Fc Barcelona – Espanyol Barcelona
- Dieses Thema hat 143 Antworten und 23 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
9. Juli 2020 um 21:57 #614386
Anonym
Du könntest versuchen eine neue Säule zu schaffen und anderen, jungen und hungrigen Spielern die Verantwortung überreichen,
Bsp:1. Kapitän: MAtS
2. Kapitän: Sergi
3. Kapitän: Lenglet /Frenkie
4. Kapitän: PuigEben ein Komplett-Umbruch.
Das geht aber nur, wenn du FcFriends rund um Messi-Pique-Busquets-Suarez-Alba abschaffst.
Wir stagnieren so nur immer weiter.
9. Juli 2020 um 21:17 #614385rumbero
TeilnehmerWenn wir schon Puyol nicht wieder verjüngen oder klonen können, sollte mal jemand Mascherano aus der Rente holen. Der durfte sogar Messi antreiben. Javier fehlt mir wirklich an allen Ecken und Enden.
Piqué hat wirklich nur am Mikro ein großes Maul, Busquets ist genauso schüchtern wie Messi (und Iniesta es auch war). Leo geht immerhin öfter als Captain zum Schiri, um sich für die Kollegen einzusetzen. Roberto als 4. Kapitän hat nicht das Standing, weil er nicht zum Stamm gehört.
Vidal hätte das wahrscheinlich drauf, aber in unserem hochnäsigen katalanischen Klub muss man aus La Masia stammen, um die Armbinde in Landesfarben zu tragen, ob man das Amt nun kann oder nicht.
9. Juli 2020 um 20:57 #614384Messi_Cule
TeilnehmerHat heute nicht ein gewisser User erwähnt, dass Manchester Uniteds Vorstand noch schlechter wäre als unser Board?
Mit dieser Meinung gehe ich gar nicht konform. Die haben aus ihren vergangenen Fehlern gelernt und einen richtig starken Kader zusammengebastelt. Wenn sie es schaffen die letzten Lücken im Kader zu schließen (müssten 2-3 Transfers sein) dann gehören sie in den nächsten Jahren zu den Topfavoriten auf den Henkelpott. Sie könnten eine ähnliche Entwicklung wie der FC Liverpool hinnehmen.
Wir sollten lieber mal aufpassen, dass United nicht vor uns die CL holt. Sehe ich nicht als unwahrscheinlich an. Dieses Team hat eine Menge Potential. Pogba, Rashford, Martial, Bruno Fernandes und dieses abnormale Talent Namens Greenwood. Dort wächst etwas heran. Vor 2-3 Jahren galten sie noch als englischer AC Milan und nun sind sie zukunftstechnisch mindestens genauso gut aufgestellt wie wir, oder eher gesagt auf einem Niveau mit uns. Sie scheinen sich immer mehr zu erholen während uns das Böse erwachen nach Messis Abgang erst noch bevorsteht.
9. Juli 2020 um 19:50 #614383Saalwelt
TeilnehmerEs stimmt, dass man einen starken Charakter und Cojones besitzen muss, um solche Aussagen, wie die von Pique, öffentlich zu sagen und die Häme eines ganzen Bernabeu Stadions in Kauf zu nehmen, aber schaut man sich die wahren Kapitäne in der Geschichte des Fc Barcelona an, waren es diejenigen, die durch Respekt und Charisma aufgefallen sind. Beispiele: Puyol, Iniesta, Mascherano etc..
Es mag sein, dass einige im Team diese Sprüche von Pique feiern, aber ich bin mir sicher, dass die meisten dies albern finden und wie kann man einen Spieler als Kapitän akzeptieren bzw. respektieren, den man albern findet ?
Zurzeit, und das muss man leider Gottes sagen, haben wir keinen echten Leader im Team.9. Juli 2020 um 18:47 #614382konfuzius
Teilnehmer@Hamid
Dass Messi nicht den Matthäus oder Puyol machen würde, war uns doch allen bewusst.
Messi hat die Kapitänsbinde womöglich auch nur angenommen, weil er sich vor Verantwortung nicht drücken wollte, sozusagen symbolisch.Überdies haben wir auf dem Feld schon einen lautstarken Pique, da verkennst du den Pique gewaltig. Auf der anderen Seite ist er aber auch kein Kapitän, was bedeutet, dass er nicht die Sau rauslassen kann.
Und zu den hin und wieder offensiven Aussagen in der Presse gegen die Königlichen. Sorry, du wertest das falsch. Denn um so etwas zu können, muss man schon einen starken Charakter haben. Du hast wohl nicht mitbekommen, wie Pique einige Male empfangen wurde in Madrid.
Aber über all diesen hinaus muss ich dennoch sagen, ja, wir brauchen einen „Feldführer“, der uneingeschränkt jedem eine gefühlte Schelle zu geben vermag, damit dieser Antrieb auch auf dem Feld stetig bleibt.
PS: Derzeit sehe ich aber wirklich einen Spieler, der den perfekten Kapitän mimen würde – TER STEGEN! Aber er ist leider zu „jung“ hinsichtlich Messi und Co.
9. Juli 2020 um 18:38 #614381Anonym
Wenns auf dem Platz hart auf hart kommt und wir unter Beschuss stehen, dann wirkt Pique mehr wie ein Schuljunge, als wie ein Kapitän.
9. Juli 2020 um 18:36 #614380Saalwelt
TeilnehmerHamid wrote:Gute Diskussion.Ich würde gerne ein Thema ansprechen, dass die meisten hier gerne ignorieren würden:
Wer ist eigentlich der Kapitän vom Fc Barcelona?
Nach den Restart hat man bei den zahlreichen Unentschieden immer dasselbe gesehen:
Barca MUSSTE angreifen, kämpfen und gewinnen, aber Barca hat nie dieses Feuer gehabt, um zu kämpfen, sondern einfach nur immer gemütlich weitergekickt, als würde es um nichts geheb.
Wer ist denn nun der emotionale Leader dieses Teams?
Bei Real ist es Ramos
Bei Bayern ist es Müller/Neuer
Bei Liverpool ist es VanDijkWer ist Kapitän, Antreiber und emotionaler Leader bei Barca?
Es könnte Pique sein, aber durch die Aussagen über Real macht er sich zu lächerlich für einen Kapitän.
9. Juli 2020 um 18:31 #614379Anonym
zwerg77 wrote:So isses. Da fühlt sich aber im jetzigen Team keiner verantwortlich.Sprich: Solange diese Spieler nicht in Rente gehen werden wir auch keine richtigen Kapitäne, Führer und Antreiber im Team haben?
Mir graut es jetzt schon..
9. Juli 2020 um 18:24 #614378zwerg77
TeilnehmerSo isses. Da fühlt sich aber im jetzigen Team keiner verantwortlich.
9. Juli 2020 um 18:22 #614377Anonym
Als wir noch Puyol und Xavi im Team hatten war unsere Mannschaft gefestigter, hungriger und mental unschlagbar.
Wen haben wir heute ?
Pique, der nur auf Pressekonferenzen fie Klappe aufmacht und Messi, der den Kopf hängen lässt, wenn es mal nicht gut läuft.
Für große Titel braucht es eben auch große und starke Persönlichkeiten auf dem Platz.
9. Juli 2020 um 18:11 #614376zwerg77
TeilnehmerHamid wrote:Gute Diskussion.Ich würde gerne ein Thema ansprechen, dass die meisten hier gerne ignorieren würden:
Wer ist eigentlich der Kapitän vom Fc Barcelona?
Nach den Restart hat man bei den zahlreichen Unentschieden immer dasselbe gesehen:
Barca MUSSTE angreifen, kämpfen und gewinnen, aber Barca hat nie dieses Feuer gehabt, um zu kämpfen, sondern einfach nur immer gemütlich weitergekickt, als würde es um nichts geheb.
Wer ist denn nun der emotionale Leader dieses Teams?
Bei Real ist es Ramos
Bei Bayern ist es Müller/Neuer
Bei Liverpool ist es VanDijkWer ist Kapitän, Antreiber und emotionaler Leader bei Barca?
In dem Sinne haben wir gerade keinen. Der letzte „echte“ Kapitän war Iniesta, danach gab es nur noch rein formal einen, auf dem Papier. Schade.
9. Juli 2020 um 18:05 #614375Anonym
Gute Diskussion.
Ich würde gerne ein Thema ansprechen, dass die meisten hier gerne ignorieren würden:
Wer ist eigentlich der Kapitän vom Fc Barcelona?
Nach den Restart hat man bei den zahlreichen Unentschieden immer dasselbe gesehen:
Barca MUSSTE angreifen, kämpfen und gewinnen, aber Barca hat nie dieses Feuer gehabt, um zu kämpfen, sondern einfach nur immer gemütlich weitergekickt, als würde es um nichts geheb.
Wer ist denn nun der emotionale Leader dieses Teams?
Bei Real ist es Ramos
Bei Bayern ist es Müller/Neuer
Bei Liverpool ist es VanDijkWer ist Kapitän, Antreiber und emotionaler Leader bei Barca?
9. Juli 2020 um 17:50 #614374zwerg77
TeilnehmerIch erinnere mich gern an Spiele, die ich unter Pep im Camp Nou gesehen habe: Ein Messi verzauberte das Publikum mit außerirdischen Aktionen und Toren, ein Puyol war ein Verteidiger und Kapitän wie aus dem Bilderbuch, ein Dani Alves wirbelte die Seitenlinie rauf und runter und Iniesta & Xavi zeigten Woche für Woche so eine brilliante Leistung auf (und neben) dem Platz, dass man Schnappatmung bekam. Ach, waren das tolle Zeiten!
Nach Pep gab es durchaus noch ein paar gute Jahre, aber jetzt? Fremdschämen pur.
Dieses Team braucht einen enormen Umbruch, und dabei ist der Trainer noch der geringste Faktor. Es müssen junge, dynamische Spieler her (wann immer möglich aus der eigenen Jugend), man muss sich wieder besinnen auf die Spielkultur, die Barça ausmacht und groß gemacht hat – und vor allem müssen einige der Herren jetzt so langsam wirklich in Rente! Und so lange sie noch spielen, sollten sie IMMER ihr bestes geben, nicht nur wenn sie gerade in Stimmung sind oder dabei sind, irgendeinen Rekord aufzustellen. Und meine Güte – es sollte möglich sein, ein Machtwort zu sprechen und einen Messi mal auf der Bank zu lassen OHNE zu befürchten, dafür öffentlich gesteinigt zu werden.
Aber das traut sich ja keiner. Messi spielt nur dann nicht, wenn er verletzt/gesperrt ist oder seine Frau mal wieder ein Kind bekommt. Ansonsten spielt er – egal mit welcher Leistung. Und wozu soll er die auch immer bringen, wenn er weiß dass er sowieso spielen darf?„Zum Glück“ sind derzeit keine Zuschauer im Stadion, das wäre eine Frechheit, was sie da für ihr Geld geboten bekommen…
9. Juli 2020 um 17:24 #614373Saalwelt
TeilnehmerEin Umbruch ist vonnöten, jedoch würde man keinesfalls bei 0 anfangen und man muss nicht auf Titel verzichten. Wir haben Ter Stegen, Semedo, Puig, De Jong, Roberto, Fati, Messi. Das ist der Grundstein, nun müssen wir versuchen die anderen schrittweise/radikal zu entfernen und Ersatz zu suchen.
9. Juli 2020 um 17:08 #614372Mueller345
TeilnehmerRumbero wrote:lukasfroehli wrote:So ist eben der moderne Fußball. Ein paar Jahre ohne Titel kann sich Barcelona nicht leisten. Da ist man Insolvent. Du solltest das ganze auch mal realistisch sehen. Entweder du spielst oben mit oder du endest wie Schalke 04 und musst jedes deiner Talente verkaufen.Was bringt der CL-Sieg: 120 M Euro? Entlasse Messi und Suárez und du sparst 100 M Euro, da reicht dann das Achtelfinale locker. Und man ist noch lange nicht insolvent. Bevor jetzt wieder die üblichen Messi-Retter-Reflexe bei einigen kommen, das ist nur ein zugespitztes Beispiel. Wir zahlen 650 M Euro für Gehälter im Jahr davon 70 M Euro an Messi. Das kann kein Triple oder Sextuple wieder einfahren.
Ein Team, dass wieder mehr auf eigene Jugend setzt, sofern die Qualität da wäre, wäre ein sehr viel billigeres Team, aber damit wäre auch der Super-Druck nicht mehr da. Wir müssen wieder ein Barça werden, das seiner eigenen Akademie vertraut, auch wenn nach den 12 supererfolgreichen Jahren unserer Golden Generation die Erwartungen hoch sind. Ich will wieder ein Barça, in dem ein Trainer mutig experimentieren und improvisieren darf, so wie in der Zeit nach Rijkaard. Ein Barça, das wieder eine richtige Saisonvorbereitung macht und nicht diese PR-Zirkusturniere in Qatar oder China.
Messi ist eben der „Steven Gerrard“ dieses Clubs. Wie Totti für die „Roma“, wie Zanetti für „Inter“. Abgesehen davon, dass er eine absolute Ikone in diesem Verein ist und jeder sich wünscht, dass er seine Karriere bei seinem Verein beendet, ist er mit seinem Fussballtalent und mit dem was er immernoch leistet, außerhalb jeder Diskussion. Das man ihn überhaupt zur Debatte stellt, ist Wahnsinn!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.