alles auf die Last eines 21-jährigen fällt, der zudem noch auf einer anderen Position spielt als im Verein, sagt schon sehr viel aus.
Gestern hätte man vor der Pause unbedingt nachlegen müssen. Österreich spielte zu diesem Zeitpunkt sehr gut, die Schweden waren verunsichert. Wie ich zu jenem Zeitpunkt befürchtet hatte, rächte sich das in der 2. Halbzeit, die sehr schlecht war.Aber man muss absolut zufrieden sein mit der Entwicklung der Mannschaft. Man hat einen großen Fortschritt gemacht und man muss jetzt nach vorne schauen. Die EM 2016 mit 24 Teams ist eine große Chance! Man muss unbedingt an Koller festhalten. Ihn zu entlassen, wäre ein großer Fehler!
12. Oktober 2013 um 11:16 #496431barca_18
Teilnehmerich sag nur IBRACADABRA :lol: :lol: :lol:
12. Oktober 2013 um 9:32 #496424Jackie
TeilnehmerIch habe es bereits erwähnt, als ich mich hier vorgestellt habe, als Österreicher/in muss man sich (leider) eine andere Nationalmannschaft zum Anfeuern suchen. Unsere Jungs spielen zwar mittlerweile einen echt ansehnlichen Fußball (Koller macht einen super Job, ich befürchte aber, dass man mit ihm nicht verlängern wird, was wieder einen Rückschritt bedeuten würde), aber für eine WM reicht es dann halt doch noch nicht. Hätte man die Schweden mit einem 2:0 in die Kabine geschickt (Chancen dazu waren ja durchaus vorhanden), wäre das Spiel in der zweiten Hälfte vielleicht anders gelaufen.
Aber trotzdem darf man den Kopf jetzt nicht hängen lassen, eine Qualifizierung für die EM halte ich für durchaus realistisch.PedroRodriguez wrote:Jetzt muss Deutschland halt wieder von Spanien oder meinetwegen Brasilien/Argentinien gestoppt werden wenn wir Österreicher nicht dabei sind.Oh ja, bitte wieder durch ein Kopfballtor der kleinen Spanier. Wobei ein neuerliches Ausscheiden Deutschlands durch Italien natürlich auch was hätte. :lol:
12. Oktober 2013 um 8:46 #496421Feips
Teilnehmer@ Austro
Das hätte ich vor ein paar Jahren auch noch gesagt, doch seit ich Österreich – Schweden live im Happel-Stadion miterlebt habe, sehe ich es ein wenig anders.
Die Stimmung in Wien war einfach der Hammer, das kann ich jedem mal empfehlen.
@ Falcon
Jep die Rote war ein Witz und die Aktion von Elmander war sehr unsportlich. Ich wäre sowieso dafür, dass man bei klaren Schwalben nachträglich noch gesperrt werden könnte.@ Herox
Sorry, aber meiner Meinung nach wird der Weg zum WM-Titel für Deutschland sehr schwer werden.
Wenn ich tippen müßte, würde ich Spanien (vor allem seit Costa), Brasilien und Argentinien ganz leicht vor Deutschland sehen.Der Hauptgrund sind zwei Dinge.
1. Löw –> verstehe einige seiner Entscheidungen und Aussagen nicht wirklich.
2. Die Mannschaft, hatte bei den letzten großen Turnieren immer mit die besten Spieler, doch hatte man auch immer das eine Spiel wo auf einmal nichts mehr geht.12. Oktober 2013 um 0:55 #496420Herox
TeilnehmerQuote:Jetzt muss Deutschland halt wieder von Spanien oder meinetwegen Brasilien/Argentinien gestoppt werden wenn wir Österreicher nicht dabei sind.Nix da
Deutschland wird WM (hoffe und wünsche ich es mir). Ich wünsche mir das Duell mit Spanien, denn ich bin mir sicher, dass die Spanier dieses Mal verlieren werden. Angst habe ich vor allem vor Brasilien, Argentinien und natürlich Italien. Unter Löw wird es sehr schwierig, einen Titel zu gewinnen. Er ist ein super Typ, aber er hat nicht dieses Etwas, um den WM-Titel nach Deutschland zu holen.
Mit diesem Kader und mit diesen Spielern ist das auf jeden Fall machbar. Wir haben unglaubliches Potenzial, bloß Löw macht nicht alles richtig…Ansonsten finde ich es schade, dass die Österreicher nicht dabei sind…ich finde die Truppe wirklich sympathisch und ihre Entwicklung in den letzten Jahren ist durchaus positiv zu bewerten. Heute waren sie sehr, sehr nah dran, Schweden zu schlagen. Schweden gewann nur durch die individuelle Klasse von Ibrahimovic. Er hat den Unterschied ausgemacht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.