WM 2018 Qualifikationsspiele
- Dieses Thema hat 75 Antworten und 31 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Schmid Patrick.
-
AutorBeiträge
-
12. November 2016 um 9:33 #571863
el_burro
TeilnehmerIn Nord/Mittelamerika schlägt Mexiko die USA in Columbus durch ein Tor in der 89. Minute vom guten alten Rafa Marquez mit 2:1 !! Gelernt ist gelernt! :barca:
12. November 2016 um 9:08 #571862el_burro
Teilnehmerel_loco_8 wrote:Ist auch richtig, andres_iniesta. Kein Offensivspieler, der sonst im Verein weltklasse ist, kann sein Potenzial bei Argentinien abrufen. Nicht di Maria, nicht Higuain, nicht Agüero. Auch Messi kann sein volles Potenzial nicht ausschöpfen. Das liegt am System, an der (kaum vorhandenen) Spielidee. Und da sind wir wieder beim Trainer. Ein wirklich starker Trainer könnte mit diesem Team auch schönen Fußball spielen lassen. Ich habe eben das Gefühl, dass Messi zu oft im Stich gelassen wird. Nicht nur jetzt unter Bauza, sondern auch unter den vorherigen Trainern der Albiceleste. Der Vorteil von Sabella und Martino war jedoch, dass die Defensive stabil war. Und sogar das scheint jetzt unter Bauza abhanden gekommen zu sein. Na, und dann sieht das eben so aus, wie es zurzeit aussieht: Scheiße.Sehe ich ähnlich. Ich persönlich verstehe die Trainerwechselei in Argentinien auch nicht. Zur Erinnerung: man hatte zuvor mit teilweise sehr schönem und attraktivem Fußball bei 3 Turnieren von 2014-16 das Finale erreicht, dann einmal in der Verlängerung und 2 mal im 11m-Schießen verloren, was einfach Pech ist. Man war bis dahin lange Zeit verdient die Nr. 1 der Weltrangliste. Also warum nicht kontinuierlich weiter aufbauen?
Der DFB hat an Löw trotz der HF-Niederlagen in Südafrika und Polen am Trainer festgehalten-irgendwann war dann auch der Titel da! Konstanz heißt das Zauberwort (die individuelle Klasse ist ja zweifellos vorhanden). Ich drücke den Gauchos für das Spiel in San Juan jedenfalls alle Dauemen, obwohl ich auch Kolumbien gern bei der WM sehe.Zu Brasilien: hier hat der Trainerwechsel zu Tite eindeutig etwas gebracht-5 Siege am Stück seitdem! Neben Neymar blüht offensichtlich auch Coutinho auf. Für mich für Russland 2018 ein ganz klarer Mitfavorit-wenn Nemar gesund und fit ist.
11. November 2016 um 22:47 #571861el_loco_8
TeilnehmerIst auch richtig, andres_iniesta. Kein Offensivspieler, der sonst im Verein weltklasse ist, kann sein Potenzial bei Argentinien abrufen. Nicht di Maria, nicht Higuain, nicht Agüero. Auch Messi kann sein volles Potenzial nicht ausschöpfen. Das liegt am System, an der (kaum vorhandenen) Spielidee. Und da sind wir wieder beim Trainer. Ein wirklich starker Trainer könnte mit diesem Team auch schönen Fußball spielen lassen. Ich habe eben das Gefühl, dass Messi zu oft im Stich gelassen wird. Nicht nur jetzt unter Bauza, sondern auch unter den vorherigen Trainern der Albiceleste. Der Vorteil von Sabella und Martino war jedoch, dass die Defensive stabil war. Und sogar das scheint jetzt unter Bauza abhanden gekommen zu sein. Na, und dann sieht das eben so aus, wie es zurzeit aussieht: Scheiße.
11. November 2016 um 20:35 #571860yofrog
Teilnehmerandres_iniesta wrote:el_loco_8 wrote:gebt Messi den Ball, der wird schon irgendwas machen.hab eher den Eindruck, dass bei Argentinien jeder macht was er will:
Higuain gefällt sich darin Bälle herzuschenken. Di Maria setzt auf Flanken und Weitschüsse. Aguero verdribbelt sich usw. Da spielt niemand bewusst Messi frei, damit der beste Spieler Schaden anrichten kann. So ists doch eher bei Barca, oder?Da ist schon was dran, ja! Bei ARG habe ich auch immer das Gefühl, die einzelnen MItspieler von Messi verstehen nicht wirklich welche Wunderwaffe sie da mit im Team haben oder wollen dies akzeptieren. Da wird oft eigensinnig geschossen oder anderweitig an ihm vorbei gekickt. Oder sowie gestern man macht es umgekehrt und tut fast selbst nichts mehr und erwartet von ihm allein ohne jede Unterstützung ein Wunder.
Mir fehlt auch komplett ein in sich ineinander greifendes Spiel bei ARG. Da stimmt wenig bis gar nichts. Dazu die fast schon standardmäßig schwachen Higuain und Agüero am Platz. Uninspiriert und mit wenig Spielfluss wird da herumgegurkt.
Der Verband, der fehlende Toptrainer sind wohl schon einmal der Hauptgrund warum es einfach nicht zum Laufen kommt. Messi allein kann nicht alles richten. Das geht bei einem Teamsport mit 11 Mann nicht!
11. November 2016 um 18:52 #571859andres_iniesta
Teilnehmerel_loco_8 wrote:gebt Messi den Ball, der wird schon irgendwas machen.hab eher den Eindruck, dass bei Argentinien jeder macht was er will:
Higuain gefällt sich darin Bälle herzuschenken. Di Maria setzt auf Flanken und Weitschüsse. Aguero verdribbelt sich usw. Da spielt niemand bewusst Messi frei, damit der beste Spieler Schaden anrichten kann. So ists doch eher bei Barca, oder?11. November 2016 um 18:41 #571858el_loco_8
TeilnehmerDas ist halt auch die Krux. Kolumbien ist auch ein richtig gutes Team und mit dem Fußball, den Argentinien unter Bauza spielt, so quasi „gebt Messi den Ball, der wird schon irgendwas machen“, wird das wieder ein richtig zähes Spiel.
11. November 2016 um 17:27 #571857R10_ViscaElBarca
Teilnehmeres sind noch 7 Spiele und es ist alles offen. Messi wird Argentinien schon den Arsch retten, mache mir hierbei keine allzu grosse Sorgen.
Ein Sieg am Mittwoch gegen Kolumbien und es sieht schon wieder etwas besser aus. Allerdings sind diese 3 Punkte Pflicht, sonst könnte die Luft echt ganz schnell dünn werden.11. November 2016 um 16:37 #571855Anonym
Pep + Messi 2018. Das wäre es halt. Aber ja, bleibt sicher ein Traum.
11. November 2016 um 16:23 #571854el_loco_8
TeilnehmerIch fand Sabella jetzt auch nicht so geil. Der Fußball war auch unter ihm nicht wirklich gut, aber die Abwehr stand halt meist sattelfest.
Viel trauriger für Argentinien ist eigentlich, dass Chile jetzt zweimal die Copa America gewonnen hat – mit zwei argentinischen Trainern. Und die AFA findet einfach immer nen neuen miesen Coach.
Meiner Meinung nach braucht dieses Team einfach nur einen fähigen Trainer, keinen Maradona, Sabella, Martino oder Bauza. Stell denen Sampaoli oder Simeone zur Seite und dann kann man erst sehen, wie gut diese Mannschaft sein könnte.
11. November 2016 um 16:01 #571853GrüneLandschaft
TeilnehmerSabella übernimmt einen „Hühnerhaufen“ und formt eine komplette Einheit zusammen. Und sie werden immer stärker, besser, gewinnen an Teamgeist usw…Folge dessen ist, dass Argentinien in binnen 2-3 Jahren nach Deutschland die gefürchteste Mannschaft ist. Folge ist, dass Argentinien eine tolle WM Quali spielte und WM Finale spielte!
Was passiert danach? Sabella hört auf, wird entlassen, was auch immer.
Daher muss man alles, was dato passiert nicht mal erwähnen. Der Verband von Argentinien ist einfach zu inkompetent hinsichtlich ihrer Arbeit.
11. November 2016 um 13:58 #571852Anonym
Um Valdano zu zitieren: Messi wird so lange auf seinem Level spielen, wie er will.
Wollen wir es hoffen und vor allem, dass er es bei uns tut.
11. November 2016 um 11:22 #571851L10NEL
TeilnehmerNeymar – 24 Jahre – 74 Länderspiele – 50 Tore – 30 Vorlagen – Wo soll das noch hinführen?
Coutinho – Neymar – Dybala als Nachfolger von MSN. ^^
Wobei Coutinho auch als False9 agieren könnte, Ney – Cou – Dybala
11. November 2016 um 11:19 #571850Carles_Puyol_5
TeilnehmerMesqueunClub wrote:Argentinien braucht einfach frischen Wind. Wieso ein Dybala nicht berücksichtigt wird kann ich nicht verstehen. Der neue Trainer macht genau da weiter wo die anderen aufgehört haben. Dann gibt es noch Icardi, Vietto, Lamela und co.Bei Brasilien war Coutinho erste Sahne. Der hat echt einfach alles. Geiler Kicker. Neymar war auch sehr gut und Dani Alves ist immernoch Top.
Dybala war / ist verletzt
Würde aber wahrscheinlich trotzdem nicht spielen. Ich verstehe sowieso nicht was die ganzen Argentinier immer mit diesem Higuain wollen. Tut mir leid. Der versagt IMMER in wichtigen Spielen. 90 Mio für so einen. Da lach ich mich ja tot.
Aguero international (egal ob CL oder Nati) auch eine Enttäuschung vor dem Herrn.
Di Maria wird auch viel zu sehr gehypt. Taktisch viel zu schwach. Zu viele Einzelaktionen, keine Übersicht.
Somit bleibt in der ganzen Mannschaft eigentlich nur Messi der auf seiner Position wirklich Weltklasse ist.
Der Rest ist gutes internationales Niveau. Dazu keine Taktik und einen schlechten Trainer und die Spiele sehen eben so aus wie sie momentan aussehen…11. November 2016 um 11:08 #571849el_loco_8
TeilnehmerCoutinho wäre auch im rot-blauen Trikot ziemlich ansehnlich :blush:
11. November 2016 um 10:40 #571848mesqueunclub
TeilnehmerArgentinien braucht einfach frischen Wind. Wieso ein Dybala nicht berücksichtigt wird kann ich nicht verstehen. Der neue Trainer macht genau da weiter wo die anderen aufgehört haben. Dann gibt es noch Icardi, Vietto, Lamela, Patore, Rojo und co.
Bei Brasilien war Coutinho erste Sahne. Der hat echt einfach alles. Geiler Kicker. Neymar war auch sehr gut und Dani Alves ist immernoch Top.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „WM 2018 Qualifikationsspiele“ ist für neue Antworten geschlossen.