Tränen nach K.o.! Barça am Boden zerstört: „Fußball war sehr grausam zu uns“

StartChampions LeagueTränen nach K.o.! Barça am Boden zerstört: „Fußball war sehr grausam zu...
- Anzeige -
- Anzeige -

In der torreichsten Halbfinal-Paarung der Champions League-Geschichte mit 13 Toren nach Hin- und Rückspiel muss sich der FC Barcelona geschlagen geben. Auf das 3:3 in Katalonien folgt gegen Inter nach Verlängerung eine 3:4-Pleite im San Siro. Die Reaktionen zum schmerzhaften Ausscheiden.

Flick: „Wir können stolz auf unsere Leistung sein“

Hansi Flick über das Aus im Halbfinale: „Ich habe den Spielern gesagt, dass ich weiß, dass jeder enttäuscht ist. Wir können enttäuscht sein, dass wir raus sind, weil wir viel investiert haben und zurückgekommen sind. Einige Entscheidungen waren 50:50, aber immer für Inter. Aber so ist es. Wir müssen es akzeptieren, es ist Fußball. Wir können aber stolz auf unsere Leistung sein. Ich bin stolz auf mein Team, wir haben alles gegeben. Manchmal ist es so, es fühlt sich etwas unfair an. Einige Entscheidungen des Schiedsrichters waren vielleicht nicht auf unserer Seite, aber so ist es. Wir müssen es akzeptieren und starten nächste Saison neu, um die Champions League zu gewinnen. Das ist eines unserer Ziele. Wir werden nächste Saison zurück sein. Mein Team hat einen sehr guten Job gemacht, alles versucht. Ich will nicht über den Schiedsrichter reden. Ich habe ihm gesagt, was ich über ihn denke, aber das ist nichts für hier.“

… die Enttäuschung: „Ich bin enttäuscht, aber nicht von den Spielern und ihrer Leistung. Sie haben alles versucht und so ist es nun mal. Wir sind raus, aber nächstes Jahr werden wir es wieder versuchen und probieren dann, den Verein und die Fans glücklich zu machen. Inter ist eine großartige Mannschaft. Sie verteidigen sehr gut und haben gute Stürmer. Sie halten den Ball, sie haben gute Automatismen. Wir werden daraus lernen. Es ist eine Entwicklung. Wir wollen weiter lernen. In der nächsten Saison werden wir wieder dabei sein. Es ist normal, dass wir enttäuscht sind, aber am Donnerstag sind wir wieder im Training und bereiten uns auf das Spiel gegen Real Madrid vor.“

… dieses Halbfinale als Anfang von etwas Großem: „Es hat natürlich angefangen, wir sind noch nicht am Ende. Wir müssen jetzt eine sehr große Niederlage einstecken, sind darüber nicht glücklich. Aber das ist normal. Wir müssen aufstehen. Das ist die Message, die ich loswerden will. Wir müssen aufstehen, bis zum Ende dieser Saison und nächste Saison kämpfen. Es muss weitergehen. Wenn die Spieler um drei oder vier Uhr morgens nach Hause kommen, können sie sehr stolz sein, wenn sie in den Spiegel schauen. Das gehört zum Fußball und zum Leben dazu: Du kannst nicht immer gewinnen. Das müssen die Spieler akzeptieren.“

„Was für einen Charakter diese Mannschaft hat …“

Ronald Araújo: „Traurig. Wir wollten uns qualifizieren und hatten eine tolle Champions-League-Saison. Es war knapp und es ist uns entglitten. Diese Spiele werden durch Details entschieden und wir haben versagt. Wir haben es verpasst, uns zu qualifizieren. Es ist ein harter Schlag, aber diese Mannschaft hat eine unglaubliche Mentalität. Wir wollen die Liga gewinnen, das ist der einzige Titel, der uns noch bleibt. Flick hat uns gesagt, dass er stolz ist und dass wir es nächstes Jahr wieder versuchen werden.“

