Die kleine Winterpause in La Liga ist der optimale Zeitpunkt, um ein Fazit zu ziehen: Wer hat in der Hinrunde bislang überzeugt, wer überrascht, wer enttäuscht? Wer sind die Shooting-Stars und wer die Top-Talente in Spaniens Eliteliga bislang? Und kann die Primera División überhaupt noch mit der Premier League mithalten?
In einer Sonderfolge TIKI TAKA zum Hinrundenabschluss beantworten Nils Kern von RealTotal und Alex Truica von Barçawelt zudem die (zahlreichen) Fragen der User: Was ist vom neuen Format der Supercopa zu halten, wann kann die Hegemonie Barças und Madrids durchbrochen werden, wer ist der Top-Torhüter der Hinrunde und wie sieht die Top-Elf aus?
Viel Spaß beim Reinhören in die neue XXL-Folge:
Kapitel:
00:00: Begrüßung, Überraschungen und Enttäuschungen der Hinrunde, mögliche Endplatzierungen
24:58: User-Fragen: Bester LaLiga-Keeper? Nach-Messi-Ära? Wunschspieler? Supercopa? Shooting-Stars und Top-Talente? LaLiga vs. Premier League?
1:15:46: LaLiga-Elf der Hinrunde, Ausblick 19. Spieltag
Folgt gerne unseren Social Media Accounts auf Twitter oder Instagram und gebt uns Feedback zur Folge.
TIKI TAKA - der La Liga Podcast. Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Audio Now, Meinsportpodcast, PlayerFM, Castbox oder PodBean.
Kommentare
Das wundert mich nicht. Selbst bei der Umfrage "Allgemeiner Wunschtransfer" landete Mbappe bei der Mehrheit deutlich vor Neymar auf Platz 1. Selbst ich würde Mbappe bevorzugen (Neymar ist eigentlich nur meine Alternative da realistischer). Trotzdem sollte man realistisch sein. Mbappe wird ein zukünftiger Madrilene (sollte er wechseln) und seine 250-350 Mio kosten. Der wird niemals für Barca auflaufen, leider. 2017 gab es diese einmalige Chance Mbappe unter Vertrag zu nehmen (selbst per Leihe + Kaufpflicht) aber das Board entschied sich leider Gottes für Dembele für 145 Mio. Barca sollte 2020 am besten die Finger von Mbappe lassen, denn die ganzen Bemühungen werden erfolglos sein. Der Emir wird ihn nicht gehen lassen, also sollte Barca ihre Energie in den weitaus realistischeren Neymar-Transfer investieren. Meine einzige Hoffnung ist, dass Barca Neymar holt und im Gegenzug PSG Mbappe erst recht nicht gehen lässt, da sie niemals 2 Superstars verlieren wollen. Somit ist Real chancenlos was Mbappe angeht. Hoffentlich verlängert Mbappe sogar bei PSG, somit wird dieser Transfer ein Ding der Unmöglichkeit für Real werden und einen Neymar bekommen sie sowieso nicht, denn der geht zu Barca. Zum Glück bevorzugt PSG lieber Mbappe als Neymar. Das wird Barca gut in die Karten spielen. Außerdem hat man mit Griezmann, Cou oder Dembele interessante Spieler die man als Tauschobjekt in den Deal involvieren könnte um die Ablösesumme zu drücke. Es sind Spieler, die für PSG äußerst interessant werden könnten (vor allem da Griezmann und Dembele auch Franzosen sind). Da würde ein Real mit unattraktiven Spielern wie Bale, James oder Asensio dumm aus der Wäsche schauen. Alles spricht also für Barca.
Natürlich wird PSG ihn nicht gehen lassen, aber was mir enorm Sorgen bereitet ist, dass er 2022 ablösefrei zu Real wechseln könnte. Jedem Cule würde es überhaupt nicht schmecken, wenn der Erzrivale so ein Jahrhundert-Sch näppchen eintüten könnte. Und PSG kann so einen Wechsel auch nicht verhindern, darum hoffe ich, dass sie alles tun werden damit Mbappe verlängert, weil ich sowieso weiß, dass er niemals zu Barca wechseln wird. Und PSG wird alles daran setzen ihn zu einem Verbleib zu überzeugen (vor allem wenn sie Neymar verlieren sollten). Mbappe und Real wäre eine unschöne Kontellation. Das wollen wir Cules ja nicht. Einfach schade, dass der Bengel Real bevorzugt.
Manchmal stelle ich mir vor, wie GEIL es gewesen wäre, wenn Neymar nie zu Paris gewechselt wäre und Barca sich Mbappe von Monaco geschnappt hätte. Wie stark wäre unser Angriff nun? Mit den 3 da vorne hätten wir den CL Titel mit Sicherheit mindestens 1x gewonnen in den letzten 3 Jahren. Dieses Trio hätte sogar das Potenzial gehabt MSN zu übertreffen.
Habe einen interessanten Beitrag über Klopp gelesen letztens. Scheint dass er eher auf die Löw-Nachfolge tendiert.
Bei der Trainerumfrage hat Ronald Koeman sogar besser abgeschnitten als Pep. Scheinbar will kein Katalane Pep bei Barca sehen. Pep landete bei der Umfrage zwar auf Platz 3, dennoch war er bei der Abstimmung weit von Koeman und Klopp entfernt. Wie kann man nur lieber Koeman als Pep wollen?
Klopps Platzierung überrascht mich hingegen nicht. Er landete auch schon in der Vergangenheit mehrmals auf Platz 1 bei Barcas Trainerumfragen . Selbst zu Dortmund Zeiten galt er bei den Katalanen zu den Favoriten (manchmal sogar auf Platz 1) bei verschiedenen Umfragen. Die Katalanen scheinen echt angetan von ihm sein. Trotzdem wäre ein Klopp Engagement bei Barca schwierig. Er hat ja vorher noch nie einen fertigen Topclub übernommen wo sofort der Erfolg gefragt war. Außerdem wüsste man nicht ob er Messi und co in Zaum halten könnte. Barca ist noch mal eine ganz andere Liga als Liverpool. Trotzdem wäre Klopp bei Barca interessant und man könnte da kaum was falsch machen. Er müsste dann halt nur noch spanisch lernen. Mein Favorit bleibt trotzdem Pep.
Zuerst einmal vielen Dank für eure ganzen Beiträge im Jahr 2019! Wie immer super Artikel die uns immer auf dem aktuellsten Stand halten. Es bereitet mir eine Freude, wenn Ihr ein Beitrag mit uns Teilt. Und dafür nochmals ein großes Dankeschön!
Eine Frage habe ich aber zu eurem Podcast mit RealTotal. Könnt Ihr das nicht auch auf Spotify hochladen? Es macht wirklich Spaß eure Podcasts anzuhören. Auf Spotify wäre es für den ein oder anderen eventuell auch interessant und vor allem angenehmer beim zuhören.
Vielen Dank!
¡Visça Barça!
Hallo Barcaa-,
vielen lieben Dank für die netten Worte, das hören wir sehr gerne.
wir geben uns größte Mühe, den bestmöglichen Content (in welcher Form auch immer) zu publizieren, damit die Leser gerne auf die Website kommen und sich bestmöglich allumfassend informiert fühlen.
Daran arbeiten wir sehr akribisch seit Ende letzter/Beginn dieser Saison, wie Sie sicherlich alle mitbekommen haben.
Zu Ihrer Frage:
Der Podcast wird von meinsportpodcas t.de gehostet - das bedeutet, dass die dafür verantwortlich sind, wo der Podcast gelaunched wird, auf welchen Plattformen/App s er abrufbar ist. Darauf haben wir leider keinerlei Einfluss. Auch wir fänden es schön, wenn er auf Spotify zu hören wäre, weil wir dann eine noch breitere Masse an Hörern erreichen könnten (der Podcast wird sehr gut angenommen, so viel sei verraten) - doch leider liegt das nicht in unserer Hand. Da müssten sich MSP und Spotify einig wären, worauf wir wie gesagt leider keinen Einfluss haben. Immerhin sind wir auf vielen anderen Plattformen und Podcatchern vertreten.
beste Grüße,
Barçawelt
Ich würde ihn mit Handkuss nehmen! Er hat etliche Male als ST bei Liverpool gespielt und das kann er exzellent.
Darüber hinaus schätzt ihn Messi als Spieler sehr. Er hat ihn bei der Weltfußballerwa hl auch gewählt.
Aus seinem Umfeld ist bekannt dass er max. seinen laufenden Vertrag erfüllt und er danach eine Auszeit wünscht wie Guardiola damals.
P.S.: Liverpool als bester Klub der Welt darzustellen scheint mir ein wenig übertrieben.
Der CL-Titel darf man nicht überbewerten. Es war nicht die blosse Stärke der Mannschaft, sondern auch das Unvermögen der anderen Teams. Liverpool wackelte im Achtelfinale gegen Bayern gewaltig beim 1-1. Klopp fuchtelte wild rum und lief rauf und runter, was zu tun war wusste er auch nicht. Bayern war back in business, hörten aber auf zu drücken, völlig untypisch für die Bayern. So liessen sie die Engländer wieder ins Spiel kommen.
Und über unser Rückspiel braucht man nicht lange zu reden. Wir nutzen unsere Chancen nicht, etwas was sehr selten vorkommt und auch dann lassen wir die Engländer wieder ins Spiel kommen.
Ich bin gespannt wie es rauskommt heuer. Die PL ist auch schwierig einzuschätzen.
Aber wie gesagt: LFC als Mass aller Dinge zu bezeichnen finde ich überzogen.
Sie müssen vor allem jetzt bestätigen.
Das Problem bei Mane ist jedoch, dass er nur deshalb so gut funktioniert wegen dem magischen Dreieck, Klopp und dem Pool Umfeld. All das müsste er sich bei Barca wieder aufbauen und das er so ein wohlfühlt Spieler ist wäre das stark anzuzweifeln.
Der nächste wäre Xavi. Ihm würde man keinen Wunsch abschlagen in Barcelona. Sein Wort wäre Gesetz.
Man muss mal was riskieren. Beide hatten keine nennenswerte Erfahrung. Rijkaard nicht mal Klubkenntnisse. Aber beide konnten schalten und walten wie sie wollten. Beide hatten ein weisses Blatt Papier.
PS: Für mich ist Xavi nur ein weiterer Ja-Sager. Das hat er in der Vergangenheit schon bewiesen, indem er JEDEN Transfer von Barca in den höchsten Tönen gelobt hatte und denen eine Weltkarriere prophezeit hatte. Xavi hatte quasi die gleiche Ansichten wie unser Board. Wir brauchen Pep und keinen Xavi.
2. Xavi hat noch Zeit.
3. Der Klub wird nach den Wahlen kein Trümmerhaufen sein.
4. Ein neuer Präsident beschenkt die Culers traditionell mit einem Topshot. Wer das wird, wird man sehen.
5. Der neue Trainer nach den Wahlen hat ex.equo die gleichen Voraussetzungen wie Rijkaard und Guardiola. Ein weisses Blatt Papier.
6. Alte Geschichten wärmen bringt nichts. Guardiola soll seinen Weg gehen und der FC Barcelona seinen eigenen.
7. Man sollte Guardiola nicht zu sehr verklären. In seiner Zeit bei Barcelona war sein Hirn Vilanova und dieser ist tod.
Der Klub soll einen Neustart machen, mit neuen Leuten, die nicht vergangenheitsb elastet sind.
Liverpool schafft es aber ein konstantes Level abzurufen. Das unterscheidet sie aktuell ein wenig von den anderen Topteams, wo die Leistungen sehr sehr schwankend sind.
@Messi Cule
Neymar wäre ein super Transfer. Mane soll auch nur kommen wenn es nichts mit Neymar wird. Er wäre jedoch an der zweiten Stelle bei mir eben weil er so bodenständig und sympathisch ist wie du sagst. Fußballerisch hätte er sowieso das Zeug für Barca.