• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Donnerstag, 23 Januar 2020 13:50

Brennpunkte | Erfolgloses 3-1-4-2 und die verpasste Chance der Jugend

  • Kommentare (44)
Der Auftritt des FC Barcelona beim Drittligisten UD Ibiza war über weite Teile äußerst trostlos. Der Auftritt des FC Barcelona beim Drittligisten UD Ibiza war über weite Teile äußerst trostlos. JAIME REINA/AFP via Getty Images

Mit einem müden 2:1 gegen UD Ibiza überstand der FC Barcelona seine erste zu spielende Runde in der Copa del Rey. Das von Quique Setién vorgegebene 3-1-4-2 kam dabei allerdings in keinster Weise zur Entfaltung. Auch die Jugendspieler Riqui Puig und Carles Pérez enttäuschten. Die Brennpunkte zum Spiel.

Erneutes 3-1-4-2 ziemlich glücklos

Nachdem Quique Setién gegen Granada schon mit einem 3-4-3 im eigenen Ballbesitz überrascht hatte und dies gut gegangen war, wählte er gegen den Drittligisten aus Ibiza wieder diese Formation. Ungewöhnlich war außerdem, dass die Dreierkette nur aus einem gelerenten Innverteidiger bestand, nämlich Clément Lenglet.

Dieser gab den zentralen Innenverteidiger und wurde von Sergi Roberto rechts und Júnior Firpo links unterstützt. Damit mussten zwei nominelle Außenverteidiger teilweise eine Innenverteidigerrolle spielen, was zu einigen Abstimmungsproblemen führte. Robertos besondere Rolle in Kombination mit Nélson Semedo wird dabei im nächsten Brennpunkt besprochen.

Vor diesen drei zentralen Verteidigern spielte Frenkie de Jong auf der Sechs, wobei er meist auf derselben Höhe anzutreffen war wie seine beiden Kollegen Ivan Rakitic und Riqui Puig. Dadurch, dass alle drei MIttelfeldspieler oft ähnliche Räume einnahmen und bespielten, hatte die Blaugrana enorme Schwierigkeiten, im Mittelfeld zu kombinieren. Dies ging sogar so weit, dass sich die Mittelfeldspieler manchmal gegenseitig im Weg standen.

So konnte kaum einmal ein Ball aus der Dreierkette sicher ins Mittelfeld gespielt werden, was natürlich auch am guten Pressing Ibizas lag. Die Heimmannschaft ging meist mit vier Spielern vorne auf die Katalanen los, wobei drei Gegenspieler die jeweiligen Mittelfeldspieler deckten und ein vierter die letzte Kette anlief. Durch das schnelle Nachrücken der weiteren Spieler wurden de Jong und Co. oft dazu gezwungen, den Ball wieder zurückzuspielen, da sie keine Zeit hatten, um sich nach vorne zu drehen.

  • Griezmann: "Wir brauchen Zeit, um uns ans neue System zu gewöhnen"

Ein Pass auf die Außen funktionierte auch nur selten. Hier waren Ansu Fati und Nélson Semedo aufgestellt, dabei agierte Ansu Fati wie schon gegen Granada etwas höher. Auf Ibiza beackerte er jedoch die linke Seite und sorgte auch durchaus für Bewegung. Da Semedo auf der anderen Seite aber als gelernter Außenverteidiger mit seiner sehr offensiv zu interpretierenden Rolle nicht gut klarkam, deckte Ibiza Fati immer mit mindestens zwei Spielern. So konnte der seine Schnelligkeit nicht ausspielen und versuchte sich entweder an erfolglosen Dribblings oder spielte den Ball erneut zurück.

Im Sturmzentrum blieb zu Beginn Carles Pérez, während Antoine Griezmann im rechten offensiven Halbfeld als eine Art hängende Spitze agierte. Die rechte Außenbahn wurde theoretisch mit Semedo besetzt, womit sich für Griezmann in der Mitte mehr Möglichkeiten ergeben sollten. Da aber nie Bälle in die gefährliche Zone gespielt wurden, hingen sowohl Pérez als auch Griezmann beinahe die gesamte Partie über in der Luft.

 

Roberto unter Setién als Innenverteidiger

Sergi Roberto wurde schon gegen Granada bereits als rechter Part der Dreierkette aufgestellt, diese Rolle übte er auch gegen Ibiza aus. Dieses Mal schob er aber sogar oft so weit zurück, dass er als zweiter Innenverteidiger neben Lenglet spielte. Besonders bei gegnerischem Ballbesitz reihte er sich mittiger ein und zwang damit Semedo, sich wieder mehr als Rechtsverteidiger zu verhalten. In diesen Situation wurde somit eine Viererkette gebildet. Gerade zu Beginn funktionierte das aber nicht, weil sich Semedo aufgrund der taktischen Vorgabe, den rechten Flügel zu besetzen, oft zu weit weg befand, um als Verteidiger aushelfen zu können - so entstand beispielsweise die Lücke auf der Außenbahn, die Ibiza zum frühen Führungstor nutze.

Auch im Aufbauspiel fungierte Roberto manchmal als Piqué-Ersatz. Wie dieser ließ er sich zum Beispiel bei eigenem Abstoß auf die Höhe des Torhüters fallen, um von dort aus das Spiel zu eröffnen. Diese Aufgabe erfüllte er auch gut, er scheiterte lediglich oft an den fehlenden Anspielstationen im Mittelfeld. Zudem war ihm die Unsicherheit auf dieser ungewohnten Position anzumerken.

  • Video Highlights: Griezmanns eiskalter Doppelpack auf Ibiza

Dass Roberto diese Rolle als rechter Innenverteidiger der Dreierkette noch öfter zukommt, kann angenommen werden. Vor allem aufgrund der Abgabe Jean-Clair Todibos herrscht mittlerweile ein Mangel an robusten zentralen Verteidigern. Da Setién aber scheinbar unbedingt zumindest situativ mit einer Dreierkette spielen lassen möchte, bleiben ihm in dieser Hinsicht nur wenige Möglichkeiten. Gegen Granada wurde Roberto noch als derjenige aufgestellt, der eher offensiver agieren durfte. Im Pokalspiel genoss aber Firpo mit seiner Schnelligkeit eher dieses Privileg, während Roberto eben mehr absichern sollte.

Diese Idee darf zumindest skeptisch betrachtet werden. Auch wenn der La-Masia-Absolvent in der Lage ist, diese Vorgaben umzusetzen, scheint eine dauerhafte Positionierung als Halbverteidiger kein Idealfall zu sein. Weder sieht man bei ihm das für einen Innenverteidiger bei Barça essenzielle Herausrücken, noch die notwendige Stärke bei Kopfbällen oder Zweikämpfen. Traditionell gehört die Rückwärtsverteidigung als gelernter Mittelfeldspieler zu seinen Schwächen. Dazu kommt noch, dass man Roberto auf diese Art seiner eigenen Stärken beraubt. Als sehr defensiver Spieler darf er keine Ausflüge nach vorne mehr unternehmen. Doch gerade diese hatten dank seiner Dynamik das Potential, Bewegung in das starre Offensivgerüst der Katalanen zu bringen.

Verpasste Chance der Jugend

Pokalspiele sind üblicherweise die Möglichkeit für Nachwuchstalente und Bankspieler, sich zu beweisen. Quique Setién, der betont hatte, er wolle auf die Jugend setzen, stellte dementsprechend mit Ansu Fati, Carles Pérez und Riqui Puig drei La Masia-Sprösslinge auf.

Pérez blieb bei seinem ersten Einsatz unter Setién allerdings sehr unauffällig. In Abwesenheit des verletzten Suárez' durfte er als Mittelstürmer spielen, was allerdings nicht ganz seinem Naturell entspricht. Als Folgeerscheinung wich er oft in die Halbräume aus, um zumindest ein bisschen am Spiel mitwirken zu können. Dadurch blieb jedoch das Zentrum unbesetzt und es bereitete der UD Ibiza keine Probleme, die Defensive kompakt zu halten. Auch wenn er in Ballbesitz kam, fand er keine Lösungen und traute sich nicht in Eins-gegen-eins-Situationen, wie man es von einem gelernten Flügelspieler erwartet.

  • Spielerkritik & Noten: Pérez und Puig überfordert, Fati lässt Können aufblitzen

Riqui Puigs Startelfdebüt bereitete vor Anpfiff mit Sicherheit vielen Culés Freude. Im Laufe der Partie konnte er jedoch das Vertrauen des Trainer nicht zurückzahlen. Was er gegen Granada noch so gut gemacht hatte, zeigte er dieses Mal überhaupt nicht: Er entwickelte keinen Zug zum Tor und schaffte es nicht, Pässe ins letzte Drittel zu spielen. Zudem klappte die Abstimmung und Aufteilung der Aufgaben mit Rakitic und de Jong einfach nicht. Das führte dann zu einem sehr erfolglosen Gesamtauftritt, der ihm aber hoffentlich nicht den Wind aus den Segeln nehmen wird. Die insgesamt katastrophale Leisung der Blaugrana ist nicht an ihm festzumachen.

Der dritte Jugendspieler konnte schon eher überzeugen. Ansu Fati verbesserte sich im Vergleich zur letzten Partie deutlich. Gerade durch seine hohe Positionierung auf den Außen hatte er manchmal ein wenig Platz. Es schien auch, als ob ihn alle MItspieler suchen wollten. Dass gegen einen Drittligisten dann aber als erste Option bei Barça ein 17-Jähriger gesucht wird, spricht ebenfalls Bände. Zumindest für Fati war dieses Spiel sicher kein verlorenes. Der neue Trainer wird nun wissen, weshalb man ihn im Moment unbedingt in dieser Mannschaft braucht.

Allgemein bot die Partie natürlich durch den kollektiven Tiefschlaf nur wenige Möglichkeiten, sich gut in Szene zu setzen. Ohne Anspielstationen und Kombinationspartner fällt es schwer, starke individuelle Leistungen zu erbringen. Dennoch kann man abschließend konstatieren, dass von Pérez und Puig wesentlich mehr hätte kommen müssen. Warum aber überhaupt so viel Druck auf ihnen lastete und nicht beispielsweise Rakitic, de Jong und Griezmann die Initiative übernahmen, ist wiederum eine andere berechtigte Frage.

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Präsidentschafts-Debatte bei Barça: Laporta veralbert Font
  • Barçagate-Skandal: Ex-Präsident Bartomeu und weitere Barça-Funktionäre verhaftet
  • TIKI TAKA Podcast | Barças Big Point in Sevilla, Copa-Prognose und Derby-Vorschau
  • Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt dank Dreierkette und kollektivem Pressing
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
Mehr in dieser Kategorie: « Copa-Blamage auf Ibiza spät verhindert: Griezmann rettet schwaches Barça Spielerkritik | Griezmann erst unsichtbar, dann eiskalt - Puig und Rakitić überfordert »

Kommentare  

Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-01-23 14:25
Barca sollte zum 4-3-3 zurückkehren oder ein 4-2-3-1 versuchen. Die 3er Kette ist unnötig, da wir eben nur 3 Verteidiger haben. Zudem ist Lenglet alles andere als sattelfest.
Frenkie Melo
# Frenkie Melo 2020-01-23 15:07
Ich finde man sollte dieses Spiel nicht zu hoch hängen! Erste Runde in der Copa, drittligist, Kunstrasen, neue Formation, neues Team,... es war ein Spiel zum vergessen und keines von dem man jetzt vieles rauslesen oder bewerten kann.
Chris_culers
# Chris_culers 2020-01-23 16:37
Wenn man das gestrige Spiel realistisch und schonungslos reflektiert kann man schon einiges herauslesen wie ich finde.
Erstens: Einige Spieler bringen einfach keinen Mehrwert für die Mannschaft. Zum einen Rakitic (viele hier sagen das seit Monaten), zum anderen Semedo (für viele hier ein TopRV, für einige und mich nur Durchschnitt, egal in welchem System).

Zweitens: Ohne Messi, Busquets, Pique und Suarez läuft es anscheinend auch unter Setien nicht. Besonders Pique und Busquets wurden massiv kritisiert, sind dennoch unsere Besten auf ihren Positionen.

Drittens: Busquets > de Jong auf der 6.
de Jong konnte das Spiel gestern gar nicht ordnen, beruhigen oder ihm Tempo verleihen. Wäre nicht der Assist gewesen wäre er ein Totalausfall gewesen.

Viertens: die Mannschaft kann nicht mehr kämpfen wenn es nicht so läuft wie gedacht. Es hat ein Anführer gefehlt der der Truppe mal Gas gibt und sie wachrüttelt. Wenn's schön nicht geht muss die Brechstange her.

Fünftens: Die Jugend holt die Kohle nicht aus dem Feuer, sollten die Stammkräfte mal versagen und ausfallen. Zu Puig kann man nicht viel sagen, da er erst sein 2. Spiel bestreiten durfte, aber er wurde so hoch gelobt und hat gestern einfach nur enttäuscht.
Perez hat nicht ansatzweise die Qualität eines Pedro, ihn könnten wir schon öfters "bewundern". Und Abel Ruiz hat gemäß Statistik 3 Tore in 18 B-Spielen also wird er Suarez nicht ansatzweise ersetzen können. Zudem sagt es einiges aus, dass Setien einen LV anstelle eines Sürmers als erste Wechseloption bringt.

Sechstens: Ballbesitz schön und gut, aber bitte damit was anfangen.
Lieber sehe ich 55% Ballbesitz und 10 Chancen als 85% und 2 Chancen bzw 3-4 Chancen wie gegen Granada.

Siebtens: Mehr Bewegung während eigenem Ballbesitz!!!!!
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-01-23 15:47
Barca sollte sich hinterfragen. Vor allem die Tatsache, dass die hochangelegte Spielanlage - vor allem in den Auswärtsspielen und da vor allem bei den vermeintlich Kleinen - noch zeitgemäß ist. Barca nimmt sich damit selbst die Räume und jeder Gegner weiss, dass er mit gedoppelten Aussenpositione n und einer dichten Mitte Barca das Leben unendlich schwer machen kann. Wenn Barca 10 - 15 Meter tiefer steht ist jeder Gegner gezwungen mehr in die Initiative zu gehen und gibt uns mehr Raum nach Ballgewinn.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-23 16:35
leomessi_10

Das sehe ich auch so. Besonders gegen Catenaccio-Team s ist das hochangelegte Stehen eine schlechte Option.
Edko35
# Edko35 2020-01-23 18:02
Nach Ballgewinn? Lol spielt Barca jetzt auf Konter oder wie? Bei 80 Prozent Ballbesitz redet ihr von Ballgewinn, zuerst jammern weil Valverde hässlichen Fussball spielen lässt jetzt jammern als sie Barcalike spielen
Chris_culers
# Chris_culers 2020-01-23 18:14
Das war nicht barcalike, was in den letzten beiden Partien gezeigt wurde! Das war ideenlos!
shvungpita19
# shvungpita19 2020-01-23 15:50
Hi, FC Barca fans! Kommen Sie und stimmen Sie in meiner Umfrage für die 10 besten Fußball club teams für immer und ewig ab. Hier- http://vote.sparklit.com/web_poll.spark?pollID=1147489&sparkKey=fa57ff24aeffc72ddcd8df248e168944b0&preview=1&fbclid=IwAR0_fpKHxbWY2IasXtLu7IXVNAcDdovmgCSfo76XBsg7bOfh_M3mRmXwE-c
Culle007
# +1 Culle007 2020-01-23 16:55
Zuerst werden ständig Einsatzzeiten für Jugendspieler gefordert und wenn sie mal spielen liefern sie nicht. Man muss endlich einmal Tacheles reden und hier betonen, dass diese sogenannten Talente endlich liefern müssen!! Sie müssen solche Chancen wie diese gegen Ibiza nutzen!

Denn ich wette dass hier wieder etliche Leute nach dem nächsten Ligaspiel kritisieren werden dass keine Jugendspieler eingesetzt werden. Sorry aber mit welcher Legitimation denn???? Der Titel Jugendspieler ist KEINE Berechtigung damit man aufgestellt wird. Man muss liefern! Ich spreche denen aktuell jegliche Legitimation aus wenn sie es nicht mal gegen einen Drittligisten gebacken bekommen. Und hört auf mit Argumenten wie: der Pokal hat eigene Gesetze bla bla bla. Das interessiert mich nicht. Wenn einer nicht liefert nach bereits ETLICHEN Chancen ist er weg. Ich wäre da knallhart weil man die Spreu vom Weizen trennen muss.

Riqui Puig gehört verliehen. Er hat aktuell keine Berechtigung in der A Mannschaft mitzumischen. Es tut mir leid aber hier SOLLTE mir jeder zustimmen. Talent schön und gut aber es kann nicht sein das Talent mehr wert ist als das Leistungsprinzip!

Wer nicht liefert ist WEG! Ganz einfach.

Nochmal: die A Mannschaft ist ein knallhartes Profigeschäft. Talent ist nur Mittel zum Zweck. Und dieses Talent sollte MÖGLICHST konstant abgerufen werden! Bei manchen hier reicht anscheinend schon, dass er ein „Jugendspieler“ ist. Was soll das denn? Riquie Puig ist schon ü20!!! Das ist KEIN Jugendspieler mehr. Er soll gefälligst Leistung zeigen ansonsten gehört er weg!!!!! Es klingt hart aber es ist so!! Wir sind hier bei Barca und nicht bei Ingoldstadt. Leistung muss erbracht werden und das kontinuierlich! !
MisterBarca
# MisterBarca 2020-01-23 17:11
trollst du?
Culle007
# Culle007 2020-01-23 17:31
Keiner trollt hier ausser du. Ich meine es ernst. Ich kann es nicht mehr hören. „Die armen Jugendspieler bekommen nie Chancen, die sind sooo arm.“ NEIN! Sie kriegen GENUG Chancen! VIEL ZU VIELE!

Seht euch mal Haaland an?!?? 19 Jahre, spielt so als ob er 20 Jahre im Geschäft wäre und das ALLERwichtigste : er Liefert LEISTUNG AB! Er ist nicht nur ein bloßes Talent sondern rechtfertigt seine Aufstellung! DAS ist für mich ein Jugendspieler wie er sein sollte! Fast ALLE hier meinen das Talent alleine die Berechtigung ist aufgestellt zu werden. Das ist ein Irrglaube. Derjenige muss das auch ABRUFEN!!!!!!
Chris_culers
# Chris_culers 2020-01-23 17:44
Ich stimme dir vollkommen zu! Bei Puig würde ich noch abwarten, da er erst 2 Spiele hatte.
Hier herrscht der Gedanke, dass La Masia automatisch Durchbruch bedeutet und eine Stammsplatzgara ntie sein sollte. Wie oft hat man gelesen, dass Puig, Alena, Ruiz usw in die erste Mannschaft gehören und wie oft liest man dass Vidal nichts bei Barca verloren hat!
Um erfolgreich zu sein benötigt man eine gute Mischung aus Jugend und erfahrenen Leistungsträger n! Puig wird seine Chancen auch noch in Spielen mit der Topmannschaft bekomme, nutzt er sie ist es gut, nutzt er sie nicht muss man sehen ob er überhaupt das Zeug dazu hat.
Mir ist ein erfahrener Spieler/Leistun gsträger wie Vidal, bei dem man weiß was man bekommt um einiges lieber als eine Wundertüte aus der eigenen Jugend, die eine gute Partie macht und dann als Stammspieler gefordert wird.
Weltklasse bzw Topspieler zu sein heißt, seine Leistung über längeren Zeitraum zu bringen und zu bestätigen! Durch Leihen kann man sehen ob das möglich ist!
MeineMeinung
# +2 MeineMeinung 2020-01-23 17:50
Gegen Granda hat Puig doch ÜBERZEUGT und gezeigt was er drauf hat und wegen jetzt einem schlechten Spiel, in dem ALLE schlecht waren auch die Erfahreneren, soll er nicht mehr gut genug sein? Du machst es hier gerade alles an EINEM Spiel aus. De Jong hat auch nicht überzeugt, soll man ihn nun auch verleihen?
Chris_culers
# Chris_culers 2020-01-23 18:16
zitiere MeineMeinung:
Gegen Granda hat Puig doch ÜBERZEUGT und gezeigt was er drauf hat und wegen jetzt einem schlechten Spiel, in dem ALLE schlecht waren auch die Erfahreneren, soll er nicht mehr gut genug sein? Du machst es hier gerade alles an EINEM Spiel aus. De Jong hat auch nicht überzeugt, soll man ihn nun auch verleihen?


Daher sagt ich das man bei Puig abwarten muss und er weitere Chancen bekommen wird.
de Jong ist kein Talent mehr, bei ihm geht's darum ob er liefert oder sich zu der Reihe der teuren Flops gesellt!
MeineMeinung
# MeineMeinung 2020-01-24 22:02
Das ging nicht an dich Chris, sondern an Culle. Deinen Test habe ich garnicht richtig gelesen.
Grecco
# +1 Grecco 2020-01-23 18:04
zitiere Culle007:
Keiner trollt hier ausser du. Ich meine es ernst. Ich kann es nicht mehr hören. „Die armen Jugendspieler bekommen nie Chancen, die sind sooo arm.“ NEIN! Sie kriegen GENUG Chancen! VIEL ZU VIELE!

Seht euch mal Haaland an?!?? 19 Jahre, spielt so als ob er 20 Jahre im Geschäft wäre und das ALLERwichtigste: er Liefert LEISTUNG AB! Er ist nicht nur ein bloßes Talent sondern rechtfertigt seine Aufstellung! DAS ist für mich ein Jugendspieler wie er sein sollte! Fast ALLE hier meinen das Talent alleine die Berechtigung ist aufgestellt zu werden. Das ist ein Irrglaube. Derjenige muss das auch ABRUFEN!!!!!!


Du hast zu 100% recht. Jetzt mal ehrlich es ist zu spät. Barca hat zu spät reagiert auf die Jugend zu bauen und mal abgesehen davon kommt da auch nichts vernünftiges. Man kann nicht mehr erwarten das da ein Xavi, iniesta, messi etc. 2.0 kommt.
Barca wird in wenigen Jahren wie Inter oder Milan enden. Es ist vorbei was soll da noch kommen?

Und wenn es der C Kader gegen Ibiza wäre der gespielt hat da gibt es keine Ausreden seies der Trainer sei neu oder ein neues System. Ein Kader mit so einem Marktwert muss so hobbyfussballer wie von Ibiza auf dem Feld abschlachten das ist Fakt.
Edko35
# Edko35 2020-01-23 18:05
Alter wenn keine Jugendspieler in der A Mannschaft spielen, werden keine Talente mehr zu Barca kommen...Kobe Xavi alle weg!!! Warum wohl?
Chris_culers
# Chris_culers 2020-01-23 18:19
Ja warum wohl! Es liegt nicht nur an Barca!
Weil du Vissel Kobe erwähnst, spielst du wohl auf Samper an. Der wollte nicht mal in Europa kicken weil zu schwach und ist erst Mitte 20!
Kein Maßstab der Typ. Und Spielern wie Simons mit Railoa als Berater (mit 16 Jahren Millionengehält er fordern) sollte man keine Träne nachweinen!!
Ansonsten sieht es mit Fati doch nicht so schlecht aus! Puig bekommt auch seine Chance und Alena/Todibo können sich nun ein halbes Jahr beweisen, dass sie das Zeug für Barca haben. Und wenn bei Schalke und Betis nichts rausschaut kann man die beiden getrost in die Tonne klopfen!
Campigo
# Campigo 2020-01-23 19:58
Du tust so, als würden Spieler sich nach dem 21. Lebensjahr nicht verbessern, aber der beste Innenverteidige r der Welt, ist erst mit 25 gut geworden.
Campigo
# +1 Campigo 2020-01-23 19:54
Du bist echt ein ganz harter Internet Rambo...
Wer von denen hat denn nach "etlichen" Chancen nicht geliefert?
Perez, von dem ich persönlich noch am wenigsten überzeugt bin, hat in 473 Minuten 1 Tor und 3 Vorlagen in der Liga, sowie 1 Tor in der CL.
Ansu Fati ist 17!!! und was er relativ für sein Alter im Spiel leistet ist UNFASSBAR.
und wenn du an puiq´s qualität zweifelst weiß ich nicht, ob du dir mehr als das eine Spiel gestern angeschaut hast.

Aber nun zur Kernaussage deines Textes:
Talente sollen also keine Spielzeit erhalten, wenn sie nicht besser sind als die gestandnen Spieler. Das kann man so machen, Mourinho ist ein großer Verfechter davon.
Das macht allerdings eine Klub Philosophie aus... man entscheidet sich dazu, kurzfristig auf das maximale können zu verzichten, um später mehr Potential bei jungen Spielern entwickeln zu können. So ist Puiq natürlich noch nicht besser als Vidal oder Rakitic, aber er hat das Potenzial besser zu werden und um dieses zu fördern, muss er auch spielen. Leihen sind insbesondere bei Jugendspielern auch mental komplexer, als du es hier darstellst. (Deine aussage er sei kein Jugendspieler mehr, ist übrigens völliger Quatsch. Jugendturniere werden bis zur U21 gespielt und Puiq ist noch 20.)
Culle007
# Culle007 2020-01-24 06:52
@Campigo

Du verstehst es nicht oder? Bist du ein Barcelona Fan oder was bist du? Was soll überhaupt die Aussage Rambo? Zeigt ja dein Niveau.

Du bist ein Paradebeispiel dafür, das dir unkonstante Leistungen genügen. Du vergisst wirklich dass wir uns hier in der A Mannschaft befinden. Das ist KEIN Ausbildungszent rum. Diese sind nämlich paar Jahrgänge darunter.

Hier in der A Mannschaft musst man liefern! Ich meine aber nicht 1 Tor wie Perez, sorry ich muss lachen. Meinst du das ernst? 1 Tor?? Hahahahah das ist unfassbar was für dein Denken manche hier haben.

Fati habe ich bewusst rausgenommen weil er auch SPIELE für uns entschieden hat! Es reicht in der A Mannschaft nicht dass man ein Talent ist. Er muss oder sollte uns weiterhelfen!!! Und das tut KEIN EINZIGER außer Fati. Das ist die knallharte Wahrheit die du nicht hören willst du Schönredner. Für dich ist alles super. Puig, 20 oder 22 keine Ahnung wie alt der Kleine ist, kann ein bisschen Balli spielen und des Balli eng führen. Das reicht Campigo als Legitimation aufgestellt zu werden.

Wach vielleicht auf aus deinem Traum. Wir befinden uns in Barcelona. Hier bekommt man nicht UNENDLICH viele Chancen in der A Mannschaft NUR weil man Talent hat. Wenn da keine Leistung dahintersteckt ist man weg. So sollte es auch sein.

Du schreibst hier dass man mit 21 nicht am Leistungszenit ist. Hahaha ok. Schön ausgedrückt für: „er ist sch...“

Auch WENN man nicht am Leistungszenit ist muss man IRGENDWIE seine Aufstellung legitimieren? Wie tust du das? Mit dem Titel Talent? Oder wie? Ich will Leistung sehen. Wenn ich La Masia Spiele sehen will seh ich mir diese von wo anders an.

Jeder der in der A Mannschaft spielt sollte uns schon weiterhelfen. Das ist die Philosophie die ich vertrete. Klar lernt man immer was dazu. Prinzipiell muss derjenige aber Fähigkeiten besitzen um der Mannschaft zu helfen. Und das ist es mir sch... egal ob er 20, 19 oder 29 ist. Jeder der dieses Trikot bei den Profis trägt sollte liefern. Ende
Campigo
# Campigo 2020-01-24 08:51
Mit Niveau Aussagen wäre ich vorsichtig, wenn du deine eigene Kompetenz diskreditierst indem du mir ernsthaft verkaufen willst, dass 4 scorer punkte in knapp 5 Spielen Spielzeit schlecht seien.
Wenn du nicht verstehen willst, dass man, besonders, in der A-Mannschaft Spieler weiterentwickel n kann und nur so Spieler über den Titel eines Talents hinauswachsen können hast du ganz offensichtlich keine Ahnung... Es gibt keine U21 Spieler der ohne Erfahrung in der A-Mannschaft gut geworden ist.

Und in was für einem Zeitraum redest du denn von "Liefern"? Puiq hat 2 Spiele gemacht, einmal war er überdurchschnit tlich und ein mal war er schlecht, wenn du meinst, dass das reicht um den Spieler zu bewerten unterstreichst du damit deine Ahnungslosigkeit.
Ansu hat btw 2 Tore und 1 Vorlage in 591 Minuten, wenn man also nach deiner Rechnung geht, hat er noch weniger für uns getan und sicherlich noch nicht "Abgeliefert".. .

Offensichtlich hast du nie Fußball gespielt, oder in selbigem gearbeitet, sonst wüsstest du, dass "ein bisschen den Balli eng führen" oder "ein bisschen den Balli spielen" so wie er das tut, unglaublich selten ist.

Du willst also Leistung sehen... aber wenn ein Spiel schlecht läuft, dann hast du genug gesehen?
Das sollte eigentlich klar sein, aber da du ganz offensichtlich keine Ahnung hast versuche ich es dir mal ganz einfach zu erklären:
Dieses Team wie es gegen Las Palmas gespielt hat, spielt so diese Saison nur gegen Las Palmas, damit man andere Spieler schonen kann. Puiq spielte deswegen in der Startelf, weil andere Mittelfeldspiel er geschont werden sollten oder man durch den grundsätzlichen Klassenuntersch ied dachte, es wäre eine gute Gelegenheit um ihm Einsatzzeit zu verschaffen, ohne dem Team zu schaden, damit er dem Team zu einem späteren Zeitpunkt helfen kann.

Deine Philosophie ist schön und gut, aber u.a. wegen dieser Herangehensweis e wurde Valverde kritisiert und ua auch deswegen entlassen.
Barcaatris
# Barcaatris 2020-01-23 19:02
Puig, Perez, und fati sollen erstmal als Ergänzungsspiel er eingesetzt werden. So werden sie nicht verheizt und ihnen Zeit geben bitte die sind so jung. Vergessen wir nicht ein iniesta oder Xavi waren erst mit 23/4 Jahren Stammspieler. Alle wollten Spieler von der la masia und jetzt wird auf denen herum gehackt und unter Druck gesetzt. Wir haben die einmalige Chance wieder zu unseren Wurzeln zurück zu kehren ohne teure Stars also ruhe bewahren, der Umbruch wird dauern und es würde uns nicht schaden weil finanziell können wir uns keine Fehler erlauben. Warum weil die dembeles und Coutinho usw. Entäuscht haben.
Ich wünsche mir einen anderen Sport Manager der auch mit dem Trainer kommunizieren kann was Kaderplanung betrifft. Wenn ich Wochen vorher weiß das valverde wahrscheinlich fliegt warum gebe ich dann einen Alena und todibo ab ? Warum halten wir noch an Rakitic fest und wieso holen wir einen griezmann wenn valverde oder jetzt setien nicht wissen wohin mit denen? Warum einen überteuerten neto kaufen und für das gleiche Geld cilessen verkaufen. Firpo holen und ihn kaum einsetzen. Semedo wird seid zwei Jahren mitgeschleppt, Roberto seid 3 Jahren ein Pendel zwischen Wahnsinn und Genie. Wir vergeuden zum Teil Dank unsere Katastrophalen medizinischen Abteilung Dembele ?
Fragen um fragen ????
Campigo
# Campigo 2020-01-23 20:13
Ich glaube ich muss jetzt mal nen paar Sachen grade rücken:
Mit 21 ist man noch nicht mal annähernd an seinem Leistungszenit angekommen. Dieser Irrglaube entsteht, weil, insbesondere Flügelspieler, in diesem Alter über großes Tempo und Agilität verfügen und es sehr viele Qualitativ Hochwertige Spieler in diesem Alter gibt. (Ein Beispiel dafür, dass Leistung nicht linear verläuft wäre bspw Adama Traore, der auch Barca Vergangenheit hat)
Auf allen anderen Positionen ist ein "Top-Spieler" in diesem Alter deutlich seltener. Natürlich gibt es Ausnahmen (De Ligt, Harverz, Halland) aber eben weil diese Spieler Ausnahmen sind, sind sie nahezu nicht zu haben, oder zumindest sehr teuer. Da spielt auch nicht nur Geld eine Rolle: Halland bspw Spielt bei Dortmund, eben weil er dort gesetzt ist, anders als es bei ManU der Fall gewesen wäre.
Spieler sind eben nicht nur einfach ein Objekt und wie hier über die verschiedensten Spieler gesprochen wird ist Anstands und Würdelos.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-23 20:48
Campigo:

Vielleicht muss ich auch mal ein paar Sachen gerade rücken.

Jeder weiss dass man mit 21 noch nirgends ist. Und der Weg lang ist, besonders in Barcelona. Harverz und Halland und de Ligt, besonders de Ligt macht diese Erfahrung. De Ligt hat keine Chance an Bonucci und Chiellini in Turin vorbei zukommen. Er wenn sie Gicht haben oder die Krampfstarre haben wird de Ligt dort mal ein paar Minütchen bekommen.
Dass Halland nicht in ManU spielt sondern in Dortmund hat seinen Grund. ManU ist ManU.

Ganz falsch finde ich in diesen Kommentarspalte n dass man unsere jungen Spieler angeht. Fati, Perez oder Puig haben nichts damit zu tun wo wir stehen. Bei Puig hat man anfangs der Saison entschieden dass er in BarcaB bleibt und sporadisch Einsätze in der A-Mannschaft bekommt. Diese Entscheidung war und ist immer noch richtig.

Puig ist kein A-Spieler. Es geht dabei gar nicht um seine beiden letzten Einsätze. Gestern war er schlecht und wird jetzt verissen. Das ist nicht OK. Im vorletzten Spiel war er reingekommen, hat den Ball erobert und danach war Tor. Und danach wurde seine "überragende Leistung" in den Himmel gelobt. Das war auch nicht richtig. Er war einfach gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat das Richtige getan. Das macht Ihn noch nicht zum Erlöser, zum "Salvador."

Und Geld spielt eine riesige Rolle. Gerade bei 21-jährigen Spielern. Gerade in diesem Alter, wo sie noch wie Kinder sind und keine eigenen Entscheidungen treffen können / dürfen. Der Vater entscheidet oder die Mutter (Messi, Neymar, Dembele, Krgic, Rakitic, de Ligt etc etc etc) wie das mit der Karriere des jeweiligen Sprösslings zu gehen hat.

Es ist richtig und wichtig dass sich Vereine wie der FC Barcelona nicht auf der Nase rumtanzen lässt. Diese jungen Spieler haben Talent. Aber um es zum Profi zubringen und in der Startelf vom FC Barcelona zu sein müssen sie sich erst die Hörner abstossen. Und das nicht im CampNou zur Primetime.
Campigo
# Campigo 2020-01-23 21:26
Bin zu großen teilen bei dir, aber eben den letzten Satz verstehe ich, insbesondere im Kontext des letzten Spiels nicht.
Für mich heißt CampNou und Primetime entweder eines von vllt 4 LaLiga Spielen oder ChampionsLeague , aber die Spieler in einem Spiel wie gestern zu bringen ist doch vollkommen richtig.
Natürlich sollte Perez niemals in der Champions League auflaufen, aber mMn sollte er, wenn der Trainer ihn für kompetent genug hält um im Kader zu sein, doch bitte Spiele wie gestern, oder auch 50% der Ligaspiele eine Option sein.
Gestern war es einfach zu viel des guten, wie ich an anderer Stelle angemerkt habe. Wenn man die Mannschaft so durchwürfelt hat man natürlich 0 Chemie, wie auch, trotzdem ist der Einsatz und die Erfahrung des gestrigen Spiels für alle 3 Spieler wichtig gewesen. Und letzten Endes haben wir doch auch gewonnen.
Diese schier absurde Erwartungshaltu ng, dass ein Trainer in 10 Tagen sein System etablieren kann, oder ein 20 Jähriger, der das erste mal diese Saison bei den Profis trainiert, sofort konstant Leistung bringt, ist einfach völlig an der Realität vorbei.
Hier wird immer gefordert, Barcelona müsse sich neu aufbauen, genau so sieht ein Neuaufbau doch aus... was habt ihr erwartet?
Neues System, neue Spielweise, Neue Spieler (sofern Möglich) und was machen die "Fußballfachkrä fte" in diesem Forum? Sie prangern genau die Sachen an, die sich grade verändert haben.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-23 22:01
Campigo

Ich kann Sie halbwegs verstehen. Aber Valverdes Mannschaft im San Siro hat auch noch nie zusammengespiel t. Und doch haben sie das Wunder vollbracht. In einem Spiel wo es für Inter um ALLES ODER NICHTS ging.

Gestern war es ein drittliga Klub. Und die Unterschiede waren doch augenscheinlich .
Campigo
# Campigo 2020-01-24 08:14
Natürlich, aber Valverde hat seine grundsätzliche Philosophie auch über 2 Jahre an die Mannschaft gebracht. Da ist ein Formationswechs el natürlich leichter zu verkraften, als nach 10 Tagen, wenn die Spieler zweifelsohne noch nicht das komplett neue Spielprinzip verstanden haben.
Nur weil bisher auch Setien wenige Torchancen raus gespielt hat, heißt das nicht, dass man die beiden Systeme auch nur annähernd vergleichen kann, ich bin sicher du, im Gegensatz zu anderen hier, weißt das.
Natürlich ging es für inter um alles oder nichts, aber sicher wirst du mir zustimmen, dass Las Palmas mehr gekämpft hat als Inter. Das Spiel gegen Inter war deutlich "zivilisierter" , von beiden Seiten. Gegen Las Palmas haben wir uns in viele Kämpfe verwickeln lassen und so wurden wir auf ihr Level "runtergezogen"
andrucha
# andrucha 2020-01-24 08:57
Nachdem du jetzt zum gefühlt 100. Mal Las Palmas schreibst, muss ich es dir einfach sagen: Wir haben gegen UD Ibiza und nicht gegen die Hauptstadt Mallorcas gespielt... ;)
Campigo
# Campigo 2020-01-24 10:08
ohhhh ^^hast natürlich völlig recht, ich entschuldige meine spontan eingetretene Unfähigkeit :D
Culle007
# +1 Culle007 2020-01-23 22:53
Leute ehrlich jetzt unsere Jugendspieler ausser Fati sind NICHTS besonderes!!! Das ist die knallharte Wahrheit die hier keiner lesen will. Alena ist ein durchschnittlic her Spieler, Puig sieht aus wie 12 und Perez ist auch ganz OK!! Aber wir sind bei Barcelona da sollte GANZ OK und GANZ GUT nicht reichen!! Es ist halt so Pech gehabt. Keiner von den genannten hat dieses gewisse Etwas. Keiner!!!! Und wenn alle ehrlich mit sich selber sind wird das auch sagen.

Sie haben alle miteinander viele Chancen bekommen. Wieviele denn noch???? Irgendwann muss doch der Punkt kommen wo man sagt das uns ein durchschnittlic her Spieler nicht genügt.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-23 22:58
Culle007

Hauen Sie jetzt nicht zuviel auf die Jungspunde ein. Es gibt da sehr gute unter ihnen.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-01-23 23:24
Eriksen wird wohl für 15 mio + 5 Mio Boni zu Inter wechseln .....warum schlagen wir da nicht zu ????
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-01-23 23:34
Jetzt wo du Barca erwähnst lese ich gerade tatsächlich, dass Barca laut SkySports in den Eriksen-Poker eingestiegen ist. Eriksen ist ein Weltklassespiel er und so einen Spielertypen wie er fehlt uns im Mittelfeld. Er ist torgefährlich und spielt extrem gute Pässe in die Schnittstelle. Das ist etwas was irgendwie bisher kein Mittelfeldspiel er bei Barca hinbekommt.

Vielleicht handelt es sich ja auch um eine Ente. Ich würde diesen Transfer trotzdem begrüßen. Man könnte Rakitic gegen Eriksen tauschen ohne eine Ablösesumme zu bezahlen. Hauptsache endlich weg mit Rakitic. Mit Eriksen könnte man gar nichts falsch machen. Schlägt er nicht ein dann könnte man ihn trotzdem wieder für gutes Geld verkaufen.

Ich glaube aber trotzdem, dass er am ende zu Inter wechseln wird. Die Italiener kann man in dem Fall nur beglückwünschen . Und Barca? Ja, was soll man zu unserem schläfrigen Board noch sagen? Nach Olmo würde man halt auch noch Eriksen verpassen. Aber der ahnungslose Bartomeu will lieber einen 9er für die nächsten 5 Monate. Dieses Board ist sowas von lächerlich. Können die Wahlen nicht irgendwie vorgezogen werden?
Mercer_007
# Mercer_007 2020-01-23 23:41
@Messi_Cule

Wäre extrem schade, wenn ein Spieler wie Eriksen seine letzten Jahre bei Inter verbringen würde, wo defensiver Fussball gespielt wird!

So einer wie Eriksen fehlt uns definitiv! Aber noch ist sein Wechsel zu Inter nicht offiziell. Erinnerst du dich noch an Malcom und Roma ? :D

Oh bitte Barça holt ihn ....20 Mio .......da muss man zuschnappen!
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-01-23 23:50
20 Mio? Mourinho ist bekanntlich ein Fan von Rakitic. Er kann ihn gerne haben und im Gegenzug bekommen wir einen Weltklassespiel er. Hauptsache weg mit Rakitic der Barca nichts mehr geben kann. Ich glaube Tottenham würde lieber Rakitic nehmen statt 15-20 Mio Ablösesumme.

Ja ich erinnere mich. Ich fand dieses Verhalten unverschämt von Barca. Die sollen Eriksen JETZT verpflichten und nicht erst wenn er gerade dabei ist in den Flieger einzusteigen. Jetzt wäre noch alles legitim um in den Poker einzusteigen, aber bitte nicht auf den letzten Drücker a la Malcom, denn dann macht sich Barca wieder mal unbeliebt.

PS: Sollten wir Eriksen holen und er würde z.B floppen dann kann man ihn ja immer noch zu Inter lassen und dafür bekommen wir dann Lautaro für eine deutlich geringere Ablösesumme. Kleiner Scherz am Rande ;)

Aber nein, ich denke er wird zu Inter wechseln.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-01-23 23:55
@Messi_Cule

Diese Spieler-Tausch Transfers kommen so gut wie nie zustande! Tottenham braucht Geld. Die würden Rakitic allein nicht akzeptieren. Ausserdem vergisst du, dass Rakitic erst mal auch überzeugt werden muss. Man kann nicht einfach sagen "so, ab nach London mit dir, wir tauschen dich mit Eriksen".

Barça hat sich wohl leider zu spät eingeschaltet! Glaube dass der Wechsel zu Inter zu weit fortgeschritten en ist.

Das Geilste ist ja auch noch, dass man auch Olmo nicht verpflichten wird. Stattdessen lese ich Namen wie Aubameyang -_-
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-01-24 00:13
@Mercer007

Stimmt. Dann holen wir Eriksen eben für 15-20 Mio und verkaufen Rakitic für die selbe Summe an Inter Mailand. Somit sind alle Parteien zufrieden.

Ich weiß, dass das nicht von heute auf morgen geht, aber wenn man Rakitic klarmacht, dass er keine Rolle unter Setien spielen wird, dann packt er schneller seine Koffer als du denken kannst. Habe in den letzten Tagen/Wochen oft gelesen, dass Rakitic nicht abgeneigt sei zu wechseln. Ob es nun Inter wird oder Tottenham ist egal, denn Rakitic will spielen. Hauptsache er spielt einfach nicht mehr bei Barca.

Weit fortgeschritten heißt nichts. Wenn Eriksen aber dem Inter Deal zugesagt hat und schon angekündigt hat, bei denen zu 100% unterschreiben zu wollen und auch die Vereine sich gegenseitig schon die Hand gegeben haben, dann sollte Barca sich gar nicht mehr einmischen, weil dann ist es unverschämt. Wenn beide aber noch am verhandeln sind oder kurz vor einer "Einigung" stehen, dann ist es völlig ok wenn Barca sich noch einschalten möchte. Ein Last-Minute Transfer ist in Ordnung aber bitte keinen Malcom 2.0 Quatsch, dessen Präsentation damals in Rom schon vorbereitet war und er quasi schon ein Spieler von AS Rom war. Noch so ein Move würde uns weiter runterziehen, darum sollte Barca jetzt schnell machen bevor es zu spät ist.

PS: Ja, Arsenal gibt Aubameyang sowieso nicht ab. Wenn dann nur für eine Summe zwischen 50-60 Mio. Brauchen wir absolut nicht.
Culle007
# Culle007 2020-01-24 06:42
@Jordi Cule

Bitte.. du weißt ganz genau dass das nur ganz nette Talente sind. Dieses wird weder konstant abgerufen noch helfen sie uns in Spielen weiter (außer Fati!).

Aktuell lebt jeder einzelne von ihnen davon dass er ein „Talent“ ist. Und???
Culle007
# Culle007 2020-01-24 10:56
@Campigo

Hahahaha es tut mir leid ich muss wirklich stark lachen.

Ich habe jahrelang im Profibereich gespielt und auch Geld damit verdient (2. Liga) also verstehe ich wahrscheinlich mehr von Fußball als manch andere hier.

Zweitens wirst du wohl einsehen das IRGENDWANN der Punkt kommen wird müssen wo man nicht ständig warten kann dass das Talent in einem explodiert. So selten wie du tust sind diese Attribute garnicht. Selbst in der 2. Liga gibt es Leute die das können. Also spiele dich nicht so besserwisserisc h auf.

Du wärst einer der Trainer der unkritisch wäre und nur Jugendspieler aufstellt damit er Jugendspieler aufstellt. Das kommt immer gut. Und ist beliebt. Ich wäre da kritischer. Und nicht nur ich. Wir sind weder bei Hertha, Hamburg oder FC Haudaneben, sondern beim großen FC Barcelona. Hier erhalten nur die besten der besten auf dieser Welt die Chance zu kicken. Und wer das nicht schnell zeigt SOLLTE weg sein. Und wenn das dein Kopf nicht versteht bei welchem Verein du dich befindest dann kann man dir nicht helfen. Hier herrschen andere Ansprüche. Ich kann dir mindestens 10 Spieler aufzählen die bereits mit 19 Weltklasse sind. Du wartest bei einem 1,60 Typen der wie 12 aussieht auf eine Leistungsexplos ion mit 21. Hahahah unglaublich. Natürlich wird er irgendeine Klasse besitzen ansonsten wäre er nicht da wo er ist, jedoch muss er das konstant abrufen können. Ansonsten muss man sich trennen.

Du kannst auch nicht von einem Weltklassesänge r erwarten dass er nur ab und zu gut singt obwohl er ne Mega- Stimme hat. Was ist das für ein Denken?
Campigo
# Campigo 2020-01-24 11:33
Oh das ist witzig, dann werden wir wohl auf einem ähnlichen Niveau informiert sein. Aber ich verstehe nicht, wieso du nicht begreifst, dass es doch völlig ok ist, in solchen Spielen wie vorgestern, Jugendspieler einzusetzen. In 70% der Spiele müssen wir nicht die besten Spieler im Kader aufstellen, da die grundsätzliche Qualität völlig ausreicht, um jemanden wie Puig durchzuziehen, sogar wenn er mal eine Leistung wie vorgestern zeigt. Was spricht also deiner Meinung nach dagegen ihn spielen zu lassen ? Er hat doch noch nicht mal einen wirklichen Kaderplatz, er nimmt niemandem irgendetwas weg und man kann ihn auch nicht durch einen Transfer eines besseren Spielers ersetzen, weil dieser ja einen tatsächlichen Anspruch auf Spielzeit hat, den Puig noch nicht hat. Entweder er entwickelt sich also durch die Spielzeit und kann dann tatsächlich Kaderspieler werden, oder eben nicht und man kann ihn in 2 Jahren immer noch abgeben.
Die Liste von 10 Mittelfeldspiel ern die mit 19 bessere Anlagen zeigen als Puig hätte ich tatsächlich gerne, mMn gibt es kaum deutlich bessere MF in dem Alter, aber nicht nur das, du meinst ja, es gäbe Weltklasse Spieler in dem Alter und die sehe wirklich selten (zaniolo und havertz, wobei die schon offensiver als Puig sind, wirkliche ZM in dem Alter sehe ich kaum)
Culle007
# Culle007 2020-01-24 12:54
@Campigo

Das große Problem was ich an den großen Akademien habe ist dass die Spieler dort zwar fast alle Talent haben aber durch die Ausbildung aalglatt sind. Das sind teilweise Roboter und haben keinen Charakter um sich durchzusetzen. Puig ist sowas wie ein Streber der erfolgreich die Ausbildung absolviert hat aber er viel zu passiv im Profibereich agiert. Das is mein Eindruck. Er wird heuer 21 und sollte eigentlich schon bald den Anspruch an einen Stammplatz stellen wenn er SO talentiert ist. Verstehst du? Er wird vielleicht mal Stammspieler bei Valencia aber niemals bei einem Verein wie Barcelona wenn er sich nicht durchsetzen kann. Sch...egal was für Ansätze er zeigt. Bei uns herrschen andere Ansprüche. Kein Durchschnitt. Kein Ab und Zu das Talent aufblitzen lassen. Sondern stetig konstante Leistung.

Ich gebe ihm gerne noch ein paar Chancen aber entschuldigung. .. irgendwann muss man eine Deadline setzen und dann sagen das er es nicht schafft wenn es so weiter geht. Das gilt übrigens für JEDEN Jugendspieler nicht nur für ihn explizit. Mit Anfang 20 ist man kein Kind mehr. Da sollte man schon größer denken und Stammplatzanspr üche stellen. Aber da sind wir wieder bei der Charakterfrage. ...
MNL
# MNL 2020-01-24 17:00
@Culle007

Puig hatte bisher kaum Chancen in der 1. Mannschaft. Er hat bisher 3 Ligaspiele und 2 Copaspiele, davon die meisten nicht über die volle Distanz. Insgesamt hat er nur 282 Pflichtspiel-Mi nuten für die 1. Mannschaft. Das macht etwas mehr als 3 volle Spiele. Du willst jetzt schon eine Deadline setzen, weil er dich nach 3 Spielen nicht überzeugt hat?

Die Leistungen, die er in der 1. Mannschaft brachte waren auch teilweise sehr gut. Gegen Ibiza waren alle schlecht. Gegen Granada war Puig einer der besten.

Ich könnte deine Worte im Bezug auf Aleña verstehen. Aber Puig ist ein anderer Fall. Puig’s einziges Problem ist seine Physis. Die Zweifel kann ich auch nachvollziehen. Aber deshalb werde ich ihn nicht nach 3 Spielen abschreiben.

Ich würde ihm auch keine mangelnden Ansprüche unterstellen. Wo kommen wir hin, wenn jeder Ärger macht, weil er unbedingt spielen will? So etwas brauchen wir nicht.
Culle007
# Culle007 2020-01-24 18:38
@MNL

Aber genau das braucht es! Jungs mit Charakter. Die mal das Maul aufreißen. In La Masia sind anscheinend alle zum Ja-Sager erzogen worden. Jedoch wird man sich so nicht bei den Profis durchsetzen können. Messi ist vielleicht abseits des Platzes schüchtern aber er war schon als 16 Jähriger ein BIEST auf dem Platz der keine Angst hatte gestandene Spieler wie Puyol zu verhöhnen im Training. Genau diese Charaktereigens chaft spreche ich den heutigen Jugendspielern ab
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Karahan Karahan vor 2 Stunden

    Komme was wolle, aber Toni Freixa darf ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...
     
  • Fan23 Fan23 vor 3 Stunden

    Alter Schwede! FC Cosa Nostra?

    Barçagate-Skandal: Ex-Präsident Bartomeu...
     
  • sutrich sutrich Gestern

    lmaooooooooooo könig laporta hat font ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt