- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Top-Note für Fermín López: In dieser Form unumstritten

StartLa LigaTop-Note für Fermín López: In dieser Form unumstritten
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona zerlegt den FC Valencia, feiert im Estadi Johan Cruyff ein 6:0-Schützenfest. Dabei treffen Fermín López, der vor der Partie sanktionierte Raphinha und Robert Lewandowski je doppelt. Gute Bewertungen bekommen aber auch andere. Die Noten zum vierten Spieltag in LaLiga.

FC Barcelona vs. FC Valencia: Die Noten

Joan García

Joan García hatte einen ruhigen Abend im Tor, da Valencia kaum Chancen schuf und nur wenige Schüsse abgab. Er parierte sicher einen frühen Versuch von Diego López und zeigte bei der Ballverteilung hohe Präzision mit etwa 85 Prozent genauen Pässen. Ohne große Arbeit blieb er fehlerfrei und unterstrich seine Zuverlässigkeit in einer dominanten Partie. Barçawelt-Punkte: 8

Jules Koundé

Koundé agierte auf der rechten Außenbahn sicher und unterstützte die Offensive mit präzisen Flanken. Er gewann die meisten Duelle (sieben von neun) gegen Valencias Flügelspieler und hatte eine Passgenauigkeit von rund 90 Prozent. Defensiv stand er wie eine Mauer, ohne dass er stark gefordert wurde, und trug zur sauberen Defensive bei. Barçawelt-Punkte: 7

Eric García

Eric García war in der Innenverteidigung ein stabiler Baustein mit hoher Passgenauigkeit von etwa 92 Prozent. Er gewann wichtige Zweikämpfe (fünf von sieben) und half beim Spielaufbau, blieb aber in der Offensive unauffällig. Gegen Valencias harmlose Angriffe zeigte er Konzentration, ohne herausragende Momente. Barçawelt-Punkte: 7

Pau Cubarsí

Cubarsí dominierte die Innenverteidigung mit einer Gewinnrate von acht von neun Duellen und sicherer Ballführung (Passgenauigkeit bei 91 Prozent). Er blockte einen Schuss von Javi Guerra und blieb ruhig, um die Abwehr zu organisieren. Seine Reife war spürbar, und er trug maßgeblich zur weißen Weste bei. Barçawelt-Punkte: 8 

Gerard Martín

Martín spielte auf der linken Seite solide und gewann sechs von acht Duellen gegen Foulquier. Seine Überläufe schufen Raum (etwa 70 Ballkontakte), und er hatte eine Passgenauigkeit von 87 Prozent. Ohne direkte Torbeteiligung war er defensiv aufmerksam, aber nicht der kreativste Faktor. Barçawelt-Punkte: 6

Marc Casadó

Casadó kontrollierte das defensive Mittelfeld mit einer Passgenauigkeit von etwa 89 Prozent und lieferte eine Vorlage für Fermín López’ zweites Tor (56. Minute). Er gewann sechs von acht Duellen und unterbrach Valencias wenige Konter. Seine Energie half, das Tempo zu diktieren. Barçawelt-Punkte: 7

Pedri

Pedri orchestrierte das Mittelfeld mit einer Passgenauigkeit von 92 Prozent und drei Schlüsselpässen, die Chancen schufen. Er hatte etwa 85 Ballkontakte und gewann sieben Zweikämpfe. Seine Vision und ruhige Ballkontrolle trieben die Angriffe voran, auch wenn er kein Tor vorbereitete. Barçawelt-Punkte: 8

Fermín López

Fermín López war der Motor des Spiels und erzielte ein Doppelpack (29. und 56. Minute) mit präzisen Abschlüssen. Er hatte die meisten Ballkontakte (~95), gewann neun von elf Duellen und zeigte hohe Intensität mit vier von fünf erfolgreichen Dribblings. Seine Bewegungen und Pressing waren entscheidend für die Dominanz. Barçawelt-Punkte: 10, MOTM

Kleines Stadion, hoher Sieg! Drei Doppelpacker fegen über Valencia hinweg

Roony Bardghji (bis 46.)

Bardghji feierte sein offizielles Profi-Debüt in der ersten Halbzeit auf dem rechten Flügel und zeigte schnelle Anpassung an das Tempo. Er hatte etwa 45 Ballkontakte, gewann fünf Duelle mit seiner Dribbelstärke und lieferte eine präzise Flanke, die fast zu einer Torchance führte. Seine Passgenauigkeit lag bei rund 85 Prozent und er unterstützte die Offensive dynamisch, ohne direkten Scorerpunkt. Für den 19-Jährigen ein solider Einstieg in einer dominanten Partie, mit Potenzial für mehr. Barçawelt-Punkte: 6

Marcus Rashford (bis 68.)

Rashford startete und lieferte eine Vorlage für Raphinhas erstes Tor (53. Minute) mit einem präzisen Pass. Er hatte drei erfolgreiche Dribblings, fünf Schüsse (zwei aufs Tor) und eine Passgenauigkeit von 85 Prozent. Seine Geschwindigkeit und Flanken brachten Unruhe in Valencias Abwehr. Barçawelt-Punkte: 7

Ferran Torres (bis 68.)

Torres war als Stürmer aktiv und assistierte López’ erstes Tor (29. Minute). Er hatte vier Schüsse (zwei aufs Tor), gewann sechs Zweikämpfe und zeigte Pressingstärke. Mit etwa 60 Ballkontakten war er eine ständige Bedrohung, bevor er ausgewechselt wurde. Aber: In der 48. Minute scheiterte er direkt vor dem Tor kläglich mit einem Pfostenschuss. Der muss rein. Barçawelt-Punkte: 7

Einwechselspieler (mindestens 20 Minuten)

Raphinha (ab 46.)

Raphinha glänzte mit einem Doppelpack (53. und 66. Minute), beide Tore mit technischen Abschlüssen. Er hatte fünf erfolgreiche Dribblings, sechs Schüsse (vier aufs Tor) und eine Passgenauigkeit von 88 Prozent. Seine Dynamik und Torgefahr machten ihn zu einem Schlüsselspieler in der Offensive. Barçawelt-Punkte: 9

Robert Lewandowski (ab 68.)

Lewandowski kam in der zweiten Halbzeit und erzielte zwei Tore (76. und 86. Minute) mit kalten Finessen. Er hatte drei Schüsse (alle aufs Tor), gewann fünf Duelle und nutzte seine Positionierung perfekt. Seine Effizienz und Präsenz rundeten die Dominanz ab. Barçawelt-Punkte: 9

Dani Olmo (ab 68.)

Olmo kam zur zweiten Halbzeit und assistierte Lewandowskis erstes Tor (76. Minute) mit einem Steilpass. Er hatte vier erfolgreiche Dribblings, etwa 50 Ballkontakte und eine Passgenauigkeit von 90 Prozent. Seine Kreativität brachte frischen Schwung in die Offensive. Barçawelt-Punkte: 7

Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -