Drei Tore zum Start: Der FC Barcelona holt gegen lange nur neun Profis des RCD Mallorca ein 3:0. Wer überzeugte, wer weniger? Die Noten zum Auftakt-Spieltag in LaLiga.
FC Barcelona vs. RCD Mallorca: Spielerbewertungen
Joan García
Joan García hatte bei seinem LaLiga-Debüt wenig zu tun, da Mallorca nur vier Torschüsse abgab, davon einer auf das Tor. Er parierte sicher einen frühen Schuss von Vedat Muriqi und zeigte Stabilität im Spielaufbau. Keine spektakulären Paraden, aber ein solider Auftritt ohne Fehler. Barçawelt-Punkte: 7
Eric García
Eric García startete überraschend vor Jules Koundé und nutzte die Freiheit nach Mallorcas Platzverweisen, um sich offensiv einzubringen. Defensiv makellos, mit guter Ballverteilung (hohe Passgenauigkeit). Er unterstützte Lamine Yamal auf der rechten Seite effektiv, ohne jedoch direkt an Toren beteiligt zu sein. Barçawelt-Punkte: 7
Ronald Araújo
Araújo wirkte gegen Muriqi zu Beginn unsicher und beging mehrere Fouls, die fast eine Verwarnung nach sich zogen. In der zweiten Halbzeit, mit Mallorca in Unterzahl, konnte er sich freier bewegen, machte aber einige ungenaue Pässe. Physisch stark, aber nicht fehlerfrei. Barçawelt-Punkte: 6
Pau Cubarsí (bis 69.)
Cubarsí zeigte erneut seine Reife. Er gewann wichtige Duelle, war im Spielaufbau sicher (hohe Passgenauigkeit) und blieb trotz des chaotischen ersten Halbzeitverlaufs ruhig. Gegen Mallorcas reduzierte Offensive war er kaum gefordert, aber seine Ballkontrolle stach heraus. Barçawelt-Punkte: 7
Alejandro Balde (bis 68.)
Balde neutralisierte Mallorcas rechten Flügel und zeigte Energie in der Offensive mit Überläufen. Defensiv solide, ohne große Herausforderungen nach den Platzverweisen. Seine Vorstöße waren nützlich, aber ohne direkten Scorerpunkt. Statistik: keine Ballverluste, gute Laufbereitschaft. Barçawelt-Punkte: 7
Frenkie de Jong
De Jong brachte Stabilität ins Mittelfeld, kontrollierte das Spiel mit hoher Passgenauigkeit und zeigte Führungsqualitäten, indem er sein Team in der hitzigen ersten Halbzeit beruhigte. Wenige kreative Pässe, aber solider Schutz vor der Abwehr. Barçawelt-Punkte: 7
Pedri
Pedri war der kreative Motor im Mittelfeld. Er orchestrierte Angriffe, machte gefährliche Läufe und hatte die meisten Ballkontakte im Team. Ohne direkten Scorerpunkt, aber mit hohem Einfluss auf das Spielgeschehen. Seine Defensivarbeit war ebenfalls bemerkenswert. Barçawelt-Punkte: 8
Fermín López (bis 46.)
Fermín war in der ersten Halbzeit aktiv, schaffte es aber nicht, seine Vorsaisonform zu erreichen. Er bot eine solide Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff, blieb jedoch ohne nennenswerte Chancen oder Scorerpunkte. Nach 45 Minuten ausgewechselt, was seine Bewertung leicht einschränkt. Barçawelt-Punkte: 6
Lamine Yamal
Yamal war der überragende Spieler (Man of the Match). Er lieferte eine perfekte Vorlage für Raphinhas 1:0 (7. Minute), terrorisierte Mallorcas Abwehr mit Dribblings und krönte seinen Auftritt mit einem Traumtor in der 94. Minute (Linksschuss ins lange Eck). Seine Kreativität und Präsenz waren entscheidend. Barçawelt-Punkte: 9
Raphinha (bis 77.)
Raphinha eröffnete das Spiel mit einem präzisen Kopfballtor nach Yamals Vorlage (7. Minute) und zeigte durchgehend Gefahr mit seinen Dribblings und Hereingaben. Ein riskantes Foul kurz vor der Halbzeit hätte ihn fast eine Karte eingebracht, aber insgesamt ein starker Auftritt. Barçawelt-Punkte: 8
Ferran Torres (bis 69.)
Torres nutzte die Abwesenheit von Lewandowski und traf in der 23. Minute mit einem spektakulären Weitschuss, wenn auch unter kontroversen Umständen (Mallorcas Kapitän Raíllo lag verletzt). Er war eine ständige Bedrohung, verblasste aber in der zweiten Halbzeit leicht. Barçawelt-Punkte: 8
Dani Olmo (ab 46.)
Olmo kam zur Halbzeit und zeigte sofort Wirkung mit mehreren Torschüssen, darunter ein Kopfball, der von Mallorcas Torwart Leo Román stark pariert wurde. Er traf das Gebälk und war kreativ, ohne jedoch einen Scorerpunkt zu erzielen. Solider Einstand für 45 Minuten. Barçawelt-Punkte: 7
Gavi (ab 68.)
Gavi brachte nach seiner Einwechslung Energie und Aggressivität, lieferte die Vorlage für Yamals 3:0 (94. Minute) und war in Duellen stark. Trotz begrenzter Zeit zeigte er viele Ballkontakte und stabilisierte das Mittelfeld. Barçawelt-Punkte: 7
Marcus Rashford (ab 69.)
Rashford kam für seine ersten Minuten im Barcelona-Trikot und zeigte Ansätze auf der linken Seite. Er hatte einige Ballkontakte und wirkte gefährlich, ohne jedoch konkrete Chancen herauszuspielen. Ein ordentlicher, aber unspektakulärer Einstand. Barçawelt-Punkte: 6
Angeblich soll Joan sich den kleinen Finger beim aufwärmen ausgekugelt haben… dann noch die Beule von Muriqi… Machine
Salud, nach den Platzverweisen ist das Spiel nicht leicht einzuordnen und zu bewerten. Hauptsache den ersten Dreier gepackt. Persönlich hab ich ein Problem mit Araujo. Viel zu ungestüm und nicht klar genug in der Spieleröffnung.
Es wird besser werden und es muss besser werden. 2 Mann weniger, da hätte ich gedacht das es einfacher werden würde.
Araujo will eh zum Ball. Ungestüm beschreibt es präzise. Er ist ein Gefahrenherd. Da er Spiele entscheiden kann – in beide Richtungen
spiele entscheiden in beide richtungen?
ich würde eher sagen, wenn man mit ihm gewinnt, dann trotz ihm, nicht wegen ihm
Das Duo Cubarsi Araujo passt nicht. Es war ein Fehler Martinez kurz vor Saison beginn zu verkaufen, denke sportlich kein Verlust nur der Zeitpunkt war falsch. Im Mittelfeld hat man genug Material um das daraus Geld zu machen und dafür ein Backup für die V zu holen, sei es Leoni oder Zeze .
Es ist einfach unglaublich was man hier immer wieder liest. Martinez wollte gehen, es war sein Wunsch. Was bringt es Geld für eine Z Lösung auszugeben? Barca ist in der Innenverteidigung ausreichend besetzt und das sieht Flick auch so. Falls Araujo nicht liefert wird Christensen sein Platz übernehmen. Wenn es hart auf hart kommt, gibt es in La Masia bessere Lösungen als irgendwelche Random IV’s.
atletico hahahahahaha das wird wieder ein 2 horse race :D danke simeone
Dass wir zweimal die Meisterschaft gegen diese Versager verloren haben… kann es kaum abwarten, bis sie in der kompletten Irrelevanz verschwinden
atletico befindet sich doch jetzt schon in der irrelevanz, kein schwein schert sich um die, btw simeone ist der bestbezahlte coach weltweit :D
naja die 2014 wurde uns mustergültig vom real sleeper agent lahoz geklaut. viel mehr geschmerzt haben die unnötigen ucl kos gegen atletico 2014 und 2016. gott sei dank spielen die nicht mehr im vicente calderon. das war wie kryptonit für barca
Araujo hat mehrmals entscheidende Tore erzielt sowie Vinicius mehrmals komplett aus dem Spiel genommen – für jeweils 90 Minuten. Allerdings würde ich so ein Viech nicht als RV aufstellen. In der Mitte ist er besser aufgehoben und Vini hatte irgendwann den Bogen raus
Das Problem ist, dass Menschen sich stets an die schlechten Dinge erinnern wie PSG. Nicht an seine Glanzleistungen
was fürn quatsch, wenn dich ein spieler gleich 2x in folge den wichtigsten wettbewerb kostet, die CL, wen juckts da noch, dass er irgndwann mal vor vielen jahren vini in nem copa oder laliga match kaltgestellt hat??
Bojan, du hast Recht
Araujo kann seit seiner schweren Verletzung nicht an seine Form davor anknüpfen – aber er ist ein Kämpfer, und ich hoffe es gelingt ihm
Das Barca Spiel steht und fällt mit Lamine Yamal. Diese Saison wahrscheinlich noch mehr als die vorherige. Ganauso wie früher mit Messi. Umso unverständlicher, dass Flick lernresistent ist und selbst in so einem Spiel, das zehnmal entschieden ist, nicht auswechselt.
Mehr noch als Pedri ist Lamine der alles entscheidende Spieler, ohne ihn keine Kreativität. Also muss man zwingend jede einzelne Minute abwägen, ob er auf dem Platz steht oder nicht. Um die unabdingbar irgendwann passierende Verletzung möglichst hinauszuzögern und seine Kräfte zu schonen.
Da passt es, dass Flick anscheinend seine Leistung und Fähigkeiten niemals angemessen würdigt.
Und wieso steht im Titel 10, wenn im Text die Note nur 9 ist?
Wie oft hat Messi die 10 bekommen von der Barcawelt Redaktion? Genauso steht diese Note auch Lamine zu. Der ist keinen Deut schlechter als Messi.
Yamal ist jetzt schon Jahrhundertspieler, wenn er nicht durch eine unglückliche Verletzung gestoppt wird.
Wegen Spielern wie Messi und Yamal schaut man Fußball und opfert dafür kostbare Lebenszeit. Nur durch solche Ästhetik lohnt sich das. Wie ganz früher der brasilianische Samba-Fußball.
Finde Raphina und unsere offensiven 10er haben mittlerweile auch impact auf unser Spiel. Lamine ist nur ansehnlicher anzusehen.
messi hat auch immer spielen wollen. spieler wie die 2 wollen immer spielen. Und was soll es bringen, in Runde 1 20 Minuten Einsatzzeit zu sparen. Es gibt genügend Zeit, in den kommenden 60 Spielen, zu dosieren. Vielleicht hat er einen verletzungsunanfälligen Körper. Das wurde längst schon medizinisch eriiert. Und wie kommst du darauf, dass Flick Yamals Leistung nicht würdigt?
Ich muss ehrlich gesagt immer lachen, wenn Flick jemand (ganz gleich wer) lernresistent nennt. Was heißt das? Von wem soll er lernen? Von uns “Experten” hier?
Nach 3 Titeln und CL HF.
Unsere Offensive ist nicht komplett von Yamal abhängig. Yamal ist unglaublich, aber er hat auch noch Lernbedarf. Seine Torgefahr ist noch sehr ausbaufähig. Gemessen an der Zahl seiner abgegebenen Schüsse, ist seine Torausbeute ziemlich schwach. Man darf sich da nicht blenden lassen von seinen Traumtoren, die er hin und wieder auspackt.
Ernsthaft ? Seine Torausbeute ist ziemlich schwach ? Gefühlt ist jeder 3 Schuss bei ihm ein Tor. Wenn er denn mal zum Abschluss kommt, kommt fast immer was dabei raus finde ich. Im vergleich zu dembele & Raphina finde ich Lamine‘s torausbeute ziemlich stark.
Lamine hat definitiv eine schwache Torausbeute. Vielleicht entsteht ein anderer Eindruck, weil er nicht dafür bekannt ist hundertprozentige Torchancen zu vergeben. Aber das ändert nichts daran, dass seine Torausbeute schwach ist. Der Punkt ist nämlich, dass Lamine viele Schüsse nimmt, die einen geringen xG haben. Heißt, er schießt oft aus Positionen, aus denen es sehr schwer ist zu treffen. Manchmal trifft er dann trotzdem, aber oft eben auch nicht. Dann landet der Ball eben beim Keeper oder knapp daneben. Man nimmt das dann aber nicht als problematisch war, weil man ja weiß, dass es schwer ist aus so einer Position zu treffen. Trotzdem ist natürlich jeder Schuss in die Arme des Keepers ein Ballverlust.