Eric García: „Der Fußball war sehr grausam zu uns. Wir liegen wieder 0:2 zurück… Was für einen Charakter diese Mannschaft hat … In der zweiten Halbzeit waren wir weit überlegen. Aber wenn man in der 93. Minute einen Gegentreffer kassiert, ist es schwer. In der Nachspielzeit haben sie sehr gut abgeschlossen. Der Schiedsrichter ist keine Entschuldigung, wir haben sechs Tore kassiert. Es war eine Saison, in der niemand auf uns setzte. Viele junge Spieler. 4.000 mitgereiste Fans, die hier ihre Stimmen gelassen haben. Wir haben jetzt noch die Liga. Ich glaube nicht, dass das Auswirkungen auf den Clásico haben wird. Wir haben die Erwartungen übertroffen. Die Mannschaft ist stärker geworden.“

Inter Mailand – FC Barcelona im Liveticker: Flick baut auf erwartete Elf

- Anzeige -
- Anzeige -

39 Kommentare

    • Martin tut mir halt am meisten leid. Er hat ganz klar nichts verloren bei diesem Verein, aber er ist halt bemüht und gibt sein bestes. Er hat hier und da tatsächlich gute Anlagen in seinem Spiel. Gerade diese scharfen Pässe die er häufiger ins 16er spielt. Und er hat, da könnt ihr mich auslachen wenn ihr wollt, ein ziemlich gutes Fussball-IQ. Allein wie er da bei diesem einen Konter so toll auf Garcia weiterleitet. Aber das reicht halt bei weitem nicht.

      • Joa, Gerard Martin war bemüht, aber für mehr reicht es wohl rein vom Potential nicht aus. Da hatte Barça nun mal einfach das Pech, dass einer der weltbesten Linksverteidiger ausfiel & der Kader in der Breite nichts besseres vorzuweisen hat. Man hatte wohl keine andere Wahl, ergo musste Gerard Martin starten. Puh, ich sehe schon die ganze Kritik und die Hassnachrichten, die auf den Jungen einprasseln werden. Apropos, Olmo, Araujo und Raphinha mit extrem schwachen Leistungen. Beide gefielen mir überhaupt nicht, auch wenn Olmo und Raphinha wichtige Tore schossen.

    • Mit dieser Defensivleistung tatsächlich nicht. Die Mannschaft hat Charakter und Kampfgeist bewiesen, aber dieses Inter war absolut schlagbar. Ich hadere immer noch mit dieser (in meinen Augen) desaströsen Defensive. Inter ist eine Defensivmannschaft und klar – mit ihrem Spielstil auch Barças Wundpunkt, aber meine Güte… also was man hinten für Tore frisst… die Defensive gewinnt die Meisterschaft, heute war die Defensive nicht eines Meisters würdig, tut mir leid.

  1. Klingt zwar hart, aber manchmal (wenn nicht sogar fast immer) wirkt unsere Defensive wie ein Hühnerhaufen. Keine Struktur, kein verengen des Zentrums…. Abseitsfalle hin oder her, hinten reinstellen und auf Konter lauern würde uns manchmal nicht schaden… Offen wie ein Scheunentor. Das kanns nicht sein mit dem Personal.

    Schade, hatte mich schon auf München gefreut… Jetzt Mund abwischen und Sonntag die farblosen ***** Besiegen und die Vorentscheidung im Meisterrennen klar machen

  2. Barca hat in dieser CL Saison am besten gespielt! Die meisten Tore geschossen und die meisten Top- Chancen rausgespielt… die Sieger der Herzen!
    Wenn ich bedenke wie Real die letzten Jahre Titel in der CL gewonnen hat, wie langweilig die gespielt haben, wie wenig das mit Fußball zu tun hatte und wie ausschlaggebend sie Schiedsrichter Glück hatten, dann muss ich sagen und wenn ich vergleiche was ich diese Saison von Barca gesehen habe, dann muss ich sagen: Lieber so!

    • Ja, nichtsdestotrotz hätte ich gerne mal wieder gesehen, wie Barça den Henkelpott in die Höhe reisst. 10 Jahre ist schon eine rechte Durststrecke und ich fand auch, dass man dieses Jahr die besten Chancen dazu hatte. Die Konkurrenz schläft nicht, Mannschaften wie Real, Bayern, City, Liverpool werden im Sommer mächtig nachrüsten, finanziell sind deren Hände kaum gebunden. In den kommenden Jahren also wird es wohl nicht unbedingt einfacher. Aber das Positive, unter Flick wird bzw. ist Barça wieder zur europäischen Elite aufgestiegen, insbesondere spielerisch. Und wenn man selber das Geld in die Hand nimmt und die Kapazitäten dafür hat, dann unbedingt in die Defensive investieren. Ich möchte nicht zu dramatisch klingen, aber da muss was getan werden.

      Ach man, ich trauere der eigenen Inkompetenz nach, vor allem ab dem Inter Spiel. Einfach viel zu viele haarsträubende Fehler, die nicht hätten passieren dürfen. Ich war so zuversichtlich, dass 2025 Barças Jahr sein wird.

    • Wir haben 7!!! Tore im Halbfinale bekommen , da kann man leider nicht von am besten sprechen . Offensive Top ( flick halt ohne Rücksicht auf Verluste ) , Defensiv extrem anfällig – flick ist stur ( war bei Bayern schon seit Untergang ) , man wird sehen wie die zweite Saison wird , die Gegner werden sich besser einstellen …

    • Wir haben gute Verteidiger. Es hat nichts mit den Spielern zu tun sondern mit Hansi und wie er sie coacht. Christensen wäre gestern vielleicht die bessere Option gewesen als Araujo. Und die Müdigkeit von gestern hat sich ja schon vor Wochen angebahnt, da hätte vielleicht ein Fort, Eric, Ferran oder Gavi öfter spielen und regelmäßiger rotiert werden müssen. Einen guten Stürmer muss Barca holen und/oder einen Flügelspieler. Lewa bringt leider altersbedingt nicht mehr die Leistung und gedankliche sowie spielerische Schnelligkeit Auch ein Lamine muss mal auf die Bank und sowas wie Konkurrenzkampf erleben. Deshalb dringend einen hochkarätigen Flügelspieler und Stürmer holen. Ferran oder Ansu müssen öfter ran!

    • Natürlich geniesse ich das. Ich koste jeden einzelnen Tropfen dieses edlen Tropfens aus!

      Aber eines muss trotzdem gesagt werden – NIEMAND hat zu Beginn dieser Saison auch nur etwas auf Barca gesetzt. Dieses Ausscheiden ist für euch als Fans natürlich eine hässliche Pille – aber ihr dürft euch wortwörtlich auf die Zukunft freuen!

      Diese Mentalität, nie aufzugeben – das war die Stärke Real Madrids die letzten Jahre. Und nun scheint sie Barca entdeckt zu haben… genau mit dieser mentalen Stärke gewinnt man grosse Titel.

      Auch wenn ihr es nicht hören wollt – chapeua für dieses tolle Spiel!

      • Wenn selbst der Erzrivale nicht mit Anerkennung spart, dann scheint Barça tatsächlich wieder in die richtige Spur zu finden :D

        Spass beiseite, credit where credit’s due. Bin gespannt wie ein Bogen auf das El Clasico, hoffentlich sind die Jungs bis dorthin wieder besser gelaunt. Melancholie hat an einem El Clasico nichts zu suchen! :P

  3. Ja was sagt man den dazu… zum ersten mal seit langem und wenn ich genauer drüber nachdenke seit Chelsea 2012 und Inter 2010, hatte ich wieder das Gefühl, dass ich mir wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen. Toll gekämpft, unglaublich, bei 2:0 Rückstand zweifelte ich etwas, aber im Hinterkopf war immer der Gedanke, dass ein Tor reicht und wir drehen es, so geschah es auch. 87. Minute 3:2 führen und das hergeben ist absolut unentschuldbar, sorry, geht einfach nicht… 2 Minuten vom Finale entfernt. Mir geht es am Ende des Tages nicht mal ums CL-Finale oder den Pokal, ich werde von der puren Gier angetrieben meiner Mannschaft so oft wie möglich zusehen zu wollen, noch ein Spiel und noch ein Spiel ist die devise für mich. Mein Gott, was ich alles geopfert habe und ich bin immernoch nicht bereit auch nur eine Minute freiwillig herzugeben bzw zu verpassen. CL ist vorbei dieses Jahr. Ich bin auch ein schlechter Verlierer und wünsche daher PSG oder Arsenal ganz viel Glück im Finale, dass sie ihren ersten CL-Triumph feiern… (du heilige scheisse gegen wen wir verloren haben…)

    Was Kritik an gewisse Spieler (oder den Trainer) angeht halt ich mich noch zurück, im Sommer können wir über Abgänge und Zugänge diskutieren.

    Auch wenn sie es nicht lesen werden, danke an die Mannschaft für die ganzen Leistungen über das letzte Jahr hinweg. Komischerweise fühlte ich mich bei dieser Niederlage am lebendigsten. (Naja wäre aber schon lieber als Zombie ins Bett gegangen)

    Am Sonntag erwarten wir die Lappen von der Hauptstadt. Ob Sieg oder Niederlage, wir werden uns die Meisterschaft krallen, ich gehe aber davon aus, dass diese Lappen uns auch den zweiten Pokal eigenhändig ausliefern werden, aaauuusser La Liga will es spannend halten, was durchaus der Fall sein kann, wenn man ans Copa Finale zurückdenkt.

  4. Nach etwas Zeit zum Reflektieren, will ich einfach wertschätzen, was wir erleben durften. Dieses Team hat uns diese Saison so viele besondere Momente geschenkt. Es ist noch nicht lange her, da haben wir in der Europa League gespielt. Vor 5 Jahren gab‘s ein 2-8 gegen die Bayern. Jetzt sieht die Welt ganz anders aus.

    Und wie krass ist es bitteschön, dass wir Lamine haben. Er hat dieses Jahr nochmal Riesenschritte gemacht.

    Das ist generell das tolle an diesem Team: Das Team wird durch die vielen jungen Spieler quasi von selbst besser. Das war schon dieses Jahr der Fall.

    Ja es ist wirklich unglaublich ärgerlich, dass wir so ein knappes Spiel nicht gewinnen. Aber wir müssen das Team einfach da hinbringen, dass es diese knappen Spiele nicht mehr gibt. Soweit waren wir diese Saison noch nicht. Wir konnten die Großen schlagen, im Ergebnis teilweise deutlich, aber wir hatten noch nicht diese Dominanz, sodass wir gegen große Gegner klar überlegen waren. Dafür braucht es noch einige Bausteine. Ich befürchte auch, dass es in einem potenziellen Finale gegen PSG sehr schwer geworden wäre.

    Bin wirklich sehr gespannt, wie wir unseren Kader weiterbauen.

    Man muss das Positive sehen. Diese Mannschaft ist der Hammer. Wir sind stolz auf euch. Visca el Barça!

  5. Guten Morgen zusammen,
    geschlafen haben wir wahrscheinlich alle nicht gut :-)
    Aber im gesamten ist es einfach eine unfassbar gute Saison mit so einer jungen Truppe, das darf man nicht vergessen.
    Ich finde auch, zumindest wenn man sich die CL Mannschaften der Historie so ansieht, dass es einfach sehr oft ein bitteres Ausscheiden/eine Erfahrung braucht an der man wächst, um anschließend zu reifen und das Ding zu gewinnen.

    Noch ein paar Gedanken zur Abwehr. Erstmal merkt man natürlcih, dass Balde gefehlt hat und Martin auch hier und da die Überzeugung und Sicherheit fehlt. Die hat er nach den Flanken dann schon bekommen, aber da fehlt einfach noch was und ich finde ihn für einen AV etwas zu langsam, auch wenn er physisch und mit seiner Größe natürlich schon was mitbringt. Bei Garcia finde ich war der Leistungsabfall nicht da. Und klar ist Yamal mit Kounde eingespielter, aber was die Benotung im anderen Artikel angeht, kann ich das null nachvollziehen. Garcias Ballsicherheit und Technik taten dem Spiel m.M. nach sehr gut. Und trotzdem wirkt die Abwehr natürlich, wenn zwei “neue” drin sind, etwas wackeliger als sie sowieso immer schon wirkt durch die hoheh Linie. Eine tiefe Abwehr die statischer agiert wirkt immer souveräner.

    Und ich meine, dass man auch sehen sollte, wie Jung die Mannschaft einfach ist. Ich meine Inter ist gefühlt fast doppelt so alt im Schnitt :-) Auch wenn das natürlich eine tolle Chance gestern war. Aber das sind in zwei Spielen einfach ein paar Tore zuviel gewesen. Und so sehr ich persönlich DeJong mit seiner Ruhe und seiner Übersicht im Spielaufbau mag, so behäbig und langsam wirkt das sehr oft. Bin gespannt, ob ein Hühne mit Technik wie Bernal die Defensive im kommenden Jahr mehr stabilisiert. Das kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Mit den richtigen Verstärkungen wächst da in 2-3 Jahren was krasses heran. Darauf freue ich mich echt schon sehr.

  6. Man hat gemerkt, dass unsere Bank zu schwach besetzt ist. Konnten niemand bringen der uns wirklich weiterhelfen konnte. Leider ist Araujo keine Verstärkung mehr. Acerbi darf doch nie so abschließen den schieb ich doch raus. Leider Raphina schon wochen schwach… olmo genauso… man merkt leider auch das ein Pedri pausen braucht war die letzten Spiele nicht so entscheidend…. Dennoch das 3:2 muss über die Zeit gebracht werden. Es war eine große Möglichkeit das finale zu erreichen und auch zu gewinnen… verstehe nicht die barca fans die sagen hatten angst vor psg… klar wärs schwer geworden aber Inter hat diese Körperlichkeit und das liegt ins nicht so sehr. Gewinnt der dembele das Finale hoffentlich nicht

  7. Eigentlich war ich immer nur der stille Leser.
    Sogar nach einer Niederlage thematisieren hier einige Real Madrid.
    Ich bin stolz auf diese Mannschaft. Man ist weitgekommen.
    Ich hoffe nur das diese Peinlichkeiten aufhören.
    Ich hoffe, dass unser Lama intern sanktioniert wird.
    Seine Spuckattacke ist einfach nur beschämend.
    Wenn das ein Spieler von Madrid wäre, dann wäre aber was los…

  8. Es muss aufhören, dass dieses Ausscheiden als Ende betrachtet wird – es ist zweifellos der Beginn von Großem in den nächsten Jahren. Eine herbe Enttäuschung, ja – aber auch ein großes learning für Mannschaft, staff und Vereinsführung.

    10 von 17 eingesetzten Spielern wurden im eigenen Verein ausgebildet, 8 von 17 sind 23 Jahre alt oder jünger. Jeder weiß, die nächsten Supertalente rollen schon vom Fließband – Bernal, Toni Fernandez, etc.
    Auf wesentlichen Positionen hat dieses Team Spieler, die schon Unterschiedsspieler sind und es noch viel mehr werden – Cubarsi, Pedri, Yamal.
    Außer Lewandowski, Szczesny und vielleicht auch Martinez sind keine Spieler auf dem Zenit oder drüber hinaus.
    Dazu 2-3 smarte Kaderveränderungen könnten letzte Schwachstellen ausräumen – ein polyvalenter zweiter Linksverteidiger, eine Verstärkung in der Innenverteidigung und ein vielleicht klassischer Linksaußen, der von der Linie kommt, wie es Yamal auf der anderen Seite tut, weil das nicht Raphinhas Spiel ist.

    Dazu hat diese Mannschaft etwas, was es für große Titel braucht und was die letzten Jahre nie (!) da war: Teamgeist – eine Einheit, die Spaß miteinander hat.

    So viel Grund zu Optimismus. Und wie es hier auch schon gesagt wurde. Jede Mannschaft, die eine Ära geprägt hat, musste mehr oder weniger scheitern, bevor es ganz nach oben ging.

    Und wer meint, am Ende zählen nur Titel, egal wie man sie gewonnen hat, der hat diesen Verein nicht verstanden. Jeder CL Sieg Barcas steht für etwas und löst Emotionen auch viele Jahre später aus – weil die Art des Spiels den Menschen das Staunen ins Gesicht gemauert hat. Wer weiß denn noch etwas über den CL Sieg von Real 2016 oder 2017 oder 2022.
    Wenn Barcelona gewinnt, dann sollen sie es auf die Weise tun, wie sie es dieses Jahr getan haben – Guardiola sagte: Titel selbst sind nur kalte Zahlen.

    • Bei aller Liebe, völliger Müll .
      Real hat das Ding in den letzten 11 Jahren 6 mal gewonnen, 3 mal in Folge , das bleibt in Erinnerung . Unser letzter Titel ist ewig her und was ist davon in Erinnerung ? – nichts .. Ja , unter pep war es geil, Aber in Erinnerung bleibt auch nur, dass für unser damaliges Team zu wenig Titel herausgeschaut haben.
      Schöner Fußball ist extrem geil und auch Barça dna , aber das mit der Erinnerung ist bullshit …

      • Wow, eine rationale und ausdifferenzierte Antwort mit argumentativer Begründungstiefe. Aber jeder kann seine Meinung haben – allgemein qualitative Anforderungen, diese untermauern zu können, gibt es ja zum Glück nicht.

        Dass nur Bezug genommen wird darauf, dass sie in 11 Jahren 6 mal gewonnen haben, zeigt nur dass meine Aussage nicht verstanden wurde. Ich erkenne die Titel an, sie waren auch möglicherweise überwiegend verdient – aber außer die Titel bleibt nichts wesentliches hängen: sie stehen für keinen Fußball, für keine Begeisterung, für kein Spektakel – der Mythos Real speist sich aus den CL Titeln als Selbstzweck. Wenn man das genauso sieht, sollte man es vielleicht mit diesen Vereinen halten.

        Ich habe nicht gesagt, dass alles gold ist, was glänzt. Haben wir gut verteidigt? Gewiss nicht. Sind sieben Gegentore in einem Semi zu viel? Ganz sicher. Muss eine bessere Balance zugunsten der Defensive gefunden werden? Klar. Aber wenn man einen kühlen Kopf bewahrt und nicht alles in Schutt und Asche redet, kann man vielleicht Lehren ziehen und darauf erfolgreiche Jahre aufbauen.
        Mit dieser defätistischen Haltung, die hier viele haben, wird Barca nie wieder die CL gewinnen.
        Mit ein bisschen Weitblick – wenn man nicht nur von der Tapete bis zur Wand denkt – wird man sich vielleicht erinnern, dass der Verein fast pleite war und immer noch ist und vor 3 Jahren Dest, Yusuf Demir, Puig, L. De Jong und Braithwaite in der CL für uns gespielt haben (und das nicht, weil andere geschont wurden). Alles ein bisschen in Relation setzen und mal schauen, wie viel Kapital in der Mannschaft steckt, welches man in die nächsten Jahre transportieren kann.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -