• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Dienstag, 20 Oktober 2020 22:45

Barça fegt Ferencvaros vom Platz - Piqués Aussetzer trübt Auftaktsieg

  • Kommentare (12)
Der FC Barcelona feierte gegen Ferencvaros Budapest einen gelungenen Auftakt in die neue Champions-League-Saison. Der FC Barcelona feierte gegen Ferencvaros Budapest einen gelungenen Auftakt in die neue Champions-League-Saison. imago images / Agencia EFE

Der FC Barcelona feierte durch ein 5:1 gegen Ferencváros Budapest einen erfolgreichen Champions-League-Auftakt. Das Spiel schien durch die Tore von Messi, Fati und Coutinho bereits entschieden, ehe Piqué sich eine total unnötige Notbremse leistete - doch die Joker Pedri und Dembélé drehten spät nochmal auf.

Den Clásico am Samstag schon im Hinterkopf hieß es zunächst "Pflichtaufgabe bewältigen" gegen den Ferencvárosi TC aus Budapest. Ronald Koeman rotierte - mit Ausnahme der Viererkette - bei seiner Aufstellung im Vergleich zum Spiel gegen Getafe kräftig durch: Sergio Busquets, Ousmane Dembélé, Antoine Griezmann und Pedri mussten auf der Bank Platz nehmen, sie wurden durch Miralem Pjanic, Ansu Fati, Coutinho und Francisco Trincão ersetzt.

Messi setzt den ersten Warnschuss, Isael antwortet

Wer gegen den ungarischen Meister Ferencváros von Beginn an ein Spektakel der Katalanen erwartet hatte, wurde anfänglich enttäuscht. Zwar kontrollierte Barça das Geschehen, doch in gefährliche Räumen kamen sie selten. Nach einer guten Viertelstunde kam Lionel Messi nach Doppelpass mit Fati zu einem wuchtigen Abschluss, den Abpraller von Gäste-Keeper Dénes Dibusz wollte Fati nochmal querlegen, brachte den Pass aber nicht zu Coutinho - ein eigener Abschluss wäre wohl die bessere Wahl gewesen (17.).

Die zunächst größte Chance ereignete sich wenige Minuten später, allerdings wider Erwarten auf der anderen Seite: Tokmac Chof Nguen tauchte nach einem langen Ball mit Tempo im Strafraum auf und bediente anschließend Isael, der das Leder an den rechten Innenpfosten knallte (20.). Glück für den geschlagenen Neto, dass die Kugel vom Aluminium ins Feld zurück sprang.

Fatis Schienbein verwandelt Traum-Assist von de Jong

Nach diesem ersten Weckruf erhöhte die Blaugrana leicht die Schlagzahl. Messi drang in seiner bekannten Art und Weise von rechts in den Strafraum ein und wurde vom hilflosen Adnan Kovacevic gefällt - Schiedsrichter Sandro Scharer entschied zurecht auf Strafstoß (26.). Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher ins rechte untere Eck zum 1:0 für die Hausherren. Am Spielgeschehen änderte die Führung zunächst wenig: Barça ließ Ball und Gegner laufen, ohne die Angriffe aber mit letzter Konsequenz auszuspielen.

Nachdem Fati Dibusz zu einer klasse Parade zwang (36.) und Trincão nur kurz darauf aus guter Position scheiterte (39.), lag der zweite Treffer für die Katalanen in der Luft. Noch vor der Pause kombinierten Fati und Frenkie de Jong sehenswert, sodass der Youngster frei vorm Tor mit dem Schienbein zum 2:0 einnetzen konnte (42.). Der Torschütze bedankte sich anschließend ausführlich beim Niederländer für den herausragenden Assist. Mit der verdienten Zwei-Tore-Führung ging es in die Kabinen, die Truppe von Ronald Koeman hatte alles im Griff.

Coutinho macht den Deckel drauf

Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte der FC Barcelona früh das dritte Tor erzielen, um so das Spiel endgültig zu entscheiden. Trincãos Versuch aus 18 Metern geriet noch zu unplatziert genau auf Dibusz (50.), doch nur zwei Minuten später kam die Kugel über Pjanic und Messi zu Ansu Fati, der Coutinho herausragend mit der Hacke bediente. Der leicht abgefälschte Abschluss des Brasilianers landete in der kurzen Ecke zum 3:0 - die angestrebte Entscheidung (52.).

Piqué fliegt mit Rot vom Platz

Die Partie drohte nun dem Ende entgegen zu plätschern, ehe Gerard Piqué die Gäste zurück ins Spiel brachte: Nach einem langen Ball enteilte ihm Nguen auf dem Weg zum Tor, der Abwehrchef wusste sich im Sechzehner nur mit einem Trikotzupfer zu helfen und verursachte so nicht nur einen Elfmeter, sondern holte sich als letzter Mann die Rote Karte und wird somit im Spiel gegen Juventus Turin fehlen (68.) - eine derartig unnötige Aktion darf dem Führungsspieler einfach nicht passieren. Dass Ihor Kharatin den fälligen Strafstoß locker zum 1:3 verwandelte, rückte nach Piqués Aussetzer fast schon in den Hintergrund (70.).

Joker Pedri und Dembélé drehen spät auf

Nun in Unterzahl agierend änderte sich die Marschroute der Katalanen schlagartig, verteidigen war angesagt. Die Gäste witterten Morgenluft und hatten nun mehr Ballbesitz, kamen aber nicht gefährlich vor Netos Tor. Eine Koproduktion der eingewechselten Dembélé und Pedri sorgte wenig später dann für die endgültige Entscheidung: Dembélé marschierte nach klasse Antritt bis zur Grundlinie und fand Pedri im Rückraum, der Champions-League-Debütant schob zum 4:1 ein und feierte einen Traum-Einstand (86.).

Beim Schlusspunkt des Abends nur wenige Minuten später standen erneut die beiden Joker im Mittelpunkt. Pedri spielte einen sehenswerten Ball auf Messi, La Pulga behielt im Sechzehner die Ruhe und Übersicht und leitete auf Dembélé weiter - der Franzose vollendete souverän zum 5:1-Endstand (89.).

Insgesamt gelang dem FC Barcelona ein erfreulicher Champions-League-Auftakt, der durch die vollkommen überflüssige Aktion Piqués allerdings getrübt wird.

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Champions League
Jan-Hendrik Busch

Jan-Hendrik Busch

Redakteur

 

 

Forum: Buschi0512

Twitter: Buschi0512

Kontakt: jan-hendrik.b[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Stimmen | Pedri nach Copa-Thriller gegen Sevilla: "Es war der Wahnsinn"
  • Dramatische Remontada gelungen: Barça steht nach Copa-Krimi gegen Sevilla im Pokalfinale
  • Live-Ticker Barça vs. Sevilla | Drama pur: Barça zieht nach Verlängerung ins Copa-Finale ein
  • Sparzwang für Barcelona: La Liga stuft Barças Gehaltsobergrenze herab
  • Der Glaube ist da: Barça hofft gegen Sevilla auf Copa-Finaleinzug
  • Wunderheilung: Pedri trainiert ohne Probleme – Einsatz gegen Sevilla wahrscheinlich
Mehr in dieser Kategorie: « Noten | Fati und Messi überragen, Pjanic abgeklärt, Piqués folgenschwerer Lapsus Stimmen | Pedri: "Habe mir einen Kindheitstraum erfüllt" »

Kommentare  

Bretterwand
# Bretterwand 2020-10-20 23:19
Im ordentlichen Hemd gibts auch einen ordentlichen Sieg! :-)
fulminantes
# fulminantes 2020-10-20 23:22
super spiel! Visca
Barcaforever88
# +1 Barcaforever88 2020-10-20 23:24
Bin darüber überhaupt nicht betrübt ganz im Gegenteil das ist die große Chance für auraujo sich zu beweisen auf der größten Bühne gegen einen Top Gegner.
Barcaatris
# Barcaatris 2020-10-20 23:44
Ich bin stolz auf Coutinho, wie der sich reinhängt und seine zweite Chance nutzt. Fati wird immer besser und dembele sollte an der Leistung anknüpfen müssen. Zum Thema Pique, sowas darf nicht passieren und sollte als Denkzettel auch nach der Ablauf der Sperre erstmal auf die Bank und dafür Araujo belohnen. Ich denke auch wenn's nur ein Zweitklassiker Gegner war haben wir mit Pedri, Fati und trincao etwas was besonderes für die Zukunft.
Mountyyyy
# Mountyyyy 2020-10-21 00:09
Wie er den einen Ball dann doch noch erlaufen hat. Das hätte er vor 2 Jahren noch nicht gemacht
Marco Jeker
# +1 Marco Jeker 2020-10-21 00:09
Da war doch zwischenzeitlic h ein wenig Hokuspokus zu sehen...
Stoichkov_Barcalegends
# Stoichkov_Barcalegends 2020-10-21 00:13
Die Partie hat gezeigt wo die Stärken der Mannschaft liegen. Im großen und ganzen haben die meisten überzeugt.

Besonders Pjanic hat einen wirklich starken Eindruck hinterlassen. Anders als Busquets spielt er Bälle nach vorne und sucht nicht immer den Rückpass.

Das Dest sich prompt als bester Abwehrspieler beweisen würde, hätte ich auch nicht gedacht. Besonders seine Schnelligkeit hilft ihm in Kontersituation schnell in die Defensivkette zurückzukehren. Sergi Roberto ist zu langsam und bringt auch nicht das offensive Potential eines Dest.

Für unsere restliche Defensive sehe ich schwarz. Lenglet ist nicht schlecht, aber verkörpert bei weitem nicht die Weltklasse die wir benötigen. Als zweiter Verteidiger aber ok. Pique war in den letzten Ligapartien echt stark, aber wenn es darauf ankommt versaut er es immer. Als Abwehrchef hat er es nie geschafft die Abwehr zu stabilisieren. Ich bin mir sicher, dass wir mit Puyol nie und nimmer so kläglich in Rom, Anfield und Lissabon rausgeflogen wären.

Ich kann Araujo noch nicht einschätzen, aber seine Schnelligkeit und Robustheit ist extrem wichtig für Koemans System. Pique und Lenglet sind nicht die schnellsten, weswegen wir auch so einfach ausgekontert wurden. Auch die rote Karte lässt sich darauf zurückzuführen. Abgesehen von Araujo ist Upamecano ein Spieler der genau die gewünschten Attribute erfüllt. Garcia verfügt zwar über eine gute Spielereröffnun g, aber sein Positionsspiel und seine Schnelligkeit lässt zu wünschen übrig (siehe Leicester gegen ManCity, besonders gegen Vardy).

Zuletzt noch etwas zu Firpo und Griezmann.
Ich kann nicht verstehen wie Firpo bei einem Club wie Barcelona spielen kann. Pedri hat auf der linken Seite mehr defensive Arbeit vollrichtet als Firpo. Er konnte nicht Mal eine Flanke verhindern und nach vorne geht bei ihm auch nichts. Ihn auch nur eine Partie spielen zu lassen ist eine Zumutung. Und Griezmann? Naja, er hat sein Platz gefunden, und zwar die Bank. Momentan kann man den Franzosen nicht von Anfang an spielen lassen. Das wäre unfair Gegenüber Trincao und Dembele, die wirklich Leistungen bringen. Ich würde ihn momentan nur ab der zweiten Hälfte bringen, damit er wieder mehr Selbstvertrauen sammeln kann. Der jetzige Griezmann ist nur ein Schatten seiner selbst.

Natürlich haben noch andere Spieler überzeugt, wie Coutinho, Fati oder Messi, aber die genannten Punkte waren für mich so die auffälligsten Brennpunkte. Man sollte nicht nicht alles in den Himmel loben, aber dieser Kantersieg gibt uns auf jeden Fall einen Boost für das Spiel gegen Real und Juve. Wenn wir beide schaffen zu gewinnen, ist auch der Glauben jedes Spiel gewinnen zu können wieder zurück und wer weiß vielleicht gewinnen wir dann doch einen Titel am Ende der Saison.
Thierry Henry
# Thierry Henry 2020-10-21 07:47
Hallo zusammen! Na, da war es ja wieder ein wenig, die Rückkehr in alte, glorreiche Zeiten, auch wenn der Gegner nicht die Top-Creme in Europa darstellt, aber darum ging es ja hier auch nicht. Ein guter Einstand, und auch wenn Piqués Notbremse wehtut (er ist nunmal leider nicht schneller geworden und bei schnell gespielten Gegenkontern oder wie in diesem Fall einem cleveren Looppass extrem anfällig) , eigentlich tut sie das in einem Punkt nicht. Somit erhält Araujo auch aufgrund seiner guten Entwicklung nun ausfallbedingt seine Chance im Spiel gegen Juve, das natürlich ein ganz anderes Ausgangsbild darstellt. Aber: Man hat viele gute Ansätze gesehen, und Tore sind dabei ja auch noch entstanden. Mich freut es für Messi, der sehr bemüht war und gern das ein oder andere Tor mehr geschossen hätte, aber mit seinen latten- und Pfostentreffern Pech hatte. Ansu Fati ist für mich eine einzige Wonne, allerdings schleichen sich auch Pedri und Trinçao in mein Herz ein, das sind wirklich tolle Jungs mit einer möglichen tollen Zukunft. Eins meiner persönlichen Überraschungen ist aber Dest. Wie abgeklärt spielt er da bitte? Natürlich, all die Youngster müssen sich erst noch in Spielen gegen die richtige Welt-Elite beweisen, aber ich bin trotzdem von unserem "Kindergarten" sehr positiv angetan. Es war ein guter, erster Schritt. Und ja, Coutinhos Rückkehr habe ich zu Beginn sehr verhalten aufgenommen, mir war einfach die vorherige Spielzeit bei Barça zu präsent. Aber: Der Junge macht mir richtig Freude. Er scheint endlich bei Barça angekommen zu sein und ist mit seiner Rolle bestens vertraut. Weiter so! Was mir trotzdem nicht so gefallen hat, ist unsere weiterhin wacklige Defensive bei schnellen Kontern, da meine ich aber nicht nur Piqué damit. Deswegen ist es bei uns so wichtig, dass unsere Offensive die Tore macht, sich die Szenen kreativ herausarbeitet und generell aktiv verschiebt, um Räume frei zu machen. Das wiederum lief ja insgesamt ganz gut. Mal sehen, wie man am Wochenende gegen Real spielt...
Grecco
# Grecco 2020-10-21 08:31
Es ist deutlich mehr Tempo drin als wenn wir mit griezman starten, das muss man leider einsehen. Ich mag ihn sehr aber leider ist er einfach fehl am Platz.
Bin echt auf dembele gespannt und auf das bevorstehende El clasico.
Ich gehe aber davon aus das wir am Samstag gewinnen werden. Real ist auch sehr am schwächeln
Culle007
# Culle007 2020-10-21 09:21
Der Clasico wird der erste Härtetest sein. Egal ob Real schwächelt oder nicht, es ist Real Madrid und die haben eine gewisse Qualität. Gegen Juventus kommt dann schon der nächste Härtetest. Das werden Spiele wo wir sehen werden wo wir wirklich stehen. Real und Juve gehören unbestritten zu den besten Teams in Europa. Viel besser geht es nicht mehr.
HelloWorld
# +1 HelloWorld 2020-10-21 10:31
@Culle007

Das Hauptaugenmerk wird darauf liegen, wie wir gegen die von Dir genannten Gegner auftreten. Man kann durchaus in Turin auch mit einer Niederlage vom Platz gehen. Wie Du selbst gesagt hast, mit Real und Turin reden wir ja schon vom Kreis der besten Mannschaften. Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie um jeden Preis gewinnen möchte und das auch zeigt. Leider wurde wir in letzter Zeit hinsichtlich Kampfgeist nicht unbedingt verwöhnt. Aufgrund der Rivalität mit Real möchte ich aber gleich hinzufügen, dass nur ein Sieg zählt. :)
zwerg77
# zwerg77 2020-10-21 14:39
Der gestrige Gegner ist zwar nicht wirklich ein Maßstab, aber trotzdem hat es mich gefreut mal wieder nach langer Zeit gute Ansätze zu sehen. Nach dem völlig unnötigen Aussetzer von Pique dachte ich wirklich, dass der Sieg noch hergeschenkt wird. Zum Glück haben sie sich wieder von der Schockstarre erholt. Der Clásico und das Spiel gegen Juve werden zeigen, ob das gestern nur eine Eintagsfliege war oder ausbaufähig ist. Vor allem defensiv muss noch einiges passieren.
Aber jetzt freu ich mich erstmal über den Sieg.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 vor 4 Stunden

    Wirklich klasse Leistung von der ...

    Dramatische Remontada gelungen: Barça...
     
  • Schwuppdiwupp Schwuppdiwupp vor 4 Stunden

    Heute hat er alles richtig gem8. Aber ...

    Stimmen | Pedri nach Copa-Thriller gegen...
     
  • pontormo pontormo vor 4 Stunden

    Das könnte ein wahnsinnig wichtiges Spiel ...

    Stimmen | Pedri nach Copa-Thriller gegen...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt