- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Später K.o. im Spitzenduell: Barça kassiert gegen PSG erste Saison-Pleite

StartChampions LeagueSpäter K.o. im Spitzenduell: Barça kassiert gegen PSG erste Saison-Pleite
- Anzeige -
- Anzeige -

Späte Niederlage im Spitzenduell: Der FC Barcelona muss sich Paris Saint-Germain im Estadi Olímpic Lluís Companys geschlagen geben. Beim 1:2 gehen die Katalanen durch Ferran Torres in Führung, woraufhin die Gäste aber bestimmender werden und in der 90. Minute den Siegtreffer erzielen.

FC Barcelona fängt sich in der 90. Minute das 1:2

Keine Big Points – und auch kein simpler Punktgewinn: Ein spielerisch diesmal nicht überlegener FC Barcelona hat sich am Mittwochabend in der Champions League Titelverteidiger Paris Saint-Germain, dem man im vergangenen Mai nur knapp nicht in das Endspiel von München gefolgt war, geschlagen geben müssen. Späte 1:2-Pleite!

Nach dem zweiten Spieltag der Ligaphase steht die Blaugrana, die zum Auftakt ein 2:1 bei Newcastle United verbucht hatte, somit weiterhin bei drei von sechs möglichen Punkten. In der Tabelle liegt sie jetzt auf dem 16. Platz. Der direkte Einzug ins Achtelfinale gelingt denen, die Ende Januar die Ränge eins bis acht belegen.

Torres markiert Führung – Ausgleich noch vor Halbzeit

Barça machte im Estadi Olímpic Lluís Companys in der Anfangsphase den aktiveren Eindruck, wäre nach einer knappen Viertelstunde auch beinahe in Führung gegangen. Lamine Yamal schickte Ferran Torres per Außenrist auf die Reise, der Stürmer umkurvte PSG-Torwart Lucas Chevalier, scheiterte dann nur noch an Verteidiger Illja Sabarnyj, der den Schluss kurz vor der Linie blockte (14.).

Kurz darauf war Torres dann jedoch erfolgreicher: Nach einem Fehlpass von Vitinha im Mittelfeld landete der Ball über Yamal und Pedri links bei Marcus Rashford, der mit einem direkten Zuspiel in den Strafraum quer auf Torres legte – das 1:0 (19.).

Barça erspielte sich nach dem Führungstreffer allerdings keine ernstzunehmende Chance mehr, vielmehr erhöhten die Pariser die Schlagzahl. 38. Minute: Nuno Mendes macht Meter, zieht von links nach innen, bedient schließlich Senny Mayulu, der sich zwischen Pau Cubarsí und Gerard Martín davonstehlen kann und aus zentraler Position im Sechzehnmeterraum das 1:1 markiert. Die Gäste hätten die Partie wenig später sogar bereits drehen können, ein Schuss von Bradley Barcola in aussichtsreicher Position ging jedoch knapp über das Tor (42.).

Glück für die Katalanen: Frenkie de Jong sah noch beim Stand von 1:0 nach einem Tritt in den Achillessehnenbereich von Mendes nur die Gelbe Karte und nicht die Rote (32.), Mendes wiederum entging einer Gelb-Roten Karte nach dem Seitenwechsel (61.).

Olmo vergibt Top-Chance – weiter geht’s gegen Piräus

Das Team von Luis Enrique behielt die Spielkontrolle und höheren Ballanteile in der zweiten Halbzeit, war der Führung trotz weitestgehend ausgeglichener Statistiken vom Gefühl her näher. Gefallen wäre sie dann aber erneut beinahe auf der Gegenseite, als Achraf Hakimi einen Schuss von Dani Olmo in höchster Not wenige Meter vor der Linie blockte (64.). Kang-in Lee traf für PSG in der Schlussphase den linken Außenpfosten (83.), Gonçalo Ramos schockte die Gastgeber sechs Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit (90.).

