- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Noten gegen PSG: Torres auch defensiv stark, Olmo scheitert an sich selbst

StartChampions LeagueNoten gegen PSG: Torres auch defensiv stark, Olmo scheitert an sich selbst
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona verliert in der Champions League mit 1:2 gegen Paris Saint-Germain. Ein Lucky Punch von Gonçalo Ramos brach Barça das Genick. Die Noten zum zweiten Spieltag der Ligaphase.

Wojciech Szczęsny

Hielt Mitte der ersten Halbzeit einen gefährlichen Freistoß und war kurz vor der Pause auch gegen Bradley Barcola zur Stelle. Szczęsny blieb bei beiden Treffern chancenlos, bekommt trotzdem einen Minuspunkt dafür, dass nur einer seiner sieben langen Pässe ankam. Barçawelt-Punkte: 5

Jules Koundé

Solide und aggressiv im Zweikampf, aber bei schnellen Seitenwechseln oft einen Tick zu langsam und im Stellungsspiel gelegentlich unsauber. Der erste Gegentreffer entstand über seine rechte Seite und in sechs von elf Zweikämpfen zog Koundé den Kürzeren. Barçawelt-Punkte: 5

Eric García (bis 86.)

Bemühte sich um Stabilität und Kommunikation in der Abwehr – oft mit guten Antizipationen. In kritischen Momenten aber etwas passiv und zu langsam, um große Angriffe zu unterbinden. Fünf Minuten vor Ende zwangen ihn Krämpfe wortwörtlich in die Knie. Barçawelt-Punkte: 6

Pau Cubarsí

Sah vor beiden Gegentoren nicht allzu glücklich aus, überzeugte aber nach der Pause mit einer Bilderbuchgrätsche und einem ruhigen Spielaufbau. Zudem gewann Cubarsí jedes seiner drei Luftduelle und brillierte mit einer Passgenauigkeit von 93 Prozent. Barçawelt-Punkte: 5

Gerard Martín (bis 72.)

Gegen Paris behauptete sich Martín als würdiger Barça-Spieler. Jeder seiner 27 Pässe kam an, zudem entschied er fünf seiner neun Zweikämpfe für sich. Allerdings war er mit dem Tempo von Barcola und Hakimi etwas überfordert. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong

Ordnete das Spiel im Mittelfeld mit klarem Passspiel und ruhiger Ausstrahlung, wenn auch mit weniger Präsenz als gewohnt. Defensiv fehlte de Jong jedoch gelegentlich die Konsequenz, wodurch PSG zu Chancen kam. Barçawelt-Punkte: 5

Pedri (bis 79.)

Der Barça-Liebling überzeugte gewohnt ballsicher und souverän. Pedri spielte stark, wenn auch ohne Scorerpunkt. Mit neun gewonnenen Zweikämpfen hatte er die meisten in der gesamten Partie. Seine Pässe und Balleroberungen erinnerten an einen offensiver eingesetzten Sergio Busquets. Barçawelt-Punkte: 7

Dani Olmo (bis 72.)

Olmos ständige Inkonstanz zeigte sich gegen Paris mehr denn je: Er war einem eigenen Tor näher als die meisten anderen Akteure, doch in der 60. Minute wurde sein Schuss noch von der Linie geklärt. Barçawelt-Punkte: 4

Lamine Yamal

Gab ein starkes Startelf-Comeback mit überragenden Außenrist-Pässen und der Balleroberung vor dem Pariser Tor, die zum 1:0 führte. Nach der Pause tat er sich schwerer. Vor der Pause war Mendes überfordert, danach aber entscheidend daran beteiligt, dass Yamal keinen weiteren Treffer erzielen konnte. Barçawelt-Punkte: 6

Ferran Torres

Erzielte das erste Tor, hätte jedoch schon vorher treffen müssen. Nach der Einwechslung von Lewandowski wich Torres auf den Flügel aus und überzeugte unter anderem mit einer starken Grätsche im eigenen Strafraum. Barçawelt-Punkte: 7, Man of the Match

Robert Lewandowski (ab 72.)

Nutzte seine wenigen Chancen nicht konsequent und wirkte im Strafraum oft isoliert. Kämpfte zwar viel, konnte das Spiel aber nicht entscheidend prägen. Barçawelt-Punkte: 5

Alejandro Balde (ab 72.)

Suchte immer wieder das Eins-gegen-Eins und brachte mit seinen schnellen Läufen Gefahr nach vorne. Defensiv ließ er jedoch zu viel Raum und offenbarte Schwächen im Stellungsspiel. Der zweite Gegentreffer fiel über seine Seite. Barçawelt-Punkte: 4

Marc Casadó (ab 72.)

Arbeitete unermüdlich im Mittelfeld, schloss viele Lücken und war giftig in den Zweikämpfen. Nach vorne fehlte ihm aber die Präzision, um echte Akzente zu setzen. Barçawelt-Punkte: 5

Marc Bernal (ab 79.)

Vier Pässe und sieben Ballkontakte sind nicht allzu aussagekräftig. Fast verschuldete Bernal jedoch einen späten Gegentreffer, als er sich vor dem eigenen Strafraum mit Lewandowski uneinig war – der Pfosten verhinderte das Tor von Lee Kang-in.
Barçawelt-Punkte: Keine Bewertung

Andreas Christensen (ab 86.)

Beim zweiten Gegentor stand Christensen womöglich zu weit von Ramos entfernt. Ihm die Schuld allein zu geben, wäre aber übertrieben. Barçawelt-Punkte: Keine Bewertung

Hansi Flick

Setzte auf eine offensive Ausrichtung und ließ sein Team mutig anlaufen, was Barça phasenweise ins Spiel brachte. In den entscheidenden Momenten reagierte er jedoch zu spät mit Anpassungen, wodurch PSG die Oberhand gewann. Mit Olmo zu starten war nicht die beste Wahl, angesichts des Verletzungspechs aber wohl die einzige Option. Barçawelt-Punkte: 5

Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
M.O.T.M: Man of the Match

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

9 Kommentare

  1. Olmo überzeugt mich schon seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. 60 Mio. für einen Spieler, der vielleicht zwei ordentliche Partien in der LaLiga abliefert und danach kaum auffällt, sind einfach zu viel. Er ist viel zu inkonstant. Sollte das so weitergehen und er seine Leistungen nicht steigern, wäre er im Sommer definitiv ein Verkaufskandidat. Fermin ist aktuell klar vor ihm einzuordnen.

  2. überdies ist er zwar technisch versierter als Fermin und Olmo hat auch prima Ideen. doch Lopez ist einfach aggressiver gegen den Ball als Olmo und genau das brauchen wir. die 60 Millionen sind bereits ausgegeben worden. bei beiden Spielern kann man aufgrund des Alters noch absahnen. wir brauchen beide im Kader. vor allem, da unklar ist, ob und wie Gavi zurück kommt. ich freue mich nach wie vor auf Marc Bernal, wenn er mehr spielt. er hat sein Potential letzte Saison aufblitzen lassen. und bitte Hansi gib Pedri eine Pause, bevor es zu spät wird

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -