Es ist keine Seltenheit, dass erfolgreiche Hollywood-Blockbuster die ein oder andere millionenschwere Fortsetzung erhalten. Ähnlich verhält es sich mit Neymar Jr. Seit der Brasilianer 2013 zum FC Barcelona wechselte, sorgt er Jahr um Jahr für neue Schlagzeilen: Egal ob das Feilschen um seine Vertragsverlängerung, der Rekordwechsel 2017 oder die vermeintliche Rückkehr 2019. Neymars Entourage steht dabei im Mittelpunkt und zahlreiche Protagonisten aus dem Umfeld des Superstars wie Neymar Senior sind selbst längst Hauptdarsteller und Regisseure, die den Ausgang meist nach ihrem Gusto planen. Nicht so im Sommer 2019: Neymar muss – zumindest vorerst – bei Paris bleiben und produziert dadurch jede Menge Verlierer und kaum Gewinner beim FC Barcelona.
Ousmane Dembélé: Der große Verlierer – oder doch ein heimlicher Gewinner?
Es wird zwar ein Geheimnis bleiben, ob der Ousmane Dembélé tatsächlich als Tauschobjekt eingeplant war, dennoch könnte der hochtalentierte Franzose der große Verlierer der Neymar-Posse sein. Auf der einen Seite wird sein kolportiertes „No“ für das Scheitern des Transfers verantwortlich gemacht, auf der anderen Seite ist genau er derjenige, der nicht nur 2017 als Neymar-Ersatz geholt wurde, sondern nun auch in der kommenden Saison diese Rolle ausfüllen wird müssen. Seine Leistungen werden dabei noch mehr im Fokus der kritischen Beobachter stehen. Performt er nicht, dann wird die ganze Saison das Damoklesschwert des gescheiterten Transfers über ihm schweben. Paradoxerweise könnte der Ex-Dortmunder aber auch einer der wenigen Gewinner des Deals sein. Dann nämlich, wenn er endlich sein volles Potential ausschöpft.
„Neymar-No-Deal“ hat Auswirkungen auf das Mittelfeld
Nicht nur der 22-Jährige wurde als mögliches Tauschpfand gehandelt, sondern mit Ausnahme der „Unantastbaren“ eine Vielzahl an Spielern. Zwar fällt eine abschließende Beurteilung des Wahrheitsgehaltes einzelner Wasserstandsmeldungen schwer, dennoch bleibt ein Bild hängen: Die sportliche Führung des FC Barcelona war bereit, Spieler für Neymar einzutauschen. Am Ende bleibt aber Neymar in Paris und jene Spieler, die den Deal möglich machen hätten sollen, in Barcelona – und sollen nun den sportlichen Erfolg in der kommenden Saison sicherstellen.
Ein Vertrauensbeweis sieht anders aus. Besonders auswirken könnte sich der „No-Deal“ auf die Situation von Ivan Rakitic und die restlichen Mittelfeldasse. Während der Kroate in den letzten Jahren ein Leistungsträger und unverzichtbarer Teil im Valverde-System war, war er in den ersten Spielen der aktuellen Saison kein Thema. Das mag an sportlichen Gesichtspunkten liegen, vielmehr drängt sich aber der Verdacht auf, dass man beim Vize-Weltmeister während der laufenden Transfergespräche nichts riskieren wollte. Nun stellt sich die Frage: Baut der Trainer wieder auf den Finaltorschützen von 2015 oder lässt er in weiter außen vor? Egal wie Valverde sich entscheidet, Verlierer sind vorprogrammiert – entweder Rakitic selbst oder einer der vielen Mittelfeldspieler, die für den Kroaten weichen müssten.
Barças Klubführung setzt alles auf eine Karte und verliert
Nicht nur für das Überangebot im Mittelfeld, sondern auch für das Bild, das die sportliche Führung im Transferpoker abgab, wird sich die Klubleitung verantworten müssen. Neymar mag viel unternommen haben, um nach Barcelona zurückzukehren, dennoch hat er einmal mehr die Barça-Klubführung einen ganzen Sommer lang mit seiner Person beschäftigt. Zwei Mal flog eine Delegation nach Paris, am Ende konnte der Transfer dennoch nicht über die Ziellinie gebracht werden.
Und offenbart damit ein weiteres Problem, mit dem der FC Barcelona in dieser Saison konfrontiert werden könnte: Die Breite in der Angriffsreihe. Der Verkauf von Malcom und die Leihe von Coutinho waren offenbar Vorgriffe auf den geplanten Neymar-Deal. Zwar verfügt man mit Griezmann, Suárez, Messi und Dembélé über vier Weltklasseakteure, wenn man jedoch die Verletzungsgeschichte von Dembélé , die immer wiederkehrenden Probleme von Suárez betrachtet, dann hätte ein weiterer Offensivakteur durchaus Sinn gemacht.
La-Masia-Absolventen Fati und Peréz als Gewinner
Wobei hier die zwei wirklichen Gewinner ins Spiel kommen: Carles Pérez und Ansu Fati. Durch den Vorgriff auf den am Ende nicht durchgeführten Neymar-Transfer (sowie der Last-Minute Leihe Rafinhas an Celta Vigo) werden Positionen im Kader des FC Barcelona frei, die die beiden La-Masia-Absolventen ausfüllen können. Dass die Beiden das Potential dazu haben, haben sie in den ersten Spielen eindrucksvoll bewiesen und dann hatte die Posse rund um den Brasilianer womöglich auch eine gute Seite. Nur weil die Katalanen alles auf eine Karte setzten und verloren, blieb keine Zeit mehr für einen Offensivtransfer und so könnte ausgerechnet Neymar der Wegbereiter für einen Rohdiamanten wie Ansu Fati sein. Zumindest bis zum nächsten Sommer oder gar bis zum Winter, wenn es zu einer nächsten Episode des Transfer-Blockbusters kommt…
Kommentare
Ich hoffe wir können irgendwie etwas im Winter machen. Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass wir diese Saison mit unsere beste Mannschaft seit Jahren aufm Platz hätten wenn neymar da noch rum laufen würde. Überall herrscht Konkurrenzkampf und überall haben wir gute Spieler. Nur die IV könnte besser sein. Dann könnten wir ggf dieses Jahr die CL holen. Ohne ney sehe ich da scharz.
Hoffen wir dass sich alle professionell verhalten, Leistung bringen und wir vielleicht im Winter den noch unzufriedenen neymar bekommen :)
Was Messi angeht gebe ich dir recht. Im Sommer wird er 33 und so lange wird er nicht mehr mit Neymar (beide in Hochform) zusammenspielen können. Aber er ist immer noch Messi und deshalb sollten 3-4 Jahren noch drin sein. Außerdem gäbe es ab 2020 bei Barca nicht nur die zwei sondern auch noch Griezmann, Suarez, Dembele (sollte er bleiben), Fati, Perez etc. Unser Angriff wäre generell hervorragend. In der nächsten Saison bekommen wir vielleicht auch einen neuen starken Trainer der aus Barca endlich mal wieder eine Einheit formt.
Hallo Messi_Cule,
laut Infos unseres Chefredakteurs Alex Truica, der mit einem Journalisten in Frankreich gesprochen hat welcher täglich über PSG berichtet, gibt es *keine* Austiegsklausel in Neymars Vertrag. Diese Berichte die in spanischen Gazetten herumgeistern, Ney hätte eine AK in Höhe von 170 Mio. sind nicht zutreffend.
Mehr dazu im TIKI TAKA Podcast: https://www.barcawelt.de/podcast/tiki-taka-podcast-biederes-barca-atleticos-aufholjagd-neymar-saga
beste Grüße!
Barçawelt
Lt. MD gibt es die Möglichkeit dass ein Spieler sich unter bestimmten Voraussetzungen sich freikaufen kann. Die Fifa legt die Ablöse dann fest.
Ich bin kein Fifa Jurist aber habe dies schon öfters gelesen.
Die Frage ist dann natürlich, inwieweit diese FIFA-Regelung in Frankreich funktioniert, weil es ja im Endeffekt auch eine Art Ausstiegsklause l ist und Ausstiegsklause ln sind in Frankreich nicht erlaubt.
Ausstiegsklause l sind in Frankreich verboten! Es können lediglich Gentlemen's Agreementens vereinbart werden. Aber weder Neymar, noch die PSG-Führung sind Gentlemen...
Was die Sport schreibt, ist einfach völliger Humbug!
Die Fifa nennt sie Schutzzeit. Diese wurde aufgrund der EU eingeführt!
Gibt einige Berichte darüber im Netz
https://
www.kicker.de/321935/artikel
Nach 3 Spielzeiten kann der Spieler aber den Vertrag einseitig kündigen ohne dass er gesperrt wird. (Schutzzeit) Die FIFA legt dann die finanzielle Entschädigung für PSG nach gewissen Kriterien fest.
Die spanische Presse schreibt da von 170 Mio. Ob der Betrag stimmt weiss ich nicht, aber diese Klausel gibt es! auch in Frankreich!
Lt. Kicker hat sich damals auch Henry für Barca freigekauft
Als Fußballer lernt man den Wettkampf und Wettbewerb zu lieben - und vorallem damit umzugehen!! Dazu gehört auch der Kampf um den eigenen Stammplatz, jeder der selbst Fußball jenseits der Kreisklasse gespielt hat weiß doch wie das da zugeht. Spieler wie Rakitic und Dembelé müssen sich jeden Tag im Training aufs neue beweisen, wir sind hier nicht auf Schalke oder sonst wo. Rakitic wird froh sein bleiben zu dürfen und motiviert, wie eh und je.
Wir wissen nichtmal, ob Real sich überhaupt ernsthaft um ihn bemüht hat. Ein offizielles Angebot scheint es ja, wenn man Leonardo glauben mag, nur von Barca gegeben zu haben. Insofern halte ich es für etwas schwierig, Ney zu loben, dass er Real abgeblockt hat...auch wenn ich es nicht ausschließe...
170 Mio für einen 28-Jährigen, darauf kann sich echt nur ein Schwachsinniger einlassen...
Falls Neymar sich im Winter zum dritten Mal für den Rest der Saison verletzt, hoffe ich, dass ihr endlich einseht, wie überflüssig Neymar in jeder Hinsicht ist.
Und dass wir uns nicht missverstehen, ich hätte auch Griezmann nicht für 120 Mio geholt...
Vielmehr hätte ich Malcom behalten. Allerdings finde ich, dass Perez ne ganz ähnliche Spielanlage hat. Aber er ist eben noch nicht so effektiv und effizient.
Und Griezmann braucht es nicht.
Und Malcolm halten.
Ich höre nicht mehr gut.
Aber nun denn. Jedem Cule seine Meinung.
Neymar hat in seiner Vergangenheit Fehler gemacht. Ihn jetzt deshalb auf ewig zu beleidigen und zu verachten nachdem was er bei Barca damals geleistet hat zeugt von Undankbarkeit und mangelnden Respekt. Jeder kennt seine Qualitäten und jeder weiß auch, dass wir nach seinem Abgang in der CL noch schwächer abschnitten als sonst. Wir haben Griezmann, der uns vor einem Jahr noch ins Gesicht gespuckt hat vergeben und eine zweite Chance gegeben. Auch Neymar verdient sich diese zweite Chance. Er hat Mist gebaut und es bereut. Der Typ wollte 20 Mio aus eigener Tasche zahlen damit Barca ihn holt. Der Typ ist Barca quasi hinterhergerann t nachdem er nach seinem Abgang beleidigt und verspottet wurde (u.a von Bartomeu). Er hat sich selbst zum Affen gemacht und das alles damit er wieder für Barca spielen kann. Er könnte sich jeden x-beliebigen Verein aussuchen aber er wagt es tatsächlich noch mal bei Barca anzuheuern und jeden zu beweisen, dass er den Verein noch im Herzen trägt. Jeder andere Fußballer wäre nach so einem unschönen Abgang (zu Stolz) niemals wieder zu seinem alten Verein zurückgekehrt. Aber Ney weiß was er an Barca hatte und darum will er zurück. Er wird bald nachhause zurückkehren und uns große Freude bereiten. Er braucht uns und wir brauchen ihn. Er hat bewiesen, dass er Barca vermisst und aus diesem Grund sollte man ihm verzeihen. Wenn Neymar schon den richtigen Schritt zur Besserung wagt, dann sollten wir es auch tun. Spätestens nach seinem ersten Tor wird sich kaum jemand mehr an seine Fehler erinnern. Diese Klage wird er auch mit Sicherheit zurückziehen und ein niedrigeres Gehalt nimmt er auch in Kauf. So viel zum Thema "geldgeil" und "menschlich abstoßend". Bei Barca hat er sich nie so verhalten wie bei Paris, da er sich wie zuhause gefühlt hat. Und wenn jetzt irgendjemand meint mit seine Schwalben und divenhaften Verhalten ankommen zu müssen. Der tolle Herr Griezmann hat auch solche charakterlichen Züge vorzuweisen. Ich erinnere euch nur an das WM Finale 2018 und an seine provokativen Jubelposen. Auch er ist ein Selbstdarstelle r aber das macht ihm ja nicht zu einem schlechten Menschen und sportlich gesehen bringt er uns ja viel. Auf Neymar trifft das auch zu. Mag sein, dass er schwierig und sensibel ist aber trotzdem ist er ein Unterschiedspie ler. Und diese Art von Spieler brauchen wir für den CL Titel. In dem Sinne, Neymar bleibt willkommen. Er hat es eingesehen, das Board ebenso und nun müssen die Fans es auch einsehen.
PS: An den 170 Mio kann man mit Sicherheit noch was machen.
Wenn Neymar an Barca doch sooo viel liegt und er so gern nur zu uns wechseln möchte:
Wieso hat er denn dann noch nicht seine Klage gegen Barca zurückgezogen ?
Worauf wartet er denn dann noch ?
Wieso gab es kein offzielles "Ich will nur zu Barca" von Neymar.
Kannst du mir das vielleicht erklären ?
Wie ich gelesen habe, wäre die Klage bei einem Transfer selbstverständl ich zurückgezogen worden. Wie stellst du dir das sonst vor? Denkst du, dass Neymar zu Barca wechselt und parallel seine Klage durchzieht um seinen Treuebonus zu bekommen? So dumm sind weder das Board noch Neymar. Wenn es wirklich so wäre dann würde Barca schneller ihr Interesse verlieren als du denken kannst. Wenn Neymar kommen würde, dann würde man das "Kriegsbeil" begraben wollen. Er wollte 20 Mio aus eigener Tasche zahlen um seinen Transfer zu forcieren und hätte auf 14 Mio jährlich verzichtet. Wieso zum Teufel sollte er dann seine Klage durchziehen? Er kommt doch nicht nach Barca um denen wieder in den Rücken zu fallen. Das ergibt absolut keinen Sinn. Schauen wir mal wie sich das nach dem vorerst geplatzten Transfer entwickeln wird. Ich denke nicht, dass er seine Klage durchziehen wird. Sonst muss er doch bei PSG vergammeln und bei einem Club bleiben, den er selbst verachtet. Das tut sich Neymar auf keinen Fall an. Abgesehen davon hätte es doch der "geldgeile" Neymar doch viel einfacher haben können. Er könnte bei PSG bleiben, um die CL spielen, 40 Mio jährlich absahnen und Barca vor Gericht blamieren. Wieso tut er das nicht? Er ist doch bei einem Topclub und der absolute Star? Ich sage dir warum, nämlich weil er einfach wieder zu Barca zurück möchte und dafür würde er vieles in Kauf nehmen (Klage zurückziehen, niedrigeres Gehalt, Image-Schaden weil er wieder zu seinem Ex-Verein zurück will, wo er nach seinem unrühmlichen Abgang beleidigt und verflucht wurde und und und). Du musst das so sehen: Jemand verlässt seine Frau für eine andere aber bereut es und will seine Ex zurück. Macht er sich nicht selbst zum Clown? Und das hat Neymar getan, alles, damit er wieder zu Barca zurück kann.
Es war doch offiziell? Leonardo und Barca haben es doch bestätigt, dass er NUR zu Barca will. Soll er es noch vor der Kamera sagen und sich unprofessionell verhalten oder in den Streik treten? Du vergisst immer, dass sein Arbeitgeber PSG ist und er seine Karriere aufs Spiel setzen könnte. Außer seinen Wechselwunsch zu äußern kann er doch nichts tun? Ich rechne ihm hoch an, dass er kommentarlos eine weitere Saison bei PSG akzeptiert hat. Er hat jedes legale Mittel versucht um diesen Verein zu verlassen aber hat es nicht geschafft. Was soll er deiner Meinung nach noch tun? Wenn er illegale Mittel in Betracht ziehen würde um zu Barca zu kommen dann wärst du der erste der ihn dafür kritisieren würde. Er bleibt bei PSG und versucht demnächst erneut zu wechseln. Er hat PSG Entscheidung akzeptiert, darum sollte PSG es auch demnächst tun. Das Neymar sich aber dort weiterhin unwohl fühlt und frustriert ist kann man aber verstehen oder? Wahrscheinlich bleibt er unmotiviert und wird keine Leistungen mehr bringen. Wie soll das auch gehen wenn man bei einem Club ist wo man nicht sein möchte? Damit kann PSG ja rechnen aber sie haben es ignoriert. Darum müssen die klarkommen wenn Neymar nicht mehr 100% geben kann. Wenn PSG in der nächsten Saison das selbe abzieht dann würde ich es sogar verstehen, dass bei Neymar der Geduldsfaden reißen würde und er etwas "lauter" wird. Er hat sich nämlich trotz seines Wunschs mit einem Verbleib abgefunden und PSG Entscheidung hingenommen wie ein Mann und das obwohl er ebenso von den Pariser Fans aufs übelste beleidigt wird. Das sollte PSG ihm hoch anrechnen und sich dann auch dementsprechend erwachsen Verhalten. Wie kann man überhaupt Spieler gegen ihren Willen behalten die weg wollen? Vertrag hin oder her, kommt sich PSG nicht dämlich vor? Die ziehen jedes mal die selbe Nummer ab. Wenn ein Spieler weg will dann ist es eben so. PSG ist sich doch bewusst, dass das eine Zusammenarbeit nicht mehr funktionieren kann. PSG sollte endlich Ehre und Stolz haben und nicht dauernd ihre wechselwilligen Spieler hinterherheulen . Wenn bei Barca ein Spieler weg wollen würde, dann sollte man ihn ziehen lassen. Bei Barca sollen nämlich keine Spieler bleiben die das Trikot ungewollt tragen und diesen Verein verachten. PSG sollte mal nachdenken was sie tun.
PS: Jetzt komm mir nicht mit "sie wollten ja verkaufen". Sie haben 300 Mio verlangt. Die wollten ihn nie abgeben aber halt auch nicht als ekelhafter Club aus der Nummer rauskommen. Sie wussten, dass Barca das niemals zahlen kann.
Aha, Klage nur zurückziehen, wenn Barca mich holt...Allein diese Konditionalität zeigt doch schon, dass Ney keinesfalls so ein Ritter ist. Denn das ist auch wieder nur Geschäftsgebare n (Tust du mir einen gefallen, so tu ich dir auch einen.) und hat nichts mit Liebe zum Verein zu tun. Eine echte Geste wäre es nur, wenn er die Klage unabhängig von einem Transfer zurückzieht!
Mein Lieber, du hast eine viel zu romantische Vorstellung von Neymar. Bei Barca hat er auch schon viele Mätzchen gezeigt (alljährliche Flüge zur Schwester, etliche Sonderrechte für sich reklamieren, sich mit Mitspielern anlegen wie mit Semedo, Diva-Verhalten auf dem Platz). Zugegeben, so schlimm wie jetzt war es nicht, aber da war Neymar noch jünger und vielleicht noch in der Entwicklung und Messi hat ihn vielleicht auch im Zaum gehalten, aber bei PSG kamen seine schlechten Züge ohne den respektierten Messi dann richtig zum Ausbruch und haben sich verfestigt. Bei PSG sehen wir nun den echten, voll entwickelten und ungezügelten Neymar, der nur Ärger macht. Und wenn er zurückkäme, würde er sich neben Messi vielleicht etwas zurückhalten, aber seine Natur wäre es trotzdem nicht und irgendwann würde dieses eklige Verhalten auch bei Barca und in La Liga hervorbrechen.
Mach dir keine Illusionen, das Verhalten von Neymar ist eine fortschreitende Entwicklung, die sich wohl kaum noch umkehren lässt.
Warte doch erst mal ab. Denkst du wirklich, dass Neymar jeglichen Kredit verspielen wird und seine Klage aufrechterhält? Nach dem wie er Barca in den Allerwertesten gekrochen ist und nun zur Lachnummer mutiert ist und er dafür gesorgt hat, dass ihm ein ein hartes Jahr in PSG bevorsteht (Mitspieler die ihn nicht mehr vertrauen, Fans die ihn beleidigen) macht er sich doch nicht noch mehr zum
Affen? Wenn er seine Klage durchzieht dann ziehe ich meine Meinung selbstverständl ich zurück aber aktuell ist es weit hergeholt.
Neymar war bei Barca eben nicht unerträglich. Er fiel natürlich oft durch Schwalben etc auf, aber von dieser Sorte haben wir doch schon einige Spieler in unseren Reihen wenn ich mich nicht irre. Meines Erachtens ist ein Suarez viel unerträglicher gewesen als Neymar. Klammere dich bitte nicht an 1-2 Fehltritte von Neymar fest. Bei Barca hat er nämlich immer alles gegeben.
Meine Schlussfolgerun g für sein Verhalten bei PSG ist: Er hat sich dort nie wohlgefühlt und wollte schon lange weg. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dieses Theater bei Barca erneut abziehen würde. Egal wie schwierig oder sensibel Neymar sein kann, so dumm ist er nicht und dazu bringt er Barca sportlich, wenn er sich wohl fühlt sehr viel. Wir würden enorm profitieren.
Wie gesagt, warten wir erst mal ab wie sich die Dinge entwickeln werden in Zukunft. Jetzt schon Neymar so falsch darzustellen ist nicht richtig.
Zum Gerichtsverfahr en: Am 27.9. treffen sich beide Seiten vor Gericht: https://www.eurosport.de/fussball/la-liga/2019-2020/fc-barcelona-und-psg-star-neymar-treffen-sich-vor-gericht_sto7442168/story.shtml
Sieht im Moment nicht nach Rückzug der Klage aus.
Zum anderen: Ich habe schon geschrieben, dass es nicht nur um Schwalben geht, sondern auch um Dinge neben dem Platz. Auch habe ich geschrieben, dass es bei Barca noch nicht so schlimm war.
Mein Punkt ist aber, dass ich bei ihm eine Entwicklung ins Negative sehe, die kontinuierlich ist, die bei Barca bereits begonnen hat und bei PSG richtig "Früchte" trägt und daher sehe ich keinen Anlass auch nur ansatzweise zu glauben, dass Neymar, käme er zurück, plötzlich wieder wie in alten Zeiten wäre...vielmehr würde er, meiner Ansicht nach, mehr oder weniger da weiter machen, wo er bei PSG aufgehört hat, vielleicht nicht ganz so schlimm, aber allemal deutlich schlimmer als früher bei Barca!
Es gibt anscheinend Kräfte für die 300 Mio. ein Trinkgeld sind. Und das ist wirklich die traurigste Moral an der Geschichte.
Wider besseren Wissens habe ich erneut den arabischen "Stolz" unterschätzt.
Aber diese dekadenten Leute werden noch einmal betteln um das Abwasser aus unseren Klohäuser in Europa.
Aber der fairnesshalber, die Araber haben schon Toiletten benutzt, da hat man in Europa noch in der eigenen Hose sein Geschäft erledigt. Menschen mit zu viel Geld und keine Lebenssinn sind hier das Problem...
Die "Araber" gibt es nämlich nicht und dein Bsp. mit dem Abwasser zeugt nicht gerade von einer guten Bildung und Intelligenz.
Nur weil du dich vor Wochen schon so weit aus dem Fenster gelehnt hast und den großen Sherlock spieltest nach dem Motto "Neymar kommt zu 100%" musst du doch nicht gleich rassistisch werden und in Zicken-Manier rumschmollen und ätzen. :)
Tu uns allen den Gefallen und stell dich in eine Ecke in dein Zimmer und weine alleine und ruhig. :)
HÖREN SIE MIT DIESEM RASSIMUS-QUATSC H AUF!
JORDI CULE SCHREIBT: Wider besseren Wissens habe ich erneut den arabischen "Stolz" unterschätzt.
Aber diese dekadenten Leute werden noch einmal betteln um das Abwasser aus unseren Klohäuser in Europa.
DAS QATARISCHE "KÖNIGSHAUS" ODER WIE SICH DAS DORT NENNT HASST DEN FC BARCELONA. DIESER EMIR DORT IST VERLETZT IN SEINEM ARABISCHEN STOLZ. ER MAG ES NICHT ERTRAGEN DASS IN BARCELONA WEDER DIE QATAR AIRLINE ODER DIE HEUCHLERISCHE QATARFOUNDATION GEFRAGT IST.
UND DAS IST FAKT.
UND DAS HAT MIT RASSISMUS GAR NICHTS ZU TUN.
UND JETZT WERDE ICH PERSÖNLICH: SIE HAMID, SIE BRAUCHEN MIR GAR NICHTS ZU ERZÄHLEN. SIE ROTZLÖFFEL KENNEN NICHT EINMAL EINE HÖFLICHKEITSFORM.
UND SIE EDKO35: IHNEN SAGE ICH DAS GLEICHE!
UND DEM DRITTEN USER EBENSO: ES WAR DIESER USER DER NACH MEINER ÄUSSERUNG: ANDRE GOMEZ WAR EIN WEITERES, TEURES, PORTUGIESISCHES MISSVERSTÄNDNIS (IN ANSPIELUNG AUF SEMEDO) MIR MIT DER RASSISMUSKEULE GEDROHT HAT. VON DIESEM USER BIN ICH ENTÄUSCHT, WEIL ICH MICH FÜR DIESE ÄUSSERUNG ENTSCHULDIGT HABE UND NIE WIEDER WAS GEHÖRT HABE!
AN JEDEN USER HIER: ÜBERLEGT MAL WENN IHR DIE RASSISMUSKEULE SCHWINGEN WOLLT!
UND WENN EINER VON EUCH ETWAS VON RASSISMUS PLAPPERT: FRAGT MAL UMTITI ODER BALOTELLI WAS RASSISMUS IST.
UND DER REST VON EUCH DREI IST EINFACH NUR HEULGESUSE.
UND SIE HAMID: SIE KÖNNEN SICH SELBER IN EINE ECKE STELLEN! ACH ICH ARMER. ICH WURDE SOEBEN RASSISTISCH BELEIDIGT.
ÜBERLEGEN SIE MAL WAS SIE AUS DEM MUND LASSEN.
Und denken sich auch so Quatsch aus.
Rakuten zahlt einfach mehr, und Qatar Airways geht gar gut, weil es auf arabischen Halbinsel isoliert ist aufgrund seiner Kontakte mit dem Iran.
Geben sie doch endlich ruhe auch müssen doch verstanden haben so wie sie sich wünschen und wie die Statuten des Fc Barcelona besagen sie komplett verschieden.
VON IHNEN LASS ICH MIR WEDER AUF DEN KOPF * zensiert * EN LASSEN ODER BELEIDIGEN ODER DEN MUND VERBIETEN.
UND JETZT KÖNNEN SIE ZU IHREM TASCHENTUCH RENNEN UND ES VOLHEULEN!
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber Jordis Aussage hat absolut nichts mit Rassismus zu tun. Mit "dekadenten Leuten" hat er nur die reichen Scheichs gemeint. Die Qataris, die im Besitz von PSG sind machen natürlich nicht direkt das ganze Arabische Volk aus. Und wer wirklich aus den Worten "arabischer Stolz" Rassismus herausliest der hat nicht alle Tassen im Schrank. Leute, man muss nicht jedes mal die Rassismus-Keule schwenken. Es ist einfach Fakt, dass die PSG-Scheichs sehr stolze und unbelehrbare Menschen sind. Ich mag sie auch nicht, da sie dem Fußball nicht gut tun und Barca zudem noch hassen. Heißt es nun, dass ich alle Araber hasse und ein Rassist bin (bin übrigens auch ein Südländer/Schwa rzkopf)? Jordi hat sich weder über die Kultur, noch über das ganze arabische Volk negativ geäußert. Die Scheichs haben nunmal einfach eine fragwürdige Mentalität und sind egoistisch zugleich was der Fussballwelt schadet. Sie halten sich aufgrund ihres Geldes für was besseres und dafür kann man sie zurecht kritisieren. Jordi ist einfach über die Machenschaften und das * zensiert * ige Verhalten der PSG-Kataris empört und da muss ich ihm recht geben. Die tun ja so, als ob Neymar deren Besitz ist und nach derer Pfeife tanzen muss weil die ach so tollen Scheichs sich dann in ihrer Ehre gedemütigt fühlen. Das ziehen sie mit jedem Spieler ab. Hauptsache die Sturköpfe setzen ihren Willen durch und bekommen was sie wollen wie kleine heulende Kinder halt und genau darüber hat Jordi sich aufgeregt. Es wäre besser wenn die Öl-Scheichs aus dem Profifußball verschwinden würden. Einfach mal locker bleiben und die Rassismus-Keule stillhalten. Ist ja nicht auszuhalten was hier abgeht.
Erstaunlich. Sie verstehen mich genau richtig. Ihren Worten ist nichts wegzulassen und nichts hinzuzufügen.
Danke
Ich schäme mich ganz ehrlich für euch. Ihr unterstütz einen Arbeitnehmer, welcher seine Unzufriedenheit durch Streik und Lustlosigkeit am Arbeitsplatz öffentlich zur Schau stellt. Ihr unterstützt jemanden der sich nicht an seinen Vertrag halten will und diesen mit aller Macht brechen will. Ihr unterstützt jemanden der öffentlich Menschen schlägt. Ihr unterstützt jemanden der Korrupt und Geldgeil ist. Ihr unterstützt jemanden der nicht für seine Fehler gerade stehen kann und bei seinem jetzigen AG das gleiche abzieht wie bei uns damals = Heuchler. Ihr unterstützt jemanden der moralisch wie ethisch einen an der Waffel hat.Ihr unterstütz jemanden der nicht loyal ist.
All das unterstützt ihr obwohl ihr diese Probleme kennt. Was ist nur aus der heutigen Gesellschaft geworden
Leider ist es im Fussball Geschäft so, dass man einen teuren Spieler nicht einfach fristlos kündigen kann, weil man danach zu viel verlust gemacht hätte. Die Fifa sollte streikenden Spielern eine Sperre von mind. 6 Monaten aufbrummen. So könnte man die kleinen lustlosen Bengel noch gut erziehen. Der AG (PSG) macht in diesen Fall zu 100% alles richtig und lässt sich nicht auf der Nase rumtanzen (wie damals BVB,Pool,etc.). Entweder jemand erfüllt unsere Forderungen, welche wir eigentlich nicht stellen müssten, oder ihr könnt gleich wieder dorthin zurück wo ihr hergekommen seid, denn wir, der AG, haben einen gültigen Vertrag mit unserem AN, worin keine Klauseln vereinbart sind. Nur im Falle eines Einverständnis beiderseits können wir über die Vertragsauflösu ng sprechen. Sollte eine Seite nicht einverstanden sein, muss das die Gegenseite akzeptieren und sich an die Vertragsbestimm ungen halten.
. Anscheinend ist Anstand und Respekt bei euch ein Fremdwort und höchstwahrschei nlich seid ihr arbeitslos und lebt von uns (hart arbeitenden Leuten, welche euer täglich Brot finanzieren).
Deine Zusammenfassung des Status Qou dieses "Neymar-Fanlage rs" war absolut zutreffend und richtig.
Barca steht über jeden Spieler.
Neymar ist NICHTS, nur ein geldgeile, verletzungsanfä llige, gewalttätige und unloyale Diva, die glaubt, dass alles nach ihrer Nase tanzt.
Der Fußball wäre viel besser dran ohne Neymar.
Neymar geht der ganzen Fußballwelt einfach nur noch total auf die Nerven.
Aus deinem ganzen Text tropft nur so der Hass, ganz schön viel Hass, als hätte der Neymar Dir persönlich was angetan?
Jedes Mal lese ich „Neymar der Schläger“, „Neymar schläft Fans“ bla bla, mein Gott es war noch nicjt mal eine richtige Klatsche! Ich heiße es um Gottes Willen nicht gut, nicht falsch verstehen, aber der Typ hat ihn auch eklig provoziert und beleidigt. Trotzdem hätte er nicht so reagieren müssen. Was ich aber eigentlich sagen will: Ihr tut alle so (die Anti-Neymar Menschen hier), als hätte er ihn kaputt geschlagen oder ähnliches. Bleibt doch mal ruhig, Wie gesagt, er hätte das nicht tun sollen aber ihr müsst es auch nicht übertreiben.
Nummer 2: Der Herr streikt nicht, er hat es deutlich gesagt, er wird seinen Job erledigen und für PSG auflaufen und Leistung bringen.
Du sagst er möchte sich nicht an seinen Vertrag halten. O.K., aber wo ist das Problem? Er möchte nicjt mehr dort spielen und jeder legale Versuch wurde getätigt, was ist bitte daran schlimm? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Jeder Mensch ist doch frei in seinen Entscheidungen wo und was er machen will. Es hat nicht funktioniert, also bleibt er. Du redest andauernd von nicht loyal und bla, er hat Deutlich zu erkennen gegeben dass er nur zu Barca will und nirgends anders spielen möchte und da es nicjt geklappt hat, bleibt er bis es klappen wird. In meinen Augen ist es loyal. Er möchte nicht mehr bei PSG bleiben, tut es aber, damit er HOFFENTLICH im nächsten Jahr zurück kann. Ich will sehen was du noch schreibst wenn er wieder zurück ist und der entscheidende Faktor für die CL sein wird, ob du dann immer noch so hatest.
Ein Schlusswort: Ich finde man sollte Vergeben können, erst recht, wenn die Person wirklich signalisiert, dass sie es bereut hat, dass es falsch war zu gehen, dass es ein Fehler war und breit ist, alles hinzunehmen um zurück kommen zu dürfen. Das zeugt von Größe denn es ist bei Gott nicht einfach zuzugeben, dass man falsch liegt und das man falsche Entscheidungen getroffen hat.
Und bitte kommt jetzt nicht wieder mit der „Klage“, das wird langsam lächerlich. VERGEBUNG ist das richtige an dieser Stelle und nichts anderes, denn es macht doch besser als jeden anderen!
Forca Barca
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich finde es völlig absurd, Neymar als gewalttätigen Menschen hinzustellen. Natürlich hat Neymar nicht richtig gehandelt aber manche tun hier so als hätte er dem Fan in UFC-Manier ausgeknockt. Viele vergessen auch, dass der ekelhafte "Fan" rassistische Äußerungen von sich gegeben hat. Natürlich muss man als Fußballer professionell genug sein um darüber hinwegsehen zu können aber manchmal brennen dir einfach die Sicherungen durch. Das war keine saubere Aktion von Neymar aber natürlich auch nicht grundlos. Es ist aber nun mal Neymar, wenn er sich einen Fehler leistet dann muss man ihn direkt verurteilen und es viel schlimmer machen als es war. Ich weiß sogar noch, dass manche ihn hier als Vergewaltiger abgestempelt haben (ich weiß jetzt nicht wer es war), obwohl noch gar nichts bewiesen war. Ich gehe mit dir mit, dass es sich um Personen handelt die einfach noch nach seinem Abgang frustriert sind und persönlich was gegen ihn haben. Jeder vergisst was er bei Barca leistete und das er sich nie so benahm wie bei Paris. Aber wiederum tolerieren einige dieser Fans das Verhalten von Dembele, der durch seinem Streik nach Barca gekommen ist. Viele dieser Fans tolerieren Griezmann, der uns vor einem Jahr eine lächerliche Absage erteilt hat und im Camp Nou gnadenlos ausgepfiffen wurde. Viele dieser Fans haben damals Suarez akzeptiert, der vorher durch rassistische Äußerungen aufgefallen ist und Fußballer gebissen hatte. Wieso tolerieren diese Fans dann nicht Neymar, der alles getan hat um wieder in die Barca-Familie zu kommen? Diesen Schritt den Neymar gewagt hat, trauen sich viele Fussballer aus Stolz nicht zu. Barca ist bereit für eine Versöhnung, Neymar ebenso und jetzt müssen die Fans es auch akzeptieren. Jeder hat eine zweite Chance verdient. Natürlich ist Neymar schwierig, aber bei Barca hat es immer funktioniert. Trotzdem ist er niemals ein geldgeiler, unloyaler und gewalttätiger Spieler. Manche tun wirklich so, als wäre er kriminell.
PS: CR7 hat Real ebenso im schlechten verlassen und stichelte danach oft gegen seinem ehemaligen Club. Von Neymar habe ich nie was schlechtes gegen Barca gehört. Er wollte einfach eine neue Herausforderung , was er eben bereut hat. Ist es nun wirklich so schlimm, dass er zurück will?
Kommt sich Paris eigentlich nicjt lächerlich vor, dass sie einen Spieler behalten der sie nicjt will?
Was ist aus dem Gelaber geworden, dass Paris nur noch Spieler haben möchte, die an das Projekt glauben? Wie jemand, der seiner Frau nicjt erlaubt Schluss zu machen und sie einsperrt! Das ist richtig traurig für den Verein, hat auch nichts mit Ansprüchen zu tun. 300 Mio wollten sie, ernsthaft? In welcher Welt ? Das ist pure Provokation, sie hätten vielleicht vor ihn ziehen zu lassen, aber in keinem Szenario war Barca eine Möglichkeit. Hätte real ein offizielles Angebot abgegeben, hätten sie zugestimmt. Da hätte real nicjt mal 200 mio hinblättern müssen. PSG hat hier nicht professionell gehandelt, es ging um stolz, zu 100%! Meine Meinung!
Und hier spricht kein Arbeitsloser mit dir, der von deinen Steuern lebt. Sei bitte nicht so herablassend, das ist respektlos!
Völlig daneben so etwas zu sagen, bleib bitte beim Thema. Es ist weder anstandslos, noch respektlos, wenn man seinen Arbeitgeber wechseln möchte.
Es hat nicht geklappt, er erfüllt seinen Vertrag. Also ist doch alles gut!
Es geht ja nicht darum, dass xy viel verdient und ob das gerechtfertigt ist oder nicht.
Es geht um die ständigen Skandale von Seiten Neymar, die Korruption von ihm und seiner Familie, die Lügen und Intrigen seinerseits, die vielen Gerichtsverfahr en, seinen schlechten und egoistischen Charakter, seine Unloyalität, die ständig negative mediale Berichterstattu ng über ihn, die ständigen Verletzungen, die Schwalben und vieles mehr.
Und für all das muss man auch noch 170 Mio zahlen und monatlich mindestens 24 Mio hinblättern.
Die Summe machts dann irgendwo bei Neymar.
Der einzige ernsthafte Interessent von Neymar, der PSG ein ANgebt unterbreitet hat ist niemand geringeres als der Fc Barcelona.
Alle anderen haben keine Angebote gemacht lau Leonardo.
Man muss sich dann fragen warum das wohl so ist ?:)
Mögliche Gründe habe ich oben aufgelistet.
Es scheint sie wirklich zu geben. Ich frage mich nur, warum man davon bisher kaum etwas gehört hat. Offensichtlich scheint sie kaum zur Anwendung zu kommen und da stellt sich die Frage, warum...
Teilweise hast du recht mit deiner Kritik, aber du siehst das Ganze meiner Meinung nach zu einseitig.
Neymar ist nicht ohne Fehler. Und es gibt Seiten an ihm, die mich sehr stören. Manches wird aber auch zu groß gemacht. Zum Beispiel sein Abgang: Der war sicherlich sehr naiv und undankbar uns gegenüber, aber er war nicht illegal. Neymar hat uns rechtlich auf ganz legalem Wege verlassen. Manche tun so, als sei das ein Verbrechen gewesen. Was seine Klage gegen uns angeht, möchte ich mich nicht äußern, weil ich darin zu wenig Einblick habe. Ich habe nicht das nötige Wissen um diese Lage korrekt einschätzen zu können. Und ich glaube, dass die meisten hier das auch nicht können.
Der Hauptgrund, warum ich nichts dagegen habe, ihn wieder zu holen, ist, dass er schon einige Jahre bei uns verbracht hat, die weitestgehend ohne Skandale verliefen. Ich glaube, dass er sich im richtigen Umfeld wieder auf den Fußball konzentrieren wird und diese Skandale zurückgehen.
Außerdem verdient jeder eine zweite Chance. Neymar hat einen Riesenfehler gemacht, indem er uns verlassen hat. Aber er hatte auch die Größe dies zuzugeben. Wenn es nach dir ginge, hätten wir auch Suàrez nicht verpflichten dürfen. Er war der Skandalspieler überhaupt und trotzdem haben wir ihm eine neue Chance gegeben. Und er hat sie genutzt. Bis auf seine Schwalben und sein Meckern in Richtung Schiedsrichter hat er sich bis jetzt absolut vorbildlich verhalten.
Die Streik-Thematik im Fußball ist sehr komplex. Hier gibt es viele Aspekte zu beachten. Mein Eindruck ist, dass man in der Vergangenheit sehr gut mit dem Thema Spielerabgänge umgegangen ist. Wollte ein Spieler wechseln, hat sich der Verein meist dazu bereit erklärt ihn ziehen zu lassen, wenn die Ablöse angemessen war. Andersherum haben auch Spieler oft den Verein verlassen, wenn sie gemerkt haben, dass man nicht mehr wirklich mit ihnen plant und es ein gutes Alternativangeb ot gab. Es gab quasi eine Art gesundes Gleichgewicht.
Das Ganze hat sich aber in den letzten Jahren ins Negative entwickelt. Ein Grund dafür sind Vereine wie PSG, die viel Geld von außen bekommen. PSG kann es sich erlauben einen unglücklichen Neymar zu behalten, weil sie nicht auf das Geld angewiesen sind. Ein anderer Verein hätte Neymar wahrscheinlich schon längst verkauft, weil er mit jedem Vertragsjahr an Wert verliert und durch mögliche schwache Leistungen (in Folge des unerfüllten Wechselwunschs) ebenfalls. Normalerweise werden also solche Situationen wie die von Neymar durch den Markt reguliert, aber nicht bei PSG.
Hinzu kommt, dass in Frankreich Ausstiegsklause ln verboten sind. Das heißt Neymar hat einen Vertrag unterschrieben, aus dem er 5 Jahre lang nicht heraus kann. Natürlich war es letztendlich sein Fehler diesen Vertrag zu unterschreiben. Aber für mich ist auch dieser Vertrag an sich schon unmoralisch, zumindest, wenn man den Spieler dann gegen seinen Willen hält. Es kann ja immer passieren, dass man sich an einem Ort nicht wohl fühlt. Das ist nicht anders wie im normalen Arbeitsalltag. Und wenn dann der Arbeitgeber nicht kooperativ ist, ist das schon sehr kritisch zu sehen.
Genauso kann es natürlich auch sein, dass Spieler eine Vertragssituati on ausnutzen. Ein Spieler verdient zweistellige Millionenbeträg e, nimmt seine Arbeit nicht ernst und besteht dann aber darauf zu bleiben, denn er hat ja einen Vertrag. Das ist so ein bisschen der Dembélé-Fall. Auch das ist nicht in Ordnung. Aber der Verein kann den Spieler trotzdem nicht einfach so entlassen.
Fakt ist, es braucht im Fußball ein gewisses Level an Kooperation und gutem Miteinander zwischen Spielern und Vereinen. Dann kommt es auch nicht zu Streiks und anderen derartigen Skandalen. Wenn es dieses Miteinander nicht gibt, muss man in Zukunft alles vertraglich regeln. Da wird dann jedes Detail in irgendeiner Klausel abgesichert, damit ja niemand den Vertrag ausnutzt. Das ist vielleicht die Richtung in die sich das Ganze entwickeln wird.
Ich frage mich aber, warum man bisher so wenig von dieser Klausel gehört hat? Solch eine Klausel war mir bisher nicht bekannt.
Mbappe wäre im Jahr 2020 3 Jahre bei PSG ohne je seinen Vertrag verlängert zu haben. Setzt diese Fifa-Klausel dann auch bei ihm in Kraft falls dieser den Verein verlassen will? Wenn ja, wie hoch wäre dann bei ihm die Klausel? Hast du eventuell nähere Einblicke?
Das wäre so geil, da PSG dann machtlos wäre und man ihnen gleich 2 Superstars gegen ihren Willen "wegnehmen" könnte. Sollte sich dies bewahrheiten, dann wäre ich nicht abgeneigt wenn Barca ihr Augenmerk auf Mbappe statt Neymar richten würden, wenn der Preis natürlich stimmt.
Es ist sicher was dran was MNL zuerst schrieb dass die Vereine und Spieler für ein gutes Arbeitsklima kooperieren und sicher auch die Vereine mehr Ablöse kassieren wenn man Spieler gehen lässt.
Grundsätzlich müsste es für Mbappe auch gelten wenn er einen 5 Jahresvertrag unterschrieben hat.
Wie schon gesagt ich bin kein Jurist.
Also die einschlägigen Regelungen stehen unter Punkt 17, wenn ich es richtig deute.
Da heißt es in Nr. 1: "Die vertragsbrüchig e Partei ist in jedem Fall zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 20 und Anhang 4 zur Ausbildungsents chädigung und sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, werden bei der Festlegung der Entschädigung aufgrund eines Vertragsbruchs nationales Recht, die Besonderheit des Sports sowie alle anderen objektiven Kriterien berücksichtigt. Darunter fallen insbesondere die Entlöhnung und andere Leistungen, die dem Spieler gemäss gegenwärtigem und/oder neuem Vertrag zustehen, die verbleibende Die vertragsbrüchig e Partei ist in jedem Fall zur Zahlung einer Entschädigung
verpflichtet. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Art. 20 und Anhang 4 zur
Ausbildungsents chädigung und sofern vertraglich nichts anderes vereinbart
wurde, werden bei der Festlegung der Entschädigung aufgrund eines Vertragsbruchs nationales Recht, die Besonderheit des Sports sowie alle anderen objektiven Kriterien berücksichtigt. Darunter fallen insbesondere die Entlöhnung und andere Leistungen, die dem Spieler gemäss gegenwärtigem und/oder neuem Vertrag zustehen, die verbleibende Vertragslaufzei t bis maximal fünf Jahre, die Höhe von Gebühren und Ausgaben, für die der ehemalige Verein aufgekommen ist (und die über die Dauer des Vertrags amortisiert wurden) sowie die Frage, ob sich der Vertragsbruch während der Schutzzeit ereignete.
Auf der Basis dieser Grundsätze wird die dem Spieler geschuldete Entschädigung wie folgt berechnet:
i. Falls der Spieler nach der Auflösung seines vorherigen Vertrags noch
keinen neuen Vertrag abgeschlossen hat, entspricht die Entschädigung
grundsätzlich dem Restwert des vorzeitig aufgelösten Vertrags.
ii. Falls der Spieler zum Zeitpunkt des Entscheids bereits einen neuen Vertrag abgeschlossen hat, wird der Wert des neuen Vertrags für die Dauer,
die der restlichen Laufzeit des vorzeitig aufgelösten Vertrags entspricht,
vom Restwert des vorzeitig aufgelösten Vertrags abgezogen („geminderte Entschädigung“) . Im Falle einer vorzeitigen Vertragsauflösu ng
aufgrund überfälliger Verbindlichkeit en hat der Spieler zusätzlich zur
geminderten Entschädigung Anspruch auf einen Betrag in Höhe von
drei Monatsgehältern („zusätzliche Entschädigung“) . In schwerwiegenden Fällen kann die zusätzliche Entschädigung bis maximal sechs Monatsgehälter betragen. Insgesamt darf die Entschädigung aber maximal dem Restwert des vorzeitig aufgelösten Vertrags entsprechen.
iii. Gesamtarbeitsve rträge, die von Arbeitnehmer- und Arbeitgebervert retern auf nationaler Ebene in Übereinstimmung mit nationalem Recht rechtsgültig abgeschlossen wurden, können von den in Ziff. i und ii verankerten Bestimmungen abweichen. In diesem Fall gelten die im jeweiligen Gesamtarbeitsve rtrag festgelegten Regelungen."
Nr. 3: "[...] Ein einseitiger Vertragsbruch ohne triftigen Grund oder sportlich triftigen Grund nach der Schutzzeit zieht keine sportlichen Sanktionen nach sich. Ausserhalb der Schutzzeit können jedoch Disziplinarmas snahmen ausgesprochen werden, wenn die Vertragsauflösu ng nicht fristgerecht innerhalb von 15 Tagen nach dem letzten offiziellen Spiel der Spielzeit (einschliesslic h nationaler Pokalwettbewerb e) des Vereins, für den der Spieler registriert ist, mitgeteilt wird."
Nr. 4: "Im Falle eines Vertragsbruchs oder bei Anstiftung zum Vertragsbruch in der Schutzzeit können einem Verein zusätzlich zur Verpflichtung, eine Entschädigung zu zahlen, auch sportliche Sanktionen auferlegt werden. Ein Verein, der einen Berufsspieler, der seinen Vertrag ohne triftigen Grund aufgelöst hat, unter Vertrag nimmt, macht sich der Anstiftung zum Vertragsbruch schuldig, es sei denn, er kann den Gegenbeweis antreten. Als Sanktion wird dem fehlbaren Verein für zwei vollständige und aufeinanderfolg ende Registrierungsp erioden die Registrierung von Spielern auf nationaler und internationaler Ebene verweigert. Der Verein darf erst ab der nächsten Registrierungsp eriode wieder neue Spieler registrieren (ob national oder international)[ ...]."
Ich werde daraus nicht ganz schlau. Für mich hört sich das alles ein wenig danach an, dass nationales Recht im Zweifelsfalle Vorrang vor den FIFA-Statuten hat, ich meine, das macht ja auch Sinn, immerhin hat jedes Land sein eigenes Arbeitsrecht, das auch für Sportler gelten dürfte...Insofe rn wäre dann die Schutzzeit letztlich nur entscheidend bei der Frage, ob Spieler oder Verein wegen vorzeitiger Vertragsauflösu ng sanktioniert werden können...Keine Ahnung!
Ney müsste spätestens 15 Tage nach dem letzten Spiel PSG über die Vertragsauflösu ng informieren.
Aber eine Ablöse scheint mir damit nicht zu entfallen und ich kann auch keine Regelung hinsichtlich der maximalen Ablöse /Entschädigung herauslesen. Diesbezüglich steht unter Nr. 1 ii nur etwas zur Entschädigung für den Spieler, falls der Verein vorzeitig auflöst, aber nicht umgekehrt... Oder ich check es nicht...
Eine finanzielle Entschädigung ist verpflichtend zu zahlen.
Ich glaub hier mal den Medien die von 170 Mio sprechen.
Die übrige Vertragsdauer, die Höhe der 2017 an den FC Barcelona gezahlten Ablöse und weitere Variablen wären bei der Fixierung dieser Summe relevant. Danach müsste die FIFA den Fall an den Internationalen Sportgerichtsho f CAS zur finalen Klärung weiterleiten.
Habe gelesen, dass Neymar als Vertragsbrecher selbst die Ablösesumme stemmen müsste und er einen plausiblen Grund braucht um aus dem Vertrag rauszukommen? Z.b wenn PSG ihn auf der Tribüne schmoren lässt dann wäre das der Fall. Dann soll angeblich die Ablösesumme niedriger als 170 Mio sein. Vielleicht ist es ja auch Neymars Strategie weiterhin negativ aufzufallen damit PSG der Kragen platzt denn das würde ihm in die Karten spielen. Vielleicht schafft er es ja schon mit seinem Verhalten im Januar zu gehen. Das Verhältnis zwischen ihm und seine Mitspieler soll zudem sehr schlecht sein. Die Bombe wird irgendwann platzen.
Ich blicke da echt nicht mehr durch. Ich hoffe es wird ähnlich verlaufen wie eine normale AK wo Barca einfach das Geld zahlt und fertig und nicht so ein Theater wo PSG klagen wird und alles in die länge gezogen wird.
Den plausiblen Grund braucht er m. E. nur, wenn er noch vor Ende der Schutzzeit von drei Jahren seinen Vertrag bricht...
Offenbar war es der CAS, der diese Entscheidung gefällt hat. Aber der Empörung erregende Fall stammt bereits von 2008! Wieso hat das in der Zwischenzeit sonst niemand versucht?
Umgekehrt bedeutet das auch, dass wichtige Spieler Barca nach drei Jahren gegen eine feste Entschädigung verlassen können, wenn sie in der Zwischenzeit nicht verlängert haben - unabhängig von der festgelegten Ablösesumme. Also ein de Jong wäre dann z. B. für wohl weniger als 80 Mio zu haben...
Frenkie wäre demnach 400 Mio wert. Wenn ein Verein diese Summe zahlen will und der Spieler gehen möchte dann sind Barcas Hände gebunden. 400 Mio ist sein Wert, da kann nicht die Fifa ankommen und sagen, dass er 80 Mio Wert ist.
PS: Bei Mbappe würde es mich interessieren wie hoch seine Summe wäre wenn er auf die Freiheitsklause l bestehen würde. Er ist bald seit 3 Jahren im Club und hat noch keinen Vertrag unterschrieben. Sein Wert wäre bestimmt bei 250-300 Mio.
Ich glaube kaum, dass du da richtig liegst. Denn Sinn und Zweck ist es ja, Spielern da vorzeitige Beenden von Verträgen zu machbaren Konditionen zu ermöglichen. Eine Ausstiegsklause l von 400 Mio EUR würde da m. E. vor keinem Sportgericht als machbar standhalten, schon allein, weil es sich ja nachweisen lässt, was übliche Ablösesummen, sowohl im oberen, als auch im mittleren bereich sind. Solche Ausstiegsklause ln dürften aus meiner Sicht wegen ihrer Höhe wie ein Vertrag ohne Klausel gewertet werden.
Auch bei Frenkie müsste die Berechnung meines Erachtens die für ihn gezahlte Summe, deren Armortisierung etc. als grundlage nehmen...
Seine Ablöse damals und sein Gehalt sind weniger als bei Neymar.
(Neymar 180 Mio.)
PS: Stell dir mal vor, Mbappe wäre "nur" 180 Mio wert. Das würde Krieg zwischen Barca und Real geben. Für diese Summe würde ich ihn dann höchstpersönlic h nach Barca tragen.