In der Vorrunde geht es nun noch gegen Olympiakos Piräus (21. Oktober, 18:45 Uhr, Heim), den Club Brügge (5. November, 21 Uhr, auswärts), den FC Chelsea (25. November, 21 Uhr, auswärts), Eintracht Frankfurt (9. Dezember, 21 Uhr, Heim), Slavia Prag (21. Januar, 21 Uhr, auswärts) und den FC Kopenhagen (28. Januar, 21 Uhr, Heim).

  • Aufstellung: Szczęsny – Koundé, E. García (86. Christensen), Cubarsí, Martín (72. Balde) – De Jong, Pedri (79. Bernal) – Yamal, Olmo (72. Casadó), Rashford (72. Lewandowski) – Torres.

Champions League: FC Barcelona – PSG im Liveticker

- Anzeige -
- Anzeige -

99 Kommentare

  1. Im Grunde steht es hier 1–1, weil auf beiden Seiten ein individueller Fehler gemacht wurde. Vitinha auf der einen, Cubarsi auf unserer Seite. Unser Tor war danach aber schön rausgespielt.
    Sonst sind wir vorne nicht wirklich druckvoll. Lamine haben sie gut im Griff. In den letzten Wochen merkt man andererseits, dass wir im Vergleich zur letzten Saison besser Verwalten, das Tempo verschleppen können und auch weniger Tore fangen. Die Defensive war im September wirklich sehr solide, was man auch an den Ergebnissen und der Liga-Tabelle sieht. Waren auch wiederum andere Kaliber, aber auch die LL Teams können uns Tore einschenken. Glaube gegen Kvara, Dembele und Doue hätten wir heute so unsere Probleme gehabt, dennoch eine gute Entwicklung trotz hoher Abwehrlinie und dem Verlust unseres Abwehrchefs. Jetzt aber bitte keine weiteren Geschenke verteilen und die Chancen nutzen. Denke Lewa wird heute noch kommen und so hoffe ich seine Effizienz erneut unter Beweis stellen

  2. Absolut verdiente Niederlage, die letzen 20 min gar kein Zugriff mehr aufs spiel!!! Und diese wechsel sind zumindest sehr fraglich.wieso mit olmo und pedri jegliche Kreativität raus genommen wird und rashford mit seinem tempo raus muss und ferran drinbleibt, sehr unverständlich barca spielg zu hause im stand von 1:1 die letzen 20 min mit drei defensiven mf , und bettelt uf das gegentor. Diese Niederlage geht dementsprechend zu 100 % auf flicks kappe

  3. Das war ein gutes Spiel von uns und wir lernen ein paar Dinge daraus. Auf jeden Fall hätte Lamine zur Halbzeit schon runter müssen man merkt die Verletzung kein Rythmus auf der anderen Seite muss Mendes Gelb Rot bekommen beim Foul. Ansonsten Rashford der gefährlichste da vorne, Garcia souverän und naja wenn alle fit sind wird schon was …. Glaube das wir alle Chancen haben um alles zu gewinnen.

  4. Salud, sehr gutes Spiel in der ersten Halbzeit. In der zweiten hat vieles nicht mehr so gut gestimmt. Pedri, Lamine und Olmo platt und manchmal waren wir dann auch zu fahrig. ZU viele einfache Ballverluste. Vielleicht wärs schlau gewesen ab Minute 80 auf Unentschieden zu spielen. Paris leider auch in der Spielanlage etwas reifer. Sorgen macht mir das Pedri zu viel spielen MUSS! Das kann der nicht über eine. Spielzeit durchhalten.-

  5. verdient verloren. schade schade
    ersten 30 min super gespielt
    nach dem 1:1 waren wir zu unsicher hinten wie ich finde. hab das Gefühl gehabt wir waren unsortiert alle Verteidiger auf denn Ball. Dann machen wir unsere gute Chancen nicht rein. ich fand auch das Paris vor dem 1:2 keine allzu große Chancen auf ein Tor hatten aber wenn man so unsicher hinten ist wird jede Mannschaft besser. Pedri und Rashford raus hat uns schlechter gemacht keine Ahnung vielleicht war Pedri K.O. oder hatte schmerzen. Naja schade ich glaube an Flick er muss denke ich noch schauen wer seine beiden Stamm Verteidiger sind und einen Abwehr Chef brauchen wir auch. Gute Nacht Leute

  6. Die Wechsel waren alle ziemlich unverständlich, gerade Bernal für Pedri hat dem Spiel nicht gut getan.

    Bin überrascht wie gut Eric Garcia mittlerweile geworden ist. Top! Cubarsi war leider sehr schwach und auch Yamal finde ich sollte an seinen Abschluss und Entscheidungsfindung arbeiten. Sind zu viele Bälle, die dadurch unnötig verloren werden, wenn er wieder mal aus wenig aussichtsreichen Positionen schiesst.

    Ansonsten bleibt die alte Leier: bei dem Spielstand und der Minute am Ende auf Abseitsfalle zu spielen ist suizidal.

  7. Pedri sagte im Interview: “Das Team, welches das Duell um den Ballbesitz gewinnt, gewinnt das Spiel.” Er hatte recht, in der 2. Halbzeit Paris mit über 60% Ballbesitz, weil sie reifer sind, weil sie mit Hakimi und Mendes pressingresistente AV haben und unsere AV (insbesondere Martin) jedesmal bei minimalem Druck den Ball nach vorne schwarten, weil sie eingespielter gewirkt haben, weil sie im Sturm die stärkeren und ballsicheren Spieler haben… ja, Paris ist (zumindest im Moment) das bessere Team (auch ohne Dembele etc), punkt fertig.

  8. Sehe eher das Problem darin, das kein Zugriff mehr aufs Spiel vorhanden war. Logischerweise nach der Auswechslung von Pedri. Dadurch wuchs der Druck von paris und irgendwann passierts halt. Yamal fand ich im Gegensatz zu paar anderen sehr stark. Hat mehrere gefährliche Angriffe miteingeleitet einen Traumpass auf Torres der muss dann knipsen. Und zwei Gelbe gegen Mendes rausgeholt, wobei die eine Gelbe nicht gegeben wurde. Messi hat auch nicht immer alles richtig gemacht in einem Spiel. Ansonsten abwarten, in die KO Runde kommen und dann wird es erst entscheidend, nicht heute;-)

  9. Paris war in der ersten Halbzeit schlagbar. Da hätte man die Weichen stellen und ihnen den Stecker ziehen müssen. Auch wenn Ferran zurzeit mehr Tore macht, lässt er leider auch viel liegen. Für mich muss ein absoluter Knipser kommen wenn das Geld da ist. Und Laporta wird alleine für seine Wiederwahl auch einen Blockbuster Transfer präsentieren wollen.
    Nuno hätte gelb rot kriegen müssen, zur Wahrheit gehört auch Frankie hätte auch glatt rot bekommen können.
    Letztlich haben wir vorne nicht die nötige Effizienz gezeigt um einen amtierenden CL-Sieger aus der Bahn zu werfen. Die Führung konnten wir nicht mal bis zur Halbzeit bringen. Offensiv haben wir nicht viel zustande gebracht. Das heute ist kein Beinbruch, tut aber schon weh, weil mit etwas mehr Einsatz und Effizienz hätten wir die 3P hier behalten. Paris war ja nur mit der halben Besetzung auf dem Platz. Die haben die Manndeckung perfekt und diszipliniert bis zum Ende durchgezogen. Pedri schon körperlich angegangen. Damit war unser Spiel dann irgendwann tot. Und die wenigen Chancen die wir iwi teils zufällig kreiert haben wurden nicht konsequent genutzt. Machst du deine Chancen nicht baust du den Gegner irgendwann auf.
    Flicks Wechsel kann man hinterher kritisieren aber ich denke diese hohe Linie gegen schnelle ballsichere Spieler ist einfach immer ein Handicap mit dem wir ins Spiel gehen. Es bringt Unsicherheit in das Team. So kannst du einfach nicht gegen Top Teams ins Spiel gehen. Die CL gewinnst du wenn du weniger Fehler machst als der Gegner. Noch ist genug Zeit. Die Saison ist gerade gestartet und wichtig ist dass man im Frühjahr noch im Wettbewerb ist.

  10. Finde das Ergebnis auch nicht schlimm, aber dennoch völlig unnötig. Hätte man leicht verhindern können. Und selbst ein patter Pedri bringt mehr als alle anderen. Der ist das Herz. Schade, dass Olmo, gerade dann, wenn er zünden müsste blass bleibt. Hatte Lewa einen Ball? Rashford entwickelt sich gut, aber der Rest unterstützt ihn wenig. Wenn er nicht nicht ganz so weit ist, müssten eben die Etablierten das auffangen. Tja, müssten…

  11. Leider zeigte sich wieder, dass die Spielkultur, die uns letzte Saison so begeisterte, einzig mit Lamine und Pedri steht und fällt. Und natürlich die grandiosen Siege über Madrid und Bayern hauptsächlich auf das Konto Raphinha’s gehen. Olmo nur noch ein Schatten seiner selbst. De Jong, der Verlangsamer, ist hauptverantwortlich für das dröge Spiel. Letzte Saison spielte der kaum, jetzt immer. Grosser Name zählt bei Flick.
    Aber die Aufstellung letzte Woche und die sukzessive Ablösung von Lewa zeigen immerhin, dass Flick doch nicht so saturiert ist wie gedacht. Dass er am totalen Angriffsfußball festhält, ist seine Ehre und sein Ruhm. Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehn. Nur reichte die Qualität und Fitness heute auch dafür nicht.
    Über die Meckerei an Lamine kann man nur den Kopf schütteln. Er war doch das einzige kreative Element in der Mannschaft, solange die Kraft reichte. Und wenn man an Spanien-Portugal zurück denkt, war er enorm verbessert gegen Mendes. Im Portugal-Spiel war er total abgemeldet durch den.
    Saint Germain ist nach Madrid der schlimmste Hassverein. Nicht nur wegen der Scheichs. Allein diese primitiven Ultras jedes Mal 90min ihr stupides, ewig gleiches Holley, Holley blöken zu hören…, genauso widerlich wie in der Bundesliga diese Ultras. Da lobt man sich England, dort gibt es absolut gar keine Ultras. Nur echte Anfeuerung. Spanien leider auch in Richtung Ultras. aber unterschiedlich. Atleti ist schon ne andere Welt als bei uns oder Madrid.

  12. Naja halb so wild, letzte Saison hat man das erste Spiel gegen Monaco verloren und hat dann abgeliefert. Denke man hat gesehen das wir mit PSG mithalten können aber es muss halt passen und gestern hat es nicht gepasst. Zu viele leichte Ballverluste. Haben einfach paar Prozent gefehlt. Die Lehren daraus ziehen und gas geben dann reicht es Safe für die ersten 6 Plätze.

  13. Ach ja, nachträglich will ich auch noch meinen Senf dazugeben 😉
    Laporta im August 2025:
    „Wir hoffen, in dieser Saison gegen PSG anzutreten und zu sehen, wer der Stärkste ist.“

    Tja, auch ohne Doué, Kvara, Ousmane und Joao Neves gewinnt PSG mit 2:1.
    Vielleicht sollte euer Präsident lieber die große Klappe etwas kleiner halten – und sich stattdessen um die Schuldenberge kümmern, die Barça angehäuft hat.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -