Sein letztes Spiel für Barça hat sich Cillessen sicherlich anders vorgestellt. In der ersten Halbzeit war der Niederländer bei beiden Gegentoren relativ chancenlos, wenn auch eine Flanke in den Fünf-Meter-Raum für den Torwart immer etwas unglücklich aussieht. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte er sich nahezu nicht auszeichnen, brachte aber jeden seiner Pässe an den Mann. Barçawelt-Punkte: 6
Der Portugiese erwischte keinen wirklich guten Abend. Leistete sich in der Abwehr zwar keine großen Fehler, kam aber kaum in die Zweikämpfe und konnte offensiv so gut wie nichts zum Spiel beitragen. Als Folge musste er zur Halbzeit für Malcom weichen. Barçawelt-Punkte: 3
Piqué musste bereits nach wenigen Minuten spektakulär auf der Linie retten. Beim zweiten Gegentreffer verlor er Rodrigo im Rücken aus den Augen, ein großer Vorwurf kann ihm aber kaum gemacht werden. Insgesamt ein solider Auftritt, bei dem er sich, besonders gegen Ende, erneut auch gefährlich mit in die Offensive begab. Barçawelt-Punkte: 7
Gab die unfreiwillige Vorlage zur ersten Großchance Valencias, als Piqué im letzten Moment zur Stelle war. Ansonsten trat Lenglet defensiv kaum in Erscheinung, brachte aber nach einer Ecke den guten Kopfball aufs Tor, dessen Abpraller Messi zum Anschlusstreffer nutzen sollte. Barçawelt-Punkte: 6
Wie schon in Anfield erwischte Jordi Alba im nächsten 'big game' einen schwarzen Tag. Beim ersten Gegentor ließ er sich von Gameiro viel zu leicht austanzen, obwohl er den Abschluss durchaus noch hätte verhindern können, beim zweiten Treffer verlor er zu einfach das entscheidende Laufduell gegen Soler. Auch in der Offensive wirkte Alba lethargisch und war zu wenig gefährlich. Barçawelt-Punkte: 2
Busquets war in Barças Mittelfeld der Beste, konnte die Gegentore aber nicht verhindern. Besonders im zweiten Durchgang riss er das Geschehen an sich und half den Katalanen immer wieder, sich vor den Sechzehner des Gegners zu spielen, leider ohne den nötigen Erfolg. Barçawelt-Punkte: 7
Man ist geneigt zu schreiben: eine typische Rakitić Leistung: Der Kroate zeigte keine schlechte, aber auch keine wahnsinnig gute Leistung. War das gesamte Spiel über relativ unauffällig; seine paar Schussversuche waren insgesamt viel zu harmlos. Musste nach ca. 75 Minuten für Aleñá Platz machen. Barçawelt-Punkte: 5
Der Brasilianer bekam zunächst den Vorzug gegenüber Vidal. Arthur zeigte sich sicher am Ball, konnte aber nicht die nötige Spritzigkeit an den Tag legen und die Kugel offensiv in die gefährlichen Räume bringen. Als Reaktion auf den Zwei-Tore-Rückstand ging er zur Halbzeit vom Platz. Barçawelt-Punkte: 4
Coutinho zeigte erneut einen eher blassen Auftritt. War neben Messi in der ersten Hälfte offensiv der Auffälligste und an ein paar guten Kombinationen und Angriffen beteiligt, ohne allerdings selber mal gefährlich werden zu können. Die wirklich entscheidenen Akzente konnte auch er aber leider nicht setzen, tauchte dann in Halbzeit zwei ab. Da muss einfach mehr kommen. Barçawelt-Punkte: 4
Begann die Partie als rechter Außenspieler vor Semedo. Als dieser den einrückenden Guedes begleitete, verlor Sergi allerdings den Außenverteidiger Gayà aus den Augen, der den Pass erhielt und die entscheidende Hereingabe zum 0:1 spielte. Auch offensiv konnte er auf seiner Position nichts beitragen. Nach der Pause spielte der Spanier dann wieder als Rechtsverteidiger und machte eine bessere, wenn auch immer noch keine gute Figur. Barçawelt-Punkte: 3
Mal wieder über lange Strecken der Alleinunterhalter in der Offensive Barças. Wurde im ersten Durchgang hier und da von Coutinho unterstützt, im zweiten dann durch Malcom, doch man hatte das Gefühl, dass lediglich Einzelaktionen vom Gewinner des Goldenen Schuhs für Gefahr sorgen könnten. 'La Pulga' hatte zudem Pech mit dem Aluminium, als er nach tollem Dribbling auf dem Bierdeckel schon früher den Anschluss hätte erzielen können, aber am Gestänge scheiterte. Wenig später staubte er dann nach Lenglets Kopfball ab, sollte aber nicht zu mehr in der Lage sein. Barçawelt-Punkte: 7
Vidal kam zur Pause für Arthur. Seine Präsenz mit den typischen Läufen in die Spitze gab der Mannschaft zumindest eine andere und nötige Komponente, die Arthur nicht bringen konnte, doch individuell viel besser als der Brasilianer war Vidal auch nicht wirklich. Barçawelt-Punkte: 4
Auch Malcom kam zur Halbzeit, ersetzte personell Semedo, spielte aber die Position von Roberto auf dem rechten Flügel. Zeigte sich sehr engagiert mit Zug zum Tor und hatte keine Angst davor, ins Dribbling zu gehen; seine gute Ecke führte dann auch zum Anschluss. Malcoms Einwechslung machte deutlich, dass es wohl auch von Beginn an einen klassischen Flügelspieler gebraucht hätte. Barçawelt-Punkte: 7
Aleñá kam für die letzten 15 Minuten, konnte dem Spiel aber auch keine entscheidenden Impulse mehr geben, wirkt viel mehr mitunter fahrig in seinen Aktionen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Korrigierte mit Malcoms Einwechslung zur Halbzeit seinen großen Fehler bei der Startaufstellung, wohl aber zu spät. Vidal für Arthur war nachvollziehbar, brachte aber auch nicht den vollen Effekt, den Valverde sich vielleicht gewünscht hat. Barçawelt-Punkte: 4
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: außergewöhnliche Leistung
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 - 7 Punkte: gute Leistung
6 - 4 Punkte: durchschnittliche Leistung
3 - 2 Punkte: schlechte Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
Ein paar haben ja trotzdem mitgemacht...
Chillessen:
Der gute hat wie schon zuletzt in LaLiga keinen guten Tag erwischt, wirkte unruhig und spiele einige Fehlpässe die die ganze Abwehr nervös machte, die langen Bälle waren ebenfalls 2 oder 3 mal Richtung Gegner, inklusive Direktabnahme.
Coutinho: erste Halbzeit schwach, nur nach rechts eingelaufen um dann einen diagonal Ball zu spielen, meistens zu Semedo oder einem aufrückenden Innenverteidige r, Raumgewinn: 0.
Motiviert in die Zweite Hälfte gegangen und dann Minute für Minute abgebaut, insgesamt: Bemüht aber Blass, wie so oft in dieser Saison.
Roberto und recitic hben für mich den selben Fußball gespielt, nicht schlecht, nicht sonderlich gut, durchschnitt mit viel Laufaufwand für das Team.
malcom: Klar ist er ein echter Flügelspieler der Gaya mal was entgegen zu setzen hatte, traute sich zu selten ins dribbling und falls doch schnell wieder abgespielt statt in den Strafraum zu gehen. Sehe immer noch kaum Abläufe mit Malcom, auch scheint sein Selbstbewustsei n gelitten zu haben nach dieser Saison.
Carles Aleñá: Zeigte in der Viertelstunde die er spielte mehr als Arthur in HZ 1. Trieb den Ball mehrmals allein durchs Mittelfeld.
Allein wie Unterschiedlich meine Auffassung von der hier beschriebenen ist zeigt wie komplex die Analyse des Spiels für das Trainerteam und die Spieler sein hat müssen.
Jetzt ist erstmal Sommer, Visca Barca!