Lamine muss lernen, in bessere Abschlusspositionen zu kommen. Seine Bewegungen ohne Ball müssen besser werden. Und er muss auch besser einschätzen, wann er lieber nicht schießen sollte, weil die Aussichten sehr gering sind.
Ist natürlich alles nicht schlimm für einen 18-jährigen. Kann er noch lernen. Aber es wurde behauptet Lamine würde Barça tragen wie Messi. Und das stimmt nicht. Dafür schießt er im Vergleich zu Messi viel zu wenig Tore.
natürlich trägt er barca wie einst messi! denk doch nur mal an den letzten november zurück, als er ausfiel, gewann barca ich glaube kein einziges spiel, wenn ich mich recht erinnere?? im vergleich zu welchem messi schießt er zu wenige tore? dem 18 jährigen messi? oder dem 25 jährigen 90 tore messi??
also ich bin ja dafür bekannt, unsere spieler nicht zu hypen sondern sie eher zu flamen wenn sie mist bauen, aber lamine trägt unsere mannschaft schon jetzt SO was von, das sieht ein blinder, sorry
An allen 3 Toren war Lamine beteiligt. Erstes Tor -> Vorlage. Zweites Tor geht wieder über seine Seite und er schiesst den armen Verteidiger K.O.. Drittes Tor selber erzielt. Was bedeutet Torgefahr? Er hätte sicher mehr Tore, wenn ihm mal Dinger für nen Tap-In vorgelegt würden… seine Tore sind pure Klasse. Auch in der Verlängerung gegen Inter hat man gesehen und gespürt, wie die Mannschaft ihn sucht. Was er besser machen könnte, wäre nicht so oft und stark an der Aussenlinie zu kleben bzw seine Läufe (ohne Ball) in die Tiefe zu häufen. Aber sonst? So wie lexxy oben schreibt, das nimmt immer mehr Züge an wie damals mit Messi.
Alleine die Aufmerksamkeit die er von Gegenspielern auf sich zieht, diese dann auch umspielt und sich somit seinen Mitspielern mehr Räume bieten… Cheatcode
Isso. Gott schütze Lamine.🙏
Und eine weitere Farce in Sachen Medien. Diesmal aus der CH.
Titel:
„Gegner lag bewusstlos am Boden—Barcator sorgt für Diskussionen“
Bewusstlos, unglaublich. Schön, dass uns soviel gewogen sind. Was soll’s, Wurscht. Aussenwirkung manipuliert und komplett egal. Alles gewinnen wär eine schöne Antwort.
Der Barca Hass kennt keine Grenzen. Der Verteidiger hat bewusst den Ball abgewehrt und ist zu Boden gefallen. Er hat sich dann an den Kopf gefasst, also da von bewusstlos zu schreiben ist abenteuerlich. (Aber das kennt man von den Medien. Barca Hass generiert Klicks.) Der Schiri wollte Pfeiffen hat aber die Situation abgewartet und das zu Recht, da es keine Kopf an Kopf Kollision war. Sondern wie geschrieben er hat den Ball selbst abgewehrt.
Wenn du den Artikel der Klatsch und Tratsch Zeitung Watson meinst die schreiben hier immer Clickbait Titel auch wenn es um Dinge in der Schweiz geht.
Weiss ich. Is eigentlich für @barcabiest.
Sie wollte nicht zugeben, dass bis auf 2,3 seriöse Medien, es 20 oder mehr andere Medien, Lügen verbreiten.
In D haben die allermeisten Fussballfans ein Problem mit Barca und Spanien.
Und mit diesen Lügen oder Halbwahrheiten des Boulevards rechtfertigt sie ihr schon 4 Jahre lang andauerndes (auch von Halbwahrheiten gespicktes) Getrommel gegen Laporta.
Manchmal hat sie Recht, zu weiten Teilen ist ihre Kritik an den Haaren herbeigezogen. Laporta ist halt nicht ihr ideologischer Präsident.
Kurzer Exkurs in Sachen Medien. Und Bewußtlosigkeit erfinden, da fehlen mir die Worte.
Diese bösen Medien… immer diese bösen Medien
Was haben eigentlich Real fans hier zu suchen. Seid ihr so besessen von Barca?