- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Flick spricht über Woltemade: „Ich war sehr überrascht“

StartChampions LeagueFlick spricht über Woltemade: „Ich war sehr überrascht“
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona gastiert zum Start der Champions League bei Newcastle United – und damit auch bei Nick Woltemade. Hansi Flick spricht über den deutschen Nationalstürmer. Hinsichtlich der Entscheidung über die Startelf lässt er sich noch Zeit.

Flick über Woltemade: „Ich kannte ihn nicht so gut“

Newcastle United gegen den FC Barcelona: nichts danach klingt deutsch, doch in gewisser Weise handelt es sich dabei dann doch um ein deutsch-deutsches Duell. Während Hansi Flick am Donnerstag im St. James’ Park (21 Uhr) an der Seitenlinie der Katalanen steht, wird Nick Woltemade zu einem der Garanten werden wollen, den Auftakt in die Ligaphase der Champions League erfolgreich zu gestalten.

Mit dem 1,98 Meter großen Stürmer, der Ende August für satte 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach England wechselte, wurde Flick am Mittwochabend in der Pressekonferenz im Vorfeld des Aufeinandertreffens konfrontiert.

„Ich kannte ihn nicht so gut. Ich habe ein paar Spiele gesehen und war sehr überrascht, wie er sich gesteigert hat. In der Premier League ist er eine gute Option für jeden Trainer. Ich denke, er hat ein großes Potential, um noch besser zu werden, das muss man in der Premier League auch. Ich freue mich sehr, dass Deutschland jetzt eine sehr gute Nummer neun hat, das ist gut für Julian Nagelsmann“, so Flick.

Größere Innenverteidiger wegen Woltemade? „Könnte sein“

Im Barça-Kosmos wird bereits gemutmaßt: Bietet der Coach wegen des groß gewachsenen Woltemade in der Innenverteidigung nicht Pau Cubarsí (1,84 Meter) oder Eric García (1,82 Meter), sondern die größeren Ronald Aráujo (1,92 Meter) und Andreas Christensen (1,87 Meter) auf? „Wir werden sehen. Eric und Cuba haben es auch sehr gut gemacht. Ich habe keine Zweifel. Es könnte sein, wir werden es morgen sehen“, lässt der 60-Jährige die Defensive noch offen.

Ein Fragezeichen steht auch noch über der Offensive: Robert Lewandowski oder Ferran Torres? Oder vielleicht sogar beide? Auf dem rechten Flügel dürfte Raphinha den verletzten Lamine Yamal ersetzen, auf dem linken dafür Marcus Rashford agieren. „Ich brauche diese Trainingseinheit und auch acht Stunden Schlaf, dann entscheide ich“, meinte Flick hinsichtlich seiner beiden Torjäger.

„Lamine Yamal muss mit 100 Prozent zurückkehren, nicht mit 80“

Wann Yamal, der wegen seiner Schambeinprobleme bereits gegen den FC Valencia fehlte, wieder zur Verfügung steht, kann der gebürtige Heidelberger nicht konkret prognostizieren: „Lamine spielt am Sonntag vielleicht nicht. Wir wissen es nicht, müssen abwarten. Ich weiß es noch nicht und es ist auch nicht gut, Druck zu machen. Wir werden sehen, wie schnell es geht, wie die Entwicklung ist. Wenn er zurückkehrt, muss er mit 100 Prozent zurückkehren, nicht nur mit 80. Er ist ein junger Spieler und wir müssen auf ihn aufpassen.“

Zu wichtig sind die Ziele im weiteren Verlauf der Saison – wie etwa die Königsklasse, die endlich erstmals seit 2015 wieder her soll. Gehört Barça nach der Halbfinal-Teilnahme im Mai und dem nur knapp verpassten Final-Einzug zu den Top-Favoriten?

Flick: „Ich weiß es nicht, darüber denke ich nicht nach. Es ist ein langer, langer Weg, wir haben fantastische Mannschaften in diesem Wettbewerb und am Ende will jeder die Champions League gewinnen. Auch wir. Was ich sagen kann: Wir werden hart arbeiten, jeden Tag lernen, um besser zu werden. Wir werden sehen, was am Saisonende passiert.“

Newcastle – FC Barcelona: Übertragung zur Champions League im TV und Livestream

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -