Februar 26, 2021
Puyol im Interview über seine Zeit beim FC Barcelona |
|
Carles Puyol gehört ohne Zweifel zu den größten Vereinslegenden beim FC Barcelona. Der Katalane, der alle möglichen Titel gewonnen hat, äußerte sich jüngst im Interview mit der MARCA über seine Zeit bei Barça. Außerdem ging es auch um das aktuelle Vereinsgeschehen, darunter die Champions League und Spieler wie Piqué, Arthur und Dembélé. |
Triple? Wie verläuft die Saison für den FC Barcelona? |
|
Der FC Barcelona steht aktuell noch in allen Wettbewerben gut da. In der Champions League trifft man in einem aufregenden Viertelfinale auf Manchester United und in der Liga hat man einen dicken Vorsprung von zehn Punkten vor Atlético Madrid und ganze zwölf auf Real Madrid. Auch im Pokal sieht es gut aus, da man dort im Finale steht. Man trifft auf den FC Valencia. Aber wohin geht die Reise in dieser Saison? |
Diese Formationen könnte Valverde öfter einsetzen |
|
Der jetzige Kader des FC Barcelona ist auf fast allen Positionen sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr gut besetzt und ermöglicht Trainer Ernesto Valverde einige Möglichkeiten, was die Spielsysteme angeht. An einigen Positionen, z.B. der des Linksverteidigers, gibt es wiederum keine zweite Alternative. Welche Formationen Valverde noch in dieser Saison häufiger einsetzen könnte, um die Mannschaft besser zur Geltung zu bringen, erfahrt ihr in diesem Artikel. |
Warum der FC Barcelona in dieser Saison das Triple braucht |
|
Pep Guardiola und Luis Enrique sind die Trainer, die beim FC Barcelona das erreicht haben, wovon jeder Spieler und jeder Verein träumen: das Triple. Gleichzeitig lässt sich die Entwicklung beobachten, dass der Champions League eine größere Bedeutung beigemessen wird als den nationalen Wettbewerben. Der FC Barcelona könnte in dieser Spielzeit jedoch alle drei großen Titel gewinnen, seine dominante Stellung auf nationaler Ebene untermauern und international wieder die Führung übernehmen. |
Transfer-Kooperation mit Ajax Amsterdam? |
|
Ajax Amsterdam und der FC Barcelona - Zwei Klubs, welche sich in vielerlei Dingen äußerst ähnlich sind und welche historisch vor allem durch eine Person miteinander verbunden sind: Die niederländische Spieler -und Trainerlegende Johan Cruyff. Neun Jahre spielte der Niederländer für Ajax Amsterdam, eher er sich 1973 für fünf weitere Jahre den Katalanen anschloss. Später sollte er auch als Trainer beider Vereine für zahlreiche Erfolge sorgen und maßgeblich daran beteiligt sein, dass beide Fußballklubs heute sowohl bei den Profis, als auch in den Jugendabteilungen auf jenen ballorientierten Fußballstil setzen, welchen vor allem sein Schüler Pep Guardiola auf die nächste Stufe befördert hat. Eine Tatsache, die dafür sorgen könnte, dass beide Klubs in Zukunft noch intensiver zusammenarbeiten. |
Griezmann liebäugelt mit Wechsel |
|
Letzten Sommer warteten fast alle europäischen Topklubs auf eine Entscheidung. Die Entscheidung von Antoine Griezmann - Wohin würde der umworbene Franzose wechseln? Würde er überhaupt wechseln? Im Rahmen des aufwendig produzierten Videos, genannt La Decisión, verkündete der Weltmeister letztendlich seinen Verbleib bei Atlético Madrid. Eine Entscheidung, die Griezmann wohl inzwischen bereut. |
Barça an Tagliafico dran? |
|
Durch den Transfer von Frenkie de Jong zum FC Barcelona wechselt bereits ein vielversprechender Spieler im kommenden Sommer von Ajax Amsterdam zu den Katalanen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Barças Führungsetage am liebsten auch noch dessen Teamkollegen und amtierenden Goden Boy Matthijs de Ligt ins Camp Nou locken möchte. Gänzlich neu ist jedoch das Gerücht um einen weiteren gegenwärtigen Star des niederländischen Traditionsklubs, den Abidal und Co. angeblich in der Mannschaft begrüßen wollen würden. |
Suárez fällt wohl für zwei Wochen aus |
|
Luis Suárez zeigte im gestrigen Spiel gegen Betis Sevilla, warum er zu den besten Stürmern der Welt gezählt werden muss. Einer brillianten Vorlage für Lionel Messi folgte ein eigener Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 für den FC Barcelona. Der Uruguayer hat einen unfassbaren Wert für den besten Klub der Welt und die meisten Fans der Katalanen, wissen, was sie an El Pistolero haben. Umso schlimmer die Botschaft, welche Suárez am heutigen Montag ereilte. |
Stimmen zum Spiel | Messi: „Das ist mir noch nie passiert” |
|
Dank des 4:1 Auswärtssieges gegen Betis Sevilla konnte der FC Barcelona nun seinen Vorsprung gegenüber Atlético Madrid auf zehn Punkte ausbauen. Nach der Partie meldeten sich Ernesto Valverde, Gerard Piqué und der Spieler des Spiels, Lionel Messi, zu Wort. Der Argentinier, der einen Hattrick erzielte, äußerte sich dabei unter anderem zu der Reaktion gegnerischer Fans nach seinem letzten Tor. |
Real Betis Sevilla - FC Barcelona: 3 Brennpunkte zum Spiel |
|
Vor der Länderspielpause hatte der FC Barcelona die Chance den Vorsprung auf Atlético Madrid auf zehn Punkte zu erhöhen. Dafür war ein Sieg bei Real Betis Sevilla nötig, der Mannschaft, die vor wenigen Monaten noch im Camp Nou mit 4-3 gewinnen konnte. Trotz des geringsten Ballbesitzanteils seit der Saison 2003/04 konnten die Mannen von Ernesto Valverde völlig verdient gewinnen, weil der Coach taktisch goldrichtig lag. Addiert man dazu noch die Genies Lionel Messi und Luis Suárez, kommt ein 4-1 Auswärtssieg dabei heraus. |
Spielerkritik | Betis - Barça: Messi mal wieder vom anderen Stern |
|
In der Hinrunde konnte Betis Sevilla den FC Barcelona im Camp Nou noch mit 4:3 besiegen, doch heute konnten sich die Katalanen revanchieren. Die Mannschaft von Ernesto Valverde überließ den Gastgebern zwar mehr Ballbesitz, konnte sich vorne allerdings erneut auf den außerirdischen Lionel Messi verlassen, der einen Hattrick zum 4:1 Sieg beitrug und somit das Spiel im Alleingang entschied. Betis stand hoch und lief die Spieler Barças erwartet früh an, doch diese wussten gut damit umzugehen. Neben 'La Pulga' konnte ebenfalls Luis Suárez überzeugen, der ein Tor und einen Assist für sich verbuchte. Die Einzelkritik. |
Vorschau | La Liga: Barça sinnt gegen Betis auf Revanche |
|
Das Viertelfinale der Champions League ist erreicht, mit Manchester United ist auch der Gegner bekannt. Vor der Länderspielpause geht es für den FC Barcelona nochmal in der Liga zur Sache. Gegner ist auswärts Betis Sevilla, das im Camp Nou überraschend jubeln konnte. Anpfiff im Benito Villamarín ist am Sonntag um 20:45 Uhr, die Fakten zum Spiel haben wir für euch zusammengefasst. |
Champions League: Barça trifft auf Manchester United |
|
Die Auslosung für das Viertelfinale der Champions League ist abgeschlossen. Der FC Barcelona trifft in diesem auf Manchester United. Zwar ist United auf dem Papier einer der leichteren Gegner, aber gerade nach dem Comeback gegen Paris SG muss man die Mannschaft rund um Superstar Paul Pogba eigentlich auch für den Titel auf der Rechnung haben. |
Messi gegen Ronaldo im CL-Viertelfinale? Die Gegner Barças auf einen Blick |
|
Nach dem am Ende doch klaren 5:1-Sieg im Rückspiel gegen Olympique Lyon steht der FC Barcelona zum zwölften Mal in Folge in der Runde der letzten Acht. Das Triple ist somit auch weiterhin möglich und das große Ziel im Lager der Katalanen. Am Freitag um 12 Uhr wird wieder gelost. Leichte Gegner gibt es keine mehr, im Folgenden ein Überblick über die weiteren sieben Viertelfinalisten. |
Spielerkritik | Barça - Lyon: Messi schießt Katalanen ins Viertelfinale |
|
Mit 5:1 schickte der FC Barcelona die Gäste aus Lyon zurück nach Frankreich und darf die Auslosung zum Champions-League-Viertelfinale am Freitag gespannt verfolgen. Ein Mal mehr war Lionel Messi der entscheidende Mann, der an vier Toren beteiligt war, doch auch Suárez und Piqué wussten durchaus zu überzeugen. Der angeschlagene Ousmane Dembélé wurde in der Startelf durch Coutinho ersetzt, der sich, wie der Franzose später als Joker, ebenfalls in die Torschützenliste eintragen durfte. Die Einzelkritik. |
ja dann nenne mir mal weitere beispiele.
loool denunziert der kauz wieder leute ...
Danke Cule 007 für deinen ausführlichen und ...