Der FC Barcelona startete mit der erwarteten Aufstellung.
Ernesto Valverde entschied sich für Nelson Semedo als Rechtsverteidiger sowie Coutinho auf der linken offensiven Seite. Sergi Roberto und der wiedergenesene Ousmane Dembélé begannen also auf der Bank. Die Aufstellung las sich wie folgt:
Ter Stegen - Semedo, Piqué, Lenglet, Alba - Busquets, Rakitic, Arthur - Messi, Coutinho, Suárez
VAR gibt fälschlicherweise aberkanntes Tor
Den ersten Torschuss hatten allerdings die Gastgeber, Rashford visierte per Freistoß den linken Winkel an, verzog jedoch (4.). Ansonsten zog sich United aber tief in die eigene Hälfte zurück, bildete hinten eine Fünferkette und lauerte auf Konter, während Barcelona das Spiel aufzog. Nach zwölf Minuten klingelte es dann auch schon im Kasten der Engländer: Busquets lupfte einen Pass über die Abwehrkette auf den in den Strafraum einlaufenden Messi, dessen Ballkontrolle war nicht die beste, sodass Messi statt zum Torschuss zur Flanke an den zweiten Pfosten ansetzte. Hier stand Suarez blank und köpfte die Kugel aus äußerst spitzem Winkel mit Hilfe der Schulter von Luke Shaw in die Maschen zum 1:0 (12.). Der Linienrichter hob zwar die Fahne, doch es handelte sich um eine Fehlentscheidung, die der VAR korrigierte. Weder Messi noch Suarez befanden sich im Abseits, das Tor war regulär, Barças Führungstor hatte bestand, wurde später aber offiziell Shaw zugesprochen.
In der Folge agierten die Katalanen jedoch erstaunlich überhastet, das Spiel wurde unruhiger. Fehlpässe und Unkonzentriertheiten bestimmten plötzlich die Partie. Ein Ballverlust von Busquets, ein Fehlpass von Messi, eine schlechte Ballkontrolle von Alba sowie ein weiterer Ballverlust von Lenglet sorgten für Erstaunen und zunehmende Nervosität bei der Blaugrana. ManUtd bemerkte die Schludrigkeit der Gäste und agierte zunehmend mutiger, war im Vorwärtsgang jedoch arg limitiert.
Messi erleidet Cut an der Nase
Souverän geht anders, das Spiel wurde von Minute zu Minute hektischer und wilder. In der 30. Minute rempelte Smalling von hinten Messi rüde um, wodurch La Pulga einen Cut an der Nase erlitt und behandelt werden musste. Sichtlich lädiert betrat der Argentinier wieder das Feld. Fußball wurde auch gespielt, jedoch mehr von United denn von Barça, die jetzt gehörige Probleme hatten, den Ball zu halten und ein konstruktives Spiel aufzubauen. Es dauerte bis zur 36. Minute, ehe Barça durch einen wuchtigen Flachschuss von Coutinho gefährlich wurde, doch De Gea parierte stark per Fußabwehr.
Fünf Minuten vor der Halbzeit hatte Barça Glück: Ter Stegen verschätzte sich bei einer Young-Flanke, am zweiten Pfosten war Dalot völlig unbedrängt, köpfte die Kugel aber meilenweit am Tor vorbei. Mehr Klärung als Torschuss (40.).
Sichtlich angeschlagen: Messi erlitt einen Cut an der Nase nach einem Zweikampf mit Smalling. OLI SCARFF/AFP/Getty Images
Suarez vergibt das 2:0
So ging es in einer unglaublich hektischen Partie mit 1:0 für Barcelona in die Pause. Wer dachte, Barça würde in Halbzeit zwei ruhiger agieren, sah sich direkt getäuscht. Es ging munter so weiter, Ballverluste, Befreiungsschläge und ein ManUnited, das früh presste und jeglichen Spielaufbau der Katalanen früh im Keim erstickte. Toraktionen blieben jedoch Mangelware, bis Semedo einen schönen Ball auf Suarez durchsteckte, doch der Uruguayer schoss den Ball aus aussichtsreicher Position nur ans Außennetz (65.).
Valverde stellt um auf ein 4-4-2
Barça wechselte dann doppelt: Coutinho und Arthur gingen, Vidal und Sergi Roberto betraten das Feld (66.). Valverde stellte also auf ein klares 4-4-2 um, verdichtete das Mittelfeld und wollte mehr Widerstandsfähigkeit im Zentrum. Es war die beste Phase Barcelonas, der Ball lief endlich flüssiger, unmittelbar darauf prüfte Alba Schlussmann De Gea per Flachschuss (67.). Aber es war auch nur eine äußerst kurze Phase.
United fand derweil offensiv keine Mittel mehr, tat sich enorm schwer gefährlich vor das Gehäuse Ter Stegens zu kommen. Beliebtestes Mittel der Engländer waren Flanken, doch diese gerieten reihenweise zu ungenau. Barça war nun stabiler, besonders Piqué und Lenglet waren umsichtig und sorgten für defensive Stabilität im und am Strafraum. So plätscherte das Geschehen dem Ende entgegen, Barcelona hatte endlich Kontrolle über Ball und Gegner. war mit dem knappen 1:0 aber hochzufrieden und riskierte nichts mehr, während ManUnited sich aufgab und gar nicht mehr vor das Tor kam - sodass die Katalanen am Ende einen glücklichen, hart erkämpften 1:0-Sieg im Hinspiel einfahren konnten. Eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel im Camp Nou.
Kommentare
Die Mannschaft wirkte sehr unsicher und hektisch das gesamte Spiel über.
Vorallem der Spielaufbau für den wir eigentlich berühmt sind,hat so gut wie garnicht funktioniert.
Es fing bei Ter Stegen an,ging weiter zu Lenglet,von dort zu Busquets und endete bei Suarez.
Messi war überhaupt garnicht anwesend.
Alle genannten Spieler waren weit unter ihrem Niveau.
Aber eigentlich kann ich nur einen Spieler aus der gesamten Mannschaft herausheben und zwar Semedo.
Er war offensiv zwar kaum eine Hilfe (aber anscheinend war der Plan sowieso alles durch die Mitte zu versuchen,wenn Überhaupt.
Den die Flügel waren so gut wie tot)trotzdem fand ich ihn noch am Ballsichersten von allen!
Um ehrlich zu sein sehe ich uns nach diesem Spiel,nichtmehr als den Top Favoriten auf den Titel.
Ich konnte auch keine klare Linie sehen.
Es ging weder nach vorne,noch hatte man eine gute defensive Strategie.
Die Mannschaft kam mit dem Druck von ManU überhaupt nicht klar.
Hab selten so gravierende Fehler im Aufbau und im Passspiel gesehen wie gestern.
Flanken und Druck sind weiterhin unsere größte Schwachstelle,u nd niemand scheint sich dessen bewusst zu sein oder man bekommt es einfach nicht hin diese zu verbessern.
Ter Stegen wirkt bei Flanken auch sehr unsicher das ist mir schon des öfteren aufgefallen.
Naja Auswärtstor gemacht egal wie war anscheinend die Devise.
Hoffe man reisst sich zu hause zusammen.
a) es war ein Auswärtspiel in einem CL Viertelfinale
b) das Samstagsspiel vs. Athletico hat sicherlich an den Kräften gezerrt
c) die taktische Einstellung war top
d) über weite Strecken wurde der Gegner dominiert oder anders wieviele klare Torchancen hatte ManU
e) man hat kein Gegentor erhalten und dies trotz früher Führung
f) die Umstellung mit den Wechseln von Vidal und Sergi war genial, bravo Valverde
g) obwohl ManU zT ruppig agierte (zB Smalling) hat sich kein Barca Spieler verletzt
Das Resultat ist perfekt 0:1, was will man mehr. Ich sehe hier absolut keinen Grund gross Kritik auszuüben, ganz im Gegenteil. Selbst der eine oder andere Fehler im Aufbau verursachte - dank gutem Dispositiv - kaum nennenswerte Gefahr. Ich bin sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Art und Weise wie dieses erreicht wurde sehr, sehr zufrieden. Für mich sind solche Spiele eher der Beweis, dass man des Titels würdig und fähig ist.
Seit dem Abgang von Puyol haperte unsere Defensiv Leistung, Valverde hat sie (auch in diesem Spiel) in den Griff bekommen. Es wird auch kritisiert, dass Barca augenscheinlich nicht 100% gegeben hat.
Wer von euch Sport macht, der weiß wie hart es ist über gefühlte Wochen alle drei Tage Leistung abrufen zu müssen. Wir hatten ein Spiel gegen Atletico. Gestern sparten wir Kräfte, auch weil ein Schongang gegen diesen verblassten Verein aus Manchester nunmal einfach genügt hat. 0 Schüsse aufs Tor aus der Sicht von Manu sollte selbst den letzten Kritiker verstummen lassen. Manu ist nächstes Jahr in der EL besser aufgehoben.
Huesca kommt am Wochenende. Es werden wohl einige Spieler geschont werden, um dann nächste Woche im Rückspiel, den Deckel mit paar Toren drauf zu machen. Wenn wir dann im Halbfinale stehen, wird niemand mehr über das Hinspiel im Old Trafford reden.
Schauen wir Enrique´s erste Saison an. Dort hat er die komplette Hinrunde jeden Spieltag eine neue Startelf gehabt. Er hat die Belastungen auf den gesamten Kader aufgeteilt und am Ende der Saison, in der heißen Phase, wie wir jetzt hat er kaum bis wenig rotiert. Da die wichtigen Spieler fit waren!
Valverde macht dies nicht und wird wohl jetzt gegen Huesca rotieren, aber selbst das bezweifle ich. Ich glaube Suarez, Lenglet, Rakitic oder Alba und Messi werden spielen. Ich hoffe mal nicht aber mal sehen.
Zum Spiel, ManU war sehr shclecht aber sie konnten uns mit ganz einfachen Mitteln vor Schwierigkeiten stellen. Wir hatten kein guten Spielaufbau und konnten sie auch vor wenig Gefahr stellen. Wir haben uns zu wenig Chancen herausgespielt.
Coutinho war einer unserer besten Spieler mit Semedo zusammen aber er wurde ausgewechselt gegen Vidal? Das war wirklich ein Schlag in sein Gesicht. Gerade wo er immer besser wird, behandelt man ihn wieder so und geht auf ein 4-4-2 zurück. Man kann sagen taktisch gut oder schlecht. Aber es geht nicht darum. Wir haben eine Philosophie, eine DNA und die müssen wir zeigen! Sonst haben Spieler wie Puig, Alena auch keine Chancen mehr und auch ein Frenkie oder De Ligit werden sich wundern wie defensiv und wie einfallslos wir spielen.
Dazu Messi´s Position regt mich einfach nur noch auf. Es macht kein Sinn ihn auf den rechten Flügel aufzustellen, da er einfach nicht dort ist und kein anderer seine Position übernimmt. Das Positionspiel ist einfach kacke. Lass uns zurückkehren zum 3-3-1-3 oder wir gehen auf ein 4-2-3-1 zurück und opfern einen Mittelfeldspiel er und lassen Messi auf der 10er spielen aber dann mit Malcom und Dembele auf den Flügeln. Mit Coutinho würde das nicht klappen.
Der Beste gestern war eindeutig Semedo, alle anderen waren nicht so bei der Sache, diese unnötigen Ballverluste seitens Alba, Busquests grenzen fast schon an Überheblichkeit.
MfG
Nun zum Spiel: Ich fand, dass wir zwar nicht gut gespielt haben, aber man darf auch nicht vergessen, dass wir uns in einem Viertelfinale befinden. Manchester hat es uns gestern nicht leicht gemacht, warum sollten sie auch. Sie haben gut gepresst und uns zu Fehlern gezwungen. Ihre Taktik war es einfach uns das Pass Spiel zu erschweren und bei Ballgewinn auf Konter zu setzen. Allerdings haben wir das sehr gut im Griff gehabt, so dass sie letztendlich nichts daraus machen konnten. Alles im allen bin ich mit dem Ergebnis extrem zufrieden, dass ist eine gute Ausgangslage um im Camp nou alles klar zu machen. Zu der Leistung gestern kann man nur hervorheben, dass wir am Wochenende gegen Atletico ein sehr kräftezehrendes Spiel gehabt haben, während Manchester frei hatte. Trotzdem haben wir uns den Sieg gesichert, was mmn das allerwichtigste ist. Schön spielen und rausfliegen, ist für mich keine Option. Man muss auch zeigen, dass man kämpfen kann und den Titel in jeglicher Hinsicht verdient hat. Deshalb hoffe ich, dass am Wochenende schön rotiert wird und wir für nächste Woche wieder fit sind.
Wie kann man nach einem 0:1 auswärtssieg gegen ManU so schlecht über die Mannschaft sprechen? Sie hat 0(!!!) Torschüsse zugelassen, 90% Passgenauigkeit und 67% ballbesitz, in Manchester... natürlich habe ich auch gesehen, dass sich die Mannschaft im Aufbau immer wieder schwer getan hat, aber das ist doch nur selbstverständl ich bei der Stärke des Gegners... Fußballtaktisch gesehen war das gestern ein Weltklasse spiel beider Mannschaften, nicht besonders spannend aber sehr interessant wenn man sich wirklich für Taktik interessiert. Die ballverluste waren oft durch starkes verteidigen der jeweils anderen Mannschaft provoziert und das allgemeine technische Niveau war sehr hoch. Ich habe den Eindruck viele, die das Spiel gestern kritisieren unterschätzen unseren Gegner.
Unser größtes Problem gestern war, dass es United geschafft hat unsere Verteidigung und unser Mittelfeld von unserem Sturm zu trennen, deswegen gab es so viele passstafetten am eigenen 16er. Das ist aber einfach der starke manU‘s geschuldet.
Kurz zu den Spielern:
Coutinho freut mich besonders, da er sich sehr gut in die Mannschaftsleis tung eingefügt hat. Leichte abstimmungsprob leme mit Alba auf links aber schon viel besser als über weite Strecken der letzten Monate.
Alba war defensiv ein Brett, wie er youngs flanken abgewehrt hat war sehr stark.
Semedo allgemein sehr stark
Die innenverteidige r waren beide voll konzentriert und nochmal, haben 0 Torschüsse zugelassen.
Was mir aber extrem auffiel und schon fast die ganze Saison lang ist wegen Vidal, so viele Fouls und unbeholfenheit für mich gehört er nicht mal in den Kader, meiner Meinung würde er sogar Titel gefährden Champions league und pokal weil er nur schmarrn macht wenn er reinkommt, warum sieht das Valverde nicht.