• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Freitag, 11 Dezember 2020 18:22

Barcelonas Glaubensfrage beim System: 4-3-3 oder 4-2-3-1?

  • Kommentare (28)
Eine Rückkehr zum 4-3-3 bereitet Ronald Koeman Sorgenfalten - denn würde Probleme nach sich ziehen. Eine Rückkehr zum 4-3-3 bereitet Ronald Koeman Sorgenfalten - denn würde Probleme nach sich ziehen. FC Barcelona

Kaum ein Klub der Welt definiert sich so stark über Spielstil und Formation wie der FC Barcelona: Das 4-3-3 ist in der Barça-DNA verankert und seit Jahren Wegbereiter für Erfolg. Ronald Koeman hat andere Pläne, doch die schwachen Leistungen sorgen zunehmend für System-Debatten. Zurecht?

Die Glaubensfrage stellt man beim FC Barcelona eigentlich nicht: Das 4-3-3-System ist in Stein gemeißelt und nicht erst seit Johan Cruyff Gesetz bei Barca. Alle Jugendmannschaften richten sich an dieser Doktrin aus, eine Abkehr davon käme einem Glaubensverrat nahe.

An dieser Grundordnung rüttelte auch kaum ein Trainer der ersten Mannschaft in den letzten Jahren - jedenfalls nicht dauerhaft -, mit Ausnahme der wenig erfolgreichen Zeit rund um die Jahrtausendwende. Mit Frank Rijkaard war es 2003 dann der von Cruyff empfohlene Mann, der wieder strikt auf das 4-3-3 setzte. Der Erfolg sollte ihm mit dem Champions-League-Titel 2006 recht geben. Auch danach war es eigentlich nur selten ein Thema, auf eine andere Grundformation zu setzen: Pep Guardiola versuchte eine Saison lang eine 3-4-3-Kopie von Cruyffs Dream Team, um für Cesc Fabregas Platz zu schaffen und Ernesto Valverde setzte immer mal wieder auf sein eigentlich bevorzugtes 4-4-2, als Barça Verletzungsprobleme und nicht ausreichend Flügelstürmer hatte.

Koemans Begründungen für das 4-2-3-1

Ronald Koeman hat diesbezüglich andere Vorstellungen und entschied sich schon relativ früh für eine Veränderung der taktischen Ausrichtung. Sein bevorzugtes und schon mit der Nationalelf Hollands praktiziertes System: 4-2-3-1. Der ehemalige Bondscoach erklärte die Veränderung damit, dass es dem Spielermaterial des Kaders mehr entsprechen würde. Seine Begründung damals: Frenkie de Jong kann auf seiner bevorzugten halblinken Sechser-Position, Antoine Griezmann, Philippe Coutinho und Lionel Messi möglicherweise gemeinsam auf den vier nominellen Offensivpositionen spielen. Die Realität sieht anders aus und der Ruf zur Rückkehr zum 4-3-3 wird lauter. Doch liegt es wirklich am System? Nicht nur.

Richtige Überlegungen und fehlende Mosaiksteinchen

Koemans Grundüberlegungen, auf das System mit der Doppelsechs zu setzen, machen durchaus Sinn, offenbaren aber auch fehlende Puzzlesteine. Frenkie de Jong fühlt sich in der halblinken, mit dem Spielaufbau betrauten Position am wohlsten, braucht aber einen Box-to-Box-Mittelfeldspieler neben sich – wie Wijnaldum im Nationalteam.

Busquets und Pjanic sind keine optimalen Partner, weil auch sie ihre Stärken in der vermeintlichen de-Jong-Rolle haben. Mit Carles Aleña und Riqui Puig hat man Spieler, die in puncto Dynamik die offensive Sechs ausfüllen können, beide haben ihre Stärken aber klar als Achter im 4-3-3.

Das System, mit dem sie in La Masia groß geworden sind. Auch offensiv spricht einiges für, manches gegen die drei offensiven Spieler hinter einer Solospitze. Griezmann funktioniert am besten als hängende Spitze hinter einem echten Mittelstürmer, Coutinho spielt am liebsten als offensiver Mittelfeldspieler und Messi, der den Großteil seiner Karriere über rechts kam, driftet mehr und mehr in die Mitte, wo er mittlerweile fast ausschließlich vorzufinden ist – selbst wenn er nominell auf rechts aufgestellt wird.

Das Problem: Mit Ansu Fati fällt eine Lösung aus, die den linken Flügel und die Neun aktuell wohl am besten besetzen könnte. Martin Braithwaite ist bemüht, dem Dänen fehlt aber die Klasse für höchste internationale Ansprüche und sowohl Messi als auch Griezmann fehlt im 4-2-3-1 die Wirkung als vorderster Angreifer, beide lassen sich gerne tief fallen und kommen dem Ball entgegen. Fakt ist, dass Koeman durch das System einen Offensivplatz gewinnt und so über den Verlauf der Saison jeden seiner Stars – inklusive Dembélé und Fati – genügend Spielzeit geben kann. Wohl auch eine seiner Grundüberlegungen, auf diese Taktik zu setzen.

Probleme gibt es auch beim 4-3-3

Die bisherigen Spiele haben aber ebenfalls gezeigt, dass der Platz eng wird und sich die vier Offensivkräfte zuletzt oftmals auf den eigenen Füßen stehen – gerade im Zentrum des Spielfeldes. Würde eine Rückkehr zum 4-3-3 diese Probleme lösen? Nur wenn Ronald Koeman die heißen Eisen anpackt!

Im Mittelfeld muss er Platz für Aleña oder Puig schaffen, dann könnte ein Mittelfeldtrio mit Busquets als „Pivote“, de Jong auf halblinks und Aleña oder Puig über halbrechts eine Rückkehr zum alten Stil bedeuten. Gibt er den Eigengewächsen aber nicht diese Prominenz, dann scheitert eine Rückkehr schon am Mittelfeldtrio.

Pjanic, de Jong und Busquets wäre ein Kompromiss, der nicht passt. Auch offensiv würden die Entscheidungen für Koeman nicht leichter: Messi ist gesetzt, funktioniert aktuell im 4-3-3 aber nur über rechts – eine Position, die er dann aber auch halten müsste.

Im 4-3-3 gäbe es derweil aber keinen Platz für Griezmann, dessen Position in diesem System schlicht nicht existiert. Der Franzose kommt auf den Flügeln nicht zurecht, wie er unter Ernesto Valverde letzte Saison als Linksaußen und unter Koeman Anfang dieser Spielzeit als Rechtsaußen bewiesen hat. Auch Coutinho funktioniert im Barça-typischen System mit drei Angreifern nicht, als linker Flügel zieht er viel zu oft in die Mitte oder steht da bereits wie festgewurzelt – zuletzt hat er das beim 1:2 in Cadiz abermals unter Beweis gestellt. Der Brasilianer hätte somit ebenfalls keinen Platz im Team, denn auf links benötigt Barça in diesem System unbedingt Breite und Tiefenläufe. 

Systemproblem: Im 4-3-3 hätten Griezmann und Coutinho keinen Platz - ihre besten Positionen existieren nicht. Auch Pedri fühlt sich zentral offensiv am wohlsten. Und dann ist da noch der immer in die Mitte ziehende Messi...

Sollte Koeman aktuell zum 4-3-3 zurückkehren, dann benötigt er zumindest einen klassischen Außenstürmer, der das Feld breit macht: Dembélé und Konrad de la Fuente können das. Trincão müsste man den Linksaußen erst beibringen, er fühlt sich am wohlsten, wenn er von rechts in die Mitte ziehen kann - die Position, die er bei Braga spielte.

Auch eine Umstellung auf Barças geliebtes 4-3-3 wäre also derzeit kein Allheilmittel – der Grund dafür ist schlicht die grandios verfehlte Kaderpolitik gepaart mit Messis verändertem Spielstil. Eigentlich ist das 4-3-3 bei den Katalanen Gesetz, doch ganz zu Unrecht stellte Ronald Koeman die Glaubensfrage nicht. Sein 4-2-3-1-System dient dazu, die Stärken der vielen ähnlichen Spieler in Barças Kader zu maximieren. Das Hauptproblem ist also wahrlich nicht das System, sondern das Spielermaterial.

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Analysen und Kommentare
Ramon Ram

Ramon Ram

Twitter: @ramonram10

Ähnliche Artikel

  • Barça zu Gast in Elche: Können Dembélé und Griezmann Messi ersetzen?
  • Ilaix Moriba: Barcelonas untypisches Mittelfeldtalent aus La Masia
  • PK | Koeman: "Wenn wir schlecht spielen, dann spreche ich das auch an"
  • Sergiño Dest erhält grünes Licht: Das ist Barcelonas Kader gegen Elche
  • Noten | Abwehrmauer Araujo, blasser Braithwaite, Game-Changer Pedri, Dembélé und Busquets
  • Auslosung zur Copa del Rey: Barcelona trifft im Achtelfinale auf Rayo Vallecano
Mehr in dieser Kategorie: « Kommentar | Koemans letzte Chance: Umbruch und ein Ende der Kompromisse Brennpunkte | Koeman überrascht mit angepasstem System »

Kommentare  

Barcaatris
# Barcaatris 2020-12-11 19:30
Mit dem jetzigen Material käme für mich nur ein 3-5-2 bzw. Ein 3-3-2-2
Weil so würden wir hinten sicherer stehen, unser Spiel wäre die durch die hoch stehenden Alba und Dest noch breiter aufgestellt, diese haben durch die 3er Kette eine Absicherung. Wir hätten im Abwehrzentrum immer einen IV stehen, de Jong hätte im ZM sämtliche Freiheiten und Messi halb rechts und Puig halb links, bzw. Coutinho. Griezmann als hängende Spitze und Braithwaite als 9er.
Trincao könnte auch den 9er Spielen. Auswärts können wir 3-4-2-1 spielen wie in oben beschrieben nur zusätzlich mit Alena.
Busquets sollte komplett raus.
andrucha
# andrucha 2020-12-11 19:31
Ich verstehe nicht, warum es ein entweder oder ist. Situativ sollten das am besten passende System und die gegen bestimmte Gegner effektivsten Spieler gewählt werden.
Die letzten Jahre hätte ich mir desöfteren ein 4231 gewünscht, um zwei intakte Flügel zu haben, aber gleichzeitig auch Messi bestmöglich einzusetzen. Aber natürlich geht das nicht gegen jeden Gegner.
Ein 433 sollte m. E. mittlerweile auch eher ohne Messi gespielt werden.
PepGuardiola
# PepGuardiola 2020-12-11 23:51
zitiere andrucha:
Ich verstehe nicht, warum es ein entweder oder ist. Situativ sollten das am besten passende System und die gegen bestimmte Gegner effektivsten Spieler gewählt werden.
Die letzten Jahre hätte ich mir desöfteren ein 4231 gewünscht, um zwei intakte Flügel zu haben, aber gleichzeitig auch Messi bestmöglich einzusetzen. Aber natürlich geht das nicht gegen jeden Gegner.
Ein 433 sollte m. E. mittlerweile auch eher ohne Messi gespielt werden.


Du hast natürlich recht, dass es kein entweder-oder ist. Die Probleme bleiben aber bei beiden Systemen trotzdem...
Orange
# Orange 2020-12-11 22:59
Gute Analyse, da gibt es nichts zu anderes zu sagen.

Was @Andrucha und @Barcaatris sagen ist aber meiner Meinung ebenfalls eine Überlegung wert!

Was ich nicht verstehe, ist, warum Koeman einen Lengelt, Busquets oder Alba nicht einfach mal eine Denkpause verpasst und sie 2-3 oder gar 4 spiele auf der Bank lässt?

Oder warum nicht einfach mal Griezmann oder Messi ein paar spiele aussetzen lassen!

Es funktioniert stand heute nicht was Koeman versucht, also warum nicht was anderes ausprobieren. Die Zeit ist gekommen, jeder muss mit Leistung seinen Stammplatz rechtfertigen. Alba hat in dieser Saison vielleicht 4 gute Spiele gemacht, der Rest war eine Mischung aus Katastrophe und unterdurchschni ttlich. Schlimmer sind nur Busquets und Lenglet.

Ich würde vielleicht das 4-2-3-1 gar nicht ändern aber härter durchgreifen und andere Spieler das Vertrauen schenken. So würde ich gegen Levante aufstellen - Dest - Araujo - Umtiti - Firpo. De Jong und Puig auf die 6. Griezmann auf die 10. Konrad - BR - Trincao(sonst Fati - BR - Dembele).

Das bedeutet nicht das ich nur noch so spielen würde oder im Spiel einen Messi nicht einwechseln würde aber immer wieder das gleich zu versuchen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ist Wahnsinn.

Es muss wieder Konsequenzen für schlechte Leistungen geben.
Und ganz ehrlich, lieber schaue ich mir so eine Mannschaft an als die ganzen Albas, Messis und Busquets die eigentlich nichts anderes machen als uns die Fans und den Verein zu enttäuschen.
al-Buluniyy
# al-Buluniyy 2020-12-12 00:48
Deine Aussage stimmt nicht den der Text enthält keine Analyse der wahrscheinliche n Folgen für La Masia die sind gravierende den in la Masia wird man nicht für 6 Doppel-sechs ausgebildeten und auch nicht als Zehner also ist quasi die komplette Ausbildung von Mittelfeldspiel ern über längere Zeit für andere Vereine.
MNL
# MNL 2020-12-11 23:46
Sehr interessanter Artikel, der viele Aspekte gut beleuchtet. Ich würde aber behaupten, dass wir das Spielermaterial für ein 4-3-3 haben.

Wenn man die beiden Systeme genauer betrachtet, also das 4-2-3-1 und das 4-3-3, dann ist doch der Unterschied folgender: Man nimmt im 4-2-3-1 die beiden 8er weg und fügt stattdessen einen 10er und einen zweiten 6er hinzu. Jetzt haben wir zwar leider keinen Überfluss an 8ern. Aber wir haben trotzdem 3 spannende Spieler für die 8er-Positionen: Puig, Aleña und Pedri. Puig und Aleña sind auf dieser Position groß geworden. Und auch für Pedri ist es die optimale Position. Meiner Meinung nach besser als die 10. Denn auf der 8 kann er offensiv etwas tiefer agieren und gleichzeitig seine defensiven Qualitäten noch mehr zur Geltung bringen. Beides würde ihm gut tun.

Im 4-2-3-1 können wir Puig, Aleña und Pedri nicht positionsgerech t einsetzen. Stattdessen haben wir dann einen Platz für Coutinho und Griezmann und einen Platz für Busquets und Pjanic (ich gehe davon aus, dass De Jong in beiden Systemen auf der 6 gesetzt wäre). Alternativ könnte man es auch so betrachten, dass man im 4-2-3-1 eine klare Position für Messi in der Mitte des Feldes hat. In dem Fall hätten aber Coutinho und Griezmann wieder gar keinen Platz.

Wenn ich mir nun die Frage stelle, ob ich lieber ein System möchte, das Platz schafft für Puig, Aleña und Pedri oder ein System, das das Gleiche für Coutinho, Griezmann, Busquets und Pjanic tut, dann fällt mir die Entscheidung nicht schwer. Ich will die jungen Spieler sehen. Zumal Busquets und Pjanic auch in einem 4-3-3 Platz hätten, wenn man De Jong hin- und wieder auf die 8 stellt.

Für Coutinho und Griezmann ist eigentlich in keinem der beiden Systeme Platz. Denn wenn ich schon eine 10er-Position habe, würde ich da auf jeden Fall Messi hinsetzen. Am Ende stellt sich also für mich dann eigentlich die Frage: Will ich einen Messi auf der 10 (und damit nicht auf dem Flügel oder auf der 9) oder will ich Puig, Aleña und Pedri auf ihren besten Positionen? Auch da fällt mir die Entscheidung leicht. Ich nehme die jungen Spieler und stelle Messi wieder auf den Flügel oder auf die 9.

Das 4-3-3 passt meiner Meinung nach klar besser zu unserem Spielermaterial als das 4-2-3-1.
PepGuardiola
# PepGuardiola 2020-12-11 23:55
zitiere MNL:


Das 4-3-3 passt meiner Meinung nach klar besser zu unserem Spielermaterial als das 4-2-3-1.


Du würdest Messi auf rechts tun - wie würde dann die restliche Besetzung aussehen?
MNL
# MNL 2020-12-12 02:35
Da wir keinen Top-Mittelstürm er haben, würde ich Messi wahrscheinlich eher als falsche 9 spielen lassen. Dembélé und Fati würden, wenn sie fit sind, die Flügel besetzen. Puig und Pedri die 8er-Positionen. De Jong die 6. Und die Abwehr würde aus Alba, Pique (wenn wieder fit), Araujo und Dest bestehen.

De la Fuente, Trincão und Mingueza würden für die momentan Verletzten einspringen.
andrucha
# andrucha 2020-12-12 00:19
zitiere MNL:
Zumal Busquets und Pjanic auch in einem 4-3-3 Platz hätten, wenn man De Jong hin- und wieder auf die 8 stellt.


Busquets und Pjanic müssen generell in keinem System einen regulären Platz haben, das geben ihr Alter und ihre Leistung gar nicht her.
MNL
# +1 MNL 2020-12-12 02:37
Da stimm ich dir zu. War nur ein Gedanke, dass theoretisch selbst für diese Spieler noch Platz wäre.
Hamid
# Hamid 2020-12-12 00:05
Wir müssen die Spielemacjer loswerden und mehr Flügelspieler und Verteidiger einkaufen/hochziehen.

Dann wird man auch wieder ein Top Spiel im 433 aufziehen können.
sebone
# sebone 2020-12-12 01:06
Gut geschrieben von Barcawelt. Ich bin auch der Meinung, dass wir systemunabhängi g einfach nicht das richtige Spielermaterial haben, ganz besonders, wenn Ansu und Ous verletzt sind.

Koemans Ansatz war eigentlich gut gedacht. Im 4-2-3-1 kommen die Außenspieler auch eher aus dem Mittelfeld. Dies erlaubt es zumindest etwas besser, einen Messi und Cou auf rechts bzw. links aufzustellen, wenngleich diese Position selbstredend nicht die beste für die beiden Protagonisten ist. Mangels Alternativen bleiben aber nicht viele Möglichkeiten. Dazu bietet das System ja immerhin einen 10er, was vorteilhaft ist, wenn man 4 10er im Kader hat, von denen 3 Stammspieler sein wollen.
Dennoch funktioniert das System gerade nicht.

Eine Rückkehr zum 4-3-3 wird wohl auch nicht die Lösung sein. Aber vielleicht kann man das System zumindest wieder implementieren und sich somit insgesamt (taktisch) flexibler zeigen, gerade was die Spielerauswahl angeht (z.B. Puig/Alena). Aber auch hier müssten Laufwege einstudiert werden, Rollen neu verteilt werden, weil auch hier diverse Spieler ihrer Stärken beraubt werden.
Das 4-3-3 kann indes aber nur funktionieren, wenn zumindest Ous wieder dabei ist. Dieser müsste extrem breit stehen, messi übernimmt die rechte Seite und Dest sollte dort dann mit der Anweisung betraut werden, extrem hoch zu stehen, damit Messi immer wieder in die Mitte kann. Der rechte 8er müsste enorme defensivarbeit verrichten können.

Eine 3er Kette wäre gut, um dem Spiel etwas breite zu verschaffen. Schwierigkeiten sehe ich aber zum einen in Bezug auf unsere Spielart. Die 3er Kette ist für mich eher ein System, welches auf Umschaltspiel und weniger Ballbesitzspiel spezialisiert ist. Das würde uns zwar guttun, ist aber bisher nicht unser Spiel. Dazu bringen uns auch hoch schiebende Außenspieler, die für Breite sorgen nicht so viel, wenn sie niemanden in der Mitte flankieren können, der diese Flanken auch verwerten kann. Hier fehlt wieder der 9er enorm.

Wir müssen 2021 unsere Kaderbaustellen adressieren. Das System funktioniert dann mehr oder weniger von alleine, bzw. unser (neuer) Trainer wird dann vielleicht sogar mehrere Systeme spielen lassen.
1 9er, ein weiterer Flügel (wenn man Konrad das noch nicht zutraut) und ein 6er oder boxtobox 6/8er müssen alleine systembedingt (neben dem IV, der qualitätsbeding t kommen muss) her. Vorher werden wir nicht glücklich.
Messi_Cule
# -1 Messi_Cule 2020-12-12 01:38
@sebone

Ich würde mit meiner Behauptung sogar so weit gehen, dass die 6er Position womöglich unsere größte Baustelle ist und das schon seit Jahren. De Jong ist kein 6er und wird es auch nie werden. Für mich gehört De Jong neben Puig. Wijnaldum ist kein 6er und wird demnach nicht als Stammspieler gebraucht. Als routinierter Ersatzspieler wäre er aber gut. Es darf nicht passieren, dass man Frenkie diese Rolle als 6er aufzwingen möchte, denn so wird er es niemals bei uns schaffen.

Wir müssen 2021 zum 4-3-3 zurückkehren. Coutinho und Griezmann sollten gehen. Hier muss man schauen, entweder Messi auf rechts zu positionieren und Fati versuchen zu einem 9er umzuschulen oder Messi geht und wir bräuchten einen 9er.

Dann brauchen wir noch einen LV und 2 IV's (Garcia ist so gut wie fix + einen neuen halbwegs erfahrenen Abwehrchef)

Wir haben Glück, dass es 2021 viele ablösefreie, zum Teil sogar hochkarätige Spieler gibt.

Hier ein paar die für uns interessant werden dürften:

LV -> Juan Bernat (oder Alaba)

IV -> Garcia, Alaba und Boateng

Box2Box -> Wijnaldum

9er -> Depay und Agüero

Mit diesen Spielern könnten wir ohne eine Ablöse zu bezahlen viele Baustellen auf einmal schließen.

Einzig und allein für einen 6er müssten wir Geld ausgeben (Javi Martinez, dessen Vertrag ebenfalls im Sommer endet, habe ich nicht dazu gezählt dann er ist nicht mehr gut genug). Vielleicht bliebe sogar noch Kohle für einen Haaland oder/und Upamecano übrig wenn man ordentlich verkauft + einige Baustellen mit ablösefreie Spieler schließt.

Als 6er wollen wir angeblich Boubacar Kamara von Marseille dessen Vertrag 2022 endet. Für 20-25 Mio soll er zu haben. Kann man mal versuchen, trotzdem würde ich einen Kante oder Zakaria (Gladbach, Vertrag endet 2022) befürworten.

Wenn wir uns im Sommer gut anstellen dann können wir richtig gute Spieler an Land ziehen und eine gelungene Transferperiode hinlegen. Wenn wir mit Köpfchen an die Sache rangehen (Verkäufe etc) dann wäre ein Haaland Transfer (sollte er tatsächlich für 70-90 Mio zu haben sein) nicht unmöglich. Aber wir könnten uns auch ausschließlich mit diesen ablösefreien Spielern (außer 6er) verstärken und hätten einen Bombenkader.

Hier ein Beispiel:

TW: MaTs

Abwehr: Dest, Garcia/Araujo, Boateng/Alaba, Alaba/Bernat

Mittelfeld: De Jong/Wijnaldum, XXX, Puig

Sturm: Dembele, Depay/Agüero, Fati

Wäre meiner Ansicht nach viel stärker als unsere jetzige Mannschaft. Was haltet ihr davon? Vor allem von diesen Spielern? Würde mich interessieren.
Andyos
# -1 Andyos 2020-12-12 08:15
Mal ganz kurz, du weisst schon das Boateng und agüero ziemlich alt sind und Alaba nicht leistbar ist?erläutere uns doch bitte deine Gedanken bei deiner Aufstellung. ist die nur für 2 Jahre gedacht?
Messi_Cule
# -1 Messi_Cule 2020-12-12 09:32
@Andyos

Genau aus diesem Grund habe ich doch Alaba in der IV (anstelle von Boateng) und Depay als 9er vorgeschlagen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Und warum sollte eine ganze Aufstellung nur für 2 Jahre gedacht sein wenn nur 2 Spieler etwas über 30 sind? Hirn einschalten Andyos. Und überhaupt wäre es nicht verkehrt erfahrene Spieler im Kader zu haben. Letztens hast du dich doch auch beschwert, als einer eine 11 nur aus jungen Spielern vorgeschlagen hat, die ja deiner Meinung nach unmöglich konkurrenzfähig sein könnten. Dir kann man es nie recht machen.

Agüero und Boateng wären als Übergang eine gute Lösung für die nächsten 1-2 Jahre (können locker so lange noch auf Topniveau performen), ehe man sie vielleicht gegen Haaland + einen neuen IV ersetzen könnte (Haaland hat 2022 eine AK). Oder ein Araujo oder Mingueza spielen sich bis dahin immer mehr ins Rampenlicht und könnten Boateng ersetzen. Jedenfalls hätten wir es 2022 vielleicht einfach 2 Kracher (IV + 9er) zu verpflichten denn das Geld wäre dann
vermutlich da. 2021 wäre es sehr schwer bis unmöglich einen Haaland + Upamecano zu holen und weitere Baustellen zu schließen. Vielleicht wäre es besser vorerst den "billigeren" Weg zu gehen.

Warum sollte ein Alaba nicht bezahlbar sein? Er kostet keine Ablösesumme. Seine Gehaltsvorstell ungen sind utopisch ja, aber seine 20 Mio wird der wohl nirgendwo verdienen. Wenn er wechselt dann müsste er verzichten. Und überhaupt wenn die meisten Topverdiener gehen dann könnte man sein Gehalt stemmen.

Noch mal eine Frage an dich: Was ist an dieser 11 falsch? Das ist die beste 11 die du aufbauen kannst ohne viel Geld aus dem Fenster zu werfen. Wir können ja nicht für jede Position einen Galactico verpflichten. Und was zur verdammten Hölle hast du gegen 31-32 jährige Spieler??? Gerade für die CL sind solche erfahrenen Spieler sehr wichtig. Wie kommt man zu dieser absolut törichten Annahme, dass diese 11 die ich vorgeschlagen habe nur für 2 Jahren reichen soll, obwohl in dieser 11 Spieler wie Dest, Garcia/Araujo, De Jong, Puig, Fati und Dembele vertreten sind, die allesamt unter 24 sind??? :lol:
HelloWorld
# HelloWorld 2020-12-12 10:06
@Messi_Cule

Eine Garcia/Alaba IV besticht ja durch die enorme "Kopfballstärke ". Von einer Depay-Verpflich tung sollte man sich verabschieden. Er wird bei Barca nicht überzeugen. Ein Blick auf seine Leistungsdaten genügt dabei.
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-12 15:09
@Helloworld

Ein Blick auf seine Leistungsdaten? Die sind doch ganz ordentlich. Und du darfst sowas nicht überbewerten. Hast du denn nichts aus der Vergangenheit gelernt? Ein Aleña war bei Betis purer Durchschnitt und zeigte bei uns sofort sein Können, wenn auch nur im Ansatz, aber das hat ihm niemand zugetraut. Wir haben genug teure Spieler geholt die jeweils bei ihren Vereinen geglänzt haben und dann bei uns komplett untergingen. Woher willst du wissen ob Depay bei uns nicht seinen Durchbruch schaffen sollte? Hattest du denn Braithwaite zugetraut, dass er so einschlagen würde? Nein? Dann schreibe Depay doch nicht sofort ab nur weil er kein großer Name ist. Groß kann er bei uns werden. Und da er gratis zu haben ist erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion ob er sinnvoll wäre oder nicht. Einen Depay holst du einfach wenn sich eine Möglichkeit bietet ihn gratis zu bekommen. Was kann man da schon falsch machen? Du weißt schon, dass Lyon ihn im Falle eines langfristigen Vertrages niemals unter 50 Mio ziehen würden. Der ist dort absoluter Leistungsträger . Sollte er bei uns nicht zünden dann Schwamm drüber. Wir haben nichts gezahlt und könnten mit ihm nur Plus machen.

Depay kann sogar auf den Flügeln glänzen und Fati die Last abnehmen falls ihm die vielen Einsatzzeiten zu Kopf steigen sollten. Er ist ein beidfüßiger Offensiver Allrounder. Was besseres kriegst du nicht. Man kann hierbei nur gewinnen. Depay abzulehnen wäre schon mehr als unklug.

Du solltest dich mit solchen Prognosen ein wenig zurückhalten. Niemand kann wissen wie sich Depay bei uns präsentieren wird. Und selbst wenn nicht, als BU wäre er perfekt und durch ein Verkauf könnten wir so einiges bekommen.

PS: Was die Abwehr angeht hast du vielleicht recht. An die Kopfballstärke habe ich nicht gedacht. Dennoch kann man ja Boateng holen.
HelloWorld
# HelloWorld 2020-12-12 15:43
@Messi_Cule

Braithwaite hat bisher nicht überzeugt. Hier dürfte ein Verweis auf seine Leistungen in LaLiga ausreichen.

Zu Depay:

1. Ich würde in der aktuellen Situation keinen Spieler verpflichten, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Eine derartig schwere Verletzung ist immer mit dem hohen Risiko einer erneuten Verletzung verbunden. Wir brauchen nicht noch mehr Spieler, die ein Fall für Lohnfortzahlung und anschließendem Krankengeld sind.

2. Leistungsdaten in der Saison 18/19 47 Spiele, davon zum Großteil als MS. Dabei hat er 12 Tore erzielt. Darüber hinaus in einer schwachen Liga. Depay ist definitiv nicht der Spieler, den wir brauchen.
In erster Linie brauchen wir vorne einen Spieler, der Suarez ersetzt.
Andyos
# Andyos 2020-12-12 18:54
Gott sei Dank nehm ich dich nicht ernst, denn deine Kommentare beruhen immer nur auf deiner Gefühlslage und sind überhaupt nicht sachlich durchdacht. Du musst noch ziemlich jung sein, anderfalls kann ich mir deine ewig langen emotionalen Romane nicht erklären :D..Du würdest dich gut in Lieberomanen abgeben.
Gut die zwei Jahre hätte ich näher erläutern können, die waren auf Agüero und Boateng bezogen. Das sind 2 Ü30er die neu dazu kommen, woher in hergottes Namen willst du den wissen, dass die Neuen Ü30 Barca Spieler die jungen lenken könnten? Die kennen doch Barca überhaupt nicht, nichtmal wie Barca funktioniert und die sollen die jungen lenken? Da muss einer her, der bei Barca schon jahrelang spielt. Du bist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten :D Und ich kann mich nicht erinnern, Agüero jemals gehört zu haben, dass er gerne bei Barca spielen würde, eher war es Messi zu City.
Und Alaba verpflichen wäre genau das falsche Signal an die Spieler, welche gerade Gehaltseinsparu ngen eingegangne sind. Da kommt ein Neuer und wird gleich zum Bestverdiener.. logisch denken ist nicht deine Stärke? Glaubst du den ersnthaft, nur wenn wir jetzt den großen Messiverdiener los werden, dass dann gleich ein neuer herkommen kann und den dicken fetten Batzen an Geld bekommt. Jeder muss in Corona Zeiten umdeken, vor allem die Vereine. Und anscheinend bist du wirklich nicht der Hellste 20 Mio sind netto, dh. den Verein kostet es deutlich mehr als diese 20 Mio. Netto/Brutto weißt du was das ist?
Und davon auszugehen, dass es uns 2022 schon soviel wirtschaftlich besser gehen wird und wir gleich 2 Kracher (die meisten Kracher kosten über 100 Mio) verpflichten können, ist töricht, naiv und dumm. Ein paar jährchen an Lebenserfahrung fehlen dir noch, dann wirste hoffentlich die Dinge von einer anderen Perspektive sehen. Dafür bin ich dir nicht böse, du kannst nichts dafür :)
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-13 11:40
@Andyos

Hahahahah du bist der absolute knaller Junge. Wieso legst du mir Sachen in den Mund die ich nie so gesagt habe und drehst sie absichtlich so zurecht, um wieder mal einen Grund zu haben um uns wieder mal deine abnormalen Fähigkeiten des Logischen Denkens zu präsentieren?

Ich habe eine ablösefreie Elf zusammengestell t um die Meinungen der anderen zu hören und die gleichzeitig stärker wäre als unsere jetzige Elf. Das hat weder was mit Gefühlslage, noch mit logisches Denken zutun und schon gar nicht basiert solches auf meine persönlichen Wünsche. Ich wollte einfach nur eine Diskussion entfachen und habe mal alles in den Hintergrund gestellt. Es ging mir nur darum die Meinungen der anderen zu hören. Dass es so nicht (in diesem Ausmaß) kommen wird ist mir schon klar, aber wie gesagt fordere ich solch eine Elf ja nicht, sondern wollte mich mit anderen Culers um jene Geschehnisse austauschen. Um unseren Verein läuft es zur Zeit nicht gut, darum sind solche Diskussionen mal eine schöne Alternative. Ich finde solche Diskussionen halt interessant. Du musst ja nicht daran teilhaben, aber hör auf alles immer ins lächerliche zu ziehen und nur das negative herauszupicken. Du hackst auf alles rum was dir lieb ist. Du kannst auch normal reden ohne Dinge zu verdrehen oder gar dich aufzuspielen.

Erst du kamst mir damit an, dass ja völlig unrealistisch sei und hast alles hinterfragt. Ist ja schön und gut, aber darum ging es mir nicht. Es ging mir um die Spieler an sich und was die anderen davon halten. Ich bin aber trotzdem darauf eingegangen und bin genau wie du ins Detail gegangen.

Z.b habe ich nie gefordert, dass man 20 Mio für Alaba zahlen muss. Ich sagte wenn er viel auf Gehalt verzichtet und du kommst mir damit an, dass er unser Großverdiener werden würde. Habe ich das gefordert? Nein. Wenn er aber auf die 20 Mio beharrt dann holen wir ihn eben nicht. Verstehst du das?

Wieso können ü30 Spieler die Jungen nicht lenken wenn sie keine Barca Vergangenheit haben? Das ist mir total neu.

Warum sollte Agüero sich dazu erst mal äußern zu Barca zu wollen? Schließt das ein Transfer gleich aus?

Ich sagte, dass es VIELLEICHT 2022 besser sein wird als jetzt, da wir vor allem, sollten wir jetzt schon einige Baustellen schließen, nächstes Jahr weniger Arbeit haben (falls wir ein paar Lücken mit ablösefreie Spieler stopfen) und uns VIELLEICHT 2 weitere hochkarätige Spieler leisten können. Aber warum zur Hölle sprichst du von 100 Mio Transfers? Wo kostet Haaland 100 Mio? Er hat eine AK zwischen 50-75 Mio. Upamecano kostet auch keine 100 Mio. Wie kommst du auf sowas?

Wenn du hier den Erbsenzähler spielen willst, dann gut, aber ziehe es nicht ins lächerliche, denn ich habe diese 11 vorgeschlagen ohne die Logik zu berücksichtigen . Ich weiß selbst, dass es nicht funktioniert, aber was ist so schlimm an dieser Diskussion? Ich fand es einfach interessant was es für hochkarätige Spieler gibt die gratis zu haben wäre und man mit solchen ein Team aufbauen KÖNNTE. Logik und Realität habe ich bewusst außen vor gelassen. Es ist nicht schlimm wenn du wieder den Realist spielen musst und Dinge hinterfragst, aber hör endlich auf mit deinem
abwertenden Nonsense und hör auf Dinge zu verdrehen die ich so nie gesagt habe. Ich habe auf deine Sachen geantwortet und mich erklärt und du kommst mir mit so einem Schwachsinn. Es ging mir nur darum was die anderen von solchen Spielern halten. Erst du bist aufs Detail darauf eingegangen weshalb ich mich gerechtfertigt habe. Und mal ganz im ernst, kein Spieler den ich vorschlug wäre utopisch zu bekommen. Das kannst du mir nicht verklickern und wenn du weiterhin den Experte schlechthin spielst. Da kannst du noch so hinterfragen, aber diese Spieler sind letztendlich ablösefrei also gibt es eine Möglichkeit um solche unter Vertrag zu nehmen. Es wird nicht passieren aber WENN Barca es wollen würde, dann könnten sie all diese Spieler unter Vertrag nehmen. Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Aber du wirst gleich bestimmt wieder alles ins lächerliche ziehen und mir ankommen mit "ja wenn wir von Diskussionen und mögliche Transfers reden warum dann nicht Ronaldo, De Bruyne, Mbappe gleichzeitig holen"? So unrealistisch wäre es natürlich auch nun wieder nicht. Ich wollte eine 11 vorschlagen die im Bereich des möglichen wäre, WENN Barca diesen Weg gehen würde und ich wollte wissen was die anderen davon halten. Ist immer noch ein Unterschied wenn ich von 737373 Mio Transfers rede, denn das wäre nicht mal möglich wenn Barca es wollen würde. Dass es so nicht kommen wird ist mir aber trotzdem bewusst. Ich schlug Spieler vor die auf dem ersten Blick realistisch gesehen zu haben WÄREN und ich fand es interessant die Meinungen der anderen Culers zu erfahren. Ist ein Unterschied ob ich eine 11 vorschlage mit lauter 100 Mio Kracher. Aber selbst wenn ich im Fifa Manager Modus bin, was geht dich das überhaupt an und wo nimmst du dir das recht abwertend über mich zu sprechen? Ich habe jetzt locker 5x das selbe geschrieben aber nur damit es endlich in dein Kopf reingeht. Wenn dir solche Diskussionen nicht passen weil du nicht über Themen, die niemals passieren werden, sprechen willst, da es sowieso niemals so kommen wird, dann ist das deine Sache. Es hat dich aber niemand gezwungen dich an jene Diskussionen zu beteiligen. Du kannst entweder normal reden oder auf sowas gar nicht eingehen. Gibt doch bestimmt genügend andere produktivere Beiträge wo du dein Senf dazu geben könntest. Tust du aber irgendwie nie, da du fast nur am meckern bist.

Ich erinnere mich an die Zorc Diskussion. Ich habe gesagt, dass laut einer Quelle ein Präsidentschaft skandidat um Zorc buhlt. Da hast du was von Rangnick gesprochen. Hätte ich aber folgendes gesagt "was hält ihr von Zorc", also hätte mir das einfach aus dem Hintern gezogen ohne mich auf Medienberichten zu stützen, dann hättest du mich wieder mal zugemüllt wieso es ja nicht möglich wäre etc.

Und weißt du was lieber Andyos. Vielleicht bist du besser im logischen Denken und älter, aber wenigstens versuche ich mich nicht im Internet mit meine neunmalklügeris che Art und Weise hochzustilisier en und mache nicht permanent auf erwachsenen Geschäftsmann der andere runtermacht und sich für etwas besseres hält. Deine Arroganz bzw dein übersteigertes Selbstbewusstse in ist einfach nur erbärmlich und dein Hang sich mit allen Mitteln zu profilieren (ich weiß immer alles besser, ich bin der reifste) sowieso. Was für ein Leben muss man nur führen um sich im Internet so aufzuspielen? Du bezichtigst jemanden kindisch und dumm zu sein und tust so, als ob er nicht logisch denken kann, nur weil derjenige die Meinungen der anderen Culers hören will und du das große und ganze nicht sehen kannst? Bist du noch ganz bei Sinnen? Kann mir nicht vorstellen, dass du das bist was du andauernd vorgibst zu sein. Du hast doch eine absolute Macke Junge. Deine privaten Probleme solltest du anders lösen. Es bringt nichts auf Barcawelt auf dicke Hose zu machen. In dieser Hinsicht bin ich dir auch nicht böse. Und selbst wenn du mit 2 Beinen im Leben stehst, hat es mir gereicht anhand deiner Beiträge zu erkennen, dass du menschlich und charakterlich scheinbar unter aller Sau bist und einen an der Waffel hast. Aber im Internet kann man am besten den Frust rauslassen was? :lol:

Es ist im Grunde genommen egal was man erreicht hat und wie schlau man ist. Man sollte trotzdem nie seine Menschlichkeit verlieren und sich nicht über die anderen Stellen. Charakter ist das A und O. Und deine Lebensweisheite n und Ratschläge kannst du dir sonst wohin stecken, denn damit versuchst du uns nur dein angeblich tolles Leben zu verklickern. Du hast einen Drang zur Selbstinszenier ung, wenn auch indirekt. :lol: Und ich glaube es wird mir ziemlich wurscht sein wenn irgendein Andyos mich nicht ernst nehmen kann. :lol:
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-13 12:13
Nochmal:

Du kannst gewisse Dinge hinterfragen, aber letztendlich wären die Spieler nicht unmöglich zu bekommen so wie du es hinstellst. Alaba will 20 Mio Gehalt sagst du, ich sage wir könnten ihn holen wenn er auf viel Gehalt verzichtet. Ist es wahrscheinlich? Keine Ahnung. Ist es möglich? Ja. Habe ich gesagt, dass er 20 Mio verdienen soll (solche Hintergründe waren normalerweise gekonnt außen vorgelassen, es ging explizit um den Spieler, dass er nicht unmöglich zu haben wäre und gut zu Barca passen würde)? Nein. Beantwortet das letztendlich meine Frage ob Alaba ein guter Spieler für Barca wäre? Nein. Hinterfragen ist gut, aber sei endlich mal normal und gehe auch auf alle Punkte ein. Wenn ich eine Diskussion starte und die Meinungen der anderen Culers hören will, dann erwarte ich das auch. Ich bin trotzdem auf deine Sachen eingegangen und du kommst mir so an. Diese Spieler sind nicht unmöglich zu haben. Es wird nicht passieren, aber es wäre trotzdem nicht unmöglich so wie du es gern darstellst. Des weiteren ging es aber nie darum. Du hast dich an einer Diskussion beteiligt und meine Fragen nicht beantwortet. Du hast hinterfragt und deiner Meinung nach sind diese Spieler nicht zu haben, gut, aber ich habe nichts davon gehört ob diese 11 qualitativ für dich gut wäre? Kannst du mir darauf keine Antwort geben, denn genau darum ging es mir. Vielleicht kann mir ein Culer Gründe sagen wieso diese Elf nicht gut wäre, aber das was du von dir gibst hilft mir nicht weiter und bringt auch keinen Mehrwert, sondern ist einfach nur nicht auf das Thema bezogen und penetrant zugleich.

Nimm dir ein Beispiel an Helloworld. Er sagte mir seine Meinung, das ein Duo aus Alaba und Garcia nicht funktionieren würde. Er kam nicht mit irgendwelchem Logik Müll oder Realitäts * zensiert * daher.

Du hast doch ein wenig Ahnung von Fußball? Könntest du mir erklären was du davon hältst? Wenn du das nicht kannst dann antworte doch nicht? Gibt doch bestimmt andere friedlichere Culers die darauf eingehen würden. Aber du hast die Gunst der Stunde genutzt um deine arrogante Selbstinszenier ung freien Lauf zu lassen.
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-12 01:38
Sorry für Doppelpost.
elMago
# elMago 2020-12-12 11:12
Sehr schöner Artikel. Vorab möchte ich sagen, dass unser Kader in der Breite kein Topniveau hat, aber sehr spannende Spieler für die Zukunft aufbietet. Deshalb sollte man Koeman ruhig Zeit geben und experimentieren lassen, so lange wir uns Ende der Saison für die CL qualifizieren ist alles gut. Dann darf es auch mal eine titellose Saison sein, wenn Barca dafür wieder eine Spielphilosophi e und seinen Offensivfußball findet. Denn unter Enrique und Valverde haben wir zwar immer Titel gefeiert, der Fußball wurde aber peu à peu immer schechter. Jetzt ist es Zeit, diese Rechnung zu bezahlen, indem man 1-2 titellose Saisons akzeptiert und nicht direkt mit den nächsten (überhastet getätigten) Megatransfers reagiert, die dem Verein den Ruin bringen.
Wir haben Spieler im Kader, die in absehbarer Zukunft zu einem Top Team heranwachsen können, wenn man sie nur lässt und nicht immer diesen riesen Druck aufbaut, an dem schon ganz andere gescheitert sind. Es gehört auch zu Koemans, Messis, Busquets und Piqués Aufgaben, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Jungen und die Neueinkäufe entwickeln können. Das gelingt bei anderen Top Teams (Bayern, Dortmund) viel besser als bei Barca. Da stehen unseren altgedienten Spielern ihr Ehrgeiz, der große Druck und eventuell auch Eitelkeit im Wege. Wäre ich Koeman, würde ich z.B. von Messi verlangen, dass er über 2-3 Spiele konsequent rechts dem Spiel Breite gibt, anstatt in die Mitte zu ziehen. Denn in den CL Spielen haben wir gesehen, dass Griez diesen 10er Raum super nutzen kann, wenn er den Platz hat und die Freiheit hat, selbst Spielzüge zu gestalten (anstatt den Ball immer nur zu Messi zu schieben und auf ein Wunder zu hoffen). Stattdessen diskutiert man immer nur darüber, in welchem System man Messi am besten unterbringen kann. Aber ich finde, Messi hat die Fähigkeiten und die Cleverness auch eine andere Rolle zu spielen als seine "Standardrolle" im rechten Halbraum oder auf der 10. Denn aktuell brauchen wir dringend Flügelspieler (davon haben wir nur 3 auf Topniveau im Kader, wovon 2 verletzt sind) und keine Zehner (davon haben wir mindestens 4 weitere im Kader). Messi ist clever genug, ein wenig Verantwortung an seine Kollegen abzutreten und selbst als Flügelspieler zu agieren, denn die Qualität für diese Position hat er immer noch, er muss nur den Willen wiederentdecken , auch Sprints ohne Ball (am besten in die Tiefe) zu machen, um Bälle zu empfangen statt immer nur Bälle verteilen zu wollen, denn Barca hat einige hervorragende Ballverteiler, aber an den Passempfängern mangelt es aktuell.
elMago
# elMago 2020-12-12 11:54
Meine Traumelf mit dem aktuellen Barca-Kader wäre natürlich im 433, denn das ist Teil der Barca-DNA und sehr wohl haben wir Spieler, die in dieses System passen. Dass heißt nicht, dass ich das 4231 generell schlecht finde, und je nach dem, wer fit ist und wer der Gegner ist, dürfen gerne auch andere Systeme gespielt werden. Taktische Variabilität schadet nie, das zeigen einige Top Teams (Bayern, Dortmund, Leipzig, PSG) derzeit sehr deutlich.

MAtS - Dest, Araujo, Umtiti, Alba - De Jong - Coutinho/Puig, Aleña/Pedri - Messi, Griez, Dembélé

Ich finde Araujo hat gute Ansätze gezeigt und man sollte ihm mehr Spielzeit geben, vielleicht wird er der Piqué-Nachfolge r. Auch Mingueza hat viel Gutes gezeigt, das dürfen wir trotz seiner Aussetzer nicht vergessen. Auf links haben wir leider keinen nennenswerten Ersatz für Alba, Bernat wäre eine gute Verpflichtung. Ich sehe De Jong als klaren 6er, er hat alle Fähigkeiten die diese Position erfordert in sehr guter Qualität (ich bin selbst 6er im Verein und schaue Frenkies Spiel sehr genau zu). Schenkt ihm das Vertrauen, und er wird es zurückzahlen. Als Back Up/Rotationsspi eler sind Busquets und Pjanic super. Auf der Acht sehe ich Coutinhos Stärken, man muss von ihm allerdings auch Denfensivarbeit verlangen, aber das hat er auch schon in den letzten Spielen gezeigt. Zudem haben wir sehr interessante Junge für die acht mit Aleña, Puig und Pedri, die ich alle gerne ab und zu sehen würde. Puig hat sensationelle Ansätze und sein Spiel ist meiner Meinung nach schon sehr weit entwickelt für sein Alter, weshalb er eigentlich mehr Spielzeit verdient. Ich denke, das muss auch Koeman so sehen. Dass er so wenig spielt, kann ich mir nur damit erklären, dass es zwischenmenschl ich mit ihm und den anderen nicht stimmt und ich habe schon gelesen, dass einige Wortführer aus guten Gründen nicht gut auf Riqui zu sprechen sind. Ich hoffe, das lässt sich klären, vielleicht würde eine Ausleihe tatsächlich helfen. Auf rechts außen würde Messi spielen, wo er auch tatsächlich bleiben müsste, um dem Spiel Breite zu geben. Die Spielgestaltung wäre dann auf mehr Schultern verteilt und Messi müsste weniger Last alleine tragen - vielleicht könnte er dann befreit aufspielen. Ich will Messi endlich wieder sprinten sehen, auch ohne Ball. Als falsche Neun würde ich Griezmann testen. Dass er um den Strafraum herum mit schnellen Kombinationen und guten Ideen den letzten/vorletz ten Pass spielen kann, hat er schon gezeigt. Seine Abschlussqualit äten sind auch sehr gut, genau wie sein Zweikampfverhal ten und die Fähigkeit, Bälle fest zu machen. Es fehlt ihm aktuell noch der Wille oder das Näschen, auch mal einen Sprint bis in den 5Meter-Raum oder auf den kurzen Pfosten zu machen. Deshalb ist dieser (Mittelstürmer- ) Raum immer unbesetzt, wenn Braithwaite nicht spielt. Diesen Luxus leistet sich kein anderes Top Team, außer Liverpool ab und zu. Über links sollte Dembélé spielen, er hat zuletzt gute Leistungen gezeigt und hat riesiges Potential. Auch seine Arbeitseinstell ung unter Koeman scheint gut.
Wenn Fati zurückkehrt, haben wir eine Option mehr für den Flügel, was bei diesem Spielplan sicher nicht schadet (auch wenn wir dann schon nicht mehr in der CL sind). Und Sergi wäre Back Up für verschiedene Positionen. Auf lange Sicht sehe ich in der IV Handlungsbedarf , falls Umtiti, Lenglet und Auraujo nicht restlos überzeugen (was leider zu erwarten ist). Ich hoffe aber darauf, dass Umtiti zu alter Stärke zurückfindet und sich Araujo gut entwickelt. Dann wären Lenglet, Mingueza und Piqué gute Stellvertreter. Ein Backup für Alba wäre wichtig, Bernat wäre eine Option, auch Alejandro Baldé von Barca B finde ich spannend. Wenn wir ein 2 Jahren wieder etwas Geld für Haaland hätten, wäre er das Puzzleteil, das dem Kader noch fehlt. Weitere Verpflichtungen würde ich nicht tätigen, das spart Geld, spart Zeit (denn neue Spieler müssen sich integrieren), gibt denen die schon da sind das nötige Vertrauen und ist das richtige Signal für die Zukunft: Barca setzt wieder auf die Jugend und auf La Masia!
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-12 13:00
elMago

Sehr gute Beiträge von Ihnen. Respekt.
elMago
# elMago 2020-12-12 13:33
Danke, das freut mich sehr. Ich lese die Barca News und das Forum schon seit Jahren als "stiller Beobachter" mit. Die Artikel und Diskussionen sind immer sehr spannend zu verfolgen! :)
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-12 14:10
Dann herzlich Wilkommen el mago.
Culle007
# +1 Culle007 2020-12-12 14:19
ElMago

Prinzipiell stimme ich dir zu, dass die jungen Leute Potenzial haben (bis auf Alena denn der kann in meinen Augen garnichts).

Jedoch sind wir beim FC Barcelona und hier bekommst du keine Jahre Zeit bzw. kann ich es mir nicht vorstellen. Zumindest muss man um den Ligatitel mitspielen und nicht um die CL Plätze.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
 

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt