Lionel Messi: „Das Team ist von keinem einzigen Spieler abhängig" |
|
Messi! In dieser Saison präsentiert sich Messi bisher mal wieder in atemberaubender Form und Laune. Wie Sergio Busquets nach der vergangenen Champions-League-Partie gegen Celtic FC zu Recht anmerkte, ist Messi selbstverständlich der gefährlichste Spieler bei den Katalanen und daher ist es nicht verwunderlich, dass nahezu jeder Angriff unter seiner Beteiligung stattfindet. Und das unabhängig davon, ob mit Pre-Assists, Vorlagen oder in Form von Toren. Deswegen liegt die Behauptung nahe, bei Barça ließe sich eine gewisse Abhängigkeit von dem Argentinier feststellen - ein entweder tatsächliches oder nur von Medien in Umlauf gebrachtes Problem, welches bereits seit Jahren immer wieder diskutiert wird. Wie Messi selbst jedoch zu derartigen Schlussfolgerungen steht und wie er seine Rolle beim FC Barcelona sieht, erläuterte er bei einem Event von Adidas vor einigen Tagen. |
Auf der Suche nach Konstanz: Barças Mangel an Kontinuität in der Liga im Zahlenspiegel |
|
Aktuell rangiert der FC Barcelona in der spanischen Liga auf Platz zwei hinter dem Erzrivalen Real Madrid. Nachdem die Katalanen mit zwei Siegen gegen Betis und Athletic Bilbao erfolgreich in die Saison gestartet waren, mussten die Blaugranas gegen Alaves, Altético, Celta Vigo und zuletzt den FC Málaga bittere Punktverluste hinnehmen. Eine Zeitlang wurde die Luft an der Spitze der Tabelle durch die Präsenz der Hauptstadtklubs und dem FC Sevilla knapp - jetzt wird Barça fast schon dazu genötigt, im Vorspiel zum Clásico gegen Real Sociedad einen Dreier nach Hause zu fahren. Woran es derzeit am meisten hapert, hat die ’Sport‘ in einem numerischen Abriss zusammengetragen. |
Matchcenter | Real Sociedad - FC Barcelona: Drei Punkte sind Pflicht, doch die Aufgabe ist schwer |
|
Am Sonntagabend kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Real Sociedad und dem FC Barcelona. Die Blaugranas dürfen sich in der Liga nach dem Unentschieden gegen Málaga am vergangenen Wochenende und dem bevorstehenden El Clásico keine Blöße geben. Doch das ist leichter gesagt, als getan. In den letzten Begegnungen im Estatio Anoeta gab es für die Mannschaft um Messi und Co. wenig zu holen. Stehen die Vorzeichen diesmal anders? Wir halten euch bis zum Anpfiff in unserem Matchcenter auf dem Laufenden. |
Marlon Santos: Brasilianisches Feuer lodert in Barças Abwehrkette |
|
Der FC Barcelona scheint im Zuge der laufenden Saison seine oft angeprangerte Innenverteidiger-Problematik lösen zu können. Bereits mit Samuel Umtiti haben die Katalanen im Sommer einen langersehnten Ergänzungsspieler und potenziellen Nachfolger von Javier Mascherano verpflichtet. Das Sinnbild der rosigen Zukunft im Abwehrriegel könnte nun auch durch den Brasilianer Marlon Santos aus der B-Mannschaft verkörpert werden. Die technischen und spielerischen Fertigkeiten des Abwehrspieles erfüllen zumindest die Anforderung für Luis Enriques variables System. Aus diversen Beiträgen der ‚Sport‘ lässt sich so ein spannendes Profil des jungen Akteurs erstellen. |
Stimmen zum Spiel | Luis Enrique glücklich über ersten Platz nach Sieg gegen Celtic |
|
Der FC Barcelona gewann das vorletzte Gruppenspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow souverän mit 0:2. Dank des Remis zwischen Manchester City und Borussia Mönchengladbach fixierten die Katalanen schon vor dem letzten Spiel den Gruppensieg und Aufstieg ins Achtelfinale. Im Folgenden haben wir die Stimmen zum Spiel von Luis Enrique, Javier Mascherano, Jordi Alba und Sergio Busquets. |
Spielanalyse | Celtic Glasgow - FC Barcelona: Lionel Messi schießt Barça ins Achtelfinale |
|
Pflichtaufgabe erfüllt! Der FC Barcelona gewann am gestrigen Abend das Duell gegen Celtic Glasgow in Schottland souverän mit 2:0. Wieder einmal durfte sich Messi in der Champions League als Matchwinner feiern lassen, denn erzielte er beide Tore. Es war ein Spiel gegen durchaus bemühte Schotten, welches allerdings von den Blaugranas größtenteils absolut souverän kontrolliert wurde. Mit dem Sieg konnte man gleichzeitig auch den Gruppensieg perfekt machen. |
Spielerkritik | Celtic Glasgow - FC Barcelona: Messi überragend mit Doppelpack |
|
Im vorletzten Spiel der Champions League traf der FC Barcelona auf die schottische Mannschaft Celtic Glasgow. Nach einer enttäuschenden Leistung in der Liga gegen FC Málaga erwarteten die Fans einen Sieg ihrer Blaugrana. Die Blaugrana waren zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährdert oder stark herausgefordert. Der Weltstar Messi erzielte beide Treffer des Abends und für einen Spieler des FC Barcelona war dieses Spiel ein ganz Besonderes. Einzelne Spielerbewertungen stehen im Nachfolgenden. |
Matchcenter | Celtic Glasgow - FC Barcelona: Barça will das Achtelfinale fixieren |
|
Nach dem enttäuschenden Unentschieden im Ligaheimspiel gegen Málaga geht es für den FC Barcelona heute Abend um Wiedergutmachung im vorletzten Gruppenspiel der Champions League. Zudem wäre man mit einem Sieg gegen Celtic Glasgow gleichzeitig qualifiziert für das Achtelfinale. Einfach wird es für die Katalanen jedoch nicht, denn schon zuvor musste sich Manchester City mit Pep Guardiola im Celtic Park nur mit einem Remis zufriedengeben. |
Sergio Busquets: Barças Talisman nach 400 Pflichtspielen über seine Zeit in Barcelona |
|
Das seichte Image des unbekannten Jungstars hat Sergio Busquets spätestens seit der Pep-Ära beiseitegelegt. 400 Pflichtspiele und unzählige Pokal blinken mittlerweile neben den Pass- und Antizipations-Statistiken des schlaksigen Mittelfeld-Akteurs auf. Im hauseigenen Interview verriet Barças Sechser kürzlich, wie er über die lange und einprägsame Zeit seiner Tätigkeit denkt und welche Entwicklung er und das Team seit seinem Debüt 2008 durchlaufen haben. Gut gelaunt und selbstbewusst, äußerte sich ‚Busi‘ zudem über die Ansprüche, die der FC Barcelona an die Profi-Spieler stellt und seine zügellose Treue zum Heimatverein. |
Spielanalyse | FC Barcelona - FC Málaga: Barça scheitert an sich selbst...und an Kameni |
|
Der FC Barcelona traf am gestrigen Nachmittag im Camp Nou auf den FC Málaga. Ein Sieg war Pflicht, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Es wurde allerdings komplizierter als von den meisten Culés erwartet. Ohne Lionel Messi und Luis Suárez schafften es die Katalanen nicht, etwas Zählbares zu generieren. Eine starke Málaga-Defensive und ein stark aufgelegter Kameni verhinderten einen Barça-Sieg, sodass man nun sogar vier Punkte hinter Real Madrid steht. Die Madrilenen konnten später am Abend mit 3:0 gegen Atlético Madrid gewinnen. |
Stimmen | FC Barcelona - Málaga CF: Luis Enrique vom Auftreten der Gäste überrascht |
|
Der FC Barcelona musste wieder einmal wichtige Punkte im eigenen Stadion hergeben, nachdem man gegen ein defensiv gut stehendes Málaga nicht über ein 0:0 hinauskam. Gleichzeitig gewann Real Madrid das Madrider-Derby gegen Atlético und baute den Vorsprung auf vier Punkte aus. Im Folgenden haben wir die Stimmen zum Spiel von Luis Enrique, Gerard Piqué und Sergi Roberto. |
Spielerkritik | FC Barcelona - Málaga CF: Piqué erweist sich bei Nullnummer erneut als Leader |
|
Mit 0:0 trennen sich der FC Barcelona und Málaga CF. Die Katalanen legten dabei nicht den überzeugendsten Auftritt hin, aber die Chancen, um das Spiel zu gewinnen, waren durchaus vorhanden. Gerard Piqué stellte einmal mehr seine Leader-Qualitäten unter Beweis und sich in jeder Situation vor die Mannschaft. Mit Fortdauer des Spiels agierte er sogar als Mittelstürmer. Der kurzfristige Ausfall von Lionel Messi, der sich vor dem Spiel übergeben haben soll, und die Sperre von Luis Suárez trugen nicht dazu bei, dass der Angriff besonders belebt wurde. Sergi Roberto und Javier Mascherano waren neben Piqué diejenigen, die zu überzeugen wussten. |
Matchcenter | FC Barcelona - Málaga CF: Barça mit der Chance auf die Tabellenführung |
|
Nach der erneuten Länderspielpause geht es für die Mannen von Luis Enrique im morgigen Spiel gegen die Gäste von Málaga CF. Für die Katalanen wird ein Sieg gegen die Andalusier vor allem deshalb so wichtig sein, weil nur wenige Stunden nach der Partie das Derbi Madrileño stattfinden wird, wo zumindest einer der zwei Hauptkonkurrenten Punkte liegen lassen wird. Ein Heimsieg ist deshalb Pflicht. Im Folgenden haben wir alle wichtigen Details zum Spiel gegen Málaga. |
@Culle007 Ich möchte das Thema Spielstil ...
Haalands Qualitäten sind unbestritten.
@HelloWorld Finanziell wird nicht viel ...