Sperre aufgehoben: Hansi Flick darf den Champions-League-Auftakt des FC Barcelona auswärts gegen Newcastle United von der Seitenlinie aus verfolgen. Das gilt auch für Co-Trainer Marcus Sorg.
FC Barcelona gegen Newcastle mit Hansi Flick
Gute Nachrichten für den FC Barcelona: Die UEFA hat die Ein-Spiel-Sperre gegen Trainer Hansi Flick und seinen Assistenten Marcus Sorg aufgehoben. Die Entscheidung fällt kurz vor dem Champions-League-Auftakt am Donnerstag auswärts gegen Newcastle United (21 Uhr) und sorgt für Erleichterung im katalanischen Lager. Sie können das Team nun von der Bank aus dirigieren, müssen im St. James’ Park nicht auf die Tribüne.
Aber welche Sperre überhaupt? Hintergrund: Die Sanktion beruhte auf einem Vorfall während des Halbfinal-Rückspiels gegen Inter Mailand (3:4 n. V.) im Mai. Die UEFA hatte den beiden Deutschen eine Verletzung der „allgemeinen Prinzipien und grundlegenden Verhaltensregeln“ attestiert, basierend auf hitzigen Reaktionen am Spielfeldrand.
Barça ging dagegen juristisch vor und die Rechtsabteilung des Vereins überzeugte die UEFA mit stichhaltigen Argumenten. Die Sperre wurde revidiert, doch mit einem Haken: Für ein Jahr stehen Flick und Sorg unter Beobachtung. Eine Wiederholung könnte zu einer härteren, endgültigen Strafe führen. „Unsere Juristen haben klare Punkte vorgebracht, die UEFA zum Nachdenken brachten“, so eine Vereinsquelle.
In der Königsklasse bekommt Barça es nach dem Duell mit Newcastle übrigens auch noch Zuhause mit Paris Saint-Germain (1. Oktober, 21 Uhr), Olympiakos Piräus (21. Oktober, 18:45 Uhr), Eintracht Frankfurt (9. Dezember, 21 Uhr) und dem FC Kopenhagen (28. Januar, 21 Uhr) sowie auswärts mit dem Club Brügge (5. November, 21 Uhr), dem FC Chelsea (25. November, 21 Uhr) und Slavia Prag (21. Januar, 21 Uhr) zu tun.
Korrekt und richtig.
naja dieses “bewährungsding” lässt einen schon etwas aufhorchen… darf hansi jetzt ein jahr lang nicht mal mehr den schiri schief angucken? wenn es so wenig war, dass sie die strafe aufgehoben haben, warum dann diese “aber wehe du sagst noch einmal ein falsches wort” drohung?