Projekt: Historie des Vereins
- Dieses Thema hat 90 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
7. Februar 2013 um 19:57 #485175
Anonym
Mir wurde vor ein paar Tagen das Buch geliefert, worüber im Bücher-Thread gesprochen wurde. Noch habe ich keinen Blick hineingeworfen. Die Ferien kommen gerade richtig. Ich habe jetzt schon 1700 Wörter exakt. Mit diesem Buch möchte ich noch ein paar Infos hineinbauen.
Das wir manche Themen weglassen finde ich nicht schlimm.
7. Februar 2013 um 18:51 #485172Spongebob wrote:Hier nochmal die Liste:1. Joan Gamper – die Anfänge
2. Die Entwicklung zum Symbol Kataloniens
3. Fußball und Bürgerkrieg
4. Das Team der fünf Pokale
5. Der totale Fußball
6. Cruyff: Portrait über ihn als Trainer und Spieler
7. Schuster?!
8. Rijkaard: Seine Ära und das Geschehen davor?
9. Ganz Klar: Guardiola – Trainer und Spieler – Portrait.
10. Tiki Taka1. Dr. Doofenshmirtz
2. Spongebob
3. RayCharles
4. Dr. Doofenshmirtz
5. Spongebob
6. Austrokatalane
7. Barca_undso
8. Barca_undso?
9. Austrokatalane
10. AustrokatalaneWie weit seid ihr mit euren Berichten? Das Projekt sollte stehen, bevor Denis seine Arbeiten an der Seite abschließt. Solange die Berichte nicht fertig sind, kann die neue Startseite nicht fertiggestellt werden.
Ich bin eben gerade noch die Punkt durchgegangen und habe sie mit anderen historischen Anknüpfungspunkten verglichen. Wird irgendwo eigentlich die sportliche Krise 61-73 abgehandelt?
Ich bin der Meinung, Schuster und Tiki Taka kann man weglassen. Schuster hat sogar bei Madrid angeheuert, Tiki Taka wird schon von mir aufgegriffen.
Was ist mit Rijkaard? Ist es zwingend notwendig, dass er vertreten ist? Ich denke, den können wir auch streichen, oder?
Ich weiß nicht, ob wir nun alles erfasst haben. Ich habe nur den Vergleich mit wikipedia.
7. Januar 2013 um 17:30 #484123Anonym
Naja, meinst du vielleicht ob wir denken, dass es die größte Veränderung war? Könnte sein, kann ich nicht genau sagen, weil ich eben nicht dabei war
wenn ich an Franco denke, dann denke ich sofort an Real Madrid, ist so, kommt mir sofort in den Sinn
Sogar in der Schule
aber dort will man was anderes hören. Ein wichtiger Punkt wäre noch, dass Barça das Stadion nach Joan Gamper benennen wollte und Franco das nicht zuließ. Er hat damit verhindert, dass Gampers Name bei jedem Heimspiel erwähnt wird
Und nein, ich schreibe nicht über die Änderung des Namens und des Wappens.
6. Januar 2013 um 15:50 #484080Anonym
Spongebob wrote:Eine Namensänderung ist eine gravierende Veränderung, die auf jeden Fall Erwähnung finden sollte.Ich erwähne das so oder so. Bloß wollte ich wissen, woran ihr als ERSTES denkt, wenn ihr an Francos Veränderungen vom FCB denkt.
Quote:Handelt auch jemand die Änderung des Vereinswappens ab im Rahmen seiner Bearbeitung?ICH !!!
6. Januar 2013 um 15:15 #484072Eine Namensänderung ist eine gravierende Veränderung, die auf jeden Fall Erwähnung finden sollte.
Handelt auch jemand die Änderung des Vereinswappens ab im Rahmen seiner Bearbeitung?
6. Januar 2013 um 15:13 #484070Anonym
Hallo Autoren !
Ich bin gerade bzw. immer noch bei Franco.
Franco hat diverse Veränderungen beim FC Barcelona vorgenommen.
Ich muss dann immer an die Umänderung des Namens FCB in CFB denken, seht ihr das auch so ?
Wäre wichtig zu wissen.
2. Januar 2013 um 19:06 #483967Sorry Dotore, dort bin ich noch nicht. Ich mache derzeit Totalfutbol, weil es mir spannender schien
Aber lass dich nicht durch mögliche Überschneidungen aus dem Takt bringen. Ich denke, dass für mich noch ausreichend Material für eine umfassende Bearbeitung übrig bleibt. Ich werde dann meinen Artikel auf deinem aufbauen und Überschneidungen vermeiden.
Dito?
2. Januar 2013 um 13:54 #483960Anonym
@Spongebob hab kurz eine Frage zu deinem ersten Punkt „Entwicklung zum Symbol Kataloniens“. Während des Schreibens ist mir kurz eingefallen, dass sich unsere Themen vielleicht überschneiden könnten, deshalb die Frage: Wieviel hast du von Hans Gamper und den ersten 30 Jahren von Barca in dein Artikel mit hinein genommen? Wenn du was hast, wäre es sinnvoll später dann abzustimmen, damit es einen besseren Übergang zu deinem Artikel gibt.
1. Januar 2013 um 15:47 #483937Anonym
Ich lasse diesen Teil, dann aus. Oder umgehe die Info geschickt.
1. Januar 2013 um 10:21 #483929RayCharles wrote:Ich bin gerade mitten drin beim Schreiben, da steht im Text:“Am 12. Juni 1933 beerbt Lluis Companys den verstorbenen Francesc Marcia als Regierungschef.Der Witz an der Sache ist folgender: Francesc Marcia ist erst am 25. Dezember 1933 gestorben.“
Was soll das ?
Ich hab nachgeschaut, das mit 25. Dezember 1933 stimmt. Womöglich meinen sie 1994 und nicht 1993?
1. Januar 2013 um 10:01 #483927Anonym
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich machen soll ? :lol:
31. Dezember 2012 um 15:57 #483913Anonym
Ich bin gerade mitten drin beim Schreiben, da steht im Text:“Am 12. Juni 1933 beerbt Lluis Companys den verstorbenen Francesc Marcia als Regierungschef.
Der Witz an der Sache ist folgender: Francesc Marcia ist erst am 25. Dezember 1933 gestorben.“
Was soll das ?
22. Dezember 2012 um 12:36 #483710Anonym
Ich freue mich schon darauf, wenn das Projekt steht, dadurch sind wir etwas Besonderes.
22. Dezember 2012 um 10:35 #483703Es sollte kein Roman werden, aber auch nicht unbedingt ein Zweizeiler. Ich möchte keine festen Vorgaben machen, aber alles zwischen 1000 und 2000 Wörtern wäre auf jeden Fall in der Norm. Damit würde man den Spagat zwischen einer guten Informationsvermittlung und der Vermittlung von Lesespaß gewährleisten. Zu langwierig sollte es nicht sein, das würde eher vom Lesen abhalten, meiner Einschätzung nach.
22. Dezember 2012 um 10:20 #483700Anonym
Bin noch nicht einmal zum Anfangen gekommen. Wie lang sollen wir denn in etwa die Artikel gestalten?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.