Gerard Piqué vor Manchester City: „Ich wollte mit der Nationalmannschaft und mit Barça aufhören“ |
|
Vor dem großen Champions-League-Kracher gegen Manchester City stellte sich neben Luis Enrique auch Gerard Piqué den Fragen der Presse und gab dabei teils sehr tiefgründige Antworten. Dabei erklärte er genau seine Entscheidung, die Nationalmannschaft zu verlassen und die Gründe, warum er es gerade nach dem Spiel gegen Albanien verkündet hat. Nicht zu kurz kam auch Pep Guardiola und wie er den Fußball bei Barça und City verändert hat. |
Ein kurzer Rückblick auf die Guardiola-Ära |
|
Am Mittwochabend ist es wieder soweit, der FC Barcelona trifft zum zweiten Mal auf seinen Ex-Trainer, unter dem man die erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte erleben durfte. Pep Guardiola ist in Barcelona eine Legende, eine Institution. Nicht nur, weil er so viele Titel als Chefcoach mit den Katalanen erringen konnte, vielmehr weil er eine von Cruyff entwickelte Idee perfektionierte und auf idealistische Art und Weise das fußballerische Gedankengut des Holländers in Ehren hielt und vor allem teilte. Guardiola schaffte es auch bei den Bayern, seine Spielidee zu verwirklichen und damit den deutschen Fußball maßgebend zu verändern. Nicht umsonst, und die ersten Monate unterstreichen dies, erwartet man sich auch in Manchester Großes von Guardiola. Barçawelt nahm sich das kommende Duell zum Anlass, einen alten Rückblick zu überarbeiten. |
Matchcenter | FC Barcelona - Manchester City: Informationen zum Schiedsrichter |
|
Am Mittwochabend kommt es in der Gruppe C zu einem absoluten Spitzenspiel! Der FC Barcelona empfängt Manchester City im Camp Nou und darf sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen. Auf dem Trainerstuhl der Engländer nimmt seit dieser Saison Pep Guardiola Platz, jene Person, die das Spiel der Blaugranas mit ihrer Idee vom perfekten Spiel so sehr prägte. Nicht nur die geballte Fußballexpertise an der Seitenlinie macht die Partie für Barça zu einer Herausforderung - mit Sicherheit wird auch Claudio Bravo etwas gegen einen Sieg der Gastgeber einzuwenden haben. Wir halten euch in unserem Matchcenter bis zum Spiel auf dem Laufenden. |
Neymar und Javier Mascherano verlängern ihren Vertrag beim FC Barcelona |
|
Javier Mascherano hat schon, Neymar wird noch: Der FC Barcelona verlängert mit seinen Stars. Nachdem beide Spieler im letzten Transferfenster öfter mit Vereinswechsel in Verbindung gebracht worden sind, ersticken sie nun alle weiteren Gerüchte im Keim. Javier Mascherano unterzeichnete heute seinen neuen Kontrakt bei seinem aktuellen Arbeitgeber und Neymar wird am Freitag nachziehen. Das teilt der FC Barcelona auf seiner Webseite mit. |
Stimmen zum Spiel | Luis Enrique zu seiner Überraschungsaufstellung gegen Deportivo |
|
Mit einem souveränen 4:0-Heimsieg gegen Deportivo La Coruña meldeten sich die Barça-Akteure zurück in den Ligabetrieb. Dabei feierte Lionel Messi seine Rückkehr nach einer Verletzung und steuerte nur wenige Minuten nach der Einwechslung das vierte Tor des Spiels bei. Im Folgenden haben wir die Stimmen zum Spiel von Luis Enrique, Ivan Rakitić, Lucas Digne und dem Doppeltorschützen Rafinha. |
Spielerkritik | FC Barcelona - Deportivo La Coruña: Rafinha und Neymar spielfreudig, Messi mit erfrischendem Comeback |
|
Ohne große Mühe gewinnt der FC Barcelona sein Heimspiel im Camp Nou nach der Länderspielpause. Gegen Deportivo La Coruña mussten sich die Katalanen wahrlich nicht anstrengen, denn der Kontrahent hatte sich schon bald aufgegeben. Rafinha wusste mit einem Doppelpack und einer sehr guten Leistung Pluspunkte zu sammeln, Neymar war in Spiellaune und Lionel Messi zeigte sich bei seinem Comeback äußerst spritzig. Nur bei Paco Alcácer hapert es in der Chancenauswertung zurzeit einfach. |
Matchcenter | FC Barcelona - Deportivo La Coruña: Läuft es mit Lionel Messi nun besser? |
|
Die Länderspielpause ist endlich vorbei und wir können unseren ganzen Fokus wieder auf den FC Barcelona und die spanische Liga richten. Nach der Niederlage gegen Celta Vigo und der verpassten Chance auf die Tabellenführung darf sich Barça gegen Deportivo La Coruña keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Dabei bleibt es zu hoffen, dass die Pause vom Liga-Alltag der Mannschaft helfen wird, sich wieder zu erfangen. Helfen könnte dabei die Rückkehr von Lionel Messi, dessen Fehlen man deutlich gespürt hat. Alle wichtigen Details zum Spiel erfahrt ihr in unserem Matchcenter. |
Barça nach der Länderspielpause: Medienschlachten, Verletzungspech und Hoffnungsschimmer für die Katalanen |
|
Der FC Barcelona und die Folgen der Länderspiele waren in der Vergangenheit nicht immer die besten Freunde. In der letzten Saison schlitterte Barça nach der Spieltagspause sportlich den Bach herunter. Sowohl gegen Real Madrid als auch gegen Atlético zogen die Katalanen den Kürzeren und mussten sich am Ende mit 2 von 3 möglichen Titeln der Hauptwettbewerbe zufriedengeben. Auch diese Länderspielpause gibt zu denken. Vor allem der Medienrummel um Piqué dürfte in den kommenden Wochen noch nicht vom Gerüchte-Küchentisch sein. Ebenso kann über Neymars Spielstil, dessen Kritiker und die ungeahndeten Fouls am Brasilianer gestritten werden. Aus sportlicher Perspektive konnten neben Verletzungspech ergebnistechnisch überwiegend Erfolge eingefahren werden. |
Luis Suárez' Mutter über die Geheimnisse aus der Kindheit von ‚El Pistolero‘ |
|
Luis Suárez hatte keinen einfachen Start in seiner Fußballkarriere. Das verriet jetzt seine Mutter Sandra Diaz dem Magazin ‚Panenka‘, welches vor kurzem einen tiefen Blick in die Familienverhältnisse und die Fußball-Herkunft des weltbekannten Urus warf. „Die einzigen Schuhe die er besaß, waren für die Schule, nicht für das Fußballspielen. Deswegen spielte er normalerweise barfuß, um keine Spiele zu verpassen […]“, kommentierte Mama Diaz. Den eisernern Willen, ein unverkennbares Talent und eine saftige Prise an Selbstbewusstsein zeichneten den Barça-Angreifer zwar schon im Kindesalter aus, wurden aber auch durch den Rückhalt seiner Verwandten gestärkt und geformt. |
Ivan Rakitić im Sport-Interview: „Man muss an den Details arbeiten, um als Gruppe noch stärker zu werden“ |
|
Während die Barça-Akteure bei ihren Nationalteams sind, nahm sich Mittelfeldakteur Ivan Rakitić die Zeit, um der spanischen Sport ein ausführliches Interview zu geben. Dabei sprach der Kroate über die aktuelle Verfassung der Mannschaft nach der Niederlage gegen Celta Vigo, den Konkurrenzkampf auf seiner Position sowie seinen persönlichen Gemütszustand. |
Barça und die Jugendarbeit: Für ausreichend Nachwuchs ist auch in diesem Jahr gesorgt |
|
Vor kurzem hat der FC Barcelona die jungen Damen und Herren der hauseigenen Jugendmannschaften im Rahmen einer emotionalen Zeremonie offiziell vorgestellt. Auch wenn die erste Mannschaft Barças momentan glanzvoll besetzt ist, so sind die Funktionäre der Katalanen täglich auf der Suche nach dem einen talentierten Sechser, Achter oder Zehner. Zwischen 2013 und 2015 wurde dem Traditionsverein immer wieder vorgeworfen, er würde nicht mehr primär auf die Spielkraft der Vereinsjugend setzen. Dabei schafften es in der Vergangenheit einige, alle Jahrgänge im Fluss zu durchspielen oder über einen Auslandsaufenthalt zurück zu den Blauroten zu finden. Im Schatten der schillernden Transfers von Neymar, Suárez und Rakitic schien es dann aber, als gäbe es lange Zeit doch keinen Platz für Eigengewächse, wie Rafinha Alcantara oder Sergi Roberto. Gerade Letztgenannter lässt aktuell alle Kritiker verstummen und steht sinnbildlich für den Erfolg von La Masia. Wirft man einen Blick auf den momentanen Kader von Luis Enrique, so fällt auf, dass - zuzüglich eines Innenverteidigers von der Barcelona B - eine gesamte Startelf ausschließlich aus Akteuren der ruhmreichen Talentschmiede gebildet werden könnte. In Barcelona bleibt man weiterhin auf der Suche nach einem neuen Xavi, Iniesta, Puyol, oder Messi und schreibt sich auch im Jahr 2016 die prestigeträchtige Jugendarbeit auf die Fahnen. |
Ronald Reng über den FC Barcelona: Buchrezension zu „Barça: Die Entdeckung des schönen Fußballs“ |
|
In „Barça: Die Entdeckung des schönen Fußballs“ schildert Fußballenthusiast Ronald Reng das Grundwesen der katalanischen Spielkultur mit blumigen Worten und setzt zugleich ungeschönte Akzente. Für den Report über die markante Ästhetik des FC Barcelona und dessen Protagonisten verwendet der langjährige Sportjournalist kritische Auszüge und humorvolle Textschnipsel aus seinem Artikelportfolio. Neben den funkelnden Galaauftritten von Ronaldinho, Deco und Messi berichtet Reng auch über die Schattenseiten der blauroten Spielstilhistorie und umschreibt simultan den Prototyp des authentischen Sportjournalismus. |
Das Erbe einer Barça-Legende: Sohnemann Jordi Cruyff über das, was sein Vater Johan hinterlassen hat |
|
Die New York Times hat kürzlich ein Interview publiziert, in welchem Jordi Cruyff über Barça-Ikone und Vater Johan Cruyff spricht; dieser war vor einem halben Jahr an Lungenkrebs verstorben. Johan Cruyff war nicht nur Papa, sondern ein Genie, welches die gesamte Fußball-Welt maßgeblich beeinflusst und geformt hat – ein Fakt, über den sich Jordi während Johans Lebenszeit bewusst war, der sich allerdings jetzt nach dem bitteren Tod noch stärker ausgebreitet hat. Im Gespräch mit Fußball-Chef-Korrespondent Rori Smith gibt der 42-Jährige emotionale Details über das Wesen seines Vaters und dessen untragbares Erbe preis und reflektiert überdies sein eigenes Schicksal. |
FIFA 17 im Test: Wie wurden die Neuerungen umgesetzt? |
|
Vor kurzem erschien die neueste Ausgabe der FIFA-Spieleserie. Im Vorhinein wurde viel versprochen und viel erwartet. Denn auch und vor allem der Konkurrent Konami mit seinem „Pro Evolution Soccer“ stellt viele Spieler vor die Entscheidung, welches Produkt es zu erwerben gilt. EA Sports kündigte mit der neuen Engine und dem Story-Modus etwas an, was nach einem Umbruch in der Welt der Fußballsimulationen klang. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die angekündigten Verbesserungen im Gameplay. Wie all dies umgesetzt wurde, erfahrt ihr in diesem Artikel. |
Steckt bestimmt Bartomeu dahinter...
Der Wijnaldum aus den eigenen Reihen?
Ich finde Moriba sehr gut, er hat wirklich ...