Der FC Barcelona steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Adama Traoré von den Wolverhampton Wanderers. Barça will den Ex-La-Masia-Akteur ausleihen, Spieler und Klub seien sich über eine Rückkehr einig - doch der Deal hängt auch von Ousmane Dembélé ab.
Der FC Barcelona arbeitet weiterhin akribisch daran, einen Transfer von Erling Haaland zu realisieren. Dazu erwägt Präsident Joan Laporta sogar den Verkauf der 'Barça Studios'. Dabei gibt es jedoch ein Problem mit den Bildrechten der Spieler.
Zur angespannten Situation Ousmane Dembélé beim FC Barcelona äußerte sich nun auch Liga-Präsident Javier Tebas. Außerdem soll es laut SPORT zu weiteren Gesprächen zwischen Dembélés Beratern und Verantwortlichen des Vereins gekommen sein.
Der FC Barcelona möchte sein Mittelfeld im Sommer verstärken, Franck Kessie von der AC Mailand soll dabei ganz oben auf dem Zettel stehen. Laut Catalunya Radio sollen die Verhandlungen sogar fortgeschritten sein.
Oscar Mingueza könnte den FC Barcelona noch in diesem Winter verlassen. Unter Xavi kommt der 22-Jährige derzeit kaum zum Einsatz. Der FC Valencia soll an einer Leihe interessiert gewesen sein, allerdings könnten sich diese Verhandlungen bereits abgekühlt haben.
Da sich Ousmane Dembélé weigert, seinen Vertrag zu verlängern, greift der FC Barcelona durch. Sportchef Alemany erklärt die Posse und wählt deutliche Worte: Dembélé hat keine Zukunft mehr bei Barça und soll noch im Winter wechseln.
Der FC Barcelona greift im Fall Ousmane Dembélé rigoros durch. Weil der Franzose eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags bislang ablehnt, kommt er vorerst nicht zum Einsatz. Barça will ihn zudem umgehend verkaufen. Richtig so? Jetzt bei der Umfrage mitmachen!
Vor dem Hintergrund des auslaufenden Vertrags und des Angebots zur Verlängerung soll es seitens des FC Barcelona ein Ultimatum für Ousmane Dembélé geben. Dessen Berater kritisiert die Katalanen diesbezüglich scharf.
Die Vertragsverlängerung zwischen Ousmane Dembélé und dem FC Barcelona ist Berichten zufolge gescheitert. Dembélés Berater Moussa Sissoko hat Barças Angebot abgelehnt.
Ronald Araujo fühlt sich beim FC Barcelona sehr wohl, das jedenfalls sagte sein Berater Flavio Perchman einem uruguayischen Radiosender. Barça möchte alsbald mit den Vertragsgesprächen beginnen, denn Araujos Vertrag läuft 2023 aus.
Yusuf Demir gehört nicht länger dem FC Barcelona an. Der Leih-Aufenthalt des Österreichers bei den Katalanen ist offiziell beendet. Demir kehrt zu Rapid Wien zurück und verlängert seinen Vertrag dort prompt auch.
Der FC Barcelona kann Neuzugang Ferran Torres bei La Liga einschreiben - weil Samuel Umtiti seinen Vertrag zu angepassten Konditionen bis 2026 verlängert hat. Und das, obwohl der Franzose auf der Verkaufsliste des FC Barcelona ganz oben steht.
Sergiño Dest macht offenbar keine Anstalten, den FC Barcelona schon wieder zu verlassen. Das teilt mit Michael Reschke einer seiner Berater mit. Einen möglichen Wechsel im Sommer zum FC Bayern München sieht er "skeptisch".
Der an Atlético Madrid verliehene Antoine Griezmann möchte nicht zum FC Barcelona zurückkehren. Sein Wunsch: "Nicht noch einmal wechseln" und seine Karriere somit in der spanischen Hauptstadt beenden.
Sein Wechsel zu Eintracht Frankfurt war am Ende ein großes Missverständnis, nun flüchtet das umworbene Talent Fabio Blanco wieder in die Heimat. Der FC Barcelona hat sich die Dienste des 17-jährigen Offensivspielers gesichert - für eine sehr niedrige Summe.
Einen Monat nach der Mitteilung des FC Barcelona über eine grundsätzliche Einigung bestätigt der FC Granada, Àlex Collado auszuleihen. Der 22-Jährige verbringt den Rest der Saison bei den Andalusiern. Damit endet eine halbjährige Leidenszeit.
Der FC Barcelona verleiht Philippe Coutinho an Aston Villa. Das haben beide Vereine am Freitag offiziell bekanntgegeben. Der Brasilianer wechselt auf Leihbasis in die Premier League, Aston Villa hat zudem eine Kaufoption. Schlüssel beim Transfer war Steven Gerrard.
Mehrere Klubs aus der englischen Premier League wollen Philippe Coutinho im Winter verpflichten. Besonders Aston Villa ist an Coutinho, der beim FC Barcelona ganz oben auf der Verkaufsliste steht, interessiert. Die Verhandlungen sollen schon fortgeschritten sein.
Álvaro Morata wird allem Anschein nach nicht zum FC Barcelona wechseln. Juventus Turins Trainer Massimiliano Allegri schließt einen Abgang des spanischen Angreifers im Januar unmissverständlich aus.
Hat der FC Barcelona eine Zusage bekommen? Die Gerüchteküche in der Causa Erling Haaland brodelt mal wieder gewaltig. Und Borussia Dortmund pocht auf eine baldige Entscheidung. Es wäre gut, wenn sich diese "nicht ewig hinauszieht", so Manager Sebastian Kehl.