In der Champions League findet auch das Heimspiel gegen Olympiakos Piräus im Olympiastadion statt. Das gibt der FC Barcelona bekannt.
FC Barcelona weiterhin im Olympiastadion
In LaLiga gegen Real Sociedad, in der Champions League gegen Paris Saint-Germain – und das ist es für diese Saison noch nicht gewesen.
Wie der FC Barcelona, der liebend gern schnellstmöglich ins Camp Nou zurückkehren würde, am Donnerstagvormittag bekanntgegeben hat, findet in der Königsklasse auch das Heimspiel gegen Olympiakos Piräus im Estadi Olímpic Lluís Companys statt. Dieses ist für den 21. Oktober, ein Dienstag, angesetzt. Anstoß: 18.45 Uhr. Es handelt sich um den dritten Spieltag der Ligaphase.
UEFA verlangt offenbar zeitige Klarheit
Ander als der spanische Ligaverband LFP verlangt die UEFA offenbar weiter im Voraus eine definitive Festlegung und Vereinbarung der Spielstätte. Ob Barça zuvor zumindest im Rahmen der Primera División gegen den FC Girona (18. Oktober, 16:15 Uhr) sein langersehntes Camp-Nou-Comeback feiert, bleibt abzuwarten. Das grüne Licht von der Stadt vor dem Hintergrund von Sicherheitsrichtlinien fehlt bisher.
Rückschlag! Barça wird Rückkehr ins Camp Nou weiterhin verboten
Dass die Blaugrana am Ende alle Heimspiele der Königsklassen-Vorrunde im Olympiastadion absolviert, wird mit der Piräus-Entscheidung nochmals wahrscheinlicher – zumal der europäische Fußballverband es eigentlich nicht erlaubt, das Stadion während der Vorrunde zu wechseln. Möglich ist das gemäß der Regularien erst zur K.o.- Phase.
In der Ligaphase kommen nach PSG und Piräus noch Eintracht Frankfurt (9. Dezember, 21 Uhr) und der FC Kopenhagen (28. Januar, 21 Uhr) nach Barcelona.
Und täglich grüßt das Murmeltier … Fände es nicht so wild, wenn man im Olympiastadion mehr verdient. Passen ja viel mehr Leute rein. Fragt sich nur, was die Miete kostet.
“Barça zieht in Betracht, bis November im Olympiastadion Montjuïc zu bleiben selbst dann, wenn bereits früher die Genehmigung für eine Rückkehr ins Camp Nou vorliegen sollte. Der Grund: In der ersten Bauphase stehen im Camp Nou lediglich 27.000 Plätze zur Verfügung, während Montjuïc Platz für rund 50.000 Zuschauer bietet. Eine Rückkehr ins Camp Nou ist derzeit für den 18. November im Gespräch dann könnte das Stadion bereits eine Kapazität von 45.000 Plätzen erreichen.”
Ich würde es auch bevorzugen ohne das ganze theater.
Die „Kostenfrage“ bleibt für Barça nahezu gleich (15–20 Mio. pro Saison), egal ob die letzten 3 Champions-League-Partien noch in Montjuïc oder schon wieder im Camp Nou gespielt werden.
Der Unterschied wäre eher sportlich & atmosphärisch und natürlich bei den Ticketeinnahmen:
Montjuïc (49k, 90% Auslastung, Ø 60 €) → ca. 2,65 Mio. € pro Spiel
3 CL-Spiele = ca. 8 Mio. € Brutto-Einnahmen
Hätte man nur 27.000 (Camp Nou unter Bau), wären es gut 3,6 Mio. € weniger in Summe.
Miete Pro spiel da man es jetzt nicht die ganze Saison gemietet hat etwa 500’000€ sonst Saison 15Mio €
Atmosphäre im Camp Nou: die Zuschauer sind deutlich näher am Spielfeld als am Montjuic
leider war Paris gestern die bessere Mannschaft. chapeau