Lamine Yamal verpasst knapp den Gewinn des Ballon d’Or 2025. Sein Vater äußert sich im Nachhinein drastisch, das Ergebnis hält er für falsch.
Ballon d‘Or: Lamine Yamal landet auf Platz zwei
Er kann es noch immer werden, dafür hat er weiterhin reichlich Zeit. Doch am Montag hat es nicht sollen sein. Lamine Yamal ist knapp am Gewinn des Ballon d’Or vorbeigeschrammt, womit er mit seinen gerade mal 18 Jahren der jüngste Triumphator jemals geworden wäre. Diesen Rekord hält Ronaldo Nazário, der die Auszeichnung 1997 im Alter von 21 Jahren und drei Monaten überreicht bekommen hatte.
Das Juwel des FC Barcelona landete auf dem zweiten Platz, musste sich Ousmane Dembélé von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain geschlagen geben. Das Ergebnis war das gemeinhin erwartete, auch wenn Yamal bei der Abstimmung nicht weit entfernt von Dembélé liegen dürfte. Die Veröffentlichung der exakten Punktzahlen steht noch aus.
Mounir Nasraoui braucht diese Bekanntgabe nicht, um überzeugt zu sein: Dieser Wahlausgang hätte ein anderer sein sollen. Der Vater des Flügelstürmers sagte spanischen Journalisten vor dem Pariser Théâtre du Châtelet im Vorbeigehen geknickt, aber angriffslustig zunächst: „Nächstes Jahr gehört er uns!“
💣 EL PADRE DE LAMINE, EN EXCLUSIVA con @elchiringuitotv:
❌ “Ha pasado algo muy raro, es el MAYOR DAÑO MORAL a un SER HUMANO”.
🔝 “Lamine es el mejor del mundo con mucha diferencia”. pic.twitter.com/xfxCEWMt9E
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) September 22, 2025
„Größter moralische Schaden einem Menschen gegenüber“
Später meinte er dann in einem Videoanruf mit einem Reporter der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“: „Ich glaube, es ist der größte… ich werde nicht Raub sagen, sondern der größte moralische Schaden einem Menschen gegenüber. Lamine Yamal ist mit großem Abstand der beste Spieler der Welt. Mit einem riesigen Abstand. Nicht, weil er mein Sohn ist, sondern weil er der beste Spieler der Welt ist. Es gibt keine Rivalen. Hier ist etwas sehr Seltsames passiert.“
Mit leeren Händen reiste sein Sohn letzten Endes aber nicht zurück nach Barcelona. Yamal wurde zu Beginn der Gala mit der Kopa-Trophäe ausgezeichnet, die für den weltbesten U21-Spieler bestimmt ist. Er hat diesen Titel als erster überhaupt verteidigen können.
Salud, es ist gut so. Lamine muss mit seinen 18 Jahren noch wachsen und auch reifen können. Immerhin soll er das Team auch einmal anführen können und so weit ist er noch nicht. VISCA
Mit so einem Vater lernt man weder Demut noch das Verlieren.
Dieser Mann ist die größte Gefahr für die gesunde Entwicklung Lamines. ” Nächstes Jahr gehört er UNS”. Diesem mehr als unsympathischen “Mann” geht es nicht um den Verein, sondern nur um Ruhm und Geld. Ich habs im Sommer schon gesagt und dabei bleib ich: Lamine wird an seinem Lifestyle und an seinem Vater scheitern und das bald.
Nicht ganz unschuldig ist Barca selbst, wenn
die kursierende Dotierung seines Vertrags stimmt. Too much für einem 18jährigen.
Lamine
Deine Aussage zum Vater sehe ich genauso. Was soll das für eine Verschwörungstheorie sein “hier ist etwas sehr seltsames passiert”. Es war ein Kopf an Kopf Rennen mit besserem Ausgang für Dembele. Ende. Hier sollte Barca wirklich ein Auge drauf haben.
Beim Vertrag sehe ich das anders. Es kursieren zwar immer wieder Utopie-Zahlen, aber wenig wird es nicht sein und das ist nachvollziehbar. Er ist der wertvollste Spieler der Welt, da wird er sich zurecht nicht mit einem “Fußballer-Durchschnittsgehalt” zufrieden geben und außerdem kann er nur so gehalten werden. Wenn es stimmt, hätten ihm ja andere Vereine (angeblich zb PSG) sogar mehr gezahlt
Hätte ja kein Durchschnittsgehalt sein müssen, 10% weniger hätt auch gereicht. Er ist gerade 18. Ist nicht schon jahrelang der Beste. Vielleicht der Spektakulärste.
Jedenfalls muss Barca ihn selbst und den Einfluss seines Vaters im Auge behalten.