• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Samstag, 25 Juli 2020 12:20

Kommentar | Verrat der Barça-DNA: Barcelona benötigt radikalen Umbruch

  • Kommentare (27)
Der Blick in die unmittelbare Zukunft beim FC Barcelona macht mehr Sorgen als Hoffnung. Der Blick in die unmittelbare Zukunft beim FC Barcelona macht mehr Sorgen als Hoffnung. imago images / Independent Photo Agency / ZUMA Press

Der FC Barcelona benötigt einen radikalen Umbruch. Doch mit Präsident Josep Maria Bartomeu am Steuer wird das nicht möglich sein. Unter seiner Leitung wird die Angst, dass die letzten Jahre von Lionel Messi noch mehr verschwendet werden, nicht kleiner, sondern größer. Ein Kommentar.

Die erfolgreichste Ära in der Geschichte des FC Barcelona, die frühestens mit dem Meistertitel 2004/2005, spätestens aber mit Lionel Messis Debüt und der Bestellung von Pep Guardiola zum Chefcoach begann, ist endgültig und schonungslos zu Ende. Der verpasste Meistertitel in diesem Jahr als Schlusspunkt einer Epoche, in der Barças Tiki Taka nicht nur für Glanzpunkte im blauroten Kosmos sorgte, sondern auch Spanien zu Europa- und Weltmeister-Ehren führte.

Barça benötigt radikalen Umbruch

Liebe Barça-Fans, mal ganz ehrlich: wen interessiert in Anbetracht der Umstände der diesjährige Meistertitel? Der FC Barcelona hat weit größere Probleme. Probleme, die nur mit einem radikalen Umbruch und massiven Änderungen gelöst werden können. So wie es selbst Lionel Messi unmittelbar nach Abpfiff gegen Osasuna gefordert hatte. Der Argentinier ist normalerweise keiner, der drastische Worte wählt und Kritik übt, sondern auf dem Platz mit Taten für Titel und Erfolge sorgt. Dass ihm das, trotz einer Rekordsaison - Stichwort über 20 Tore und Assists - nicht gelingt, spricht weniger gegen ihn als vielmehr für das Versagen des Vereins auf ganzer Linie.

  • Messis Rundumschlag: "Das Team war das ganze Jahr über schwach"
  • Pichichi- und Vorlagen-Rekord: Messi schreibt weiter Geschichte

Barças Fußball ist und macht müde

Seit dem Champions-League-Titel 2015 gewann Barça zwar je dreimal Meisterschaft und Pokal, doch blicken wir zurück: Wo waren die spielerischen Highlights in dieser Zeit? Wie oft spielte Barça jenen Fußball, den man über ein Jahrzehnt lang auf dem ganzen Globus geliebt hat? Wie oft habt ihr euch die Augen gerieben, weil die Katalanen mal wieder eine Traumpartie auf den Rasen gezaubert haben? Die einzigen Momente, die sich eingebrannt haben, waren die Waterloos in Rom und Liverpool…

Die Gründe für diesen Abstieg sind vielfältig: Eine verfehlte Kaderpolitik – Stichwort Coutinho, Dembélé, Griezmann statt Neymar, Stichwort veraltete Mannschaft – und das damit einhergehende sich abzeichnende finanzielle Desaster, der Verrat der Spielidee und das konsequente Ignorieren des eigenen Nachwuchs sind nur exemplarisch zu nennen für die vielen Dinge, die momentan beim FC Barcelona falsch laufen.

Es ist nicht so, dass Barça in den vergangenen Jahren nicht die ein oder andere schwache Phase hatte – beispielsweise beim Ende der Rijkaard-Ära oder dem Tod von Tito Vilanova oder bei der Fehlbesetzung Tata Martino – doch mutige Entscheidungen wie Pep Guardiola oder Luis Enrique sorgten für eine Trendumkehr.

  • Zahlreiche Baustellen: Die Gründe für Barças schwache Saison

Präsident Bartomeu als 'Lame Duck'

Der Glaube, dass das auch in diesem Sommer möglich ist, fehlt. Josep Maria Bartomeu ist eine 'Lame Duck' par excellence, klebt aber trotz bevorstehender Wahlen 2021 an seinem Sessel und blockiert damit die notwendige Veränderung auf der Präsidentenebene - solange wird es auch keine Rückkehr von Xavi geben. Und das erscheint momentan als einziges Szenario, das dazu führen würde, dass Barcelona zu seinen Wurzeln zurückkehrt – auch wenn die finanzielle Situation einen Kaderumbau zu einer Herkulesaufgabe macht.

  • Xavi über Traineramt bei Barça: "Szenario nach den Wahlen wäre perfekt"
  • Bartomeu über den Kader, die Macht der Kabine und die Pañoladas

Es ist aktuell zwar nicht realistisch, aber nicht ausgeschlossen, dass das Genie Messi in der Champions League zurückschlägt, doch der Blick in die unmittelbare Zukunft macht mehr Sorgen als Hoffnung, die Angst, dass die letzten Jahre von Messi noch mehr verspielt werden, wird nicht kleiner, sondern größer. Dabei geht es nicht nur um Titel und Erfolge, sondern ganz besonders auch um die Rückkehr zur Barça-DNA. Denn ganz ehrlich: Wen interessiert einzig und alleine der Meistertitel? Barça ist mehr als das…

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Analysen und Kommentare
Ramon Ram

Ramon Ram

Twitter: @ramonram10

Ähnliche Artikel

  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
  • PK | Koeman: "Messi benötigt mehr Unterstützung von seinen Mitspielern"
  • Laporta gibt Personalien seines Projekts bekannt: Valdes, Alemany und viele alte Bekannte
  • Brennpunkte vs. Elche | Unterschiedliche Halbzeiten und Barças Messi-Abhängigkeit
Mehr in dieser Kategorie: « Unzählige Baustellen: Die Gründe für Barças schwache Saison Napolis Stärken und Schwächen in der Analyse »

Kommentare  

Hamid
# +1 Hamid 2020-07-25 13:28
Richtig! Das betone ich auch immer wieder.
Wichtiger als jeder Titel ist es das Schiff erstmal wieder auf Kurs zu bringen und ruhige Gewässer erreichen zu lassen.

Stand jetzt sind wir dabei in Titanic-Manier zu sinken.
Messi_und_ich
# +1 Messi_und_ich 2020-07-25 13:49
@ramonram10, ja kein Cule kann aktuell zufrieden sein. Die verlorene Meisterschaft ist sekundär, weil Madrid nicht viel dominanter oder mit mehr sportlichen Glanz gespielt hat als wir. Bei den „Spitzenteams“ sagt man, das am Ende die sog. Kleinigkeiten den Titel entscheiden, in dieser Meisterschaft waren diese Kleinigkeiten die Einflussnahme durch VAR. Das uns Real unter diesem Board sportlich abhängt ist nicht zu sehen.

Bei dem radikalen Umbruch gehe ich voll mit, allerdings nicht so wie ihn viele Anhänger hier auf dieser Plattform interpretieren. Mit dem Umbruch sollte nicht gemeint sein, dass die Mannschaft zu 75% ausgetauscht wird, das ist unrealistisch wie kopf- und konzeptlos, also ähnlich wie dieser Board agiert. Es braucht einen radikalen Umbruch in den Strukturen, es braucht ein Führung die strategische Ziele vorgibt an der sich alle orientieren, es braucht ein nachvollziehbar es sportliches Konzept, die man wachsen und gedeihen lässt.

Das Team auf dem Platz hat immer noch enorm viel Qualität, es kommen jetzt einige neue junge hochtalentierte Spieler hinzu. Es braucht eine Art Modifizierung, ein Spielsystem in der jeder seine Rolle versteht, eine Verteilung der Verantwortung in dem man den ein oder anderen Alten so langsam auf die Rente vorbereitet.. so bekommt wir wieder ein „Team“ und funktionierende Automatismen auf dem Platz.
Haba
# Haba 2020-07-25 15:06
Guter Kommentar. Aber wenn gewisse Spieler die neuen Strukturen blockieren dann müssen sie den Verein verlassen.
Messi_und_ich
# Messi_und_ich 2020-07-25 16:16
So ist es, konsequentes Handeln ist eine wichtige Tugend. bei einem Umbruch
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 14:24
Sehe die Lage gleich wie der Artikel.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 15:08
Meiner Meinung nach sollte im Falle eines drastischen scheiterns am CL-Turnier der Vorstand geschlossen zurücktreten und Neuwahlen beschliessen.
Messi_und_ich
# Messi_und_ich 2020-07-25 16:32
Jordi-Cule, meiner Meinung nach wird sich beim drastischen Scheitern absolut nichts ändern, es ist ein Wunschgedanke.

Das beste Szenario wäre der Gewinn der CL, dann werden sich einige „vollendet“ fühlen und den Weg vielleicht vorzeitig freimachen - Spieler wie Personen aus der Führungsebene.
Der ein oder andere könnte mit einem CL-Sieg abtreten, hier sehe ich Barto oder Spieler wie Suarez, Raketiv, Vidal die bereits wissen, dass ihre Zeit abgelaufen ist. Das wäre die Gelegenheit für dieseb Personenkreis würdevoll und selbst initiiert abzutreten. Außerdem sind frische CL Gewinner attraktiver für andere Vereine werden und die Marktpreise gehen ein Stück weit nach oben.
Ein CL Sieg wäre in jedem Fall das beste Ereignis, was in August passieren könnte.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 18:17
Messi_und_ich, leomessi_10

Das Szenario "Gewinn der CL" ist durchaus möglich, ich glaube hier aber wenig daran. Wenn doch denke ich nicht dass dieser Titel "eine Rücktrittswelle " auslösen wird. Viel mehr glaube ich dass es zum denken von 2015 zurückführen wird. Ein CL-Titel würde eine art "Carde blanche" für das Board bedeuten.

@leomessi-10
Ziemlich sicher korrespondiert das aktuelle Board mit seinen allfälligen Nachfolgern.
Mehreren Zeitungsbericht en entnehmend soll der Martinez-Transf er nun doch nicht mehr die höchste Priorität geniessen.

Aus meiner Sicht kann dieser Meinungsumschwu ng nicht von intern kommen.

Im weiteren ist festzustellen dass die Mundo und der Sport sich immer öfter widersprechen. Bekanntlich ist die Mundo dem Board nahe und der "Sport" nicht. Gut möglich dass der "Sport" nach den Wahlen das Hausblatt wird.

Im weiteren hat Laporta angekündigt sich im Dezember zu entscheiden ob er antritt oder nicht.

Wie auch immer. Aber Laporta hat durchaus die Macht und die Mittel dieses Board frühzeitig zum fallen zu bringen.

Ich gehe davon aus dass vieles mit dem Abschneiden in der CL zusammenhängt. Sollte man dort im grossen Stil scheitern kann ich mir gut vorstellen dass es zum Grossangriff der Opposition führen wird. Wenn es hart auf hart kommt wird sich das Board nicht mehr halten können.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-07-25 15:30
Da wir alle ja in demokratischen Strukturen leben gibt es keinen Zweifel daran, dass der Umbruch im Management kommen wird. Zu Beginn der Saison 2021/22. Früher wird es nicht passieren und es ist müßig sich selbst mit andersweitigen Phantasien zu bestrafen. Alle sollten versuchen in der kommenden Saison einen sinnvollen und gebührenden sportlichen Rahmen dafür zu schaffen. VISCA
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 15:54
leomessi_10

Das wird man dann sehen. Es kommt auf die Socies an.

Vorgezogene Wahlen sind kein unrealistisches Szenario.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-07-25 17:19
@Jordi. Ich hätte nichts dagegen kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wer könnte so viel Druck auf ihn ausüben? Ich würde mir sogar wünschen, dass Font sich mit ihm kurz schließt und die Beiden jetzt absprechen wie man das nächste Jahr am geschicktesten angeht. Das wird mit größter Wahrscheinlichk eit nicht passieren.
Barcaatris
# Barcaatris 2020-07-25 18:20
Jeder große Club hat irgendwann eine Krise. Bei uns war's die Personalpolitik die uns richtig in die Krise geritten hat, falsche Trainer und zulange an Valverde gehalten. Wir haben uns etwas vorgemacht mit dem Sieg gegen PSG !
Augenwischerei mit der Meisterschaft weil die Konkurrenz schwächelte. Von der la masia muss man auch gestehen daß die letzten 4 Jahre keine guten Spieler herausgebracht hat. Sogar diejenigen die wir verkauft haben die wir als Wunderkinder gepriesen haben haben es woanders auch nicht weit gebracht. Obs Delefou oder Mboula oder oder. Das wichtigste ist das wir wieder dahin gehen wo wir aufgehört haben, ein Trainer der ein Konzept hat, den die Mannschaft folgt und das einbauen der neuen Generation a la Puig, Fati, Pedri, Monchu usw. Das wäre auch der passende Zeitpunkt griezmann der zu uns leider nicht passt, Coutinho der kein Selbstbewusstse in hat und Rakitic, Umtiti los zu werden, auch unter dem Wert um die Gehälter zu sparen. Vielleicht sollte man auch nach der Ära Messi die Gehälter so anzupassen das wir nicht bald finanziell unter die Räder Kommen.
Für Suarez, Busquets, Alba und pique sollte spätestens in 2 Jahren komplett Schluss sein und bis dahin sollten wir den kompletten Umbruch hinter uns haben.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 18:54
Barcaatris.

Die von Ihnen genannten Spieler haben keine weitere 2-jährige Existenberechtigung.

Der Umbruch muss schneller erfolgen.
Barcaatris
# Barcaatris 2020-07-25 19:22
Ich weiß, ich meinte das es bis zu 2 Jahre dauert wird und bis dahin sollten diese Spieler auch aufhören.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-07-25 20:07
Ich möchte och einen Kommentar zur Überschrift geben: Verrat der Barca-DNA? Ist es nicht vielleicht dieses vermeintliche Erbgut, das uns gerade nach dem Abgang von Guardiola, Xavi und Andres blockiert ? Johan ist auch gestorben. Sollte man vielleicht nicht auch Andres zulassen. Andere Systeme. Das kann immer noch das juego bonito sein!
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-07-25 20:08
...natürlich ANDERES und nich Andres. Den würde ich immer zulassen.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 20:29
leomessi_10

Persönlich glaube ich das nicht. Es geht ja nicht um Cruyff allein.

Es geht um die Idee vom "Total Voetball", um das bedingungslose Offensivdenken.

Den Ball besitzen, ihn schnell laufen zu lassen, stets vertikal denkend.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 20:47
Die ganze Akademie ist auf das eingeschworen, lernt dieses Denken
Und mit 433.
Hamid
# Hamid 2020-07-25 21:59
TotalFutbol steht nicht zur Debatte!

Wir müssen uns wieder so aufstellen, dass wir diesen zur Perfektion beherrschen.
Messi_und_ich
# Messi_und_ich 2020-07-25 22:00
Leomessi10, ich sehe auch kein Verrat, denn Verrat suggeriert ja ein vorsätzliches Hintergehen der Barca- Philosophie. Das Board hält doch vielmehr verblendet an tote Abläufe fest.

Übrigens halte ich Bartomäus für einen äußerst loyalen Präsidenten der den Club nie „verraten“ würde. Die damaligen Ereignisse um Rosell führten uns zu Barto, das Schicksal meinte es damals nicht gut mit Barca! Als Vize wäre er sicherlich mit seinen Kompetenzen in wirtschaftliche n Fragen eine Bereicherung, als strategischer Chef von Barca der falsche Mann am Steuer, dafür fehlt ihm fußballerisches Know How.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-07-25 22:12
Hallo Freunde, Fussball total steht aussr Frage. Die Frage ist nur wie man ihn umsetzt. Und genau da glaube ich blockieren wir uns seit einigen Jahren. Für mich ist das auch immer eine Frage des sportlichen Leiters. Auch wenn wir unter LE / MSN eine kurze gute Zeit hatten sind wir seit Pep / Tito im Niemnadsland. Und im Moment in einem Desaster!
Hamid
# Hamid 2020-07-25 22:22
Natürlich wurde die Barca DNA verraten. Das steht außer Frage.

Bartomeu, Transfers, Valverde, Ignorieren von LaMasia, ...
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-07-25 22:34
Hamid

Sie sind auf einer ziemlich radikalen Linie unterwegs und oft denke ich für mich selber dass ich Ihnen nicht unentwunden recht geben kann.

Eines muss man Ihnen zugestehen: Bezüglich der Missstände kommen Sie stets direkt auf den Punkt.
Bretterwand
# Bretterwand 2020-07-26 11:46
Servus, kurz vom Berg,

anscheinend ist Messi wohl doch für einen Trainerwechsel. Er möchte gern "El Loco" haben. Mal schauen wie sich die Dinge entwickeln.
Messi_und_ich
# +1 Messi_und_ich 2020-07-26 13:29
..aus der Sportbild? Die zitieren wiederum die „Sun“ nicht mehr als journalistische r Müll. Der Wahrheitsgehalt wird hier bei unter 0,0 % liegen.
Marco Jeker
# +1 Marco Jeker 2020-07-26 14:46
Bretterwand

Bartomeu scheint nicht über einen Trainerwechsel nachzudenken.

Scheint ziemlich viele Gerüchte zu geben.
Bretterwand
# Bretterwand 2020-07-27 13:30
Merci, grad vor den CL-Spiel wäre das sonst zusätzlicher Stoff um richtig zu scheitern.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
 

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt